Xbox One Crimson Dragon

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

sisxoo

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
25 Feb 2010
Beiträge
11.738
[video=youtube;elt7uMyuuQM]http://www.youtube.com/watch?v=elt7uMyuuQM[/video]
 
Kinectsteuerung? xD

Mit Pad stell ichs mir cool vor... aber ist an für sich durchgängig quasi ein "Rail Shooter"?
 
E3 2013: Crimson Dragon Is Definitely a Panzer Dragoon Game

Did you like Panzer Dragoon: Orta on the original Xbox? Do you like the idea of flying on the back of a dragon? Are you a fan of shooting fireballs at horrible monsters while mythical beasts fly you through scenic settings? Do you love the idea of using a controller instead of Kinect to fly said beast? How about spectacular visual set-pieces? Again, are you a Panzer Dragoon fan?

Well, then, Crimson Dragon is right up your alley.

During a hands-on demo of the game, we were told that when the game launches for the Xbox One, players will be able to take part in real-time multiplayer battles with friends or they can play with the dragons of friends who are offline in the asynchronous mode.

[...]

The game will also have an on-rails mode and a free flight mode so players can decide how much control they want over the movement of their dragon. We played the on-rails demo but were still able to determine where our dragon moved with the left stick while aiming with the right stick.

mit controller spielbar !
 
Neue Infos zu Crimson Dragon

11.06.13 - Polygon hat neue Details zum Shooter Crimson Dragon von Microsoft veröffentlicht, der exklusiv für die Xbox One erscheinen soll.

Laut einem Microsoft-Sprecher besitzt das Spiel synchrone und asynchrone Mehrspieler-Modi. Neben Mehrspieler-Duellen mit Freunden soll es auch möglich sein, dass man mit den Drachen seiner Freunde spielt, während sie offline sind.

Crimson Dragon unterstützt Freundeslisten auf Xbox Live; wer keine Freunde auf der Liste stehen hat, der spielt mit Fremden. Geplant ist ein On-Rails-Mode, bei dem man auf fest vorgeschriebenen Wegen durch die Levels kommt, sowie ein Free-Flight-Mode: Hier kann der Spieler sich mit seinem Drachen völlig frei bewegen. Release: TBA (Europa)

quelle:
gamefront.de
 
Hätte gerne das Spiel noch auf der 360 gesehen. Aber gut das es noch kommt. Hatte schon Befürchtung es könnte komplett gestrichen sein, da eine Weile nichts mehr von dem Spiel zu hören gab.
 
E3-Eindruck: Crimson Dragon

Panzer Dragoon zählt immer noch zu meinen absoluten Lieblingsspielen auf dem Saturn. Da Sega die Marke seit dem gelungenen und Xbox-exklusiven Ableger Panzer Dragoon Ortha nicht mehr wiederbelebt hat, kommt Crimson Dragon als würdiger Ersatz wie gerufen. Dass der Titel den Eindruck eines geistigen Nachfolgers erweckt, kommt nicht ungefähr: Yukio Futatsugi, der Schöpfer von Panzer Dragoon, ist auch die treibende Kraft hinter Crimson Dragon und hat viele seiner ehemaligen Weggefährten mit an Bord geholt, darunter z.B. Komponist Saori Kobayashi.

Genau wie bei Ryse hat man sich auch hier dafür entschieden, den 2011 als Project Draco vorgestellten Titel von der 360 auf die Xbox One zu hieven. Und nicht nur das: Auch hat man sich ebenfalls von der ursprünglichen Idee verabschiedet, die Steuerung komplett auf Kinect auszurichten. Doch während Crytek quasi das komplette Spieldesign über den Haufen warf, bleibt Crimson Dragon auch in seiner überarbeiteten Form ein klassischer Railshooter, bei denen der bewaffnete Drache automatisch durch die fantasievollen Welten geleitet wird.


Die bewaffneten Drachen fliegen endlich wieder!
Das Spielprinzip lässt sich am ehesten mit Spielen wie Child of Eden oder Rez vergleichen – für alle, denen Panzer Dragoon nichts sagt. Gegner lassen sich demnach entweder einzeln abschießen oder man markiert im Vorfeld ganze Gruppen mit dem Cursor, um anschließend einen verheerenden Angriff zu starten. Zwar ist die Bewegungsfreiheit aufgrund des vorgegebenen Pfades sehr eingeschränkt, doch muss man trotzdem einige Ausweichmanöver fliegen oder den Blick auch mal zur Seite sowie nach hinten richten. Obwohl Child of Eden mit Kinect relativ gut funktioniert hat, bin ich dankbar, dass ich den Drachen doch wieder in gewohnter Manier mit dem Controller durch die Lüfte dirigieren darf – und das alte Feeling ist sofort wieder da! So ganz konnte oder wollte man sich aber nicht von der Bewegungssteuerung verabschieden: Kleine Gesten sollen immer noch optional unterstützt werden. Zudem wurde bestätigt, dass es sowohl einen asynchronen Mehrspielermodus als auch direkte Duelle gegen andere Drachenreiter geben soll.

Eindruck: Gut
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/XboxOne/Vorschau/24613/79743/0/Crimson_Dragon.html
 
spiel sieht super und erscheint wohl auch zum launch wenn ich mich nicht irre oder ? .. wird natürlich direkt verkauft
 
Gebrauchtspielesperre und so :v:

Sisxoo will sicher nur die hater trollen :v:

tumblr_m6wihizSYb1rys3hro1_500.gif
 
Crimson Dragon: Panzer Dragoon-Schöpfer will RPG-Nachfolger machen

18.06.13 - Panzer Dragon-Schöpfer und Crimsom Dragon-Entwickler Yukio Futatsugi von Grounding will gerne ein Crimson Dragon Rollenspiel machen. Das sagte Futatsugi gegenüber Joystiq auf der E3.

Voraussetzung ist allerdings, dass Crimson Dragon ein kommerzieller Erfolg wird. Dann würde Futatsugi aus dem Spiel gerne eine Serie machen und als nächstes ein Rollenspiel - ähnlich wie 1998 Panzer Dragoon Saga (Saturn) - entwickeln.

Bei Grounding arbeiten viele Team-Mitglieder, die damals schon an Panzer Dragoon Saga und Panzer Dragoon Orta (Xbox, 2002) mitgearbeitet haben.
CLICK (Joystiq: "Panzer Dragoon creator wants to make Crimson Dragon RPG")

quelle:
gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom