Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das klingt wiederum eigentlich ganz cool. Wobei, ist man da mit der Fernbedienung nicht schneller? Bei mir wird eher die Frage sein, ob es mit Sky klappt und wie ich alles an meinen AV-Receiver anschließe.
 
Das klingt wiederum eigentlich ganz cool. Wobei, ist man da mit der Fernbedienung nicht schneller? Bei mir wird eher die Frage sein, ob es mit Sky klappt und wie ich alles an meinen AV-Receiver anschließe.

Fernbedienung muss man erstmal finden oder herholen. Das gehört damit der Vergangenheit an ;)
 
Fernbedienung muss man erstmal finden oder herholen. Das gehört damit der Vergangenheit an ;)

Die Logitech Harmony liegt direkt neben einem auf dem Tisch und kann das alles viel schneller. Wer keine hat, tja der sollte sich mal eine anschaffen. Der wird nie mehr etwas anderes wollen.

Und was gibt es bei den Anschlüssen noch groß für Verwunderung bitte?

Der Sky Receiver geht in den Xbox One HDMI In und das Kabel vom HDMI Out der One geht in den AV-Receiver und von da aus dann weiter zum TV/Beamer.

Fertig. Viel Spaß dann mit Lag und Geruckel (One gibt das Bild mit 60 Hz aus, sehr fraglich, ob das für unser Euro TV bedacht wurde, beim Snappen mit Spielen dabei geht es aber auf keinen Fall) und TV im Game Mode sieht auch scheiße aus also dann muss man eh den Bildmodus jedes mal umstellen und die Fernbedienung in die Hand nehmen.

Fazit: Lass die Konfiguration des Sky Receivers lieber so wie sie jetzt ist und verzichte auf den TV Scheiß. Der ist einzig und allein für die USA gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich doof, hatte mir gerade das 12 Minuten-Video angeschaut vom Interface und fand da die Funktionen inkl. TV schon interessant. Noch habe ich PS4 und Xbox One Day One vorbestellt.
 
Die Logitech Harmony liegt direkt neben einem auf dem Tisch und kann das alles viel schneller. Wer keine hat, tja der sollte sich mal eine anschaffen. Der wird nie mehr etwas anderes wollen.

Und was gibt es bei den Anschlüssen noch groß für Verwunderung bitte?

Der Sky Receiver geht in den Xbox One HDMI In und das Kabel vom HDMI Out der One geht in den AV-Receiver und von da aus dann weiter zum TV/Beamer.

Fertig. Viel Spaß dann mit Lag und Geruckel (One gibt das Bild mit 60 Hz aus, sehr fraglich, ob das für unser Euro TV bedacht wurde, beim Snappen mit Spielen dabei geht es aber auf keinen Fall) und TV im Game Mode sieht auch scheiße aus also dann muss man eh den Bildmodus jedes mal umstellen und die Fernbedienung in die Hand nehmen.

Fazit: Lass die Konfiguration des Sky Receivers lieber so wie sie jetzt ist und verzichte auf den TV Scheiß. Der ist einzig und allein für die USA gedacht.

Deinen Lidl-Fernseher solltest du dringend austauschen :-)
 
Deinen Lidl-Fernseher solltest du dringend austauschen :-)

Vielen Dank für deinen äußerst geistreichen Beitrag. Und jetzt zisch ab.

Unser 50Hz Euro TV kann die One halt nicht ohne Geruckel in 60 Hz zaubern. Beim snappen ruckelt es also auf jeden Fall, die Frage ist halt, ob das Overlay der One in 50Hz ausgegeben werden kann wenn die Konsole nur das TV Bild des Receivers im Vollbild + Xbox One Overlay anzeigt.
 
Es wird alles in 60 Hz ausgegeben und gut ists.
Der 120hz Fernseher verdoppelt dann sogar alles nochmals.
 
Es wird alles in 60 Hz ausgegeben und gut ists.
Der 120hz Fernseher verdoppelt dann sogar alles nochmals.

Alter ne ich bin gerade vom Stuhl gekippt. "Gut" ist daran gar nichts.

Aber gut von Technik scheinst du eher wenig zu verstehen. Und jetzt noch eine gute Nacht. Ich hau mich mal noch eine Stunde hin vor der Arbeit.
 
Wo ruckelt was? In Youtube Videos ruckeln selbst aufgenommende 20 fps mit drops zu 5 fps mehr als in live. Das einzige was ruckelt ist CoD ghosts auf der PS4 ;)
 
Was sagt ihr eigentlich zu der jüngsten Aussage von MS?

Wird die Xbox nun die neue Dreamcast? Wäre schade, da mir die Konsole echt gefällt :S
Wenns um die Menge der innovativen und hervorragenden Exklusivgames der DC geht, da darf MS gerne den DC-Weg einschlagen....:-P
Ansonsten wurde DC ja nicht verkauft, SEGA ging pleite....XBox-Sparte wird kaum verkauft, höchstens in eine eigene Gesellschaft ausgelagert, die aber immer noch zum MS-Konzern gehört.
 
Reden ihr von Röhrenfernsehern?

Nein. Aber er denkt, dass wenn man TV und Spiel im PAL-Land snappt, das TV-Programm ruckeln würde. Die Erhöhung auf von 50 auf 60 Herz ist wegen dem Ton nicht unproblematisch, doch im Snap-Zustand vertretbar...denke ich.
Vollbild sollte dann wieder Eingangssignal durchgeschliffen werden. So zumindest mein Verständnis der Dinge. Zische jetzt aber wieder ab 8-)
 
und warum muss man eigentlich um den bildmodus zu wechseln irgendeine taste druecken oder fehlt mir heute morgen nach dem sport noch ein wenig der sauerstoff
das geht automatisch und zu der hz zahl
aufloesung und hz kann ich jedenfalls bei meinem receiver beliebig einstellen weder bei 50 noch 60 hz ruckelt da irgendwas wieso sollte es also ueberhaupt ruckeln ?
 
Sind hier eigentlich nur so Techniknoobs unterwegs oder was? Du kannst 50Hz Material nicht mit 60Hz wiedergeben, ohne das es ruckelt.

Ich glaube ich stehe hier im Wald.
 
Sind hier eigentlich nur so Techniknoobs unterwegs oder was? Du kannst 50Hz Material nicht mit 60Hz wiedergeben, ohne das es ruckelt.

Ich glaube ich stehe hier im Wald.

Klar, aber wenn ich dich richtig verstehe, kann dein Fernseher 50Hz und das kann ich kaum glauben. Alle HDTV Fernseher können natürlich 60 Hz.
 
Jedenfalls zeigt der Launch wieder mal: Der Drops ist nicht schon vorher gelutscht, nur weil einige Jünger das einem einreden wollen. Die nächsten Jahre werden spannend. Und bisschen Bodenhaftung tut gut.
 
Klar, aber wenn ich dich richtig verstehe, kann dein Fernseher 50Hz und das kann ich kaum glauben. Alle HDTV Fernseher können natürlich 60 Hz.

Hierzulande wird in 50Hz ausgestrahlt. Sofern also ein 60Hz-Spiel eingelegt ist, könnte das Snapping von Spiel und TV untersagt werden. Oder das gesnappte Fenster wird in der Frequenz angepasst. Oder die Box läuft ebenso in 50Hz und das Problem ergibt sich erst bei Import-Titeln die nur NTSC hergeben. Oder durch die parallel laufenden Betriebssysteme wird das ganze völlig anders angegangen.
Was auch immer es ist, ich bin mir ziemlich sicher, dass dafür eine sinnvolle Lösung gefunden wurde. PAL/NTSC gibt es nicht erst seit gestern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom