jetzt mal butter bei die fische, erwartest du wirklich eine sichtbare steigerung bei der grafik durch die cloud oder findest du nicht, dass da sehr viel wunschdenken dabei ist?
welchen sinn macht es schlechtere hardware zu verbauen und dann extrem teuer server zu unterhalten (die 300k sind zudem angeblich ne dreiste Lüge von MS), die das defizit wieder ausgleichen müssen? Wird MS seine Kunden am Ende dafür bezahlen lassen, also XBL Gold+? Wieviel Entwickler werden sich um die Cloud kümmern? Wird überhaupt einer Mühe investieren in solch ein kompliziertes Vorhaben?
Vor allem soll das alles ja erst in 2-3 Jahren überhaupt richtig anlaufen. Wieviel Sinn macht das dann noch? Die Gen wird diesmal wohl kürzer werden als zuletzt. Ist es nicht sinnvoller dann wieder ein Hardwareupdate zu bringen? Fragen über Fragen
Dieser Zwitterlösung räume ich 0 Erfolgschancen ein. Cloud hat imo nur ne Chance, wenn alles direkt auf den Servern berechnet wird und dann als Videostream zu den Endgeräten kommt. Und zwar zu vielen Endgeräten. Gaikai soll ja angeblich nicht nur auf PS4 kommen, sondern auch auf PS3, vielleicht sogar PS Vita. Das ist doch eigentlich auch der Sinn hinter Cloudgaming gewesen, dass man unabhängig von der Hardware agieren kann.
Bei der Zwitterlösung von MS braucht man zwingend die Xone Hardware. Wird also nur auf diesem Gerät funktionieren.
Und nochmal nen Denkanstoss zu den Kosten. Gaikai hatte ein Bezahlmodell, es ist davon auszugehen, dass es bei Sony dann auch so kommen wird. Unwahrscheinlich, dass MS seine Server durch Luft und Liebe bezahlt. Der derzeitige Goldpreis wird aber nicht ausreichen, da die Kosten ja steigen, also wirds für MS User noch teurer, wenn man die Konsole voll nutzen will.