LucasArts ganz nüchtern betrachtet.

geloescht645843

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
4 März 2011
Beiträge
2.657
Hallo liebe Forengemeinde :-),

ich bin ja über einige Reaktionen hier ziemlich entsetzt und musste mich selbst schon einigen Anfeindungen entgegenstellen als ich sagte, dass die LucasArts-Schließung einfach nur eine logische Konsequenz war und mir aus Sicht eines Videospielers auch nicht weiter Leid tut. Traurig für die Angestellten, aber das tut hier nichts zur Sache. Jeden Tag verlieren Menschen ihren Job und finden woanders eine neue Stelle. Fakt ist doch aber, dass LucasArts nicht erst seit gestern finanzielle Probleme hatte, immer wieder mal Mitarbeiter entließ und sich zu einer reinen Lizenzmanagment-Firma umstrukturiert hat.

Kennt noch jemand Star Wars: Republic Commando? Der letzte intern entwickelte LucasArts-Titel welcher qualitativ als "gut" bezeichnet werden konnte. Das war 2005. Wann erschien das letzte eigenständige Adventure? Im Jahr 2000, namens "Escape from Monkey Island". Nehmt mal eure nostalgischen Gefühle beseitige und überlegt euch was denn von LucasArts eigentlich noch übrig blieb. Mit Sicherheit nicht der Entwickler welchen wir alle kennen und schätzen gelernt haben. Wer glaubte denn noch ernsthaft an ein Grim Fandango 2, Jedi Knight 4 oder einen neuen X-Wing-Teil?

Parallel gesehen hatte auch Lucasfilms seine Probleme, zum Beispiel in Form der geplanten Realserie welche einfach nicht finanzierbar war. Nachdem es über Jahre relativ ruhig war durfte man plötzlich was lesen? ABC ist an der Realserie interessiert.

Ich sehe einfach nicht wie man Disney hier einen seelenlosen Raubtierkapitalismus vorwerfen kann wie einige es hier tun. Zahlreiche Projekte aus dem Hause Lucas sind auf halben Wege stecken geblieben (1313, First Assault), waren sowieso am Auslaufen (TCW) oder kamen nie wirklich in Fahrt (Detours, Realserie). Das hat nichts mit reiner Profitmaximierung zu tun sondern ist einfach eine Frage effizienter Geschäftsführung. Wie soll denn ein Konzern auch in Zukunft überleben, wenn alle Altlasten mitgeschleppt werden?

tl,dr: LucasArts von damals hat mit dem heutigen LucasArts nichts mehr am Hut gehabt.

PS: Jetzt zerfleischt mich von mir aus weiter, aber kommt mir nicht weiter mit 13-Jahre alten Serien an welche sowieso auf Eis lagen oder irgendwelchen Begriffen wie "Schwächephase". 7-8 Jahre sind keine Schwächephase, sondern einfach ein unfähige Geschäftsführung. Hätte LucasArts in diesen 7-8 Jahren gezeigt einen Output gehabt wie in ihren 'goldenen Zeiten', wäre dieser konsequente Schritt mit Sicherheit nicht nötig geworden. Für LucasArts jetzige Zielgruppe existieren bei Disney aber genug eigene Studios womit gewissermaßen eine Redundanz entstand welche einfach nicht wirtschaftlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein Interesse daran hast auf meinen Text einzugehen, dann kannst du dir auch solche Einzeiler sparen. Ich möchte hier in diesem Thread wirklich niemanden für seine Meinung attackieren und auch mir tut es bis zu einem bestimmten Punkt Leid. Aber nicht, dass Disney dieses Studio geschlossen hat sondern einzig und allein was in der letzten Dekade aus diesem Studio geworden ist :-).
 
Ich wundere mich auch darüber, dass das für viele offensichtlich ernsthaft ein Verlust ist.

Meiner Meinung nach starb Lucas Arts schon Mitte der 90er und die letzten Jahre (also die aktuelle Konsolen Generation) sind sie nur Star Wars Rechteverteiler gewesen, nahezu alles wurde extern entwickelt und die eigenen Studios haben sie doch nahezu alle geschlossen, mich verwunderte das da überhaupt noch 150 Menschen gearbeitet haben.

Auch Disney als grausame Firma und supi böse Firma zu beschreiben... als wäre Lucasfilm/Lucas Arts irgendwie besser gewesen... außerdem hat sich das George Lucas 4 Mrd. von Disney bekommen...
 
es ist für viele als würde ein Stück Kindheit damit hinfortwehen... oder so ähnlich. Eventuell.
 
Es steht außer Frage, dass man in den letzten Jahren nicht gut gearbeitet hat und enorm viel Potential aufgrund der starken Star Wars Lizenz verschenkt hat.

Das zeigt sich doch auch schon daran, dass man auschließlich über Titel spricht die lange zurückliegen.

Ich habe die Hoffnung nie aufgegeben auf ein tolles neues SW Abenteuer, aber im Moment bin ich dann fast soweit es zu tun. Star Wars 1313 hat zu wenig gezeigt um es ernsthaft beurteilen zu können, aber das Setting war interessant.

The Force Unleashed war übrigens das letzte gute Star Wars Spiel. Klar kann es nicht jeder mögen, aber da hat man vieles richtig gemacht um dann mit Teil 2 alles gegen die Wand zu fahren. Das war dann auch der Anfang vom Ende, neben der Tatsache, dass man nicht mehr auf alte beliebte IPs wie Republic Commando, Jedi Knight, Battlefront setzen wollte.
 
Wenn du kein Interesse daran hast auf meinen Text einzugehen, dann kannst du dir auch solche Einzeiler sparen. Ich möchte hier in diesem Thread wirklich niemanden für seine Meinung attackieren und auch mir tut es bis zu einem bestimmten Punkt Leid. Aber nicht, dass Disney dieses Studio geschlossen hat sondern einzig und allein was in der letzten Dekade aus diesem Studio geworden ist :-).

bin ich.
wenn du nicht auf meine meinung zu der sache eingehen willst, wieso hast du dann den thread erstellt?

is einfach so.

da du mein nintendo bespiel im anderen thread nicht annehmen wolltest, vllt diese: rare macht seit jahren nur noch kinect spiele.
letzt spiel von denen, was ich gespielt habe, waren die donkey kong country teile.

trotzdem würd ich schade finden, wenn z.b. ms sich dazu entscheidet den laden dicht zu machen. :nix:
 
es ist für viele als würde ein Stück Kindheit damit hinfortwehen... oder so ähnlich. Eventuell.
Das steht auch außer Frage und ich habe dem jetzt auch mal meinen Avatar gewidmet , aber hat nichts damit zu tun, dass diese Entscheidung hier einfach nur konsequent war.
The Force Unleashed war übrigens das letzte gute Star Wars Spiel.
Das Konzept war nett, die Story okay, aber das Gameplay einfach nur schwach. Mal von diversen Bugs abgesehen waren die Orte eher langweilig und die AI total doof. Das resultierte in einem sehr repetitiven Gameplay. Ich bin auch ganz ehrlich und sage, dass LucasArts schon vorher seinen Zenit überschritten hat. Outcast, Academy, Battlefront und Kotor wurden schließlich auch nicht von LucasArts selbst entwickelt.
da du mein nintendo bespiel im anderen thread nicht annehmen wolltest, vllt diese: rare macht seit jahren nur noch kinect spiele. letzt spiel von denen, was ich gespielt habe, waren die donkey kong country teile. trotzdem würd ich schade finden, wenn z.b. ms sich dazu entscheidet den laden dicht zu machen. :nix:
Nintendo produziert noch gute Spiele und RARE hat auch schon längst alle ehemals wichtigen Mitarbeiter verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest lieber einen Blog erstellt, wenn es dir so sehr am Herzen liegt, anstatt eine weitere Thema mit dem exakt gleichen Inhalt zu eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich.
wenn du nicht auf meine meinung zu der sache eingehen willst, wieso hast du dann den thread erstellt?

is einfach so.

da du mein nintendo bespiel im anderen thread nicht annehmen wolltest, vllt diese: rare macht seit jahren nur noch kinect spiele.
letzt spiel von denen, was ich gespielt habe, waren die donkey kong country teile.

trotzdem würd ich schade finden, wenn z.b. ms sich dazu entscheidet den laden dicht zu machen. :nix:


also soll man diese ganzen studios künstlich am leben erhalten nur wegen dem namen und "alter zeiten willen"?
diese gen kam einfach nix gescheites zusammen bei lucasarts :sorry:
 
trotzdem ist disney ein saftladen :nix:

Das die alten Serien und guten Zeiten schon lange rum sind weiss jeder keine Ahnung warum du da jetzt seit Tagen aufm Kreuzzug bist :nix:
 
Hättest lieber einen Blog erstellt, wenn es dir so sehr am herzen liegt, anstatt eine weitere Thema mit dem exakt gleichen Inhalt zu eröffnen.
Mag vielleicht teilweise am Design der Seite liegen, aber die Blogs werden sowieso schon seit mehreren Jahren nicht mehr in der Form besucht wie es hier vielleicht mal bis 2008/2009 noch der Fall war.
trotzdem ist disney ein saftladen
Argumente fehlen.
personell gesehen wird das alle studios in zukunft treffen
Hätte LucasArts einen vernünftigen Output gehabt und sich nicht mit Disneys eigenem Portfolio überschnitten was die aktuelle Zielgruppe angeht, wäre das Studio vielleicht auch nicht geschlossen worden. Liegt es an den Entwicklern? Liegt es am Management? Ich weiß es nicht. Fakt ist, dass von LucasArts einfach nichts erwähnenswertes mehr erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Zeiten von disney sind auch schon lange rum. Oder findeste Hannah Montana oder König der Löwen 3 gut?


Nur das die neuen Mediengesteuerten Generationen voll darauf abfahren (Hannah montana und ähnliches)
 
Die besten Zeiten von disney sind auch schon lange rum. Oder findeste Hannah Montana oder König der Löwen 3 gut? Nur das die neuen Mediengesteuerten Generationen voll darauf abfahren (Hannah montana und ähnliches)
Kleine Jungs sind nun mal nicht die einzige Zielgruppe, völlig gleich was ich von dem jeweiligen Format halte. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Lucasfilms auf die Blu Rays auch mal bitte die unbearbeiteten Ursprungsfassungen packen können. Stattdessen setzten sich nun schon seit Jahren Fans an diverse Projekte um eine möglichst originalgetreue und visuell ansprechende Variante zu kreieren. Hat aber alles nichts mit dem Thema hier zu tun.
Disney hat alles von George Lucas übernommen was in irgendeiner Weise mit dem Lucas-Universum zu tun hatte. Von LucasArts hin bis zu Skywalker Sound.
, aber trotzdem kann man es doch schade finden.
Ich finde es schade zu welcher Firma sich LucasArts über die Jahre hinweg entwickelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disney hat alles von George Lucas übernommen was in irgendeiner Weise mit dem Lucas-Universum zu tun hatte. Von LucasArts hin bis zu Skywalker Sound.

Richtig, Disney wollte alles von Lucas-Universum aufkaufen, auch LucasArts.
Warum hat Disney LucasArts geschlossen obwohl noch zwei Speile in Entwicklung waren?
 
Richtig, Disney wollte alles von Lucas-Universum aufkaufen, auch LucasArts. Warum hat Disney LucasArts geschlossen obwohl noch zwei Speile in Entwicklung waren?
Es steht bereits alles geschrieben und des weiteren hat Disney bereits ausgesagt, dass sie eine Weiterentwicklung bei einem externen Studio prüfen, jedoch einfach intern keine Kapazitäten frei dafür haben. Davon mal ganz abgesehen:
jbaVvLKfRlkfYn.jpg
Es ist genau der gleiche Spaß wie bei Detours und der Realserie. Irgendwelche Konzepte und vielleicht Trailer, aber kein auch nur halbwegs fertiges Produkt.
 
Zurück
Top Bottom