Unser Feind der Konsument

Sony ist halt immer noch ein japanischer Anbieter. Solche Sachen wie MS jetzt machen will, kann Sony mit der PS4 in Japan gar nicht durchdrücken ohne damit die Leute zur WiiU zu treiben.

Und wenn es in Japan nicht kommt, kommts imo auch im Rest der Welt nicht

Wieso, ich dachte Sony kann Japan inzwischen ignorieren?
 
Bei der Xbox One kannst du deine Spiele auch verkaufen, und nun? Das hat Microsoft genauso klar bestätigt wie Sony. Wie das funktioniert, ob es etwas kostet und ob es andere Limitierungen gibt wurde nicht gesagt. Das Beispiel mit den Gebühren hatte überhaupt nichts mit gebrauchten Spielen zu tun. Scheinbar werden diese Details aber konsequent ignoriert. Für mich ist Microsofts Antwort nicht weniger nichtssagend als Sonys Postion.

Mein ganzer Post wurde unter einer Annahme verfasst: Ich gehe fest davon aus, dass man bei der PS4 auch jedes Spiel voll installieren kann und dann die Disc nicht mehr braucht (wenn das nicht der Fall ist, ist es natürlich kein Problem ein ganz anderes Systema als Microsoft zu verwenden), deshalb muss man bei der One vermutlich auch 1x alle 24h dem Server Hallo sagen um die Accounts abzugleichen um mögliche Duplikate zu eliminieren, die jemand in der Zwischenzeit erstellt haben könnte. Entweder das oder immer wenn man das Spiel startet und ersteres ist dabei noch wesentlich kundenfreundlicher.

Microsoft hat einfach abgewogen was dem Kunden wohl wichtiger ist und sich für Onlinezwang aber Installationserlaubnis entschieden. Mir ist nicht ganz ersichtlich wie Sony das unter den gleichen Voraussetzungen verhindern würde aber vielleicht braucht man bei der PS4 wirklich immer die Disc. Ganz ehrlich ist mir da Microsofts Konzept aber lieber. Die Erlaubnis von der Festplatte zu starten ist bei einem System mit 500GB Festplatte irgendwie ein NoBrainer. Wir werden sehen was daraus wird, finde die Reaktion auf Microsofts Ankündigung nur extrem übertrieben.

wenn du das so schreibst liest sich das irgendwie nicht mehr böse
also alles falscher alarm?
YTWfMyH.gif



:v:
 
Weiß nicht ob in Japan überhaupt noch was zu holen ist. Iwie scheint man dort keinen Bock mehr auf konventionelle Konsolen zu haben (siehe Wii U und PS3 VKZ).
Ich hoffe trotzdem dass Sony es wenigstens versucht und Nintendo nicht das Feld überlässt.
In dem Fall müsste das Konsolendesign aber wohl deutlich dezenter sein als bei der Xbox.
 
Wieso, ich dachte Sony kann Japan inzwischen ignorieren?


für den erfolg der Next Gen konsolen spielt Japan mit seinen rund 10% mittlerweile keine Rolle mehr, da zählt natürlich nur der Westen. Aber dabei gehts ums Prinzip. Sony wird in Japan ungern Nintendo bei den konsolen den Vortritt lassen.

Man will im eigenen Land vorne sein, einfach aus Prestige


japan wieder wichtig




nö, Japan im globalen Kampf unwichtiger denn je, aber wer glaubt, dass Sony seine heimische Kundschaft, möge sie auch noch so gering sein, vor den kopf stösst, der verkennt die Realität
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem geht es beim Japansupport ja auch nicht nur um den japanischen Markt, sondern eben auch um den US und EU Markt der sich solche japanischen Perlen wünscht. Es kommt nicht von ungefähr das Sony am meisten weltweit published und vermarktet, das hat alles seine Gründe und die haben mit der PS1 angefangen und werden mit der PS4 weitergeführt.
 
Bei der Xbox One kannst du deine Spiele auch verkaufen, und nun? Das hat Microsoft genauso klar bestätigt wie Sony. Wie das funktioniert, ob es etwas kostet und ob es andere Limitierungen gibt wurde nicht gesagt. Das Beispiel mit den Gebühren hatte überhaupt nichts mit gebrauchten Spielen zu tun. Scheinbar werden diese Details aber konsequent ignoriert. Für mich ist Microsofts Antwort nicht weniger nichtssagend als Sonys Postion.

Mein ganzer Post wurde unter einer Annahme verfasst: Ich gehe fest davon aus, dass man bei der PS4 auch jedes Spiel voll installieren kann und dann die Disc nicht mehr braucht (wenn das nicht der Fall ist, ist es natürlich kein Problem ein ganz anderes Systema als Microsoft zu verwenden), deshalb muss man bei der One vermutlich auch 1x alle 24h dem Server Hallo sagen um die Accounts abzugleichen um mögliche Duplikate zu eliminieren, die jemand in der Zwischenzeit erstellt haben könnte. Entweder das oder immer wenn man das Spiel startet und ersteres ist dabei noch wesentlich kundenfreundlicher.

Microsoft hat einfach abgewogen was dem Kunden wohl wichtiger ist und sich für Onlinezwang aber Installationserlaubnis entschieden. Mir ist nicht ganz ersichtlich wie Sony das unter den gleichen Voraussetzungen verhindern würde aber vielleicht braucht man bei der PS4 wirklich immer die Disc. Ganz ehrlich ist mir da Microsofts Konzept aber lieber. Die Erlaubnis von der Festplatte zu starten ist bei einem System mit 500GB Festplatte irgendwie ein NoBrainer. Wir werden sehen was daraus wird, finde die Reaktion auf Microsofts Ankündigung nur extrem übertrieben.
Gib's auf Coda. Die Leute haben ihr Gehirn schon lange ausgeschaltet und wollen nur noch das Schlechte an der One sehen. Schliesslich hat MS den Frevel begangen, die erste Präsentation auf die Non-Hardcore-User auszurichten. Jetzt sind die armen ganz furchtbar beleidigt und müssen ihre Eifersucht lautstark herausposaunen. Wie bei kleinen Kindern legt sich das nach einiger Zeit wieder, besonders wenn man ihnen noch ein paar neue Spielzeuge schenkt.

Edit: Bitte nicht zu bierernst nehmen den Post, aber ein wenig kommt's mir schon so vor (nicht nur auf CW) :)
 
Die Erlaubnis von der Festplatte zu starten ist bei einem System mit 500GB Festplatte irgendwie ein NoBrainer.


alles von der festplatte zu starten ist doch ein alter Hut, braucht man nur im Store einkaufen und gut is

Wenn es so kommt wie du sagst, braucht man disks generell nicht mehr, dann kann man sofort auf Download only umsteigen
 
Nein kann man nicht, da die Disc völlig wertlos ist ohne die Freischaltung. Man muss das Spiel im Prinzip nochmal kaufen um es benutzen zu können.
Dann lies dir dieses Interview mit Phil Harrison durch.

We will have a system where you can take that digital content and trade a previously played game at a retail store. We're not announcing the details of that today, but we will have announced in due course.

Die Gebühr musst du nur bezahlen wenn zwei Leute das gleiche Spiel permanent besitzen wollen, wie Tauschen funktioniert hat er einfach nicht gesagt.
 
Dann lies dir dieses Interview mit Phil Harrison durch.



Die Gebühr musst du nur bezahlen wenn zwei Leute das gleiche Spiel permanent besitzen wollen, wie Tauschen funktioniert hat er einfach nicht gesagt.

Egal was es wird, es kann nur schlechter werden als der Vorgang wie er heute vor sich geht.

Spiel verkaufen, fertig!

Es werden nur Hürden hinzukommen für den Kunden, da ist jede Lösung von MS Kundenunfreundlich, egal wie die MS PR es am Ende darstellen wird.

Ich hoffe Sony verzichtet komplett auf einen solchen Blödsinn aber der Druck der Big Publisher ist was das angeht größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lies dir dieses Interview mit Phil Harrison durch.



Die Gebühr musst du nur bezahlen wenn zwei Leute das gleiche Spiel permanent besitzen wollen, wie Tauschen funktioniert hat er einfach nicht gesagt.

Nein, das hat mit permanent besitzen überhaupt nichts zu tun, das Spiel wird an deinen Account gebunden. Und wenn es da einmal dran ist kann man es mit anderen Accounts nicht mehr spielen ohne zu zahlen.
 
Ich hoffe Sony verzichtet komplett auf einen solchen Blödsinn aber der Druck der Big Publisher ist was das angeht größer.
EA hat den Season Pass auch auf den Sony-Plattformen abgeschafft, oder? Kannst dir den Rest ja selbst denken. ;-)

Nein, das hat mit permanent besitzen überhaupt nichts zu tun, das Spiel wird an deinen Account gebunden. Und wenn es da einmal dran ist kann man es mit anderen Accounts nicht mehr spielen ohne zu zahlen.
Wenn du bezahlst besitzen es aber beide. Das ist der entscheidende Punkt. Das ist keine Gebühr für den Transfer, es ist ein ganz normaler Kauf und hat deswegen nichts mit gebrauchten Spielen zu tun. Wie ein Tausch funktioniert wurde nicht besprochen aber er hat behauptet, dass das ginge. Den Rest bitte abwarten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gebühr musst du nur bezahlen wenn zwei Leute das gleiche Spiel permanent besitzen wollen, wie Tauschen funktioniert hat er einfach nicht gesagt.
Also kundenfreundlich wäre eine lösung wie folgt: Wenn man spiel xy durchgespielt hat ,deinstalliert man es und es wird auch von meinem account getrennt und ich kann mein gekauftes spiel,bei ebay oder sonstwo selber weiterveräußern und der code wäre wieder frei für den neuen besitzer.
Solange das nicht eindeutig geklärt ist bleibt die one erstmal im regal für mich.
bis weihnachten ist ja noch zeit.
 
EA hat den Season Pass auch auf den Sony-Plattformen abgeschafft, oder? Kannst dir den Rest ja selbst denken. ;-)

Fuck das ist eigentlich eine Bestätigung das die PS4 das auch haben wird :x Daran hatte ich nicht gedacht bei dem ganzen Xbone hate. Kommt also 99,9 % auch auf die PS4 :(
 
Bayek - Yoshida hat bisher nichts anderes gesagt als Microsoft auch, nur dass Microsoft deutlicher wurde. Und wenn er so schwammig daher plaudert, warum das wohl? Die haben alle nichts zu verschenken. Aber jeder liest wohl das was er gern lesen moechte.
 
Finde es sehr amüsant wie einige ihre PS4 verteidigen, obwohl diese ein ähnliches System zur Abhandlung von Gebrauchtspielen aufweisen wird wie die Xbox One
 
Ich finds eher amüsant, dass hier anderen Firmen etwas unterstellt wird ohne jegliche Basis um diese Dreistigkeit von Microsoft als völlig normal oder gerechtfertigt darzustellen.

Manchen Leuten ist echt nix mehr zu peinlich.
 
Selektive Wahrnehmung ftw! Sony war so schlau, das Thema grossräumig zu umschiffen und hat MS den Vortritt gelassen, die schlechten Nachrichten zu überbringen. Ich wäre sehr erstaunt, wenn es wesentliche Unterschiede bei den beiden in Sachen Handling von Gebrauchtspielen geben wird. Bestenfalls werden die Firstparty-Titel "frei" bleiben und man überlässt den Thirds die Wahl - kommt beim hardcorigen Stammpublikum immer gut an, da ist es ja sehr wichtig nicht als böse Firma dazustehen.
 
Zurück
Top Bottom