Das ist doch irrelevant, bei vergleichen wird immer das flagschiff des einen mit dem flagschiff des anderen verglichen, völlig egal was in beiden steckt, bsp. handys: das eine handy ist deutlich schneller bzw. hat sogar bauteile einer anderen generation verbaut, dennoch werden diese beiden miteinander vergliche da es sich um die flagschiffe dieser hersteller handelt. Da können technisch auch große unterschiede sein, ist aber vollkommen irrelevant, und das ist bei allen technischen geräten der Fall.
Überall wird es so gehandhabt, nur bei konsolen nun plötzlich nicht (nach eurer herangehensweise)...
Wir haben also 2 möglichkeiten a) alle anderen geräte werden falsch eingeordnet und die generelle definition von generationen ist falsch. oder b) eure definition von produktgeneration bei konsolen ist falsch.
Produktgenerationen sind meist abgetrennt durch herstellungsprozesse: sind neue prozesse notwendig, ist die herstellung ein komplett neuer prozess bzw. umfassende umstrukturierungen stattfinden um diese produkt herzustellen? ist die antwort ja: Bingo es ist eine neue Produktgeneration.
Deine Vergleiche hinken vorne und hinten das hab ich dir doch vorhin beschrieben warum also kommst du wieder mit dem an? Es gibt nicht mehrere Versionen von der WiiU warum also mit Handys vergleichen? Es gibt nicht mehrere Varianten der PS4 und X-One warum also mit Fernseher vergleichen? Warum vergleichst du es nicht gleich mit Kaffeemaschinen?
Was versuchst du hier eingentlich durchzudrücken, ich verstehe es echt nicht. Ständigt kommst du mit Argumenten die garnicht zählen (warum hab ich schön öfters erläutert).
Das war mal zum oberen Teil, jetzt kommen wir aber zum wichtigeren unteren Teil deiner Aussage.
Produkt und Herstellungsprozesse, ist ein Punkt der gegen dich spricht, und genau für meine These spricht, die ich schon seit der Threaderöffnung abgegeben habe, warum also spielst du mir in die Hand plötzlich?
Damit du es auch verstehst, hier mal die Herstellungsprozesse welche angewendet werden müssten/sollten.
x86 CPU
HSA
Unified Memory Pool
8 GB GDDR 5
Grafics Core Next
Compute only Pipelines
GPGPU (richtiges, dank Computeauslagerung)
Sharing und Streaming dank dedizierter Hardware (und Software)
Bandbreiten jenseits von 12 GB/s
SoC in 28nm
DX 11.1 und drüber
Cloudcomputing
Next Gen Engines
=
NEXT GEN
Gekko CPU
kein HSA
Unified Memory Pool
2 GB DDR 3
HD 7000er Serie
kein richtiges GPGPU (dank fehlender Compute Only Pipelines und zu geringer GPU Power)
kein Sharing und Stream Hardware verbaut (dafür Software, allerdings nur für Fotos)
Bandbreite bis zu 12 GB/s
Soc in 45 nm
DX 10
kein Cloudcomputing oder generell Cloudservices
keine Next Gen Engines
=
Current GEN
Das sind die Prozesse die nun Standard werden/sind, alles drunter ist einfach Current Gen.
Und zwar laut deinen eigenen Aussagen, nur um das mal festzuhalten.