So viele meinten die ONE wäre nen nicht zu bezahlender gaming PC mit besserer Steuerung

Warum kamst du mit steam box?
Aufgrund der Aussagen des MS-Mitarbeiters. Er meint, dass Steam damals ähnliche Schwierigkeiten hatte, zu den Leuten durchzudringen, da sie das Gefühl hatten, man nimmt ihnen die Disk weg. Weswegen MS jetzt den Hybrid-Weg mit digitalen Inhalten
und Disks geht, auch wenn man eigentlich auf sie verzichten wollte.
Dann spricht er von möglichen Vorteilen des Systems. Wie bei Steam prophezeit er, dass dies ein Weg ist, einerseits die Kostendeckung und Gewinnmargen der Entwickler abzusichern, es andererseits aber auch ermöglicht, die Spiele für den Verbraucher günstiger anbieten zu können.
Und jetzt kann ich nur für mich sprechen, und nicht die Shitstormer da draussen: Genau darauf warte ich seit Jahren. Ich will für Konsolenspiele keine überrissenen 60 Euro bezahlen, weswegen ich die Games fast ausschliesslich aus UK importiere. Verbunden mit der oft lästigen Wartezeit. Wenn eine Steambox über kurz oder lang (gehe nicht davon aus, dass die Preise schon am Anfang purzeln, aber: Der Markt reguliert den Preis) Realität wird und man Neuerscheinungen Day 1 für 40 Euro kriegt, ältere Games für 20 und auch ab und an attraktive Sonderangebote: Dann ist das genau meine Wunschkonsole.
Und auf Disks kann ich nur allzu gerne verzichten. Einziger Nachteil: Ich kann nicht mal eben meinem Kumpel ein Game ausleihen. Was aber über Sharing ermöglicht wird. Und noch viel mehr: Spiele können geteilt werden, nicht nur ausgeliehen werden. Das ist, falls es denn stimmt, konsolenübergreifend das interessante Feature der neuen Gen.
Noch dazu interessiere ich mich immer sehr für neue technische Entwicklungen und Möglichkeiten. Geht den Shitstormen vielleicht nicht so und die wollen einfach alle 8 Jahre ne neue Grafikkarte in ihrer Konsole. Ich freue mich aber darauf, wenn MS die Always-On/Cloud-Schiene voll durchzieht, es in Games zur Pflicht macht und damit neuartige Spielerfahrungen möglich machen kann. Das ist kein Online-Zwang, sondern eine Voraussetzung, Cloud-Gaming Realität werden zu lassen. Der Drivatar von Forza ist zum Beispiel sehr spannend: Man fährt nicht mehr gegen KI, sondern menschliche Gegner, gegen die Community bestehend aus Millionen Usern. Du fährst also auch in der Karriere - je nach deinen Skills - zb. gegen die Top 1000 der Community.
Auch die Multimedia-Anbindung und das Ziel, die One zum "Input One" im Wohnzimmer für alle Apps, Musik-, TV-, Serien- und Film-Angebote zu machen, finde ich hochinteressant. Ich bin sehr gespannt darauf, wie das Angebot im europäischen Markt aussehen wird. Auch Kinect 2.0 finde ich aus technischer Sicht sehr interessant und freue mich darauf, ein wenig damit rumzuspielen. Vielleicht geht die Steuerung bei der One wirklich in Fleisch und Blut über (nicht für Games, sondern das OS/UI).
Aber man kann natürlich auch alles kategorisch scheisse finden, anstatt einfach mal abzuwarten. MS hat mit der One eine Konsole geschaffen, die potenziell ein Rohrkrepierer ist, aber auch viel Neuartiges bietet. Ist auf jeden Fall ein spannendes Projekt, nicht nur für Gamer. Und als Spielkonsole wird die One ohnehin nicht viel zu wünschen übrig lassen. Von daher...freut euch doch einfach, dass endlich mal Konsolen erscheinen, die sich grundlegend unterscheiden. Mit der WiiU, PS4 und One hat man drei komplett unterschiedliche Vorstellungen darüber, was eine Spielkonsole sein soll. Kann ich nur unterstützen. Und jeder kann sich - ohne irgendwen missionieren zu müssen - für seine bevorzugte Konsole entscheiden.