Bei der Xbox One kannst du deine Spiele auch verkaufen, und nun? Das hat Microsoft genauso klar bestätigt wie Sony. Wie das funktioniert, ob es etwas kostet und ob es andere Limitierungen gibt wurde nicht gesagt. Das Beispiel mit den Gebühren hatte überhaupt nichts mit gebrauchten Spielen zu tun. Scheinbar werden diese Details aber konsequent ignoriert. Für mich ist Microsofts Antwort nicht weniger nichtssagend als Sonys Postion.
Mein ganzer Post wurde unter einer Annahme verfasst: Ich gehe fest davon aus, dass man bei der PS4 auch jedes Spiel voll installieren kann und dann die Disc nicht mehr braucht (wenn das nicht der Fall ist, ist es natürlich kein Problem ein ganz anderes Systema als Microsoft zu verwenden), deshalb muss man bei der One vermutlich auch 1x alle 24h dem Server Hallo sagen um die Accounts abzugleichen um mögliche Duplikate zu eliminieren, die jemand in der Zwischenzeit erstellt haben könnte. Entweder das oder immer wenn man das Spiel startet und ersteres ist dabei noch wesentlich kundenfreundlicher.
Microsoft hat einfach abgewogen was dem Kunden wohl wichtiger ist und sich für Onlinezwang aber Installationserlaubnis entschieden. Mir ist nicht ganz ersichtlich wie Sony das unter den gleichen Voraussetzungen verhindern würde aber vielleicht braucht man bei der PS4 wirklich immer die Disc. Ganz ehrlich ist mir da Microsofts Konzept aber lieber. Die Erlaubnis von der Festplatte zu starten ist bei einem System mit 500GB Festplatte irgendwie ein NoBrainer. Wir werden sehen was daraus wird, finde die Reaktion auf Microsofts Ankündigung nur extrem übertrieben.