Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Kack Verein versorgt die PC Spieler mit automatischen patches & dlc's und auch eingebauten VAC System (Anti Cheat System) und bietet bei manchen games mods via steam an. ohne viel herumwerkeln zu müssen! außerdem werden alte games an neuem OS angepasst! siehe Duke Nukem 3D: Megathon Edition.

Zudem kommt es noch, dass diese Plattform sehr schöne Kondition für Indie Entwickler haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steam ist genial. Wüsste nicht, wo ich günstiger und bequemer Spiele kaufen kann. Wenn MS ähnliches mit vergleichbaren Angeboten bringt würde mir das sehr gefallen. Ich habe von meinen letzten 15 PC Spielen genau eins als Disk-Version gekauft.
Und wenn ich ehrlich bin, schaue ich die meisten Games wenn ich sie durchgespielt habe nicht mehr an. Und die Sammlung im Regal staubt ohne Ende rum und ist so schnell praktisch nix mehr wert.
 
Ist halt so ne Sache. Bücher werden aber auch weitergegeben und ich hab noch keinen Verlag erlebt der deswegen ein Gesetz anstrebt zu erreichen. Gut, die E-Books sind ne indirekte Möglichkeit.
Weil es dazu niemals eine technische Umsetzung geben wird, die funktioniert. Dass man Bücher verleiht, will der Verlag auch nicht wirklich. Einzig zu Bildungszwecken in Büchereien wird dies gestattet. Die digitale Welt bietet hingegen nunmal die Möglichkeit, dieses einzudämmen. Natürlich ist diese Entwicklung irgendwie fragwürdig - aber wenn man es mal realistisch betrachtet: Es gibt fast NICHTS auf dieser Welt umsonst. Und sofern man selbst für etwas Aufwand betreibt (Brötchen backen z.B.), ist man selbst auch dieser Ansicht. Der Konsument hingegen denkt: EIN Brötchen kann er mir doch umsonst geben...
 
Ich wudere mich schon den ganzen Tag warum das keiner hier postet


EA's CTO : PS4 & One architecturally 'a generation ahead of the highest end PC'


Both the Xbox One and PlayStation 4 have adopted electronics and an integrated systems-on-a -chip (soc) architecture that unleashes magnitudes more compute and graphics power than the current generation of consoles. These architectures are a generation ahead of the highest end PC on the market and their unique design of the hardware, the underlying operating system and the live service layer create one of the most compelling platforms to reimagine game mechanics.

Our benchmarks on just the video and audio performance are 8-10 times superior to the current gen. The compute capabilities of these platforms and the data transfer speeds we can now bank on, essentially removes any notion of rationing of systems resources for our game engines
http://www.linkedin.com/today/post/...058-the-technology-behind-xbox-one?_mSplash=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die günstigen Preise am PC sind durch die Konkurrenz gegeben. MS hat alleinige Kontrolle über den Xbox Marketplace. Warum sollten die da irgendwas günstig anbieten?

Das ist der absolute Traum für ein Unternehmen wie Microsoft. Totale Kontrolle über die Inhalte, selbiges verfolgt man ja auch bei Windows 8 mit dem Store.
 
Der Kack Verein versorgt die PC Spieler mit automatischen patches & dlc's und auch eingebauten VAC System (Anti Cheat System) und bietet bei manchen games mods via steam an. ohne viel herumwerkeln zu müssen! außerdem werden alte games an neuem OS angepasst! siehe Duke Nukem 3D: Megathon Edition.

Zudem kommt es noch, dass diese Plattform sehr schöne Kondition für Indie Entwickler haben.

Bei gog.com bekomm ich auch aufbereitete Spiel die auf XP/7/8 laufen und zwar ohne DRM. Haben halt sehr wenig neue Games anzubieten. Indies bekomm ich dort auch, günstig und fertig; DLC ist kein Thema für mich, wird ohnehin ignoriert. Ich hab mich damit abgefunden, entweder ich bekomms DRM-Free oder es wird gemieden.

@Banane
Scheinheilig ist deine Agrumentation auch etwas... hast dir noch nie ein Spiel von nem Kumpel geborgt? Unter Freunden wird immer getauscht. Und obwohl du heute schon fix-fertig gecrackte Games bekommst, boomt die Branche wie nie zuvor. Ich kauf mir doch kein Game und sag zu meinem Kumpel er soll es sich selber kaufen wenn er zocken möchte?!

Kurz und gut, alles subjektiv. Wenn der boom mit der Kundenverasche weitergeht, möcht ich nicht wissen wo wir dann in 5-10 Jahren sind. Ohne IRIS-Scan oder Fingerabdruck läuft dann gar nix mehr?!

Sorry für Offtopic.
 
@Banane
Scheinheilig ist deine Agrumentation auch etwas... hast dir noch nie ein Spiel von nem Kumpel geborgt? Unter Freunden wird immer getauscht. Und obwohl du heute schon fix-fertig gecrackte Games bekommst, boomt die Branche wie nie zuvor. Ich kauf mir doch kein Game und sag zu meinem Kumpel er soll es sich selber kaufen wenn er zocken möchte?!

Kurz und gut, alles subjektiv. Wenn der boom mit der Kundenverasche weitergeht, möcht ich nicht wissen wo wir dann in 5-10 Jahren sind. Ohne IRIS-Scan oder Fingerabdruck läuft dann gar nix mehr?!

Sorry für Offtopic.

Logisch habe ich mir schon Spiele ausgeliehen. Und ich fand/finde das ok. Ich dachte, mit dem Satz "Ich finde das natürlich auch nett" wird das deutlich :neutral:
Aber durch das Brötchen-Beispiel sollte klar sein, dass der Erfinder/Hersteller/Verkäufer etc. dass natürlich nicht tolerieren muss. Und da sich eigentlich, sofern man beide Seiten der Medaille betrachtet, jeder darüber im Klaren ist, ist diese Diskussion scheinheilig.
 
Und wenn ich ehrlich bin, schaue ich die meisten Games wenn ich sie durchgespielt habe nicht mehr an. Und die Sammlung im Regal staubt ohne Ende rum und ist so schnell praktisch nix mehr wert.

So toll können die Games ja nicht sein wenn du sie nie wieder anfasst. Kannste sie auch gleich verkaufen wenn sie noch was wert sind.

es geht um die games - wenn ms games für den japanischen markt bringt, oder wieder mit so sachen wie blue dragon und lost odyssey kommen würde, dann könnte man was bewegen.

loleccbc87e4b5ce2fe2830.gif
 
So toll können die Games ja nicht sein wenn du sie nie wieder anfasst. Kannste sie auch gleich verkaufen wenn sie noch was wert sind.

Doch, die Spiele waren zumeist sehr gut. Ich habe jedes Uncharted z.B. begeistert durchgespielt, aber auf einen zweiten Durchlauf habe ich nie Bock gehabt. Wie bei fast alles Sp eigentlich. Onlinegames spiele ich halt gerne öfter. Aber praktisch nie einen SP.

Da ich aber auch nicht so viel Zeit habe und daher Games selten innerhalb einer oder 2 Wochen durchspiele, brauche ich auch nicht großartig das Verkaufen anfangen. Bin ich auch ehrlich gesagt oft zu faul zu.

Hat sich eh zumeist erledigt, da ich wie gesagt viele Spiele inzwischen günstig bei Steam kaufe. Nach kurzer Zeit bekommt man da Blockbuster für die Hälfte. Nur noch die wenigsten Games muss ich am Releasetag haben.
 
Die günstigen Preise am PC sind durch die Konkurrenz gegeben. MS hat alleinige Kontrolle über den Xbox Marketplace. Warum sollten die da irgendwas günstig anbieten?

Das ist der absolute Traum für ein Unternehmen wie Microsoft. Totale Kontrolle über die Inhalte, selbiges verfolgt man ja auch bei Windows 8 mit dem Store.


Die letzten Sale wochen auf Xbox live waren unverschämt gut . Mgs , max Payne3 für 5€ zum Beispiel. Wäre schön wenn vergleichbares folgt
 
kannst dir ruhig 2 monate zeit lassen, so schnell ist der Wertverfall nun auch nicht.
 
Das stimmt. Viele Spiele haben inzwischen was von FastFood. Bei den aktuellen Games ist das so. Deswegen setzen viele auf Multiplayer, anders kann man die Leute nicht halten.
 
Aber durch das Brötchen-Beispiel sollte klar sein, dass der Erfinder/Hersteller/Verkäufer etc. dass natürlich nicht tolerieren muss.

Du findest es also okay wenn dein Besitzrecht nach dem Kauf erlischt?

Du findest es okay das du deinem Kumpel das Spiel nicht leihen oder jemanden anders verkaufen kannst? Und weiche bitte nicht wieder auf die Raubmordkopierer aus. Du läßt es dir Beinhart bieten das M$ darüber bestimmt was du mit dem Spiel machen darfst und was nicht. Bei nem Leih-Game oder Shareware versteh ichs noch aber bei Vollpreistiteln ist es die größte Frechheit.

Ich hoffe das es da draussen genug Leute geben wird die sich nicht von einem Hersteller verarschen lassen und M$ dementsprechend auf die Goschn fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest es also okay wenn dein Besitzrecht nach dem Kauf erlischt?

Du findest es okay das du deinem Kumpel das Spiel nicht leihen oder jemanden anders verkaufen kannst? Und weiche bitte nicht wieder auf die Raubmordkopierer aus. Du läßt es dir Beinhart bieten das M$ darüber bestimmt was du mit dem Spiel machen darfst und was nicht. Bei nem Leih-Game oder Shareware versteh ichs nochm aber bei Vollpreistiteln ist es die größte Frechheit.

Ich hoffe das es da draussen genug Leute geben wird die sich nicht von einem Hersteller verarschen lassen und M$ dementsprechend auf die Goschn fällt.

Wenn ich etwas "gebaut" habe, und es verkaufe, mag ich dafür Geld haben. Das gleiche Recht steht natürlich auch jedem anderen zu. Wenn mir jemand ein Spiel nur leihen will, dann kann ich das Angebot nutzen, oder eben nicht. Im Endeffekt ist es SEINE Entscheidung, wie er sein Werk vermarktet. Habe es aber schon in einem anderen thread beschrieben:

Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in der es ums Kaufen und Verbrauchen geht. Traurig wohl, aber wahr. Insofern ist es der falsche Ansatz, bei einem Konsumartikel wie einer Spielkonsole, damit anzufangen, dieser Konsumgesellschaft entgegenzuwirken.

Jäger und Sammler funktioniert leider bei "Bits and Bytes" nicht. Tut mir leid, dein Weltbild ein wenig erschüttert zu haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom