Nintendo als 3rd (Konsolen)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sollte oder wird Nintendo 3rd Entwickler werden?

  • Ja

    Stimmen: 24 23,5%
  • Nein

    Stimmen: 78 76,5%

  • Stimmen insgesamt
    102
Was für ein Thread :ugly:

Als Sony mit der PS3 anfangs Probleme hatte ... gab es da auch so viele Befürworter aus Reihen der Sony-Fanboys, dass sie komplett zum Third werden sollen? :-?

Aber gut, solche Gedanken und solche Threads kann man nur als Kompliment für Nintendo werten ... allerdings ist es schade, dass so viele User vergeblich auf N-Games auf ihrer Plattform warten müssen wegen einiger Logikfehler hinter ihrem Verhalten.
 
Was für ein Thread :ugly:

Als Sony mit der PS3 anfangs Probleme hatte ... gab es da auch so viele Befürworter aus Reihen der Sony-Fanboys, dass sie komplett zum Third werden sollen? :-?

Aber gut, solche Gedanken und solche Threads kann man nur als Kompliment für Nintendo werten ... allerdings ist es schade, dass so viele User vergeblich auf N-Games auf ihrer Plattform warten müssen wegen einiger Logikfehler hinter ihrem Verhalten.

Ist doch eh nur ein Undercover-Bashthread. Der Threadhersteller glänzt nicht grad mit konstruktiven Nintendo-Äußerungen.
Und es ist Schwachfug, über ungelegte Eier zu reden.
 
grund für den thread jetzt wohl, dass iwata heute/gestern auch schon mal was zu diesem szenario gesagt hat.
 
Das bezog sich aber darauf, als Konsolenhersteller temporär andere Plattformen zu unterstützen. Hier wird aber davon ausgegangen, dass Nintendo komplett 3rd wird.
 
grund für den thread jetzt wohl, dass iwata heute/gestern auch schon mal was zu diesem szenario gesagt hat.

Naja,weil er gefragt wurde, was er davon hält, weil das externe Menschen gefordert hatten.

Das wäre glaube ich ungefähr so, als wenn man einen Thread aufmachen würde "Was passiert mit der PS4, wenn Sony zerschlagen wird?"...das sind halt gerade noch sehr theoretische Diskussionen, deswegen kann hier ja auch jeder alles behaupten.
 
Was für ein Thread :ugly:

Als Sony mit der PS3 anfangs Probleme hatte ... gab es da auch so viele Befürworter aus Reihen der Sony-Fanboys, dass sie komplett zum Third werden sollen? :-?

die ps3 hatte nie die probleme, sie war zu teuer und alle games wurden multiplatform, aber sie hatte trotzdem jederzeit alle 3rd parties im rücken sodass man sich nie um spiele nachschub sorgen musste

wären alle entwickler abgesprungen wärs für sony auch besser gewesen 3rd party zu gehen, alleine zu versuchen ne platform am leben zu erhalten hat doch keinen sinn

nintendo hat sich ihr eigenes grab geschaufelt als sie mit der wii nicht auf aktuelle hardware und einheitliche user-ids gesetzt haben. wenn sich cod-fan1999 auf der ps3 nen account gemacht (und spiele und dlc gekauft hat) wird er den auf ps4, ps5 und ps6 weiterbenutzen und nicht ne wiiu oder xbone kaufen

was der wiiu jetzt passiert wird auch der wii3,4 und 5 passieren, die leute kann nintendo niemals zurück gewinnen, von daher ist 3rd party der einzige logische schritt...oder halt hoffen dass man 3-4 AAA hd games pro jahr raushauen kann und die leute damit zufrieden sind
 
Das halte ich für ein gerücht das Sony's und Boxler Nintendo Spiele zocken wollen.

Die haben eher ein Tunnelblick und wollen nur ihre Marke.

Aber um zur frage,bin trotzdem dafür
 
Wenn sie nicht den Druck haben ihre Konsole zu pushen wird auch das Line-up deutlich schwächer.


Sieht man doch z.B auch bei Sega.


Auch wenn die Nintendo Teams dann hochwertigere Hardware zur Verfügung haben schätze ich den Schaden deutlich höher ein als den Gewinn.


Am besten ist Nintendo beißt sich noch 3 Jahre mit der WiiU durch und haut dann eine richtig geile Konsole raus die PS5 und XBox 4 richtig fordern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem HH - Markt würde Nintendo vermutlich weiterhin alleine agieren, aber auch hier muss man sehen, wie sich Smartphones und Tablets entwickeln. Ich denke, dass sie früher oder später den HH - Markt ablösen könnten.
Sollte das nicht passieren, würde der Markt für HH dennoch kleiner werden, da bin ich mir sicher.

Das mit den Handhelds ist eine spannende Sache.

Es war abzusehen, dass durch die Smartphones ein Teil des Marktes wegbricht.

Was geben die aktuellen Verkaufszahlen her? Der Casual-Markt, der auf dem DS so stark war, ist komplett zusammengebrochen. Nintendogs, Dr. Kawashima - interessiert auf dem 3DS nicht mehr, gibt es 10.000fach auf Smartphones.
Was Nintendo aber gerettet hat, sind die starken Eigenmarken, an erster Stelle natürlich Mario.
Nintendo hat gute Karten, auch in Zukunft in der jungen Zielgruppe zu punkten. Es gibt eben auch Eltern, die ihrem 10-jährigen Kind kein Smartphone kaufen.

Für Sony sehe ich keine Chance mehr, mit Handhelds in irgendeiner Form zu punkten. Man hat weder die nötigen Marken, noch eine Zielgruppe dafür.



Bei den Heimkonsolen würde ich mich nicht festlegen. Es muss nur Appple oder Google eine Box für den Fernseher ankündigen, dann wirbelt es den Markt ordentlich durcheinander.
Verstehe sowieso nicht, warum Apple das nicht schon längst gemacht hat. Man hat den Store, man hat AppleTV... es fehlt nur der Controller.
 
grund für den thread jetzt wohl, dass iwata heute/gestern auch schon mal was zu diesem szenario gesagt hat.

Achso und ja, da war die Antwort genauso klar wie in seiner Formulierung:

Es ist eine sehr dumme Entscheidung und ein sehr dummer Wunsch, dass Nintendo ihre Software auf anderen Plattformen veröffentlichen soll.

Nintendo sollte davor erst mal eines ihrer Hauptquartiere verkaufen, so wie Sony. :smile5:
 
Also halten wir Fest:

Sony macht Milliarden Verluste mit der PS3
Sony Fans: Sony geht es gut ist die beste Firma der Welt

Sony bringt die PSP und die PSVita welche beide vom DS und danach 3DS geschlagen werden
Sony Fans: Sony ist die beste Firma der Welt, Nintendo hat nur Glück

Sonys Investoren verlangen das die Firma zerschlagen wird um Gewinne zu machen:
Sony Fans: Sony ist die beste Firma der Welt, das wird nie passieren

:v:

Nintendo bring die Wii
Sony Fans: Alles nur ein Strohfeuer Nintendo is Doomed

3DS schwächelt nach dem Start
Sony Fans: Die Vita hat Nintendo verbichtet Nintendo ist Doomed

Nintendo macht wegen der WiiU weniger Gewinn
Sony Fans: Ah bald ist Nintendo Doomed

Ein Reporter Fragt Iwata ob Nintendo Spiele auf anderen Plattformen möglich wären
Sony Fans: Nintendo wird 3rd, N ist Doomed
 
Wenn sie nicht den Druck haben ihre Konsole zu pushen wird auch das Line-up deutlich schwächer.

Das haben wir momentan auch in ähnlicher Form auf der WiiU.

Nintendo müsste schon seit Wochen erstklassige Spiele für die WiiU bringen, stattdessen bekommt man in Zukunft, neben ein paar ganz wenigen Ausnahmen, aufgewärmte Casual-Konzepte, auf dessen Erfolg Nintendo sich versteift hat.

Nintendo wird entweder schon in der nächsten Gen oder aber in der übernächsten Gen eine andere Richtung einschlagen, auch ganz zwangsläufig. Eine zweite Wii-FB schüttelt man nicht mal eben aus dem Ärmel. Die Thirds wird man nur mit einer Konsole auf Augenhöhe zurückgewinnen können, aber das Nintendo das nicht möchte, haben sie ja oft genug betont.

Und gerade da liegt auch der Unterschied zu Sony, den hier viele nicht sehen wollen. Sony hat immer vollen Third-Party-Support, selbst wenn die Hardware mal ein Jahr schlechter läuft. Die Thirds werden früher oder später kommen. Sony muss also niemals eine Konsole ganz alleine durchbringen. Nintendo schon. Und das packt kein Hersteller einfach so.

Ich bin mir sicher, hätte Nintendo nicht den Glückserfolg mit der Wii gehabt, Nintendo wäre kein Hardware-Hersteller mehr, zumindest im Konsolenbereich.
Es ist sehr undankbar, seinen Erfolg nur auf einem Trend aufzubauen, dass sieht man gerade deutlich an der WiiU.
 
Und gerade da liegt auch der Unterschied zu Sony, den hier viele nicht sehen wollen. Sony hat immer vollen Third-Party-Support, selbst wenn die Hardware mal ein Jahr schlechter läuft. Die Thirds werden früher oder später kommen. Sony muss also niemals eine Konsole ganz alleine durchbringen. Nintendo schon. Und das packt kein Hersteller einfach so.

Ich bin mir sicher, hätte Nintendo nicht den Glückserfolg mit der Wii gehabt, Nintendo wäre kein Hardware-Hersteller mehr, zumindest im Konsolenbereich.
Es ist sehr undankbar, seinen Erfolg nur auf einem Trend aufzubauen, dass sieht man gerade deutlich an der WiiU.

Das stimmt, da hat Sony den Vorteil. Sony braucht den aber auch, weil Sony halt nicht die starken Marken hat, die Nintendo numal hat. Sobald bei Sony die 3rds wegbrechen würden, wäre es das. Das wird nicht passieren, aber das ist das Standbein von Sony.

Nintendo ist in der Lage seine eigenen Konsolen zu versorgen, klar, dass reicht nicht um Marktführer zu werden, das wird aber reichen, um als dritter Konsolenhersteller ein auskömmliches Einkommen zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich nicht leichtfertig aus dem Konsolengeschäft zurückzieht. Weil dann kommst du nicht mehr wieder rein.

Weil wenn das N64 und der Cube so eine Katastrophe gewesen wären, wie hier manchmal angedeutet wird, dann hätte es die Wii nie gegeben.
 
Das stimmt, da hat Sony den Vorteil. Sony braucht den aber auch, weil Sony halt nicht die starken Marken hat, die Nintendo numal hat. Sobald bei Sony die 3rds wegbrechen würden, wäre es das. Das wird nicht passieren, aber das ist das Standbein von Sony.

Schwer zu beurteilen, ob Sony das auf ähnich niedrigem Niveau schaffen könnte, wie Nintendo zum Beispiel mit dem Gamecube. Ich denke fast schon. Gibt nicht wenige Sony-Fans. Aber schwer wäre es sicherlich.

Nintendo ist in der Lage seine eigenen Konsolen zu versorgen, klar, dass reicht nicht um Marktführer zu werden, das wird aber reichen, um als dritter Konsolenhersteller ein auskömmliches Einkommen zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich nicht leichtfertig aus dem Konsolengeschäft zurückzieht. Weil dann kommst du nicht mehr wieder rein.

Weil wenn das N64 und der Cube so eine Katastrophe gewesen wären, wie hier manchmal angedeutet wird, dann hätte es die Wii nie gegeben.

Gut, aber die Wii war ein deutliches Abkehren bekannter Pfade. Gut ging es Nintendo nicht und wenn man mit der Wii wieder nur 20 Millionen Konsolen hätte absetzen können, dann hätte sich Nintendo sich ein weitere Konsole sicher überlegt.

Deswegen sage ich ja auch, dass der Flop der WiiU Nintendo erstmal nicht ins Wanken bringen wird. Aber noch eine Konsole danach, die ähnlich mies laufen wird.. das ist einfach irgendwann nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll.

Aber das ist, wie du auch sagts, alles noch so weit in der Zukunft, dass eh jeder nur vermuten kann.. ;)
Alle Märkte werden sich bis dahin verändern..

Ist z.B. sehr interessant, ob MS mit der Box tatsächlich so sehr baden gehen wird, wie die Mehrheit (mich eingschlossen) sich erhofft, weil sie auch einfach völlig den Kunden aus den Augen verloren haben.. noch viel, viel mehr als Nintendo.
 
Den Gedankengang musst du mir erklären...

Ähm wenn Nintendo mit einer Gamecube Situation happy gewesen wäre (was defacto eh nicht sein kann da sie obviously Gewinne gefressen hat, wie die Wii U das nun auch tut) hätten sie mit der Wii kein Gamble betrieben und auf Blue Ocean Strategie gesetzt. Wieso so heftig auf eine Karte setzen wenn man mit der Situation zu frieden wäre? Nintendo Software allein hält eben eine Konsole nicht alleine übers Wasser selbst wenn man es verramscht, das hat Nintendo mit der Gamecube gesehen. Und darum hats man es auch mit der Wii U wieder versucht ne Wii zu erschaffen. Glaubst Iwata sitzt in der Aktionären Sammlung "joa wegen Wii U haben wir zwar immer Minus Net income und die R&D Kosten haben auch reingeschlagen aber uns reicht das auch wenn wir nicht Marktführer sind" ?

:ugly:

Ich kann dir sagen das weder Nintendo noch einer anderen beiden mit sowas zufrieden sind. Man muss sich ja auch gucken wie sich das entwickelt. Während Nintendo Hardware bisher immer mit Gewinn verkauft hat wirds nun subventioniert. Also musst mir mal erklären wie du drauf kommst das es reicht für Nintendo und woher sie diese sagen umworbenen Gewinne einfahren?
 
Ist z.B. sehr interessant, ob MS mit der Box tatsächlich so sehr baden gehen wird, wie die Mehrheit (mich eingschlossen) sich erhofft, weil sie auch einfach völlig den Kunden aus den Augen verloren haben.. noch viel, viel mehr als Nintendo.

Denke der entscheidende Unterschied ist: MS hat den Kunden nicht aus den Augen verloren, MS hat nur andere Kunden im Kopf als uns lieb ist. Und dieser Internetshitstorm wird von 80% der Konsolenkäufer wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen worden sein. Nur weil wir hier so nerdig sind, und in unserer Freizeit uns streiten, welches Plastikspielzeug nun cooler ist, heißt das ja nicht, dass das die meisten so "bewegt" ;). Zudem ist das kollektive Gedächtnis bei solchen Dingern immer sehr kurz. Damit meine ich: Die XOne wird ein Erfolg werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Und wahrscheinlich ein größerer, als den meisten hier lieb ist.

Nintendo hingegen wurde nach der Wii wie üblich arrogant und selbstgefällig und meinte der Name verkauft Konsolen. Tut er eben nicht. Das waren jetzt also 1 verlorenes Jahr für die WiiU, den Umstand der fehlenden Spiele kann man aber beheben. Wie und ob Nintendo das tun wird, wird man sehen, zu raten wäre es ihnen. Deswegen sehe ich Nintendo da weniger kritisch, aber ich habe auch noch keine U :-P

@Ota; Mit der Situation zufrieden sein und sich lohnen sind ja 2 Paar Schuhe. Natürlich wird Nintendo nicht mit der Situation des N64 und des Cube zufrieden gewesen sein. Natürlich will man immer Marktführer werden. Nur wirft man deswegen ja nicht gleich alles hin, auch wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte. Das tut man dann, wenn man für den Konzern in dem Bereich keine Zukunft mehr sieht. Und wenn das bei N64 und dem Cube der Fall gewesen wäre, hätte man bestimmt nicht mehr die Wii entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ota; Mit der Situation zufrieden sein und sich lohnen sind ja 2 Paar Schuhe. Natürlich wird Nintendo nicht mit der Situation des N64 und des Cube zufrieden gewesen sein. Natürlich will man immer Marktführer werden. Nur wirft man deswegen ja nicht gleich alles hin, auch wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte. Das tut man dann, wenn man für den Konzern in dem Bereich keine Zukunft mehr sieht. Und wenn das bei N64 und dem Cube der Fall gewesen wäre, hätte man bestimmt nicht mehr die Wii entwickelt.


Du verwechselt da was, ich hab schon auf der ersten Seite gesagt das Nintendo selbst dann Konsolen produziert wenn sie daran verrecken. Du meinst aber irgendwas von alleine mit Nintendo Games versorgen reicht und sie fahren damit Gewinne ein, was nicht stimmt.
 
Zurück
Top Bottom