PS4 PlayStation 4

Nach drei Tagen mit dem DS4 kommt leider die Erkenntnis, dass Sony immer noch Elektroschrott produziert was Controller angeht. Rechter Bumper ist jetzt schon ausgeleiert und bleibt ne Sekunde hängen wenn man ihn gedrückt hat. Oh Mann ey
 
Nach drei Tagen mit dem DS4 kommt leider die Erkenntnis, dass Sony immer noch Elektroschrott produziert was Controller angeht. Rechter Bumper ist jetzt schon ausgeleiert und bleibt ne Sekunde hängen wenn man ihn gedrückt hat. Oh Mann ey

Ich hoffe, das ist nur ne Ausnahme.
 
Nach drei Tagen mit dem DS4 kommt leider die Erkenntnis, dass Sony immer noch Elektroschrott produziert was Controller angeht. Rechter Bumper ist jetzt schon ausgeleiert und bleibt ne Sekunde hängen wenn man ihn gedrückt hat. Oh Mann ey

wo hast ihn her?

und wieso immer noch?

nie probleme mit meinen DS3s gehabt.

selbst den ein oder anderen flug durchs zimmer/gegen die wand haben sie meist unbeschadet überstanden.
 
Als ob du das wirklich hoffst :v:

Ich mags net, wenn meine Controller kaputtgehen. Und Geld rausschmeißen tue ich ungerne.

Der DS3 von einem Bekannten hatte schon einen Bruch an den Sticks. Also das Plastikteil "unter den Sticks", das Gerüst/Gehäuse sozusagen.
 
Aber Controller müssen schon fest sein. Bei meinem 360 Controller ist ein Teil des Plastiks abgesprungen nachdem er ziemlich hoch gefallen ist. Das Ding läuft aber nach wie vor ohne Probleme.
 
Mir ging noch nie ein Controller kaputt und ich fand die DualShock Controller eigentlich immer sehr gut und robust verarbeitet. Keine Ahnung was daran "Elektroschrott" sein soll. Mein PS2 Controller hat 7 Jahre mit massig Games über standen, der PS3 Controller ebenfalls einige Jahre. Hier hab ich nur den Sixaxis gegen einen DS3 erneuert, der Sixaxis ist aber auch noch einwandfrei.
 
Einer meiner DS3 hat nen kleinen "Riss" wegen einer harten Landung, aber nach etlichen Spieltagen ist kein Stick und keine Taste ausgeleiert, overused, kaputt, rausgefallen, verfärbt oder sonst was xD
weiß nicht, wie du mit dem DS4 umgehst, aber kann mir nicht vorstellen, dass der DS4 nach ein paar Spielstunden erste Mängel aufzeigt xD
 
Ich weiß nicht wieviele DS3's ich diese Gen austauschen musste. Klar, ein großteil war ich selbst schuld, FIFA oder andere spiele bringen mich halt manchmal zum ausrasten. Aber selbst wenn man viel die R2-Taste drücken muss in Rennspielen etc. leierte diese Taste bei all meinen Controllern aus. Der Widerstand verringerte sich einfach komplett. Nach einiger Zeit fangen auch einige Tasten an zu quietschen etc, finde ich auch unfassbar.

Ich hatte deswegen auch schon sehr viele DS3's aufgeschraubt vor mir liegen und kann nur immer wieder mit dem Kopf schütteln wie billig das alles produziert und verarbeitet ist. Hoffe wirklich, dass es beim DS4 anders ist und das Problem oben wirklich nur eine Außnahme ist.
 
Ich habe vier DS3. Zwei neue und zwei alte. Alle funktionieren noch, auch wenn die Sticks bei den alten selbstverständlich nicht mehr so gut sind, wie man Anfang.
Probleme hatte ich damals mit dem Atari, da hatte ich den Steuerknüppel abgebrochen. Bei der PS1 blieben öfter die einzelnen Tasten hängen. Bei der PS2 war bei einem Controller irgendwann der Stick so ausgeleiert, dass der automatisch nach links ging.

Ich denke aber allgemein, dass es meist an dem Besitzer selbst liegt, wie schnell sowas kaputt geht.


Ach ja, ich habe einen weißen DS3 der ersten Generation (damals noch extra aus Asien importiert) und zwei neuen weiße, die bei mit bei der SuperSlim Bundle dabei waren. Mir ist aufgefallen, dass das Material bei dem neuen Controller, deutlich dünner ist. Auch sind die etwas leichter. Ebenso gibt es Unterschiede bei den Schultertasten. Wo bei den alten DS3s zwischen L1/L2 bzw. R1/R2 noch ein extra Teil dazwischen war, was besonders beim Auseinanderschrauben für Frust sorgte, ist es nun genauso wie bei DS2. Die Hülle besteht also nur noch aus zwei Teilen.

Auf den DS4 bin ich auf jeden Fall gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwei DS2, beide kaputt gegangen. Den DS4 hab ich jetzt seit drei Tagen. Klar hab ich das Ding exzessiv benutzt in Battlefield, aber bisschen länger sollte der Bumper schon halten. Noch ist es nicht wirklich störend beim Spiel, werd das Ding dann aber einschicken wenn die Konsole da ist. Hoffe sehr, dass das nur ne Ausnahme war.

Und nein, ich hab das Ding net durch die Wohnung gefeuert. Hab auch noch drei intakte 360 Controller hier übrigens ;)
 
So sehr ich Thomas Bergersen, Nick Phoenix und deren Trailermusiken mag, aber ich kann sie in Trailern echt bald nicht mehr hören. xD War irgendwie cooler, als sie noch etwas weniger bekannt waren.
 
Zurück
Top Bottom