Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es gibt einen haken -> du hast 10 spiele und 10 familienmitglieder - > jeder der 10 familienmitglieder kann sich ein spiel aussuchen und es spielen .. hat er dies getan können die restlichen 9 das spiel nicht mehr nutzen .. sie können sich aus den 9 restlichen spielen eins aussuchen was sie spielen möchten

------------------------------------------------------------------------

besitzer + 1 familienmitglied können das spiel gleichzeitig spielen

habe fertig und gute nacht


ich weiß selbst nicht wie das ablaufen wird aber so in etwa wird dies sein
 
Ne, aber nach dem ganzen Shitstorm ?
Klar, die Spiele sind schon cool, aber das alles drum herum :-?
Stört dich das nicht ?
 
Ne, aber nach dem ganzen Shitstorm ?
Klar, die Spiele sind schon cool, aber das alles drum herum :-?
Stört dich das nicht ?

Der Shitstorm ist zwar teilweise berechtigt, aber total überdreht!

Allein diese "Xbox Familie" (wenn sie denn so funktionieren sollte) ist für mich das Argument, dass die One sehr, sehr, sehr viel besser als die Ps4 dastehen lässt.

In meinen engen Freunden und bekannten Kreis gibt es nur zwei Leute die zocken.
Einer nur am PC und einer auf der Konsole (der Wohnt aber 30km weg und man sieht sich nur recht selten).
Ein anderer Kumpel wohnt seit 5 Jahren in München und wenn wir uns Spiele ausleihen, müssen wir diese per Post verschicken.
Dann habe ich aber auf meiner Freundesliste ca. 5-7 Leute mit denen ich schon über 5 Jahre zocke, diese aber noch nie gesehen habe und wohl nie sehen werde. Mit diesen Leuten könnte man dann ganz locker die Games tauschen.

Ich verstehe den Shitstorm zwar etwas, aber viele Leute hören nur DRM, rasten aus und informieren sich nicht richtig.
Ich wette diese Leute haben zum großen Teil selber ein Steamkonto und mehr als 20 Spiele darauf.

Im Moment ist es cool die One scheiße zu finden.
Wie gesagt DRM ist kacke, aber wenn man mal genauer hinguckt hat die One dadurch auch große Vorteile.
Für mich sogar sehr große.

Mal angenommen ich kaufe mir eine XOne mit Forza und BF4 dazu, würde aber gerne noch KI und DR3 dazu haben, aber die Kohle reicht nicht. Sisxoo hat eine One mit KI und DR3, würde aber gerne BF4 und Forza spielen.
Wir sprechen das hier ab und nehmen uns in die "Familie" auf. So haben wir beide was davon!

Besonders für uns Geeks, die wir viel Zeit in Foren verbringen ist es doch genial.
Wir schreiben hier mit Leuten, von denen wir nicht die Namen kennen und nicht wissen wie sie aussehen, aber wir wissen was für Spiele sie mögen. So kann eine Foren Tauschkultur entstehen.

Nochmal! DRM ist kacken, ohne Frage!
Aber die Art wie die One es löst sollte besonders für uns interessant sein.

Ich bin z.B. nur hier, weil ich mit meinen Freunden nicht über Videospiele reden kann.
Freunde von mir wollten am Montag weggehen, ich habe abgesagt, weil ja E3 ist.
Als ich das gesagt habe wusste keiner was die E3 ist.
Bei mir fällt das Tauschen im Freundeskreis bis auf zwei ausnahmen, die ich aber recht selten sehe komplett weg.
Dank der One könnte das bald ein Ende haben.

Ich weiß auch nicht wie das alles geregelt wird, aber es hört sich für mich genial an.
Ich weiß aber noch nicht wo ich meine Spiele dann verkaufen kann.
Gamestop wird wohl dabei sein, da habe ich in dieser Gen. die meisten Games bei der 9,99 Aktion abgegeben und dann habe ich noch ein paar Spiele bei Rebuy und Amazon eingetauscht, da mir ebay und co. einfach zu zeitaufwendig sind.

Die ganzen Hater sollten sich das Konzept der One erst mal genau angucken und dann Kritik äußern.
 
Die ganzen Hater sollten sich das Konzept der One erst mal genau angucken und dann Kritik äußern.

Microsoft kann es doch nichtmal selbst vernünftig erklären.
Selbst das mit den Family Cycles muss man sich irgendwie aus 5 verschiedenen Interviews irgendwelcher MS Exces zusammenreimen...

Und ganz ehrlich, das ist zwar keine üble Idee, aber dafür verzichte ich nicht auf die ganzen andere Rechte ich normalerweise an einer Disc habe. Das ist nicht besser.

