PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sage der Impact von Quake war bedeutender als es die Bekanntheit heute ist. Mal ganz davon abgesehen, dass viele die heute von Quake reden und es auch noch abfeiern, das Ding nie gezockt haben. Ich nenne es das "Shenmue"-Phänomen. Alternativ das "Citizen Kane" - Syndrom oder das "Faust"- oder eventuell noch besser "Proust"-Kuriosum.

Ich kenne gleich beides nicht. Shenmue und Quake. :v: Und ich steig einfach nicht hinter diesen Hypes. Aber Final Fantasy 7 wird man noch in zehn und mehr Jahren kennen, weil Videospielgeschichte. Ebenso Tomb Raider (auch wenn SE gerade dabei ist die ganze Marke gegen die Wand zu fahren :x )
 
@bond.... brod hat ausführlich erklärt, dass er gegen ignorantes und inhaltsfernes "name-dropping" als unqualifizierte referenzpunkt auftritt...und eben nicht diesen produkten die heutige qualität abspricht. :-P
 
FF 7 8 Jahre nach Release probiert ... Ich hätte es lassen sollen...
@bond

Kann man so sehen.
 
@bond.... brod hat ausführlich erklärt, dass er gegen ignorantes und inhaltsfernes "name-dropping" als unqualifizierte referenzpunkt auftritt...und eben nicht diesen produkten die heutige qualität abspricht. :-P


ging ja auch nie um qualität, sondern darum ob etwas nach x jahren noch bekannt ist
 
Ich kenne gleich beides nicht. Shenmue und Quake. :v: Und ich steig einfach nicht hinter diesen Hypes. Aber Final Fantasy 7 wird man noch in zehn und mehr Jahren kennen, weil Videospielgeschichte. Ebenso Tomb Raider (auch wenn SE gerade dabei ist die ganze Marke gegen die Wand zu fahren :x )

Man muss es einfach nüchtern betrachten: Quake und Doom waren wahnsinnig wichtig für Videospiele und erfreuen sich in einem bestimmten Kreis auch noch heute großer Bekanntheit und werden dementsprechend auch gewürdigt.
Aber natürlich ist Fifa insgesamt z.B. viel bekannter und wurde und wird von mehr Zockern gespielt und wird dementsprechend auch nicht weniger in Erinnerung behalten, als Quake. Gut möglich, dass man in zockerrelevanten Foren und einschlägigen Seiten in 50 Jahren öfter über Quake diskutiert, als über Fifa, ja das sehe ich auch so.

Aber ansonsten ist doch nur wichtig welche Rolle das Spiel für den jeweiligen Spieler am Ende einnimmt. Ich werde mich an die großartigen und interessanten Titel natürlich mein Leben lang erinnern und in der Hinsicht erreichen populäre Spiele heute einfach mehr Menschen, als sie es vor knapp 20 Jahren taten.
 
FF 7 8 Jahre nach Release probiert ... Ich hätte es lassen sollen...
@bond

Kann man so sehen.

Videospiele altern halt einfach sehr, sehr schlecht. Da können die zu ihrer Zeit noch so phantastisch gewesen sein; heute machen sie einfach keinen Spaß mehr.

So ging es mir bei Resident Evi. 1 und 0 auf dem GCN geliebt und Teil 2 war dann ziemlich möp. Nach Oblivion hab ich mich an Morrowind gejagt... das war auch eher naja.

Wobei mich der Gedanke schon irgendwie versört, dass jmd. heute keinen Spaß mit Ocarina of Time oder Majora's Mask haben könnte.

Dagegen hatte ich nie eine PS2 und ich glaube du könntest mir jedes x-beliebige PS2-Spiel vorsetzen, es würde mich nicht interessieren.
 
Man muss es einfach nüchtern betrachten: Quake und Doom waren wahnsinnig wichtig für Videospiele und erfreuen sich in einem bestimmten Kreis auch noch heute großer Bekanntheit und werden dementsprechend auch gewürdigt.
Aber natürlich ist Fifa insgesamt z.B. viel bekannter und wurde und wird von mehr Zockern gespielt und wird dementsprechend auch nicht weniger in Erinnerung behalten, als Quake. Gut möglich, dass man in zockerrelevanten Foren und einschlägigen Seiten in 50 Jahren öfter über Quake diskutiert, als über Fifa, ja das sehe ich auch so.

Aber ansonsten ist doch nur wichtig welche Rolle das Spiel für den jeweiligen Spieler am Ende einnimmt. Ich werde mich an die großartigen und interessanten Titel natürlich mein Leben lang erinnern und in der Hinsicht erreichen populäre Spiele heute einfach mehr Menschen, als sie es vor knapp 20 Jahren taten.

x10000 :goodwork:

Wobei mich der Gedanke schon irgendwie versört, dass jmd. heute keinen Spaß mit Ocarina of Time oder Majora's Mask haben könnte.

Öhm.... möp. xD

Dagegen hatte ich nie eine PS2 und ich glaube du könntest mir jedes x-beliebige PS2-Spiel vorsetzen, es würde mich nicht interessieren.

Nichtmal Ico oder Shadow of the Colossus? :puppy: Ok, ich weiß jetzt was du aussagen wolltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Videospiele altern halt einfach sehr, sehr schlecht. Da können die zu ihrer Zeit noch so phantastisch gewesen sein; heute machen sie einfach keinen Spaß mehr.

Zum Glück ist das bei FF8 imo nicht der Fall. 8-)

So ging es mir bei Resident Evi. 1 und 0 auf dem GCN geliebt und Teil 2 war dann ziemlich möp. Nach Oblivion hab ich mich an Morrowind gejagt... das war auch eher naja.

Ich muss sagen ich habe auch erst Oblivion gezockt und dann, bei meinen ganzen Spieleheft DVDs Morrowind entdeckt. Und mir hat Morrowind dann doch mehr gefallen, weil größere Welt und bessere Atmo. Nur mit dem trägen und teilweise harten Kampfsystem kam ich nicht klar.
 
Nichtmal Ico oder Shadow of the Colossus? :puppy: Ok, ich weiß jetzt was du aussagen wolltest.

Nö, :kruemel:. God of War 1 und 2 hab ich auf der PS3 nachgeholt aber bis zu Wii war ich ausschließlich Ninendojünger. Kein GTA III, kein Final Fantasy, ich hab auch bis heute noch nie ein Halo angerührt.
 
Nö, :kruemel:. God of War 1 und 2 hab ich auf der PS3 nachgeholt aber bis zu Wii war ich ausschließlich Ninendojünger. Kein GTA III, kein Final Fantasy, ich hab auch bis heute noch nie ein Halo angerührt.

God of War fehlt mir auch noch, und ich werde es wohl für die Vita nachholen (:v:). Bei GTA kommt bei nichts an Vice City ran :banderas: und Halo hab ich noch keinen einzigen Teil gezockt.
 
Dafür hab ich wenigstens von Nintendo nichts Relevantes seit dem SNES verpasst. Wenn man mal von A Link to the Past absieht :v:
 
Dafür hab ich wenigstens von Nintendo nichts Relevantes seit dem SNES verpasst. Wenn man mal von A Link to the Past absieht :v:

Wenn ich jetzt aufzählen würde was ich alles so verpasst habe und noch spielen müsste... :v: Viele alte nicht gezockte Klassiker lasse ich meist ganz sein, weil sie häufig sehr schlecht gealtert sind. Einzig den Tipp MGS (3) zu zocken empfinde ich immer noch als eine der genialsten Ideen. :) Das hat mir echt sehr viel Spaß gemacht.
 
Quake ist ein zeitloser Klassiker mit destilliertem Seelengameplay der von Genrekennern aufgrund der perfekten Spielmechanik noch heute gespielt wird. CoD & Konsorten dagegen sind abgenagte Knochen um die man ein möglichst süchtigmachendes Levelsystem baut das vorgaukelt man würde irgendwelche Fortschritte machen und etwas erreichen. Nachdem man dann 2x durchgelevelt hat, egal wie gut oder schlecht man ist, muss man natürlich die Server abschalten weil irgendwelche Hundemarken kein Schwein mehr interessieren :kruemel:

Wer spielt heute noch MAG, Resistance oder Killzone Shadow Fall? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
FF 7 8 Jahre nach Release probiert ... Ich hätte es lassen sollen...

Ging mir genauso :lol: Allein die Optik - ich mein, ich bin schon recht resistent was Retro-Grafik betrifft, aber dieses PS1-Gepixel ist dann doch ein bisschen zu viel des Guten für mich.

Quake hingegen kann man noch halbwegs ertragen, da flimmert und pixelt wenigstens nichts rum, und spielerisch ist es sowieso über jeden Zweifel erhaben. Wer halbwegs FPS-Skill mitbringt kann mit dem Spiel auch in 100 Jahren noch was anfangen. Bei Doom kann ich allerdings nicht mehr mitreden, da bin ich dann doch ein bisschen zu jung :blushed:

Wer spielt heute noch MAG, Resistance oder Killzone Shadow Fall? :lol:

Ich glaube, Ersteres kann man glücklicherweise gar nicht mehr spielen, da inzwischen die Server abgeschaltet sein dürften? :lol:
Und Shadow Fall? Moment mal, ist das nicht recht aktuell und hat für zig mio glückliche PS4-Käufer gesorgt oder verwechsel ich da was? :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer spielt heute noch MAG? :lol:
Frisbee mit der Disk? Die Server sind seit Anfang des Jahres down.
Wer kümmert sich da jetzt eigentlich darum, das Spiel für die Nachwelt zu erhalten? Kann mich erinnern, rumgeweine über so was beim XBone Shitstorm letztes Jahr immer mal wieder als Pseudo-Argument gehört zu haben. Wo jeder über always on und so einen Käse gestritten und den offensichtlichen Elefanten im Raum übersehen hat. Was uns wieder zu Doom und Quake führt, die werden auch in 50 Jahren noch relevant sein und funktionieren, weil Carmack so weitsichtig war und den Quellcode offengelegt hat. Macht doch mal eine Petition oder twitter-Kampagne das bei allen Spielen zu praktizieren, die abgeschaltet werden. Das wäre mal sinnvoll.
 
Macht doch mal eine Petition oder twitter-Kampagne das bei allen Spielen zu praktizieren, die abgeschaltet werden. Das wäre mal sinnvoll.

Bei den drei von Trulla genannten wurde eigentlich nur wohlwollend gehandelt, entsprechende Verbrechen möglichst schnell im Keim zu ersticken, #4theplayers und so :blushed:
(Aber grundsätzlich natürlich /agree)
 
Bekannt?

First week sales (Famitsu data):


Bayonetta (PS3) - 138,430 copies

Bayonetta (360) - 66,211 copies

Bayonetta 1 + 2 (Wii U) - 33,114 copies
 
Ich sage der Impact von Quake war bedeutender als es die Bekanntheit heute ist. Mal ganz davon abgesehen, dass viele die heute von Quake reden und es auch noch abfeiern, das Ding nie gezockt haben. Ich nenne es das "Shenmue"-Phänomen. Alternativ das "Citizen Kane" - Syndrom oder das "Faust"- oder eventuell noch besser "Proust"-Kuriosum.
Elite....wiewenige haben das wohl wirklich gespielt, welche es jetzt hypen...andererseits aber auch schön wenn solche echten Klassiker langfristig Beachtung finden und im Falle wie bei Shenmue nachträglich den verdienten Ruhm finden (auch wenn es dann leider nix mehr hilft...hättet damals kaufen sollen ihr Ignoranten!)
Videospiele altern halt einfach sehr, sehr schlecht. Da können die zu ihrer Zeit noch so phantastisch gewesen sein; heute machen sie einfach keinen Spaß mehr.
Eine pauschale Aussage, die ich nicht unterstützen kann....z.B. SF III ist jetzt über 15 Jahre alt und ich hatte beim Nachholen von Szenario 2 mehr Fun als bei vielen heutigen AAA Titeln (analog zu SF I/II vor ca 4 Jahren) und manche 8Bit-Kracher wie WdW/Ikari Warriors/MGT/Exolon,..spiele ich heute noch immer wieder...ohnehin wurde erst kürzlich erwähnt das Retrogaming recht angesagt ist.
Wenn ich jetzt aufzählen würde was ich alles so verpasst habe und noch spielen müsste... :v: Viele alte nicht gezockte Klassiker lasse ich meist ganz sein, weil sie häufig sehr schlecht gealtert sind.
Klassiker nachholen ist wahrlich Mission Impossible, klappt nur vereinzelt....und das man vieles verpasst, liegt einfach in der Natur der Sache.....schon damals in den 80ern war es kaum möglich alles mitzunehmen...klappt evtl eher noch heute wo eh fast nur noch Multi angesagt ist....und ich wüsste sowieso in der jetzigen Gen noch keinen einzigen Titel, welcher irgendwie Erinnerungswürdig wäre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom