Mit Batman - Arkham Origins wird am 25. Oktober dieses Jahres ein neues Spiel rund um den Schwarzen Ritter erscheinen, das ein Prequel darstellen wird und dessen Story somit mehrere Jahre vor den beiden erfolgreichen Titeln Batman - Arkham Asylum (GG-Test: 9.0) und Batman - Arkham City (GG-Test: 9.5) angesiedelt ist. In einem sieben Minuten langen Video-Interview mit der englischen Spielewebsite Gamereactor äußerte sich während der E3 der Creative Director Eric Holmes über einige der Charaktereigenschaften des hinter der Maske von Batman steckenden Bruce Wayne.
Demnach wird der jüngere Batman im kommenden Teil der Reihe noch nicht über ausgeprägte Erfahrung und Abgeklärtheit verfügen und euch stattdessen „leicht überheblich“ und „übermütig“ präsentiert werden. Zudem wird er hin und wieder auch etwas „auf coole Art und Weise vermasseln“. Anhand eines Beispiels macht Holmes deutlich, dass der Schwarze Ritter jedoch auch lernfähig sein wird: So geht er bei einem Verhör zu weit und würgt den Charakter, von dem er eigentlich Informationen benötigt, bewusstlos – beim nächsten Mal wird Batman diesen Fehler nicht machen.
Da es sich bei dieser Fehlbarkeit um Story-Elemente handelt, wird sie sich nicht auf das Gameplay auswirken: Der Kampfkunst-Experte Wayne wird also zum Beispiel nicht über seinen Umhang stolpern oder ein Gadget versehentlich auf den Boden fallen lassen. Im weiteren Verlauf des Interviews geht der Creative Director auf einige der neuen Features wie das Schnellreisesystem oder den neuen Greifhaken ein, mit dem ihr zum Beispiel mehrere Ziele gleichzeitig anvisieren könnt. Weitere Details dazu sowie unseren Eindruck von Batman - Arkham Origins könnt ihr in unserem E3-Angespielt nachlesen.