Ich habe gerade die Importpreise von US- und UK-Spielen gecheckt und es kommt ungefähr auf das gleiche raus weil der Dollar so schwach ist.
Ich habe das hier gefunden:
Ich gehe davon aus das die Deutschen und Britischen Playstations der selben Region angehören (?).
Wenn ja gibt es zwei Optionen:
Deutsche oder Britische PS4 mit UK-Spielen. PSN läuft über UK statt US.
oder
US-PS4 mit US-Spielen auf US PSN, was mir lieber wäre. Dafür habe ich aber keine Ahnung wie es mit dem Netzteil und Stromnetz in Deutschland läuft.
Das war auch schon bei der PS3 der Fall, dass Sony es dem jeweiligen Entwickler überließ, ob ein Spiel einen Region Lock bekommt oder nicht. Aber spontan fällt mir kein einziger Titel ein, bei welchem tatsächlich ein Lock eingebaut wurde. Wohlgemerkt nur die Spiele, die Filme (zumindest jene auf BluRay) sind wohl alle Region Locked.
Am besten wird man wohl damit fahren, wie es schon bei der PS3 war.
Einfach mehrere Accounts anlegen, damit man das beste aus allen Regionen bekommt. Bisher war es ja so, dass man die auf einem Gerät mit anderen Accounts heruntergeladenen Spiele mit allen Accounts auf dem gleichen Gerät verwenden konnte. Auf der PSP ging das nur mit gewissen Einschränkungen und auf der Vita ist so etwas leider, leider nicht möglich, da sie fest an einen Account gebunden ist.
Allerdings habe ich noch keine Infos ob das ganze auf der PS4 auch wieder so kundenfreundlich wie bei der PS3 läuft:
Also ein DE-Account, wenn man unbedingt deutsche Sprachfassungen braucht (wobei die meisten Titel EU-weit üblicherweise multilingual sind).
Einen österreichischen Account, wenn man unbedingt deutsche Fassungen braucht von Spielen, die im DE-Shop nicht vertrieben werden (ziemlich viele IMHO aufgrund des überregulierten, absurden deutschen Jugendschutztes).
Einen UK-Account für das in DE nicht verfügbare Material, wenn man keinen Wert auf dt. Sprachfassung legt.
Einen US-Account, wenn man viele der Inhalte im PSN etwas eher spielen möchte (manche Titel wie z.B. Pinball Arcade, werden zuerst im US-Store aktualisiert (DLC) die EU kommt häufig erst Wochen später dran).
Und natürlich noch einen japanischen Account, da es dort etliche Inhalte exklusiv und natürlich die für Japan relevanten Titel zuerst gibt. Ich habe mir aus dem JP-PSN bislang aber nur einen PSone Titel gezogen (das grandiose
Fire Pro Wrestling G).