Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie geil, dass zu den armen soldaten auch schon jemand eine lösung in der schublade haben will.

was muss man machen, um so eine lösung zu bekommen? :)

Wenn Du MS nachweisen kannst, durch einen militärischen Außeneinsatz Kamerad und geistige Unversehrtheit verloren zu haben, Du Dich momentan in einer Abwärtsspirale, bestehend aus Alkoholmissbrauch und Anwendung häuslicher Gewalt gefangen siehst, und daraufhin raus auf die Farm deiner Großeltern gezogen bist, um durch die Nähe zur Natur wieder einen Draht zu Dir selbst zu finden, DANN kommst dein Name eventuell in die Lostrommel. Aus dieser werden dann, im vierteljährlichen Turnus, von Schimpansen - die ehemals ins Raumfahrtprojekt involviert waren, jeweils 5 glückliche Gewinner gezogen. Diese sind fortan von der leidigen, digitalen Fußfessel befreit und können sich wieder ungestört ihrer gebeutelten Existenzen widmen.

Eins muss man MS lassen - das Auswahlverfahren ist fair.
 
Schon bekannt?

Xbox One mit Ländersperre

27.05.13 - Die Xbox One wird eine Ländersperre besitzen, so dass keine Importspiele auf den Konsolen laufen. Das bestätigt ein Microsoft-Sprecher gegenüber Digital Trends bestätigt.

Damit laufen z.B. keine US-Spiele auf einer deutschen Konsole, keine japanischen Spiele auf einer US-Konsole, usw.

Quelle: GameFront.de
 
Geoff Keighley deutet DRM-Maßnahmen auf der PS4 für Gebrauchtspiele an

Geoff Keighley von GameTrailers hat in der neuesten Bonus Round angedeutet, dass die PS4 vielleicht DRM-Maßnahmen für Gebrauchtspiele ähnlich wie auf der Xbox One einsetzen könnte.

"Was mich gerade etwas verwundert, ist, dass wir von den Spiele-Publishern nicht gerade viel dazu hören, wie sie das Alles sehen", kommentiert Keighley Microsofts Pläne für das DRM-System auf der Xbox One. "Die Konsolen-Anbieter sind jetzt gerade die Bösen. Und wie Du weißt, muss Microsoft ziemlich viel dafür einstecken.

Sony wird glaube ich als eine Art 'Weißer Ritter' gesehen, der bei den Gebrauchtspielen keine Einschränkungen machen wird. Doch basierend auf den Dingen die ich so höre, denke ich nicht, dass das die ganze Wahrheit ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Publisher auf einer Konsole eine Sache erlauben und auf einer anderen nicht."

gamefront.de & http://www.gametrailers.com/full-ep...und-dissecting-the-microsoft-press-conference
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar. Warum meint ihr hat EA den Gamepass fallen lassen? Eben weil Microsoft & Sony solche "Gebrauchtspielsperren" haben werden.

Sony soll aber laut insidern gerade dabei sein nach dem MS shitstorm, den DRM kram über bord zu werfen.
Dank der GAF Macht die alle zusammen Sonys twitter accounts zu spamen :goodwork:

iqX51MvBoboEF.gif


bFKlZas.gif
 
gamefront

Cloud Computing kann Xbox One entlasten und Spiele verbessern

27.05.13 - Die Cloud kann für die Xbox One genutzt werden, um Berechnungen in Spielen auszulagern und so für eine bessere Leistung zu sorgen. Das sagte Microsofts General Manager of Redmond Game Studios & Platforms Matt Booty.

Latenz-empfindliche Aktionen werden direkt von der Xbox One erledigt, wie z.B. Animationen in einem Shooter oder Kollisionen. In einer Spielwelt gibt es aber viele Dinge, die sich nicht so schnell verändern und nicht sofort auf die Aktionen des Spielers reagieren.

Hierzu gehört beispielsweise die Beleuchtung, wie Booty meint: Er nennt einen Wald, für den das Licht berechnet werden muss, das zwischen den Bäumen hindurch strahlt. Ein weiteres Beispiel ist volumetrischer Bodennebel auf einem Schlachtfeld.

Diese beiden Dinge benötigen oft sehr komplizierte Berechnungen, wenn der Spieler den Level betritt. Auf der Xbox One können Spiele-Entwickler solche Berechnungen in der Cloud vornehmen lassen, so dass die Konsole entlastet wird.

In der Cloud könnten auch Physik-Modelle, Bewegung von Kleidung, Fluiddynamik, uvm. berechnet werden, wie Booty sagt. Er betont, dass es bei diesem Cloud Computung keine Lags geben soll.

Sollte das Internet ausfallen und die Rechnerwolke unerreichbar sein, dann soll "das Spiel die Situation auf intelligente Weise handhaben". Booty will sich noch nicht weiter dazu äußern, was er mit "intelligent" meint; hierzu soll es zu einem späteren Zeitpunkt genauere Infos geben.

Es wird aber mit Sicherheit so sein, dass das Spiel weiterhin lauffähig ist, es aber z.B. bei der Grafik, Bildrate oder anderen Details Einbußen geben könnte.

Da frage ich mich welche Spieleentwickler das nutzen werden direkt ins Spiel einzugreifen um mal eben Licht und Schatten zu simulieren???

Das ist einfach für mich eine Farce eine klassische Ausrede warum wir sowas brauchen. Als ob die Hardware nicht schon gut genug wäre. Müssen wir uns von den Entwicklern die Daten zukommen lassen um mal den Himmel in einem Egoshooter berechnen zu lassen.

Zum Glück muss ich nicht wie bei der 360 Beta-Tester spielen. Bin auf die Reviews der Spiele gespannt die das Cloudsystem nutzen wollen.
 
Da frage ich mich welche Spieleentwickler das nutzen werden direkt ins Spiel einzugreifen um mal eben Licht und Schatten zu simulieren???

les dir noch mal die artikel durch ;)

Was natürlich bitter wäre, weil sich dann eine ganze Menge hier gar keine Konsole mehr kaufen können aufgrund deren Prinzipien.

ja xD wäre lustig zu sehen wer dann plötzlich doch doch DRM in ordnung findet oder es doch kein KO kriterium für ne konsole mehr ist :goodwork:
 
Sony soll aber laut insidern gerade dabei sein nach dem MS shitstorm, den DRM kram über bord zu werfen.
Dank der GAF Macht die alle zusammen Sonys twitter accounts zu spamen :goodwork:

Der Insider hat gesagt das es auf hold ist aber gibt keine Entwarnung, so ein System wird vorhanden sein, womöglich aber offen gelassen, also optional, vermute ich mal.
MS macht sowas nicht wen Sony da nicht auch mit drin hängt.
 
Sony soll aber laut insidern gerade dabei sein nach dem MS shitstorm, den DRM kram über bord zu werfen.
Dank der GAF Macht die alle zusammen Sonys twitter accounts zu spamen :goodwork:

Das einzige was derzeit passieren wird ist, dass die Konsolenhersteller Gespräche suchen mit den Investoren etc.
Investoren möchten Geld sehen, sonst würden sie nicht investieren. Wenn also nachgewiesen werden könnte, dass ein Boykott der Käufer der Konsolen finanziell eher ins Gewicht fallen würde, als die fehlenden Einnahmen für Spiele, die auf dem Gebrauchtmarkt zu haben sind, dann würde man bei derartigen DRM-Maßnahmen evtl. ein wenig zurückrudern.

Das macht die ganze Sache so schwer für MS und Sony. Es gibt keine belegbaren Zahlen.
Auf der einen Seite gibt es Statistiken, die besagen, dass ein Spiel 1 Mio. mal gekauft wurde, hingegen aber 2 Mio. mal Achievements dafür freigeschaltet wurden.
Im Gegensatz dazu schaut man wohl, wie viele Menschen tatsächlich von einem Kauf der Next-Gen absehen würden, sofern sie mit den DRM-Maßnahmen nicht einverstanden sind. Und dafür braucht´s eine Glaskugel.

Da die Gemüter aktuell recht angeheizt sind, ist dazu absolut keine aussagekräftige Meinung abbildbar.
 
Sony soll aber laut insidern gerade dabei sein nach dem MS shitstorm, den DRM kram über bord zu werfen.
Dank der GAF Macht die alle zusammen Sonys twitter accounts zu spamen :goodwork:


wird so oder so in irgendwelcher form auch bei sony auftauchen wenn sie ea nicht verärgern wollen denn die haben ihr online pass nicht zum spaß fallen gelassen
 
Jup wird auch bei sony so sein allso nix mit weißem Ritter und so :kruemel:

Diese Gen fängt echt gut an :rrod:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom