PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bekannt?

First week sales (Famitsu data):


Bayonetta (PS3) - 138,430 copies

Bayonetta (360) - 66,211 copies

Bayonetta 1 + 2 (Wii U) - 33,114 copies

Wer kauft sich schon Bayonetta 1 wenn man es schon daheim für PS3 hat.
Moment, Teil 2 ist auch dabei. Hoffentlich steht das auch auf dem Cover :v:
 
Frisbee mit der Disk? Die Server sind seit Anfang des Jahres down.
Wer kümmert sich da jetzt eigentlich darum, das Spiel für die Nachwelt zu erhalten? Kann mich erinnern, rumgeweine über so was beim XBone Shitstorm letztes Jahr immer mal wieder als Pseudo-Argument gehört zu haben. Wo jeder über always on und so einen Käse gestritten und den offensichtlichen Elefanten im Raum übersehen hat. Was uns wieder zu Doom und Quake führt, die werden auch in 50 Jahren noch relevant sein und funktionieren, weil Carmack so weitsichtig war und den Quellcode offengelegt hat. Macht doch mal eine Petition oder twitter-Kampagne das bei allen Spielen zu praktizieren, die abgeschaltet werden. Das wäre mal sinnvoll.


wow, die server eines MP Spiels wurden abgestellt, das ist natürlich vergleichbar mit nem always on zwang auch bei sp games

...

..

.
 
wow, die server eines MP Spiels wurden abgestellt, das ist natürlich vergleichbar mit nem always on zwang auch bei sp games

...

..

.
Welche SP Games? Seh jetzt eher null in der Weihnachtsreleaseliste.
Achso, und das Thema meines Posts ist leider nicht wirklich bei dir angekommen wegen Beissreflex.
 
Welche SP Games? Seh jetzt eher null in der Weihnachtsreleaseliste.
Achso, und das Thema meines Posts ist leider nicht wirklich bei dir angekommen wegen Beissreflex.


der vergleich hat mir schon gereicht

und ja, die releaselisten sind voll mit spielen die man auch offline spielen kann, auch noch in 20 jahren wenn man mag und die hardware dazu hat
 
Das bei einem MP-only Game die Server irgendwann abgeschaltet werden (können) und das Spiel dann nicht mehr funktioniert, ist traurig, aber noch halbwegs nachvollziehbar. Man sollte diese Games halt mit einer bestimmten Garantie ausliefern (mind. 4 Jahre spielbar o.ä.). Oder zumindest die Möglichkeit bieten, es dann im Netzwerk zu spielen. Den Code wird man bei Konsolenspielen wohl niemals dann veröffentlichen, da kann noch alles mögliche andere drinstehen was eben Betriebsgeheimnis sein kann. Bei einem SP-Game dagegen ist es ein Unding, da ich niemand externes dafür benötige, um es zu spielen. Online-Zwang wie MS es vorhatte geht also mal gar nicht. Oder am PC eine Online-Aktivierung und dann gibt es die Server nicht mehr und man steht da und muss schauen, auf welchem Wege man das Spiel zum laufen bekommt.
 
Forza bei 85 %
Wo wohl Drive Club landen wird :hippie4:

Seit 2005 haben nur noch Forza 3 und 4 die 90er-Marke geknackt, in der letzten Gen habens ein paar wenige Titel überhaupt in den den oberen 80er-Bereich geschafft.

Das Phänomen lässt sich auch in anderen "Old-School-Genres" wie Prüglern beobachten. Überwertungen kriegen meist nur noch auf Hochglanz polierte Action-Kracher, alle Jahre mal wieder sowas wie Portal oder LBG.

Obwohl ein Racer wie Horizon imo mehr leistet als das x-te CoD oder auch Assassins Creed (Unity könnte ev. ein 90er werden).
 
Forza Horizon 2 sahnt gerade ordentlich ab was Reviews angeht. DriveClub wird da bestimmt nicht so gut weg kommen. Denn außer Schicker Grafik hat man ja nichts gesehen zum Spiel.
 
@frames: seh das Problem mit Betriebsgeheimnissen bei 5-10 Jahre alten Sachen nicht wirklich. Problematisch dürfte 3rd Party middleware Sachen sein. Aber selbst Epic hat da mittlerweile erkannt, wie sie da effizienter agieren können.

Man denke nur mal an die ganzen alten Sachen von Sega, die ihren Sourcecode verloren haben usw.
ändert nichts daran dass die Spiele auch in der Version 1.0 immer laufen
Trifft schon mal auf einige der meistgespielten SP only Games nicht zu (Bugthesda).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom