Valiant Hearts

Stimmt, in dem Spiel stecken wirklich viele Informationen. Einmal die Items und dann die generellen Einträge zu den Orten, Ausrüstung, etc. Jede Beschreibung ist nur ein paar Sätze lang und schnell weggelesen. Wenn man im 1. Weltkrieg nicht bewandert ist kann man wirklich viel lernen.

Ich weiß ganz gut über WK1 bescheid, zumindest über die großen politischen Dimensionen. Hier geht es aber eher darum, wie die europäische Bevölkerung persönlich davon betroffen war und das zeichnet dieses Spiel aus.
 
Politisch ist für mich auch kein Problem, über den Stand der Waffentechnik oder den genauen Kriegsverlauf weiß ich jedoch nicht so viel. Von daher probiere ich auch wirklich alles zu sammeln um an die Infos zu kommen.
 
Für die größeren Zusammenhänge des ersten Weltkriegs benötige ich das Spiel auch nicht. Wenn gut gemacht, gibt diese Zeit aber einiges her, ich schau mir mal die Rezensionen und Userberichte dazu an, wenn es nicht zu tendenziös ist, werde ich einen weiteren deutschen Klischeebösewicht eventuell verschmerzen...
 
Es sollen zumindest alle ihr Fett wegbekommen, nicht nur die Deutschen. Bisher zumindest mehrfach aufgeschnappt. Werde wohl erst in 1 bis 2 Wochen mein Urteil abgeben können.
 
Für die größeren Zusammenhänge des ersten Weltkriegs benötige ich das Spiel auch nicht. Wenn gut gemacht, gibt diese Zeit aber einiges her, ich schau mir mal die Rezensionen und Userberichte dazu an, wenn es nicht zu tendenziös ist, werde ich einen weiteren deutschen Klischeebösewicht eventuell verschmerzen...

Tja... was bedeutet schon tendenziös? Aus Sicht eines Franzosen tragen wir Deutschen nun mal trotzdem mehr Schuld am Krieg. Die neuere Geschichtsschreibung hat ein differenzierteres Bild, aber das nationale französische Empfinden und Bewusstsein braucht vielleicht auch ein wenig diesen deutschen Bösewicht. Der 1.WK spielt in Frankreich eine sehr viel größere Rolle als der 2.WK, weil 1. das persönliche Leid sehr viel größer war und 2. war die Rolle der Franzosen heroischer als im 2.WK. Lass mal gut sein, die Deutschen werden nicht als die immerbösen Massenmörder dargestellt, die sie im 2.WK dann tatsächlich waren. Über WK1 scheiden sich auch bis heute die Geister und eine allumfassende Wahrheit hat noch niemand gefunden.
 
Habe gestern eine Umfrage im Radio verfolgt, bei der es darum ging, ob Videospiele ein geeignetes Medium sein könnten, um Schülern/Jugendlichen Geschichte näher zu bringen.

Als Beispiel wurde ein Spiel erwähnt, dass den 1. Weltkrieg behandlet, man nicht schießen darf, und geschichtliche Zusammenhänge durch Briefe und Tagebucheinträge transportiert werden.
Der Titel wurde nicht genannt.

Ist damit Valliant Hearts gemeint?
Habe es noch nicht gespielt.

Falls ja, sollte man wirklich mal den Hut vor Ubisoft ziehen, die sich abseits ihrer Kernmarken auch um kleinere Perlen kümmern, bei denen der künstlerische Aspekt im Vordergrund steht; jetzt sogar, wenigstens kleine (man sollte es nicht übertreiben), politische Debatten anstößt.

Falls ein ganz anderes Spiel gemeint war: Vergesst den Quatsch, den ich geschrieben hab.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist der wiederspielwert ?
Bei Rain gabs z.b. nach dem Spiel noch Lockbücher zu sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern eine Umfrage im Radio verfolgt, bei der es darum ging, ob Videospiele ein geeignetes Medium sein könnten, um Schülern/Jugendlichen Geschichte näher zu bringen.

Als Beispiel wurde ein Spiel erwähnt, dass den 1. Weltkrieg behandlet, man nicht schießen darf, und geschichtliche Zusammenhänge durch Briefe und Tagebucheinträge transportiert werden.
Der Titel wurde nicht genannt.

Ist damit Valliant Hearts gemeint?
Habe es noch nicht gespielt.

Falls ja, sollte man wirklich mal den Hut vor Ubisoft ziehen, die sich abseits ihrer Kernmarken auch um kleinere Perlen kümmern, bei denen der künstlerische Aspekt im Vordergrund steht; jetzt sogar, wenigstens kleine (man sollte es nicht übertreiben), politische Debatten anstößt.

Falls ein ganz anderes Spiel gemeint war: Vergesst den Quatsch, den ich geschrieben hab.:lol:

yep klingt nach Valiant Hearts, und ich finde auch dass es für Schüler und Jugendliche sehr geeignet ist, einfach ein tolles Spiel :)
 
Das hier ist aber kein AAA Ubisoft Titel mit Downgrades und lahmen Gameplay. Trifft hier nicht zu.
 
Ok, ok, ihr habt mich. Ich wollte mich zwar drei Tage lang dagegen wehren, aber was solls... Ab auf die Downloadliste damit
FuckThat-DumbBitchBlackSS.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die letzten historischen Gegenstände gesammelt und hab nun alle Trophäen. Selbst das nochmalige spielen fast aller Level hat nochmals Spaß gemacht. Also man kann ja von Ubisoft halten was man will, aber mit der UbiArt Engine hat man bisher wirklich tolle Erlebnisse abgeliefert. Und ich hoffe, dass da noch so einige folgen werden.
 
Hab heute die letzten historischen Gegenstände gesammelt und hab nun alle Trophäen. Selbst das nochmalige spielen fast aller Level hat nochmals Spaß gemacht. Also man kann ja von Ubisoft halten was man will, aber mit der UbiArt Engine hat man bisher wirklich tolle Erlebnisse abgeliefert. Und ich hoffe, dass da noch so einige folgen werden.

Absolut...die UbiArt Engine ist wirlkich fantastisch und sorgte bisher bei den von mir gespielten Titeln (Child of Light und Rayman Legends) für wunderschöne Spielstunden. Auch weil Ubi es geschafft hat neben dem optischen Leckerbissen der Engine auch jeweils einen tollen Soundtrack zusammenzustellen.

Aus diesem Grund freue ich mich auch schon sehr auf Valiant Hearts. Die ganze Thematik interessiert mich wirklich sehr und ich bin auf die Umsetzung gespannt. Die Kritik am teils monotonen Gameplay kann ich - wie sie bisher geäußert wurde - nachvollziehen. Da eine gut erzählte Story in einer interessanten Umgebung mich jedoch mehr packt als perfektes Gameplay, habe ich bei dem Titel keine Bedenken.

Leider werde ich aber wohl erst kommendes Wochenende dazu kommen den Titel endlich zu spielen.
 
Zurück
Top Bottom