Krass, wie sehr auf die Xbox One eingeschlagen wird (siehe War). Bin jetzt kein Fanboy, weswegen ich dass evtl. neutraler sehe. Microsoft hatte lange jeden Hohn und Spott für gewisse Äußerungen und Pläne verdient. Mir unerklärlich, wie in solch einem großen Unternehmen solch ein Marketing-Desaster entstehen kann. Sony musste ja nichts tun, außer immer das Gegenteil von Microsoft zu machen.
Microsoft machte die meisten Probleme rückgängig, interessierte aber wohl kaum jemanden. Das Image ist dahin. Für mich fehlt bislang auch eine gute Konterstrategie. Microsoft ist zu ruhig.
Microsoft hat eigentlich das deutlich ausgewogenere Lineup mit mehr Exklusivtiteln (daher wechselte ich zur One), irgendwie kommt das in der Presse kaum rüber.
Microsoft hat wahrscheinlich den besten Controller (hallo coole Rumble-Motoren in den Triggern), aber alle Welt redet über den DS4 (ok, weil die Steigerung da natürlich größer war).
Microsoft scheint ein interessantes Wohnzimmer-Konzept zu haben, mit den TV-Funktionen, des Betriebssystem, der Kinect-Steuerung, Skype etc., aber wirklich hängen bleibt der Share-Button der PS4? Ganz ehrlich... als ich das Microsoft-Video vom 1. November sah, wo die UI und Steuerung des Betriebssystem vorgestellt wurde, war ich danach geflasht. Ich dachte nur "cool, dass will ich auch, wenn das alles so funktioniert"... und ich stehe als Apple-User und nur Kurzzeit-360-Besitzer nun wahrlich nicht im Verdacht ein MS-Fanboy zu sein.
Über die Spiele wird nicht geredet, über die anderen Funktionen auch nicht, Vorteile von Xbox Live werden nicht herausgestellt. stattdessen schreibt das halbe Web über 720p-Box. War Microsoft davon so überrascht? Die müssen doch seit der E3 gewußt haben, dass die PS4 die technisch stärkere Konsole ist. Das BF4 und co nur in 720p läuft, wußten die doch und das die PS4-Versionen in 1080p laufen, war sicher auch kein großes Geheimnis für die. Wieso hat man da nicht kontern können? Wahrscheinlich hätte ein 30-Sekunden-Halo-Trailer gereicht so unter dem Motto "Diese Power ist auf der Xbox One möglich".
Wenn es nach der Presse geht, hat man ja das Gefühl, dass 98% eine PS4 kaufen. Dabei will Microsoft in Deutschland um 40% Marktanteil kämpfen. Die Vorbesteller-Charts bei Amazon machen da einen schon Angst.
Ich kann nur hoffen, dass Microsoft noch ein paar Asse hat. Denn alle reden schon wieder von Driveclub, inFamous, Uncharted und The Order. Dabei gibt es von The Order nur einen Trailer und von Uncharted öhmmm ja also gesprochener Text und keine Spielszenen. Sony hat aber einfach schon einen Ausblick auf 2014, die Leute kaufen sich eine PS4 und wissen: Februar/März = Driveclub, März = inFamous, ggf. Sommer = The Order und im Winter = Uncharted.
Bei Xbox One ist es dann.... März = Titanfall (diese Serie muss Microsoft irgendwie kaufen, alle spekulieren ja jetzt schon von Titanfall 2 für PS4) und Ende des Jahres = Halo.
Hoffe nur, dass das alles die Ruhe vor dem Sturm ist und Microsoft noch irgendwas auspackt für 2014 (an Ankündigung). Denn wenn man schon die technisch schwächere Hardware hat, müssen nun die Tools verbessert werden und vor allen Spiele gezeigt werden. Genau wie Nintendo, muss Microsoft jetzt einfach liefern und die eigenen Studios mal in den Arsch treten.
Es könnte ja so einfach sein. Neues Conker, Banjo & Kazooie, Perfect Dark, Kameo etc.... 1 oder 2 dieser Titel in den ersten 12 Monaten und viele alte Fans hätten nur deswegen eine Xbox One gekauft, egal wie stark die PS4 ist.