XOne/PC Quantum Break

6 Std. Spielzeit :o
Das ist jetzt nicht dein Ernst?! Meine größte Befürchtung wäre damit eingetroffen :(

Und die Serie wird polarisieren, war klar.

Egal, Game wird gezockt, allein wegen dem Setting und das es mal wieder ein straighter Covershooter ist :goodwork:

Aber 37€ für gute 6Stunden sind wohl ein gutes P/L ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist inzwischen schon leider bei 76 :/. Vielen scheint auch die Live Serie nicht zu gefallen, und insgesamt sind es an die 6Std Spielzeit.
Ne geringe Spielzeit ist so ne Sache. Metro 2033 war damals auch kurz, aber dafür unglaublich gut und intensiv.
(Wurde damals ja auch gehatet weil 360 Exklusiv, bei der Remaster Version für die PS4 war dies aber vergessen *hust*)
 
Ne geringe Spielzeit ist so ne Sache. Metro 2033 war damals auch kurz, aber dafür unglaublich gut und intensiv.
(Wurde damals ja auch gehatet weil 360 Exklusiv, bei der Remaster Version für die PS4 war dies aber vergessen *hust*)

Wenn man vorher die Bücher gelesen hat ist Metro 2033 richtig schlecht und schafft es zu 0% die Atmosphäre des Buches einzufangen.


@Thread
Bei Spielzeit ist das immer so eine Sache WIE man spielt. Manche rennen einfach durch andere erkunden alles.
 
Bin gespannt :) Mag das Setting und bei Remedy bin ich einfach zuversichtlich und lasse mich überraschen :) Auf Wertung gebe ich generell nix, hatte auch mit The Order meinen Spaß und das war auch mehr Film als Spiel und ging knappe 8 Stunden.
 
Gameswelt vergibt 8,5/10

Applaus, Remedy Entertainment!
Ich mochte sowohl Alan Wake als auch die Max-Payne-Serie sehr. Dennoch ließ mich Quantum Break bis zum Test eher kalt. Eine Fehleinschätzung, wie ich inzwischen eingestehen muss, denn das neue Remedy-Werk ist ein ganz klares Must-play für alle Xbox-One-Besitzer. Ich habe noch kein Spiel gesehen, das so überzeugend mit Live-Action-Szenen verknüpft wurde, wie es Quantum Break scheinbar mühelos gelingt. Das liegt zum einen an der faszinierenden Zeitreisethematik, zum anderen an den größtenteils guten bis sehr guten Schauspielern und der äußerst hochwertigen Produktion.

Spielerisch dürfte Quantum Break sein Publikum ähnlich spalten wie schon Max Payne 3. Remedys ganz besonderer Action-Stil ist in jedem Kampf wieder deutlich spürbar. Wer das Maximum an Spaß aus den Schusswechseln herausholen will, muss sich darauf einlassen können. Die Devise lautet: Raus aus der Deckung und alle Fähigkeiten einsetzen, die sehr stylisch präsentiert werden. Der Rest des Spiels überzeugt grafisch ebenfalls, auch wenn die Konsole mehr zu leisten vermag, wie man beispielsweise an Rise of the Tomb Raider sieht. Hervorheben möchte ich vornehmlich einige surreale Momente, die ich so noch in keinem anderen Videospiel gesehen habe.

Leider kann das Ende der Geschichte meiner Meinung nach nicht mit dem Rest des Remedy-Werks mithalten. Ich habe verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten ausprobiert und mir ist die Kinnlade bei so mancher Konsequenz tatsächlich heruntergeklappt – allerdings eben nicht beim Ende, das mich eher unbefriedigt zurückließ. Eine kurze Anmerkung noch zur PC-Version: Obwohl sie am selben Tag wie die Konsolenfassung erscheint, wurde uns vorab kein Testmuster zur Verfügung gestellt. Wir werden sie aber auf jeden Fall ebenfalls einem Test unterziehen und liefern unsere Meinung dazu schnellstmöglich nach.
Quantum Break schafft sehr schnell genau das, was ich von einem reinen Singleplayer-Spiel erwarte. Es motiviert mich durch eine spannende Story und tolle Charaktere zum stetigen Weiterspielen. Und das ist für mich das Wichtigste in so einem Spiel – noch vor dem eigentlichen Gameplay. Das Gameplay ist auch mein einziger Kritikpunkt an dem Spiel. Die Schussgefechte fühlen sich meiner Meinung nach nicht gut an. Man hat nie das Gefühl, die volle Kontrolle über Jack Joyce zu haben.

Positiv überrascht bin ich aber von der Live-Action-Serie im Spiel. Die jeweils gut 25-minütigen Serienabschnitte passen perfekt in den Fluss des Spiels und aufgrund ihrer sehr hochwertige Produktion mit tollen Schauspielern habe ich jede Minute genossen. Ganz klar der bisher beste Einsatz von Live-Action-Filmszenen in einem Videospiel. Quantum Break ist ein Muss für Freunde von storylastigen Action-Spielen, die dazu noch Wert auf eine tolle Grafik legen, auch wenn es optisch nicht an Rise of the Tomb Raider herankommt.

Hört sich doch gut an! Gerade das es einen motiviert zum weiterspielen. Aber optisch kommt es nicht an RotTR ran. Whaaattttt ?!


Und IGN Schweden hat wohl zu liebe ihrer Nachbarn nochmals 10% Bonus gegeben bei der Bewertung
100/100

Remedy has created something new and special with their bold storytelling and great action sequences. Quantum Break isn't just the best game I've played on Xbox One - It's one of the greatest games I've played in years.
:lol:


Denke mal es wird sich bei ~80 einpendeln auf Metacritic. Aktuell bei 77 mit 41Reviews und die Deutschen sind noch nicht mit einbezogen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Stunden ist schon ziemlich wenig, bin am überlegen ob ich stornieren soll

Und ich bin am überlegen ob ich mir die Retail heute irgendwo kaufe, obwohl ich es ja Digital vorbestellt habe xD

Hätte eh gerne das Steelbook :lick: Aber das hat ja wohl nur Amazon :neutral:

Denke mal es wird sich bei ~80 einpendeln auf Metacritic. Aktuell bei 77 mit 41Reviews und die Deutschen sind noch nicht mit einbezogen worden.

Spielen die Deutschen da überhaupt eine Rolle ? Schau zu selten rein - Hab aber deutsche Wertungen/Seiten da bewusst nie gesehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 77 ist schon bisschen schwach. :neutral:

Aber auch egal, ich gebe nie was auf Wertungen, ist eine Sache, welche ich immer nebenbei mitbekommen (wie jetzt hier) bei 90% meiner Spiele weiß ich nicht mal wo diese stehen.
 
Und ich bin am überlegen ob ich mir die Retail heute irgendwo kaufe, obwohl ich es ja Digital vorbestellt habe xD

:banderas: I know that feeling!



Und Eurogamer.de haut ein Empfehlenswert raus. Das hört sich so an wie ich es in etwa erwartet habe!
gewisser Weise wie ein Spiel aus der letzten Hardware-Generation an. Nicht technisch, auf keinen Fall, sondern in seiner Konzeption. Die meisten modernen großen Spiele wollen alles auf einmal sein, dazu mit Koop, ein paar Rollenspielelementen, weil das immer geht, Crafting und sonst was. Da ist ein relativ kurzes, auf seine Geschichte und seine Shoot-Outs fixiertes Solo-Spielvergnügen schon fast ein wenig retro. Ein sehr unterhaltsamer Action-Adventure-Shooter, der viel Wert auf die Inszenierung seiner Kämpfe legt, viel mehr als auf komplexe Waffensysteme oder (leider) Gegnervielfalt. Ein paar eingestreute Hüpfereien hier und da und vor allem viel zu erzählen. Nein, Remedy hat seine Formel für die neue Hardware nicht aufgefrischt.

