Nintendo als 3rd (Konsolen)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sollte oder wird Nintendo 3rd Entwickler werden?

  • Ja

    Stimmen: 24 23,5%
  • Nein

    Stimmen: 78 76,5%

  • Stimmen insgesamt
    102
Geh mal im Forum ~8 Jahre zurück, da wirst du genau dieselben Threads und genau diesleben Kommentare wieder finden. Schließlich war es schon nach dem Gamecube unmöglich für Nintendo neben den beiden Giganten Sony und MS zu überleben und jemals wieder eine profitable Konsole herzustellen......

Es ist jede Gen das gleiche:
Nin wird 3rd Party, der PC stirbt und Sega bringt den Dreamcast 2 :v:
Nin hat die Ohrfeige bekommen die sie verdient haben, und hoffentlich wachen sie jetzt auf und sehen, dass sie ned ständig nen Alleingang machen können.
 
Aber kein Konzern macht einfach fröhlich so lange Verluste bis das gesamte Kapital aufgebraucht ist...
Ich sehe keine Szenario in dem Nintendo jemals wieder eine profitable Heimkonsole herstellt und wenn Nintendo das auch einsieht werden sie aufhören es zu versuchen.
Der Handheldmarkt alleine wird den Anlegern nicht reichen => Nintendo Software auf 3rd Party Hardware.

Ich denke aber Nintendo macht nicht zum Spaß Heimkonsolen. Die machen sie, weil sie damit Geld machen wollen und auch werden, sonst hätten sie längst damit aufgehört.

Es ist ihnen nur genau das passiert, was Sony mit der PS3 passiert ist: Zu arrogant und selbstgefällig und der Name wirds schon machen. Dafür müssen sie jetzt den Preis zahlen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Ob Nintendo Third Party geht oder nicht hat doch nicht mit einem marginalen Gewinn bzw. einem Verlust zu tun, wieso bringt ihr das immer wieder? Und es ist auch keine Frage von "Leisten". Nintendo hätte auch 30 X Gamecube Levle Konsolen produzieren können, und doch haben sie bei der Wii auf Glück gesetzt statt sicher zu fahren konnten. Ich frag mich wohl warum...
 
ign hat dazu erst kürzlich einen artikel gebracht lol

The short answer, for now, is no. Nintendo isn’t about to go bust. It still posted a profit, thanks to its assets and investments and favourable changes in the currency market. The Wii U is costing money, which means that Nintendo is making an operating loss when it comes to actually selling games and consoles, but it’s a very, very long way from bankrupting the firm. The 3DS, meanwhile, is a big success - it’s not matching the insane sales that the original DS was generating, but then the original DS didn’t have smartphones to compete with.
------
Even the Nintendo consoles that aren’t regarded as particularly successful - the Gamecube and the N64 - have always made Nintendo money. This is, let’s remember, a company that has only posted one year-end loss in its entire history, in 2012. This is one of the reasons that Nintendo’s future isn’t in jeopardy: the company is extraordinarily solvent. It’s got warehouses full of cash. Seriously, take a look at Nintendo’s assets: it has 492,334,000,000 yen in cash. That’s $5,038,214,927.30. More than 5 billion dollars. In cash. And almost that much in “short-term investment securities”, which are essentially bonds.
----
It’s too early to write the Wii U off as a failure already, but even if things don’t pick up and the console does end up a flop, Nintendo could weather it. It could weather several such failures. Other companies - Microsoft’s Xbox division and Sony Computer Entertainment among them - have operated at huge losses for years on end, but Nintendo has never done business that way.

This is why, if you ask me, there is no chance that Nintendo will exit the hardware market. Certainly not in the medium-term future, and possibly not ever. Why would Nintendo release its games, its major selling point, on other people’s platforms when it can continue to have total control over its own? Of those 11 million 3DS games sold in the last 3 months, most of them were Nintendo-published, and Nintendo didn’t have to pay a penny to any other platform holder.

Nintendo can afford to own its own platforms for a long time yet. The Wii U is really, really struggling, but in the grand scheme of Nintendo’s operations it actually doesn’t matter as much as you might expect. That’s reflected in Nintendo’s share price, which took a 6% hit in the past week but is actually 37% up on this time last year.

http://ca.ign.com/articles/2013/07/31/exactly-how-bad-is-the-nintendo-situation


viel spaß beim warten ^^
 
That’s reflected in Nintendo’s share price, which took a 6% hit in the past week but is actually 37% up on this time last year.

Die Aktie steigt weil die Leute darauf spekulieren, dass Nintendo 3rd Party geht, was massiven Profit bedeuten würde.
Immer mehr Leute merken, dass Nintendo keine konkurrenzfähige Heimkonsole mehr produzieren kann.
Es macht keinen Sinn für Nintendo eine Konsole nach der anderen auf den Markt zu werfen die alle floppen und so langsam die Rücklagen auffressen.
Wenn Nintendo merkt, dass es keine Zukunft am Heimkonsolenmarkt hat, dann sind sie da weg.
 
Ich denke aber Nintendo macht nicht zum Spaß Heimkonsolen. Die machen sie, weil sie damit Geld machen wollen und auch werden, sonst hätten sie längst damit aufgehört.

Es ist ihnen nur genau das passiert, was Sony mit der PS3 passiert ist: Zu arrogant und selbstgefällig und der Name wirds schon machen. Dafür müssen sie jetzt den Preis zahlen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Die Wii war ja noch ein Glückstreffer.
Aber wie soll die nächste Konsole von Nintendo aussehen?

Denkst du auf die nächste Konsole werden dann wie von Zauberhand alle 3rd Parties aufspringen?
Nein... die nächste Konsole würde genauso Enden wie die WiiU.


Geh mal im Forum ~8 Jahre zurück, da wirst du genau dieselben Threads und genau dieselben Kommentare wieder finden. Schließlich war es schon nach dem Gamecube unmöglich für Nintendo neben den beiden Giganten Sony und MS zu überleben und jemals wieder eine profitable Konsole herzustellen......

Die Wii hat den Casualmarkt erobert, das kann man nicht nochmal machen.
Wie soll die Konsole aussehen mit der Nintendo wieder Fuß fasst am Heimkonsolenmarkt?
Sagt mir das mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht keinen Sinn für Nintendo eine Konsole nach der anderen auf den Markt zu werfen die alle floppen und so langsam die Rücklagen auffressen.
Wenn Nintendo merkt, dass es keine Zukunft am Heimkonsolenmarkt hat, dann sind sie da weg.

Du tust gerade so als ob die WiiU jetzt schon der dritte oder vierte Flopp in Folge von Nintendo ist. ;)

Wenn der Nachfolger der WiiU ähnlich schlecht laufen sollte wie die WiiU jetzt, dann bin ich mir sicher, wird Nintendo in die Richtung denken, die du ansprichst. Nämlich das man nicht alle Rücklagen verbraucht. Dann könnte Nintendo vielleicht über eine Partnerschaft mit Sony nachdenken, die evt. nochmal lukrativer wäre als komplett Third zu werden.

Auf dem HH - Markt würde Nintendo vermutlich weiterhin alleine agieren, aber auch hier muss man sehen, wie sich Smartphones und Tablets entwickeln. Ich denke, dass sie früher oder später den HH - Markt ablösen könnten.
Sollte das nicht passieren, würde der Markt für HH dennoch kleiner werden, da bin ich mir sicher.

Ein spannendes Thema, aber erstmal, wie gesagt, würde ich diese Gen und den Start der nächsten Abwarten, um zu sehen, wie sich alle Märkte überhaupt entwickeln.
 
Du tust gerade so als ob die WiiU jetzt schon der dritte oder vierte Flopp in Folge von Nintendo ist. ;)

Wenn der Nachfolger der WiiU ähnlich schlecht laufen sollte wie die WiiU jetzt, dann bin ich mir sicher, wird Nintendo in die Richtung denken, die du ansprichst. Nämlich das man nicht alle Rücklagen verbraucht. Dann könnte Nintendo vielleicht über eine Partnerschaft mit Sony nachdenken, die evt. nochmal lukrativer wäre als komplett Third zu werden.

Auf dem HH - Markt würde Nintendo vermutlich weiterhin alleine agieren, aber auch hier muss man sehen, wie sich Smartphones und Tablets entwickeln. Ich denke, dass sie früher oder später den HH - Markt ablösen könnten.
Sollte das nicht passieren, würde der Markt für HH dennoch kleiner werden, da bin ich mir sicher.

Ein spannendes Thema, aber erstmal, wie gesagt, würde ich diese Gen und den Start der nächsten Abwarten, um zu sehen, wie sich alle Märkte überhaupt entwickeln.

N64 Misserfolg
Gamecube Misserfolg
Wii Glückstreffer dank Casualappeal
WiiU Misserfolg


Den Glückstreffer der Wii kann Nintendo nicht wiederholen.
Mit dem N64 hat Nintendo die volle 3rd Party Unterstützung verloren und ohne das volle 3rd Party Angebot ist es praktisch unmöglich als Heimkonsole erfolgreich zu sein. Die Wii war wie gesagt ne Ausnahme, da sie einen neuen Markt erobert hat, aber das wird nicht nochmal passieren.
Ohne 3rd Party Support und einer Hardware, einem OnlineService und einem Preis der besser ist als bei der Konkurrenz(so dass es Sinn macht für die Kunden zu wechseln) wird Nintendo nicht wieder Fuß fassen am Heimkonsolenmarkt.
Aber das kann Nintendo nicht alles liefern.
 
disney und co hätten große interesse nintendo zu schlucken nur ist das soweit ich es richtig mitbekommen habe dank japan nicht möglich
 
Wenn Nintendo keine Konsolen mehr macht, dann werden sie HH only.

Die einzige Folge wäre danach, dass Sony und MS sich aus dem Konsolen geschäft zurück ziehen müssten, weil alle Leute nur noch HHs kaufen würden.

:regen:
 
Zuletzt bearbeitet:
N64 Misserfolg
Gamecube Misserfolg
Wii Glückstreffer dank Casualappeal
WiiU Misserfolg


Den Glückstreffer der Wii kann Nintendo nicht wiederholen.
Mit dem N64 hat Nintendo die volle 3rd Party Unterstützung verloren und ohne das volle 3rd Party Angebot ist es praktisch unmöglich als Heimkonsole erfolgreich zu sein. Die Wii war wie gesagt ne Ausnahme, da sie einen neuen Markt erobert hat, aber das wird nicht nochmal passieren.
Ohne 3rd Party Support und einer Hardware, einem OnlineService und einem Preis der besser ist als bei der Konkurrenz(so dass es Sinn macht für die Kunden zu wechseln) wird Nintendo nicht wieder Fuß fassen am Heimkonsolenmarkt.
Aber das kann Nintendo nicht alles liefern.

Stimme dir hier auch in eigentlich fast allem zu.

Wenn Nintendo mit der, ich nenne sie mal WiiU 2, wieder eine Konsole liefert, die technisch eine Gen Rückstand und kein Killer-Feature hat (wer weiß, an was Nintendo vielleicht schon sitzt?), dann gebe ich dir Recht, wird Nintendo die fehlenden Spiele der Thirds nicht kompensieren können. Das könnte keiner der großen drei Hersteller.

Aber vielleicht wagt Nintendo nach der WiiU nochmal ein ähnliches Spiel wie mit dem Gamecube, also Top-Technik, eigene Marken, Third-Unterstützung und dann eben noch ein Alleinstellungsmerkmal, dass die Massen interessiert und das dem Gamecube eben auch fehlte.

Aber alles nur Fantastereien. ;)
 
Nein, wäre ihr Verderben.

aber wäre trotzdem wünschenswert für mich :D ... wobei das den Konkurrenzkampf noch stärker einschränken würde.
 
sony geht auch multi

PlayStation All-Stars Island announced for iOS / Android

HYvm8Jx.jpg


http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=647379

ihVp64E.jpg


SGi4kGv.jpg


:v:
 
Nintendos Handhelds haben die Firma immer vor dem Schlimmsten bewahrt.
Selbst wenn die WiiU nur zum Gamecube aufschließt, ist das nicht gleich ein Misserfolg.
Solange sie Geld verdienen ist alles i.O.
Nur sollten sie den Gamer nicht aus dem Auge verlieren.
Denn die jahrelange Treue der Fans wird man nicht mit hingeklatschten Reboots, HD-Remakes etc. befriedigen.
Das wäre Nintendos Untergang.
Full ack!
 
Da Nintendo nun mehrfach bewiesen hat dass sie nicht fähig sind vernünftige Konsolen zusammenzubauen gibt es auf die Frage nur eine Antwort.


Das Hirngespinst dass Nintendo ohne eigene Konsolen zwangsweise weniger gute Games machen würde ist nur eine faule Fanboyausrede. Wahrscheinlich würde eher das Gegenteil eintreffen, weil sich die Nintendosoftware dann mit allen anderen messen lassen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sollten die erstmal anfangen ihre fans glücklich zu machen. kein f-zero, kein wave race, kein pilotwings, kein star fox, kein metroid usw ? macht wirtschaftlich keinen sinn ? tja so verkackt man es langsam auch bei seinen fans wenn man anfängt wie die "bösen menschen" von ea, activision und co zu entscheiden

so hält sich mein mitleid für nintendo momentan in grenzen wenn man nichtmal seine treuesten fans glücklich machen kann
 
Zurück
Top Bottom