PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
liste ist in Ordnung, souls absolut verdient the last of us, red dead redemption und bayonetta hatte ich auch meinen Spaß.
 
Heute weiss doch auch keiner mehr, was Quake war.
Quake und Doom werden auch noch in 50 Jahren auf jeden Toaster geportet werden sobald der gehackt wurde und damit relevant bleiben. Da sind die Server für Dark Souls schon laaaaange weg.

In der Tat, denn ich stieg ins FPS Genre z.B. mit Doom und Unreal Tournament 2003 ein. Von Quake habe ich erst vor einem Jahr durch ein Youtube - Video (Die Geschichte der Ego Shooter) erfahren. :sorry:
Au weia, tun sich hier wieder Abgründe auf.
 
Quake und Doom werden auch noch in 50 Jahren auf jeden Toaster geportet werden sobald der gehackt wurde und damit relevant bleiben. Da sind die Server für Dark Souls schon laaaaange weg.
.


nur weil irgendeiner da was rumbastelt heisst das aber nicht, dass der Name noch irgendeine Bekanntheit hat bei der Masse

jede wette das die jüngere generation zwar call of duty in und auswendig kennt, aber bei Quake nur mit den Achseln zuckt
 
Quake war ein Titel, der eine Nische (Gaming allgemein) einen Schritt vorwärts gebracht hat und wird bei einem Teil immer in Erinnerung bleiben. Aktuelle Titel mit großer Wirkung haben allerdings den Vorteil, dass sie bei einer schon vorhandenen Masse eben diese Wirkung erzielen. Fifa, CoD und Wow sind in der Hinsicht einfach andere Kaliber, weil Gaming heute einen ganz anderen Status hat. TLoU hat ohnehin eine ganz andere Form der Anerkennung bekommen, als Quake damals - hier geht es dann nicht nur mehr um besser oder schlechter, sondern ganz einfach um anders.
 
Quakes Bekanntheit und impact verleugnen. Klingt nach Frust Gaming aufgrund von no Games und Wii u Wertungen.

Wer wird sich 2025 noch an Drake erinnern ?

BTW zur Liste ss4 und Portal ? :hmm:
 
Quakes Bekanntheit und impact verleugnen. Klingt nach Frust Gaming aufgrund von no Games und Wii u Wertungen.

Ich sage der Impact von Quake war bedeutender als es die Bekanntheit heute ist. Mal ganz davon abgesehen, dass viele die heute von Quake reden und es auch noch abfeiern, das Ding nie gezockt haben. Ich nenne es das "Shenmue"-Phänomen. Alternativ das "Citizen Kane" - Syndrom oder das "Faust"- oder eventuell noch besser "Proust"-Kuriosum.
 
Ich sage der Impact von Quake war bedeutender als es die Bekanntheit heute ist. Mal ganz davon abgesehen, dass viele die heute von Quake reden und es auch noch abfeiern, das Ding nie gezockt haben. Ich nenne es das "Shenmue"-Phänomen. Alternativ das "Citizen Kane" - Syndrom oder das "Faust"- oder eventuell noch besser "Proust"-Kuriosum.


so wahr, so wahr

ist bei den Filmklassikern ja auch der Fall, das mit Namen wie Metropolis, Nosferatu oder eben Citizen Kane um sich geworfen wird, weil sie in nem Buch über Filmgeschichte drinstehen, aber geschaut hat sie fast keiner und je jünger die Leute werden die man befragt, desto geringer wird der Promille Anteil der sie doch kennt
 
was hast gegen portal, osmanen-rinci?

Es war nen geglücktes Experiment. Aber allein der Umfang :hmm:

BTW Anstands Tanten muezine samt kein Alkohol überfordern mich etwas.

@brod

Ich habe es recht begeistert gespielt. Aber ja den Effekt gibt es wohl.

@ citizen Kane

Ich fand den okay. Nosferatu verstörend und Metropolis bei jeder Sekunde genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
faust ist heute noch ein meisterwerk, narrativ und sprachlich, da verfällt nichts. :-P

Du verstehst mich falsch. Ich bin ein Fan von Faust und ich habe mit keinem Wort Quake die Qualität abgesprochen, halte viel von Rosebud usw....
Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass viele die gerne diese Dinge als Verweise missbrauchen, sehr wenig über diese Dinge wirklich wissen. Wie viele Gamingjournalisten haben wohl TLoU als Citizen Kane der Videospiele bezeichnet ohne Citizen Kane jemals gesehen zu haben? Wie viele wünschen sich in den Gamingforen dieser Welt ein Shenmue III ohne je ein Shenmue auch nur eine Minute gezockt zu haben? Wer stellt heute gerne in Diskussionen die Gretchen-Frage und ist sich dabei vielleicht nicht einmal sicher, was er hier überhaupt tut?

Ähnliches erwarte ich ehrlich gesagt (nicht von Usern hier im Speziellen) auch dann wenn über die Bekanntheit von Quake oder z.B. UC gesprochen wird - dort werden sich genügend finden, die weit mehr Zeit mit UC verbracht haben, als jemals mit Quake. Ich rede von Leuten die mehr Granaten mit dem Sixaxis in UC1 geworfen haben, als Rocket Jumps in Doom ausgeführt :v:
 
Brod hat einfach recht



@ citizen Kane

Ich fand den okay. Nosferatu verstörend und Metropolis bei jeder Sekunde genial.


citizen kane = überbewertet
nosferatu = meisterwerk
metropolis = kein meisterwerk an sich, aber seiner zeit extrem voraus und deshalb höchst bemerkenswert

:scan:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom