Film Terminator: Genesis (and beyond)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
naja wie gesagt, der film spielt ja einige jahre nach dem nie eingetretenen judgement day. dadurch wurde aus dem was mal ein großer held werden sollte, ein zielloser, entwurzelter obdachloser. :nix:

Und das hat mich damals, als ich den Film das erste Mal sah, richtig enttäuscht. Zumal ich mich immer gefragt habe wie es mit John Connor nach T2 weitergehen mag. Das er dann so eine 180° Wandlung macht, hätte ich nie im Leben erwartet. Ich hätte zumindest ein bisschen Souveränität und Selbstsicherheit erwartet. John hat in T2 nie an sich selbst gezweifelt, doch in T3 ist er ein jammernder Lappen, wo ich mich immer wieder frage: "What the F**?"

Ok, die Gefahr ist scheinbar abgewandt und er hat immer noch Panik das die atomare Vernichtung dennoch eintreten könnte, aber warum macht er es nicht wie z.B. Wolverine und zieht sich in irgend ein verlassenes Kuhkaff zurück, wird Holzfäller und lebt sein Leben? Nein, stattdessen gurkt er durch die Gegend, baut sinnfrei einen Unfall und klaut sich (vollkommen unauffällig :ugly: ) Medikamente aus einer Tierarztpraxis. Das ist doch ein Vollnoob geworden dieser John. Damit kann ich mich nie arrangieren, glaube ich. xD
 
zumal er bei diesem unfall direkt hätte draufgehen müssen xD kann mir nich vorstellen das man so nen sturz bei 140kmh so problemlos wegsteckt...xD

Auch wieder wahr. :uglylol: John Connor beendet den Widerstand bevor er begonnen hat. So viel dann zu den Worten von seiner Mom in T2, als sie ihn im Auto zusammengeschissen hat das ihm doch nichts passieren und er auf sich achten soll. :lol:

Ich kram mal noch mal alle John Connors (aus meinem Blog) hervor...

nx6m48.jpg


Nick Stahl fällt da ein bisschen aus dem Rahmen, obwohl Bale in Salvation auch gezwungen ist so ein Jammerlappen zu spielen. Das fällt in dem Film zum Glück weniger auf, weil andere Personen mehr im Fokus des Geschehens gerückt sind.


Hier nochmal zwei Pic- Links aus dem Web.

terminator_timeline_1.jpg


terminator-genisys-trailer-jason-clarke-john-connor.jpg


Yup. Nick Stahl fällt da ganz schön aus dem Rahmen. Ist auch einer der vielen Gründe, warum ich mit T3 nicht grün werde.
 
naja, jason clarke sieht mir auch zu sehr nach büromensch aus. hab ja schon mal geschrieben, dass ich mir für genisys gut norman reedus als john connor hätte vorstellen können.
 
Auch wieder wahr. :uglylol: John Connor beendet den Widerstand bevor er begonnen hat. So viel dann zu den Worten von seiner Mom in T2, als sie ihn im Auto zusammengeschissen hat das ihm doch nichts passieren und er auf sich achten soll. :lol:

Ich kram mal noch mal alle John Connors (aus meinem Blog) hervor...

nx6m48.jpg


Nick Stahl fällt da ein bisschen aus dem Rahmen, obwohl Bale in Salvation auch gezwungen ist so ein Jammerlappen zu spielen. Das fällt in dem Film zum Glück weniger auf, weil andere Personen mehr im Fokus des Geschehens gerückt sind.


Hier nochmal zwei Pic- Links aus dem Web.

terminator_timeline_1.jpg


terminator-genisys-trailer-jason-clarke-john-connor.jpg


Yup. Nick Stahl fällt da ganz schön aus dem Rahmen. Ist auch einer der vielen Gründe, warum ich mit T3 nicht grün werde.

Ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber:

In T1 gibt es überhaupt keinen John Connor bzw. er wird nicht im Film gezeigt. Dadurch kann es da auch keinen Schauspieler für geben ;)
 
Frage mich was alle gegen die verschiedenen John Conner haben. Seht euch mal Kyle Reese im Original an, In T4 und in Genesis. Ist auch ein himmelweiter unterschied.
 
Stimmt :neutral:

Hmm... ich sollte die beiden Teile nicht immer hintereinander gucken :lol:


edit: Vorgestern haben wir erst wieder T3 geguckt. Der ist ja gar nicht soooo schlecht, wie ich ihn in Erinnerung habe :angst:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Witzig hab ich auch gemacht :lol:

Ich finde T3 gut. Zwar nicht so wie T2 aber mir gefällt er. Das einzigste was mich wirklich stört ist das die CGI Effekte einem teilweise direkt ins Auge springen.
 
Witzig hab ich auch gemacht :lol:

Ich finde T3 gut. Zwar nicht so wie T2 aber mir gefällt er. Das einzigste was mich wirklich stört ist das die CGI Effekte einem teilweise direkt ins Auge springen.

Ich störe mich eigentlich nur an den Szenen, in denen sich der Film selbst nicht ernst nimmt. Auf der Rückseite der Verpackung steht "typischer Humor"... den habe ich in den ersten beiden Filmen wohl verpasst :neutral:
 
Stimmt :neutral:

Hmm... ich sollte die beiden Teile nicht immer hintereinander gucken :lol:


edit: Vorgestern haben wir erst wieder T3 geguckt. Der ist ja gar nicht soooo schlecht, wie ich ihn in Erinnerung habe :angst:

Witzig hab ich auch gemacht :lol:

Ich finde T3 gut. Zwar nicht so wie T2 aber mir gefällt er. Das einzigste was mich wirklich stört ist das die CGI Effekte einem teilweise direkt ins Auge springen.



und noch zwei erleuchtete! ich spüre eine erschütterung der macht...:banderas:
 
Ich störe mich eigentlich nur an den Szenen, in denen sich der Film selbst nicht ernst nimmt. Auf der Rückseite der Verpackung steht "typischer Humor"... den habe ich in den ersten beiden Filmen wohl verpasst :neutral:

joar, aber es ist im großen und ganzen noch erträglich. der schluss macht t3 für mich einfach großartig, und der funktioniert ganz ohne humor...:-)
 
Die Diskussion hatten wir hier ja neulich schonmal, aber auch ich bin der Meinung, dass T3 ganz klar besser ist als T4.

Ja, er hat natürlich einige Szenen, die hohes "Störpotential" haben ("Talk to the hand", die memenhafte Darstellung von John etc.) und natürlich ist er nicht mehr so gut wie T1 und T2, das ist vollkommen klar.

Allerdings finde ich ihn durchgehend unterhaltsam, die Story hat noch ein paar hübsche Erweiterungen mit der Skynet-Entwicklung etc und das Ende fand ich damals auch überraschend kompromisslos. Dazu halt wirklich ordentliche Action und Arnie spielt imo auch okay.

Insgesamt natürlich eher eine "seichte" Fortsetzung und irgendwie auch überflüssig, da sie eigentlich das gleiche ist wie T2 nur halt in allen Belangen schlechter. Aber als Film imo schon noch sehenswert und mit einigen positiven Szenen.

T4 hingegen war imo in allen Belangen beschissen. Sei es die komplett enttäuschende Darstellung der Zukunft, die total wirre Story, die einfach mal alle Timelines zusammenschmeisst und sich von Logikfehler zu Logikfehler hangelt sowie das absolut lächerliche Ende. Die Skynet-Zentrale sah so dermaßen lächerlich aus, hatte was von den schrottigen Resident-Evil-Filmen, dazu noch der total hohle Kampf gegen den Terminator, der John lieber zehnmal durch die Luft schmeißt anstatt ihn zu erledigen. Und als Krönung dann noch die Sache mit der Herz-Transplation - also ne mal ehrlich, das war alles schon absolute Comedy, dagegen waren die paar schlechten Szenen aus T3 echt noch erträglich!
 
joar, aber es ist im großen und ganzen noch erträglich. der schluss macht t3 für mich einfach großartig, und der funktioniert ganz ohne humor...:-)

Jaaa! Das feeling hatte ich aber damals im Kino schon. Ich hatte da eine so extreme Gänsehaut. Das Ende ist richtig schön und grausam zugleich. Ich kann das schwer beschreiben...
 
Jaaa! Das feeling hatte ich aber damals im Kino schon. Ich hatte da eine so extreme Gänsehaut. Das Ende ist richtig schön und grausam zugleich. Ich kann das schwer beschreiben...

da passt einfach alles! die erkenntnis wo sie sind, die musik, und dann johns erzählung aus dem off während die
raketen fliegen...
einfach fantastisch!

und dann bringen se in genisys doch wieder den mist mit nem
systemkern, den man rechtzeitig abschalten kann...
xD
 
Nach Terminator 2 hätte es nur ein mögliches Szenario für einen weiteren Film geben müssen.

Die Zukunft, die Menschen gegen die Maschinen, wo am Ende Kyle in die Vergangenheit geschickt wird.
Es wäre so gesehen ein Prequel. Der Kreis schließt sich. Mit T2 hatte man eine neue Zukunft, eine unbekannte Zukunft.
Man hätte es so belassen sollen und den Rest der Fantasie der Zuschauer überlassen.
 
Nach Terminator 2 hätte es nur ein mögliches Szenario für einen weiteren Film geben müssen.

Die Zukunft, die Menschen gegen die Maschinen, wo am Ende Kyle in die Vergangenheit geschickt wird.
Es wäre so gesehen ein Prequel. Der Kreis schließt sich. Mit T2 hatte man eine neue Zukunft, eine unbekannte Zukunft.
Man hätte es so belassen sollen und den Rest der Fantasie der Zuschauer überlassen.

joa letztendlich ist das ja genau das Grundkonzept, was Salvation angedeutet hat, nur das es da halt völligst misslungen war :D

Ich muss aber sagen dass ich einen kompletten Zukunftsterminator irgendwie nicht so toll fände. Der Reiz der Terminatorfilme war für mich immer diese Konfrontation der Zukunftsmaschinen mit der heutigen "hilflosen" Gegenwart. Ein Großteil der Bedrohung kam ja bei Teil 1 und 2 daher, dass eben niemand bis auf die Hauptpersonen wusste, dass es Terminatoren gibt und mit was für einem Gegner sie es hier zu tun haben. Dies würde bei einem reinen Zukunftsterminator ja komplett wegfallen, zumal auch die Zeitreisethematik imo dazu gehört zu einem T-FILm.

Einfach nur ein Sci-Fi-Film, in dem man zwei Stunden lang sieht wie die Menschheit sich in der Zukunft mit Skynet kloppt fände ich irgendwie lame bzw. da müsste das schon richtig gut gemacht sein um mich zu begeistern.
 
Zurück
Top Bottom