Valiant Hearts

was wirst du denn für yoshi ausgeben (wiederspielwert null) ?

Was hat denn der Vergleich hier zu suchen?
Davon abgesehen, dass Yoshi - Spiele für manche sehr wohl einen Wiederspielwert haben (100 Punkte pro Level erreichen, um Extra - Level freizuschalten) ...

Aber wenn hier halt einer sagt, dass ihm 15€ für 4 Stunden gute Atmo zu viel sind, dann ist das doch in Ordnung. Das muss jeder für sich entscheiden.
Gerade heute, wo man bei Spielen jede Menge Geld spart, wenn man nur ein paar Wochen warten kann, finde ich es zumindest nachvollziehbar.

Wie ich ein Posting von Nera verteidige. :v:
 
Was hat denn der Vergleich hier zu suchen?
Davon abgesehen, dass Yoshi - Spiele für manche sehr wohl einen Wiederspielwert haben (100 Punkte pro Level erreichen, um Extra - Level freizuschalten) ...

Aber wenn hier halt einer sagt, dass ihm 15€ für 4 Stunden gute Atmo zu viel sind, dann ist das doch in Ordnung. Das muss jeder für sich entscheiden.
Gerade heute, wo man bei Spielen jede Menge Geld spart, wenn man nur ein paar Wochen warten kann, finde ich es zumindest nachvollziehbar.

Wie ich ein Posting von Nera verteidige. :v:

der vergleich bezieht auf frühere postings von 1- 2 usern
und wie kommt ihr auf 4 std?

und ja sparen kann man immer. Versucht es vielleicht eher bei far cry 4 als bei dem game aus zuvor genannten gründen.
 
der vergleich bezieht auf frühere postings von 1- 2 usern
und wie kommt ihr auf 4 std?

und ja sparen kann man immer. Versucht es vielleicht eher bei far cry 4 als bei dem game aus zuvor genannten gründen.

Okey, die Postings kenne ich natürlich nicht. Entschuldige.
Und die 4 Stunden habe ich hier gelesen. Dachte, dass würde so stimmen. Wobei solche Angaben eh irrelevant sind, Journey zum Beispiel wäre mir im Nachhinein auch 30€ wert gewesen, obwohl es nach 3 Stunden durch war.

Gebe dir natürlich grundsätzlich auch Recht damit, dass man eher bei großen Massenproduktionen sparen sollte, wenn man es denn möchte, als bei diesen kleinen, kreativen Spielen.

Ich hadere selbst auch noch mit einem Kauf. Sieht interessant aus, aber weiß nicht, ob es das Richtige ist. Nichts hasse ich mehr als Fehlkäufe, die ich nicht wieder verkaufen kann. ;)
 
So, Zeit für ein kleines Zwischenfazit und einen ersten Eindruck...nach gut zwei Stunden habe ich nun das erste von vier Kapiteln beendet und bin hellauf begeistert! Die positiven Eindrücke, welche hier geschildert wurden, haben sich voll bestätigt. Optisch ist das Spiel natürlich wie bisher alle Spiele mit der UbiArt Engine liebevoll und wirklch schön gestaltet. Hinzu kommt ein eindringlicher und absolut passender Soundtrack welcher die Story unterstützt und wunderbar trägt.

Die Figuren sind - nach dem jetzigen ersten Eindruck - schön gezeichnet, auch wenn der "deutsche Bösewicht" wahrscheinlich bewusst ein wenig überzeichnet wurde. Im Gesamten jedoch Hauptfiguren welche schon zu Beginn des Spiels die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen gut darstellt. Und ich hoffe, dass sich dies im weiteren Verlauf des Spiels weiterentwickelt und verstärkt.

Mich mich als Menschen, der sich mit den Geschehnissen des 1. WK (abgesehen vom Geschichts-LK im Abi vor 10 Jahren :-D) nicht wirklich beschäftigt hat, am meisten beeindruckt sind die vielen Informationen, Details und die Art und Weise wie diese in das Spiel eingebunden sind. Neben den kleinen Zwischensequenzen, welche gezielt historische Ereignisse aufgreifen und anschaulich wie emotional erzählen, neheme ich mir auch die Zeit die einzelen Tagebucheinträge, sowie Informationstexte zu den historischen Ereignissen und Sammelgegenständen zu lesen. Das schöne ist, dass dies so gut umgesetzt wurde, dass es trotz des Lesens zu keinen Brüchen im Spielerlebnis kommt. Vielmehr verstärken diese Informationen dieses nur noch mehr und intensivieren die Tragik der Kriegsereignisse.

Das Spiel hat mich von der ersten Minute an gepackt und auch die überwiegend simplen Rätsel schmälern meinen Eindruck nicht, da die Geschichte und die Schicksale der Figuren klar im Vordergrund stehen. Die Spielzeit wird auch - wenn die übrigen Kapitel ähnlich lang sind - eine ordentliche Größe haben, sodass der Preis definitiv gerechtfertigt ist. Ich freue mich jetzt erstmal auf Kapitel 2 mit dem es gleich weitergeht :-).
 
Ich find den Umfang auch völlig ok für ein 15 Euro Spiel.
Hab jetzt 3 von 4 Kapiteln beendet und bin locker schon 5 Stunden dran, immer hervorragend unterhalten.
Und dadurch, dass man im Hauptmenü ne Kapitelauswahl hat, ist der Wiederspielwert auch etwas höher, da ich das Spiel sicher nicht mehr komplett ein zweites Mal durchspielen werde, einige besonders coole Stellen aber bestimmt irgendwann nochmal genießen möchte :)
 
Ich find den Umfang auch völlig ok für ein 15 Euro Spiel.
Hab jetzt 3 von 4 Kapiteln beendet und bin locker schon 5 Stunden dran, immer hervorragend unterhalten.
Und dadurch, dass man im Hauptmenü ne Kapitelauswahl hat, ist der Wiederspielwert auch etwas höher, da ich das Spiel sicher nicht mehr komplett ein zweites Mal durchspielen werde, einige besonders coole Stellen aber bestimmt irgendwann nochmal genießen möchte :)

So sehr ich das Spiel mochte, aber viel Wiederspielwert hatte es imo nicht. Ich habe noch etwas Zeit für die collectibles investiert, aber da haben mir lediglich nach dem ersten Durchgang 5-6 Stück gefehlt. Dann habe ich nochmal das Ending 2-3 Mal nachgespielt, was ein absolutes Highlight des Spiels war.
 
So sehr ich das Spiel mochte, aber viel Wiederspielwert hatte es imo nicht. Ich habe noch etwas Zeit für die collectibles investiert, aber da haben mir lediglich nach dem ersten Durchgang 5-6 Stück gefehlt. Dann habe ich nochmal das Ending 2-3 Mal nachgespielt, was ein absolutes Highlight des Spiels war.

Ich denke es ist Geschmackssache. Ich fand das Spiel schon sehr besonders und außergewöhnlich. Habe es eben beendet und auch alle Historischen Sammelgegenstände schon beisammen. Jetzt sofort würde ich sicher keinen kompletten zweiten Durchgang starten. Aber den wird es in naher Zukunft bei mir sicher geben. Dafür hat mich das Spiel zu sehr gepackt und berührt.
 
15euro für das Spiel sind absolut ok. Man merkt dem Spiel an das sich viel mühe gemacht wurde ,es ist atmosphärisch usw . Klar ist es Nische und nicht Mainstream aber 4-8 Std jenachdem wie man spielt sind schon drin
 
Ich bin mal wirklich gespannt ob es im Nachgang noch einen DLC geben wird. Immerhin sind noch nicht alle Kriegsjahre behandelt, auch auf der Zeitleiste in der Kapitelauswahl bleibt 1918 offen. Zudem noch
Der Einspieler mit Freddie im Abspann. Vielleicht gibt es noch eine kleine Story zu ihm und seinem Bruder in den letzten Kriegsjahren.

Freuen würde ich mich jedenfalls sehr darüber :-)!
 
habs mir soeben aus dem psn für die ps4 geladen :) freu mich schon, hab bisher nur gutes zu dem spielchen gehört!
 
Wow. Also was auch immer Ubisoft noch alles so anstellen wird, zumindest für Valiant Hearts kann ich ihnen dankbar sein.
Fantastisches Spiel. Absolut fantastisch.
Wenn man sich drauf einlassen kann ist es wirklich fantastisch. Wenn man zu der "Lol vidyagameslolololo" crew gehört wohl eher nicht.
 
Wow. Also was auch immer Ubisoft noch alles so anstellen wird, zumindest für Valiant Hearts kann ich ihnen dankbar sein.
Fantastisches Spiel. Absolut fantastisch.
Wenn man sich drauf einlassen kann ist es wirklich fantastisch. Wenn man zu der "Lol vidyagameslolololo" crew gehört wohl eher nicht.

ganz meine meinung. bisher mein goty :) auch beyond earth konnte nix dran ändern.
 
ganz meine meinung. bisher mein goty :) auch beyond earth konnte nix dran ändern.

Hat sich bei mir auch einfach Mal so an Wasteland 2 und Divinity vorbeigeschlichen. Höchstens Far Cry kanns jetzt vom Tron stoßen und da bin ich sehr, sehr skeptisch weil ich im Moment kein Interesse an einem weiteren "Besuch die Türme um die karte aufzudecken!" Spiel hab
 
Habs im Angebot geladen, bisher jedoch noch nicht gezockt. Bin aber schon sehr gespannt. :-) Setting und Design sprechen mich sehr an und auch der Trailer zu dem Spiel ist echt gänsehauterzeugend.

Fand bereits Child of Light richtig tol. Ich hoffe, dass Ubisoft noch mehr solcher eher kleinen/mittelgroß Projekte mit der Engine bringt. Aber bisher ist sa nichts angekündigt, oder? :-/
 
Bisher hat Ubi nur gesagt, dass sie weitere kleine und mittelgroße Projekte machen. Wahrscheinlich auch mit der UbiArt Engine. Zumindest die Child of Light Entwickler dürfen sich dahingehend austoben, wie sie wollen.
 
Habs im Angebot geladen, bisher jedoch noch nicht gezockt. Bin aber schon sehr gespannt. :-) Setting und Design sprechen mich sehr an und auch der Trailer zu dem Spiel ist echt gänsehauterzeugend.

Ist jeden Cent wert!

Fand bereits Child of Light richtig tol. Ich hoffe, dass Ubisoft noch mehr solcher eher kleinen/mittelgroß Projekte mit der Engine bringt. Aber bisher ist sa nichts angekündigt, oder? :-/

Das Child of Light Team wurde in das Haupt Entwicklungsteam von Ubisoft aufgenommen! Es war auch die Rede, dass sie gerne mehrere solche Games wie Child of Light entwickeln möchte.
 
Okay, dass noch mehr solcher Spiele kommen sollen, hört man gerne! :-)

Zauberhaftes Design, Gameplay mit einem gewissen Anspruch, ein Umfang von 8 - 15 Stunden und ein Preis zwischen 10 und 25 Euro, das lasse ich mir schmecken.
 
Ist jeden Cent wert!



Das Child of Light Team wurde in das Haupt Entwicklungsteam von Ubisoft aufgenommen! Es war auch die Rede, dass sie gerne mehrere solche Games wie Child of Light entwickeln möchte.

Bei Ubisoft rutschen Entwickler die gerade ein AAA Projekt abgeschlossen haben schonmal in ein kleines Team und toben sich dann aus. So entstand dann z.B. Valiant Hearts und Child of Light.

Ubisoft verwechselt sich nicht mit einem Indie-Studio und spricht nur einmal von "independent spirited games". Als erste Motivation für die kleineren Spiele nennt der Publisher Talentpflege: "Wir haben festgestellt, dass einige unserer Spielemacher erfrischt und neu motiviert sind, wenn sie nach der Arbeit an einem Blockbuster ein persönliches Lieblingsprojekt angehen können. Der Autor und Creative Director von Child of Light etwa hat vorher an Far Cry 3 gearbeitet." Jeffrey Yohalem durfte zeigen, dass er auch ganz andere Töne anschlagen kann, als in seinem brutalen Insel-Albtraum. Ubi Art ist also auch eine Maßnahme gegen Talent-Burnout.

Stolz gibt Ubisoft zu, in dem kleineren Rahmen auch Fehler zu erlauben. "Unsere Teams haben Freiraum, um zu experimentieren, also auch den Freiraum für gelegentliche Fehlschläge. Sie lernen daraus und machen weiter." Genau dafür ist das Ubi Art Framework ausgelegt: "Die Idee hinter der Engine ist, es, Künstlern die Umsetzung ihrer Ideen ohne große Entwicklungsressourcen zu ermöglichen." Schnelle Experimente und Fehler, die nicht viel Geld kosten müssen - das klingt verdächtig nach der Strategie eines Indie-Studios.

http://www.golem.de/news/aaa-indie-games-mit-kleinen-spielen-grosses-machen-1409-109160.html
 
auserdem bieten sich ja gerade im edutainment bereich wo auch valiant hearts mitspielt noch sehr viele weitere szenarien an. Der Grafikstil war supereb. Vielleicht noch 2 modi für die rätsel, wie bei Monkey island einer schwer, einer normal. Und gerne auch noch mehr infos, war wirklich bemüht alles zu sammeln :)
 
Zurück
Top Bottom