Auch sonst sehe ich einfach nichts an der Box, dass reizt.
Kinect war auf der 360 schon Crap. Ich will Kinect2.0 nicht, es macht alle Spiele nur schlechter. Ich will n normalen Controller und ich sehe auch keinen Wert darin per Sprache und Gestern durch Menüs zu navigieren...
Das ganze AlwaysOn, DRM Zeug macht für mich absolut keinen Sinn. Fals Microsoft wirklich denkt, dass dahinter irgendetwas von Wert für den Kunden steckt, dann versagen sie auf ganzer Linie das hervor zu heben. Aber IMO ist das nichts.


Meiner Meinung nach dachte Microsoft, dass die Gamer schon über diese ganzen Gängelein hinweg sehen werden wenn Microsoft auf der E3 lauter tolle Spiele ankündigt, aber da haben sie sich geschnitten.
Ihre Spiele wäre aussergewöhnlich für jede andere E3 gewesen. Aber diesmal haben alle Publisher so viel gutes gezeigt, dass MS nicht sonderlich hervorstach, eigendlich stachen sie gar nicht hervor.

Microsoft nimmt den Kunden ihre Rechte an der Disc, raubt ihnen so die Möglichkeit des Verkaufs, was für viele immer die Anzahlung fürs nächste Spiel darstellt. Eine XboxOne Retailkopie verliert daher massiv an Wert im Vergleich zu jeder andere Retailkopie.
Microsoft zwingt die Kunden ihr dieses AlwaysOn System, was für einige zu einem Problem werden kann.
Microsoft verlangt 100€ mehr als Sony, bietet aber eine schwächere Hardware. Womit sind diese 100€ gerechtfertigt? Mit einem aufgezwungenem Kinect2.0, dass keiner so richtig will, da es auf der 360 schon gezeigt hat, dass es nix für Cores ist.
 
Also die E3 PK von MS hat mich endgültig von der XBOX One überzeugt, sie haben massig exklusiven Content gezeigt, vor allem haben sie mit Forza 5 doch das einzige Next Gen würdige Spiel im Angebot.

Ich hab halt den Vorteil das ich auch aus dem PC Lager komme und diese Restriktionen längst kenne und damit umgehen kann und ich glaub auch das es bei den ganzen XBOX One Hatern sehr viele gibt, die auf dem PC längst solche Maßnahmen akzeptiert haben und z.B. Steam mit großgemacht haben.

Wenn man die meisten Negativkommentare ließt, ließt man auch relativ schnell, dass es keine ernsthafte Kritik sein soll, viel mehr Fanboytum aus dem Sony, PC und vielleicht noch Nintendo Lager. MS wird ja aktuell auch hauptsächlich für etwas kritisiert, wozu sich Sony, EA nur ganz ganz verschwommen geäußert haben und Activision, Ubisoft, Take 2 überhaupt nicht.

Die Publisher und Sony haben gemerkt das es überhaupt nicht ankommt, trotzdem werden sie sich davon nicht abhalten lassen, sonst hätten sie längst gesagt, so nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Meiner Meinung nach dachte Microsoft, dass die Gamer schon über diese ganzen Gängelein hinweg sehen werden wenn Microsoft auf der E3 lauter tolle Spiele ankündigt, aber da haben sie sich geschnitten.

Das Verhältnis soll 3:2 liegen, die XBOX One ist noch lange nicht geschlagen. Auch wenn die PS4 deutlich vorne liegt, hat die XBOX One offensichtlich mehr als 2-3 Leute begeistert:

http://www.4players.de/4players.php..._im_Vorverkauf_deutlich_vor_der_Xbox_One.html

Microsoft nimmt den Kunden ihre Rechte an der Disc, raubt ihnen so die Möglichkeit des Verkaufs, was für viele immer die Anzahlung fürs nächste Spiel darstellt. Eine XboxOne Retailkopie verliert daher massiv an Wert im Vergleich zu jeder andere Retailkopie.

Das schreibst du doch nur so, weil du A. keine Ahnung hast oder B. es sich schlimmer anhören soll, als es ist.

Erstmal MS hat doch bestätigt das man die Gebrauchtspiele verkaufen kann und das zumindest sie selbst keine Gebühren auf absehbarer Zeit verlangen. Hört sich auch nicht so richtig befriedigend an, weil man nicht mehr verkaufen darf wo man will, aber das man sie gar nicht verkaufen kann stimmt nicht:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Xbox-One-Microsoft-erklaert-das-komplizierte-DRM-1884548.html

Außerdem im Vergleich zur welcher anderen Retailkopie verliert man massiv an Wert? Bei der PC Fassung da gilt wirklich kein Weiterverkauf und bei der PS4 weiß niemand wie es wird, weil Sony das nicht klarstellt.

