Valiant Hearts

Ich sehe das Spiel eher als spielbare Graphic Novel, ähnlich wie The Walking Dead.

Nun gut, dann hol ich es mir bestimmt demnächst mal, danke :)
Ich mochte schon Child of Light, einfach wegen dem audiovisuellen Aspekt, obwohl mir das Gameplay auf Dauer zu langweilig war und fand auch, dass sich das Geld dafür auf jeden Fall gelohnt hat.
 
Habe nun eine Stunde gespielt. Wirklich ein tolles Spiel. Wenn das nicht zeigt das Videospiele Kunst sind dann weiß ich auch nicht. Da stecken so viele tolle Ideen drin und die historischen Fakten sind alle wirklich gut und interessant.

Lob an Ubisoft das die solche Projekte finanzieren. :goodwork:
 
Insgesamt gefällt mir das Spiel auch sehr gut, aber mit dem großen Gegenspieler hat Ubi jedweden geschichtlichen Anspruch aus dem Fenster geworfen. Anstatt was realistisches zu bringen bekommt man ne miese klischee-Karikatur mit Bond-Bösewicht anstrich. :neutral:

Das Problem, das ich mit Baron von Dorf habe, ist, dass ich nur weiß, dass er der Erzfeind des Amerikaners ist. Ich weiß nicht warum, ich weiß nicht wer er ist und was ihn als Bösewicht auszeichnet. Vielleicht klärt sich das ja später im Spiel, aber bislang zeichnet ihn aus, dass er deutsch ist und eine russische Kopfbedeckung trägt.^^

Mag das Spiel trotzdem ;)
 
Stand nicht irgendwo in einem der Tagebücher der Grund für sein Problem mit von Dorf?

Was man halt öfters in (deutschen) Reviews hört ist das mit von Dorf einen Bösewichten hat der deutscher ist und man den Deutschen nun so wieder die Rolle des Bösen zuweist. Das passt in einem Spiel welches den Krieg halt möglichst real darstellt nicht ganz rein.

Bin aber selbst noch nicht so weit um dazu was sagen zu können. Habe gerade Anna getroffen, also etwa 1 Std. rum. Zumindest der Hund ist bisher total toll. xD
 
Habs eben durchgespielt. Tolles Spiel, natürlich sehr überzeichnet, aber dennoch fand ich es sehr gelungen und motivierend.
 
Ist bei dem Spiel denn auch eine Special Collection angekündigt, oder kommt später eine Retail-Version für die Vita?
 
Die Taxi fahrt mit der Musik ist so gut. xD Und wie die Stimmung im Spiel immer wieder wechselt. :o

Ganz tolles Spiel. Und es sieht einfach super aus.
 
Stand nicht irgendwo in einem der Tagebücher der Grund für sein Problem mit von Dorf?

Was man halt öfters in (deutschen) Reviews hört ist das mit von Dorf einen Bösewichten hat der deutscher ist und man den Deutschen nun so wieder die Rolle des Bösen zuweist. Das passt in einem Spiel welches den Krieg halt möglichst real darstellt nicht ganz rein.

Bin aber selbst noch nicht so weit um dazu was sagen zu können. Habe gerade Anna getroffen, also etwa 1 Std. rum. Zumindest der Hund ist bisher total toll. xD
Bislang bin ich immer noch nicht auf den Grund der Erzfeindschaft gestoßen, auch nicht in den Tagebüchern.

Man muss den Baron wohl als Karikatur eines deutschen Bösewichts nehmen, auch wenn ich bei dem Spiel gehofft hatte, dass es ohne solche Klischees auskommt. Na ja, französischer Entwickler, französische Sicht und es ist auch keine stereotype Schwarz-Weiss-Zeichnung.
 
Irgendwie wirkt der Post unglaubwürdig... :v:

Nein, ganz und gar nicht. Man könnte meinen, Yann Tiersen hätte den Soundtrack geschrieben. Es ist demnach Piano-Musik und sie muss nicht jedem gefallen, aber ich finde, das fügt sich perfekt in die Stimmung des Spiels ein. Für mich einer der besten Soundtracks der letzten 5 Jahre.
 
Naja, einer ist halt der Böse. Ist nun mal ein Deutscher, dürfte die meisten nicht stören. Wirklich gut finde ich es nicht, bin bisher aber auch noch nicht mit der Story durch um das genau beurteilen zu können. Es dreht sich zum Glück nicht alles um den Baron.
 
Naja, einer ist halt der Böse. Ist nun mal ein Deutscher, dürfte die meisten nicht stören. Wirklich gut finde ich es nicht, bin bisher aber auch noch nicht mit der Story durch um das genau beurteilen zu können. Es dreht sich zum Glück nicht alles um den Baron.

Ist auch aus meiner Sicht erlaubt, dass einer der Böse sein darf, gerade wenn die Ernsthaftigkeit des Themas über den Comic-Stil vermittelt wird. Aber dafür ist er mir ein wenig zu eindimensional, weil ich nicht wirklich seine Beweggründe kennenlerne. Aber die anderen Charaktere sind da zugegebenermaßen auch nicht viel komplexer, sondern sie sind alle ihrem Schicksal ergeben.

Na ja, ich mag's wirklich und der erste Weltkrieg ist auch noch schön unverbraucht und das Thema wird nicht CoD-like im Dauerballern behandelt. Allein dafür sollte diesem Spiel ein Orden verliehen werden ;)
 
Insgesamt gefällt mir das Spiel auch sehr gut, aber mit dem großen Gegenspieler hat Ubi jedweden geschichtlichen Anspruch aus dem Fenster geworfen. Anstatt was realistisches zu bringen bekommt man ne miese klischee-Karikatur mit Bond-Bösewicht anstrich. :neutral:

Schade, wird mal gekauft, wenn es im Sale ist.
 
Schade, wird mal gekauft, wenn es im Sale ist.

Lohnt sich auch so... Die Geschichte wird vielleicht etwas sehr aus französischer Sicht behandelt, aber nun wirklich nicht nur einseitig. Dafür ist der 1. WK auch zu komplex gewesen.

Man kann im Spiel allerlei kleine Items sammeln, zu denen dann erklärt wird, wozu diese an der Front benutzt wurden. Mit jedem neuen Schauplatz gibt es die geschichtlichen Hintergründe zur Schlacht oder zur Bombardierung. Ich finde das unheimlich interessant, weil man auch im Geschichts-LK von vielen Dingen überhaupt nichts erfährt, weil es einfach nur interessante Nebensächlichkeiten sind. Schau's dir an und wenn du den 1. WK etwas komplexer sehen willst, dann schau dir den Film "Merry Christmas" an.
 
Stimmt, in dem Spiel stecken wirklich viele Informationen. Einmal die Items und dann die generellen Einträge zu den Orten, Ausrüstung, etc. Jede Beschreibung ist nur ein paar Sätze lang und schnell weggelesen. Wenn man im 1. Weltkrieg nicht bewandert ist kann man wirklich viel lernen.
 
Zurück
Top Bottom