Dass es bei all diesen kleineren und auch ein paar größeren Verfehlungen so gut funktioniert, liegt an den Realfilm-Sequenzen. Sie geben der Handlung erst die Charaktere. Sicher, die diesmal sehr umfangreichen und inhaltlich wertvollen Sammelgegenstände helfen, aber ohne die vier Pausen im Spiel, die die Figuren um euch herum mit Leben füllen, würde es nicht so gut funktionieren. Außerdem kann man sich dann auch nicht mehr groß über die eher kurze Spielzeit beklagen, denn für zwei Runden, die unterschiedlich genug sind, ist Quantum Break auf jeden Fall zu haben. Es ist etwas Eigenes, das wohl kaum eine neue Welle an FMV-Spielen auflösen dürfte, aber Remedy hat es geschafft, dass es hier funktioniert. Vielleicht ist es auch endlich das Sprungbrett für Sam Lake in die Film- und Serienwelt, wer weiß.

Also, nicht das innovativste Spieldesign, aber die einzelnen Teile, selbst die schwächeren, passen gut zusammen. Am Ende bleibt eine Spielerfahrung, der es nicht ganz gelingt, in den großen Fußstapfen von Max Payne und Alan Wake zu folgen, aber sowohl zu Remedy passt als auch sehr erlebenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub bei den meisten schlechten Reviews wird es bemängelt das es nicht Open World ist usw... Wie ich das mittlerweile Hasse ...
 
Und nicht diesen Multi-Kulti Gaming Ansatz verfolgt. Ein bisschen schießen, ein bisschen RPG, ein bisschen Crafting, ein bisschen Puzzle blablabla
 
Naja 77 ist schon bisschen schwach. :neutral:

Aber auch egal, ich gebe nie was auf Wertungen, ist eine Sache, welche ich immer nebenbei mitbekommen (wie jetzt hier) bei 90% meiner Spiele weiß ich nicht mal wo diese stehen.

Ist halt wie AW letzte gen, in der eher im Schnitt höher bewertet wurde und trotzdem war es für viele ein gutes game.
Ich werde es mal holen nächste Woche und hoffen das es an AW ran kommt.
Leute die halt nur auf Reviews schauen verpassen oft einige perlen, ich sag nur Alien Isolation ;)
Ein TLOU hat jetzt doch ganz ehrlich keiner erwartet oder?
 
Ist halt wie AW letzte gen, in der eher im Schnitt höher bewertet wurde und trotzdem war es für viele ein gutes game.
Ich werde es mal holen nächste Woche und hoffen das es an AW ran kommt.
Leute die halt nur auf Reviews schauen verpassen oft einige perlen, ich sag nur Alien Isolation ;)
Ein TLOU hat jetzt doch ganz ehrlich keiner erwartet oder?

Doch natürlich also ich erwarte immer ein sehr super Spiel. Die Wertung von den Magazinen sind wie gesagt für mich noch kein Anhaltspunkt, ob das Spiel toll oder schlecht ist.

Man nehme 1886 The Order, das bekam da 63, ich hingegen gab dem Spiel ne 90:
http://www.consolewars.de/messagebo...ihr-gespielt?p=7514860&viewfull=1#post7514860

Also ich muss jetzt noch gut ne Std. warten und dann sehe ich, ob es mir gefällt oder nicht.
 
Ich werde es mir so oder so holen. Allein weil es Remedy ist und ich noch gerne weitere Spiele von denen haben will. Alan Wake hat mir spielerisch nicht besonders gut gefallen, trotzdem ist es ein interessantes Spiel mit einer tollen Story und guten Atmosphäre.

Außerdem habe ich Lust auf einen linearen Shooter. Zuletzt gab es genug Koop Online Loot RPG Open World Shooter ohne Story.
 
Remedy Titel sind eh Pflichtkauf - Da braucht man keine Tests - Meine Meinung, aber die weicht leider stark von der allgemeinen Meinung ab, wo Wertungen und Auflösungen mehr zählen als alles andere.

Vor 12 Jahren vielleicht. Die Auflösung war bei Alan Wake wohl das geringste Problem, das miese Gameplay schon eher, und das scheint bei QB laut vieler Reviews auch mal wieder der Stein des Anstoßes zu sein.
 
Playm schreibt von 6-8Stunden Spielzeit. Ich werde dann wohl eher bei 8-9Std. liegen.... :)
Bin immer über der angegebenen Zeit bei Spielen.
 
Zurück
Top Bottom