Microsoft zwingt die Kunden ihr dieses AlwaysOn System, was für einige zu einem Problem werden kann.

Kein AlwaysOn:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Xbox-One-Microsoft-erklaert-das-komplizierte-DRM-1884548.html

Microsoft verlangt 100€ mehr als Sony, bietet aber eine schwächere Hardware. Womit sind diese 100€ gerechtfertigt? Mit einem aufgezwungenem Kinect2.0, dass keiner so richtig will, da es auf der 360 schon gezeigt hat, dass es nix für Cores ist.

Welche genauso Spezifikation hat die XBOX One? Es würde mich wirklich interessieren, wenn ich deinen Rest so lese, weiß du sehr sehr wenig über die XBOX One.

Das keiner Kinect 2.0 will, das Gegenteil beweißt Sony, weil deren 60 Euro Kamera ist tatsächlich hoch in den Charts vertreten, da trifft wieder Nerdwunschtum auf Realität.

Auf der 360 war Kinect außerdem ein großer Erfolg, auch das eine Tatsache, die sich viele nicht stellen mögen, weil Leute wie du ihre Meinung viel zu hoch gewichten...
 
Shit is going real.

Mein Internet ist weg und ich kann nur noch das Handy nutzen.
FU MS, ich kann nicht mehr zocken!!!!!1

Aber Moment mal, der Strom ist auch weg!
Das heißt in den letzten 10 Jahren ist bei mir der Strom öfter ausgefallen (1 mal) als das Internet (0 mal).

Ich kann nicht mal duschen gehen, weil mein Durchlauferhitzer nicht funktioniert.

Die Ironie an der Sache ist aber, dass ich in der Theorie jetzt sogar den Onlinecheck machen könnte, da mein Handy ja noch über das Internet verfügt. Der Strom ist aber leider weg.

Ergo ist die Wahrscheinlichkeit höher keinen Strom zu haben, als kein Internet zu haben.
Für das Internet gibt es ein Backup Handy, aber was mache ich wenn kein Strom da ist?
Sollte ich immer einen vollgetankten Generator in der Wohnung haben?

Ich hoffe ihr versteht die Ironie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe die Ironie natürlich, mein Internet ist schon mal ab und zu ausgefallen, aber erst mal war das selten einen ganzen Tag und selbst wenn, ich hab auch noch eine 360, WiiU, PC...

Ärgerlich ist es natürlich, aber ich kann mich auch anders beschäftigen.

Das witzigste an den Kritikern dazu find ich ja ist, wie lautstark diese hier mehrmals am Tag online gehen um uns das mitzuteilen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Sony hat schon x mal klargestellt wie es mit Gebrauchtgames läuft, nämlich genauso wie auf der PS3. Isses so schwer zu kapieren dass Publisher schon auf PS360 das Recht haben DRM einzubauen wenn sie wollen, oder Inhalte zu locken wie es mit dem Onlinepass geschehen ist.

Ich verstehe den Shitstorm zwar etwas, aber viele Leute hören nur DRM, rasten aus und informieren sich nicht richtig.



lol. Wie wärs wenn MS mal damit anfängt konsistente Infos auszupacken und nicht jeden seiner Executives, inklusive Xboxsupport, unterschiedliche Infos ausplaudern lässt.
Deren Informationspolitik ist einfach große Grütze. In jedem Falle haben sie sich den Shitstorm selbst zu verdanken.
 
Sony hat schon x mal klargestellt wie es mit Gebrauchtgames läuft, nämlich genauso wie auf der PS3. Isses so schwer zu kapieren dass Publisher schon auf PS360 das Recht haben DRM einzubauen wenn sie wollen, oder Inhalte zu locken wie es mit dem Onlinepass geschehen ist.

Sony hat klar gesagt, dass sie keinen Ahnung haben, ob es DRM/always on/Gebrauchtspielsperre geben wird oder nicht

http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4/playstation_4,481,3024557.html

Spekulation hingegen ist das es so wie auf der PS360 bei der PS4 bleibt.
 
Sony hat schon x mal klargestellt wie es mit Gebrauchtgames läuft, nämlich genauso wie auf der PS3. Isses so schwer zu kapieren dass Publisher schon auf PS360 das Recht haben DRM einzubauen wenn sie wollen, oder Inhalte zu locken wie es mit dem Onlinepass geschehen ist.

lol. Wie wärs wenn MS mal damit anfängt konsistente Infos auszupacken und nicht jeden seiner Executives, inklusive Xboxsupport, unterschiedliche Infos ausplaudern lässt.
Deren Informationspolitik ist einfach große Grütze. In jedem Falle haben sie sich den Shitstorm selbst zu verdanken.

Laxi gib's auf. Es gibt Leute die sich hier jeden Scheiß schön reden. Das gib's hier im Forum bei der PS3 und jetzt bei der One. Selbst wenn MS Restriktionen machen würde in der Form von, ihr dürft nur 1Spiel im Monat zocken, gäbe es hier Befürworter, es würde ja den Geldbeutel schonen. Von der Vernunft her, sollte man die One meiden das MS mal nen Denkzettel bekommt. Leider ist für mich das Games LineUp von MS so gut, das ich mir die One trotzdem für die Exklusivegames hole. Ich glaube ich habe hier oft genug geschrieben, dass die 360 für mich die beste Konsole überhaupt war. Aber die One ist ein Verbrechen an uns Gamer. Ist meine Meinung, auch wenn jetzt die üblichen drei über mich herfallen.
 
Warum verfallen die Bone-Fans eigentlich dauernd in die ganze Halbwahrheiten=Fakten-Schiene bei allem was der One zu Gute kommen würde, während die gleichen Leute bei Infos zum Nachteil der One alles als halbgaren Shitstorm von einem Haufen dummer Hater abtun!?
Wenn ihr bei auf Fakten bestehen wollt, bleibt selbst bei Fakten!
Sony hat klar gesagt, dass sie keinen Ahnung haben, ob es DRM/always on/Gebrauchtspielsperre geben wird oder nicht

http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4/playstation_4,481,3024557.html

Spekulation hingegen ist das es so wie auf der PS360 bei der PS4 bleibt.
In genau diesem Artikel steht:
Damit ändert sich nach dem aktuellen Stand auf der PlayStation 4 gegenüber der aktuellen Praxis auf PS3 und auch Xbox 360 nichts.
Natürlich weiss Sony nicht ob ein Publisher nicht irgendeine Vorgabe machen wird, alla BF4 muss man Online sein um zu spielen....aber das können sie heute ja auch schon machen. Von Sony selbst gibt es keine Sperren, keine Pflichten und auch keine Onlinepässe (die Sony auch für die Publisher verboten hat.)!

Und hört bitte auch beim Sharing auf so zu tun als wäre es Fakt das man immer mit jedem in seiner Group ohne weitere Einschränkungen (bis auf es kann immer nur einer spielen) teilen kann.
Das ist noch nicht raus wie es laufen wird und (vor allem @Konsolenbaby) für die Publisher wird es sicher kein Vorteil sein wenn ich mir im schlimmsten Fall nur noch 1/10 der Games kaufen muss. Da ist jeder Gebrauchtspielmarkt Kinderkram.

Und zur oft zu lesenden Aussage es sind doch eh alles nur ininformierte Hater aus dem Sony/Nindendo-Lager die zum schlecht machen hier rein kommen.
Ich z.B. habe mit den anderen beiden Herstellern garnichts am Hut und nach der tollen 360 wäre die One ein Fixkauf gewesen...aber nicht bei den "Features"....überlege sogar schon ne PS4 zu kaufen...hätte mir das einer vor nem halben Jahr gesagt hätte ich den ausgelacht!
Und ich bin da sicher nicht der Einzige dem es so geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja so wahrscheinlich, dass EA und Co. die PS4 als DRM Freie Zone der Zukunft betrachten. Naivität at best...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Es ist ja so wahrscheinlich, dass EA und Co. die PS4 als DRM Freie Zone der Zukunft betrachten. Naivität at best...

Erzähl du nichts von Naivität. Ich sage nur, Hauptsache mit 10 Leuten ein Game sharen. Das ist für mich naiv zu glauben, dass es angeblich so problemlos geht. Für viele ist der Haken nur der, dass man nicht zeitgleich das gesharte zocken kann. Ihr werdet euch noch wundern. Als ob MS so ein DRM System aufzieht nur dafür, dass man mit Gott und der Welt sharen kann. Ich bitte euch, ist das nicht naiv zu denken?
 
So was habe ich aber nie geäußert, also unstelle mir bitte nicht so was.

Überhaupt soll das jetzt ein Argument gegen mich sein oder wie? Wer mit mir nicht auf Augenhöhe diskutieren kann, der soll es einfach lassen.
 
So was habe ich aber nie geäußert, also unstelle mir bitte nicht sowas.

Ich habe nicht nur dich damit angesprochen. Entschuldige wenn es so rüber kam. Aber das einzige Argument was aus der XBox Ecke kommt ist, aber aber mit 10 Freunden sharen.... Wenn du ehrlich bist wirst du es auch nicht abstreiten. Das ist verdammt naiv zu glauben. MS killt doch nicht den Gebrauchtmarkt, nur um euch entgegen zu kommen, das ihr mit Gott und der Welt spiele shared.

Edit: Oh, der feine Herr. Nicht auf Augenhöhe. Den muss ich mir merken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom