Disney schließt LucasArts

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und er kritisiert sowohl EA als auch Disney
Könntest du zumindest versuchen Deutsch zu sprechen?
So unprofitabel kann die Firma ja nicht sein, denn sonst wäre sie vor Disney schon geschlossen worden.
Für die Art von Spielen welche LucasArts die letzten Jahre über entwickelt hat besitzt Disney eigene Studios und ein eigenes Portfolio. Es ist unter Disney viel wahrscheinlicher, dass Obsidian eine Kotor-Lizenz erhält, als dass unter LucasArts ein neuer Teil erschienen wäre.

In diesem Sinne: Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. Akzeptiert es doch einfach, dass LucasArts ohne die Star-Wars-Lizenz schon vor mehr als 10 Jahren eingegangen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du zumindest versuchen Deutsch zu sprechen?

Du meinst wohl eher das Schreiben.

Für die Art von Spielen welche LucasArts die letzten Jahre über entwickelt hat besitzt Disney eigene Studios und ein eigenes Portfolio. Es ist unter Disney viel wahrscheinlicher, dass Obsidian eine Kotor-Lizenz erhält, als dass unter LucasArts ein neuer Teil erschienen wäre.

Weil ne Lizenzenvergabe eine Risikowahrscheinlichkeit von 0 hat
Das hat nichts mit LucasArts an sich zu tun, sondern wie du es nennst "Gängige Praxis"
 
Du meinst wohl ehr das Schreiben.
Sprechen kommt von Sprache, aber danke der versuchten Korrektur.
Weil Lizenzen eine Risikowahrscheinlichkeit von 0 hat als ein gekauftes Entwicklerstudio.
Was möchte man denn mit einem Entwicklerstudio welche ein redundantes Portfolio vorzuweisen hat?
Ich hätte mich auch gefreut, wenn die Spiele-Abteilung vielleicht an ein Warner Bros. Interactive o.Ä. gegangen wäre inkl. der Lizenzen, aber so funktioniert die Welt eben nicht.
 
Die Sprache kommt eher von Sprechen
Wie gesagt, gehe doch bitte in den Philosophie-Thread zurück, ich werde mich jetzt hier nicht über Feinheiten streiten. Ich beziehe mich ja schließlich nicht auf das Sprechen an sich. Einzig allein auf die Tatsache, dass du hier Personen mit "Er" betitelt hast. Sehr befremdlich.
Ich habe das Entwicklerstudio nicht gekauft um es dann innerhalb weniger Zeit zu schließen.
Disney hat das komplette Portfolio inkl. aller Unterfirmen gekauft. Zum Beispiel auch Industrial Light & Magic.
 
Wie gesagt, gehe doch bitte in den Philosophie-Thread zurück, ich werde mich jetzt hier nicht über Feinheiten streiten. Ich beziehe mich ja schließlich nicht auf das Sprechen an sich. Einzig allein auf die Tatsache, dass du hier Personen mit "Er" betitelt hast. Sehr befremdlich.

Erstmal hab ich die Äußerung ob das Sprechen nun von der Sprache kommt oder die Sprache vom Sprechen gar nicht angestoßen. Als eine Bemerkung dazu habe ich noch zu sagen, dass das gar nicht philosophischer Natur ist sondern eher wissenschaftlich. Es ist allgemein bekannt, dass die Sprache erst durch das Sprechen entstehen konnte. Also müsste ich eher logischerweise in den Science-Thread. Obwohl das "müssen" eher fraglich ist.

Und meine Schreibweise wird sicherlich befremdlich wirken, habe ich auch nie verschwiegen.

Disney hat das komplette Portfolio inkl. aller Unterfirmen gekauft. Zum Beispiel auch Industrial Light & Magic.

Und du meinst es sei gängige Praxis etwas zu kaufen um es dann nach kurzer Zeit zu schließen ohne dass ne Absicht dahinter gesteckt haben könnte?
 
@Fiv: Könntestdu bitte mal mit dem korinthenkacken aufhören? Der einzige der hier teilweise Blödsinn schreibst scheinst in meinen Augen du zu sein.

LucasArts hat in den letzten Jahren überwiegend die Lizenzspiele von anderen Entwicklern betreut. Oder warum glaubst du steht LucasArts im Intro der Lego StarWars Spiele?

Hätte man 1313 zu Ende entwickelt und um den StarWars 7 Launch gebracht, wäre es sicherlich ein Millionenseller geworden.
 
@Fiv: Könntestdu bitte mal mit dem korinthenkacken aufhören? Der einzige der hier teilweise Blödsinn schreibst scheinst in meinen Augen du zu sein.
Danke für den persönlichen Angriff welcher überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.
LucasArts hat in den letzten Jahren überwiegend die Lizenzspiele von anderen Entwicklern betreut. Oder warum glaubst du steht LucasArts im Intro der Lego StarWars Spiele?
Findest du das nicht traurig, dass die einzigen guten Star-Wars-Spiele der letzten Jahre nicht mal von LucasArts selbst entwickelt worden sind?
Hätte man 1313 zu Ende entwickelt und um den StarWars 7 Launch gebracht, wäre es sicherlich ein Millionenseller geworden.
Hat auch keiner gesagt, dass 1313 nicht zu Ende entwickelt wird. Aber nach Force Unleashed I/II bin ich eigentlich sogar ganz froh, dass dies nicht bei LucasArts geschieht. Ich frage mich ernsthaft was in euren Köpfen für Vorstellungen herumgeistern, wie ein wirtschaftliches Unternehmen zu handeln hat? Postet hier irgendwelche Videos von Grim Fandango und X-Wing, schimpft dabei auf Disney und verteidigt ein Unternehmen welches seit 10 Jahren seinen Zenit überschritten hat und zuletzt vor 8 Jahren überhaupt einen guten Titel aus Eigenentwicklung herausbrachte. LucasArts hatte doch schon vor längerer Zeit Probleme. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich so sehr auf Star Wars konzentrierte und sich zu einer Management-Firma umorganisierte. Das letzte "gute" Spiel in Eigenentwicklung war vermutlich Star Wars: Republic Commando von 2005. Was Star Wars 7 angeht ist anzumerken, dass Lucasfilms nicht mal das Geld hatte um die Realserie in der Form zu produzieren wie es mal geplant war. Das lässt doch tief blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...Lucas Arts war leider schon lange nicht mehr das, was es einmal war (Jedi Knight Saga, Outlaws, X-Wing vs. Tie-Fighteretc...)


Insbesondere Force Unleashed 2 war eine riesige Enttäuschung: anstatt die offensichtlichen Schwächen des Vorgängers auszumerzen und ein vom Potential des Grundgedanken her gesehen machbares Meisterwerk zu programmieren (wie etwa Ubisoft mit Far Cry 3 und Far Cry 2), schaffte Lucas Arts das unmögliche: Force Unleahsed 2 war schlechter als der Vorgänger...

Fracture war genauso ein Mist...oder Star Wars: Obi-Wan...

Richtig gute Titel haben die eh nur gepublisht und nicht selbst produziert: Star Wars Kotor, Jedi Knight 2 und 3, Star Wars: Rogue Squadron, Star Wars: Battlefront kamen alle von externen Studios wie Bioware...


Also von daher gar nicht mal so schlimm...Gute Star Wars Titel können noch immer von anderen Studios produziert werden! :)
 
Aber das ich in den Philosophiethread verschwinden soll hat eine hohe Relevanz des Themas :brit:
Dann fange doch hier bitte keinen Diskussionen an welche gar nicht zum Thema gehören. Deine Schreibweise wirkt einzig und allein deswegen befremdlich, weil es sehr gekünstelt wirkt. Aber nun gut, btt.
 
Hab seit dem snes keine Nintendo Konsole mehr richtig gespielt(cube für Re hauptsächlich) fand's trotzdem schade wenn der Laden zu machen würde. :nix:
 
Hab seit dem snes keine Nintendo Konsole mehr richtig gespielt(cube für Re hauptsächlich) fand's trotzdem schade wenn der Laden zu machen würde. :nix:
Nintendo wird in 20 Jahren noch nicht zumachen, so viel Geld haben die auf der hohen Kante.

Dass Disney LucasArts schließt ist eine Sache. Traurig, bitter für die unzähligen Kindheitserinnerungen, aber leider Realität. Aber dass sie 1313 und First Assault nicht einfach auf ein anderes Studio überschrieben haben, ist doch kagge. Da hätte man eine sinnvollere Lösung finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird in 20 Jahren noch nicht zumachen, so viel Geld haben die auf der hohen Kante.

wer weiß wie lange es lucas arts noch gegeben hätte ohne disney. :x


:v:

das meinte ich aber gar nicht.

leute kommen hier mit sprüchen ala "haben seit 7 jahren sowieso nichts vernünftiges gebraucht".
 
Aber dass sie 1313 und First Assault nicht einfach auf ein anderes Studio überschrieben haben, ist doch kagge. Da hätte man eine sinnvollere Lösung finden können.
Dann lies doch noch einmal vernünftige Quellen. Dort steht ganz eindeutig, dass Disney es sich offen hält diese Titel an externe Studios zu übertragen.
Hab seit dem snes keine Nintendo Konsole mehr richtig gespielt(cube für Re hauptsächlich) fand's trotzdem schade wenn der Laden zu machen würde.
Bei allem was ich an Nintendo nicht mehr mag, bringen Sie aber noch gute Spiele heraus.
leute kommen hier mit sprüchen ala "haben seit 7 jahren sowieso nichts vernünftiges gebraucht".
Ja das ist doch aber so, warum verschließt ihr euch der Wahrheit? LucasArts heute hat nichts mehr mit LucasArts damals zu tun.
 
Dann fange doch hier bitte keinen Diskussionen an welche gar nicht zum Thema gehören. Deine Schreibweise wirkt einzig und allein deswegen befremdlich, weil es sehr gekünstelt wirkt. Aber nun gut, btt.

Erstmal war der erste Offtopicbetrieb aus unserer Diskussion dein Hinweis darauf, dass ich bitte zu verschwinden habe. Außerdem mache ich keinen Hehl daraus im Offtopic zu sein. Ich weise nur Leute die dies selbst betreiben und meinen andere hierfür kritisieren zu müssen nur darauf gern hin einen doppelten Standard zu setzen.

Auch gingst du nicht auf meine Frage ein sondern auf den Offtopicpost. Scheinst also mehr Interesse zu haben auf Offtopic einzugehen als Ontopic zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Disney hätte ja mal ein wenig Geld ins Studio stecken und einige Veteranen zurückwerben können, um es wieder so stark zu machen wie in den 90ern und frühen 2000ern. Aber wer weiß, vielleicht haben sie das anfangs getan und gemerkt, dass es trotzdem nix wird. :/
 
Zurück
Top Bottom