PS4 Killzone: Shadow Fall

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ein Ableger ala Gears Of War: Judgment - wer hätte das gedacht - Erzählt uns die Truestory mal aus andere Sicht und so.

Optisch nett, aber jedes Nextgen-COD wird da wohl sehr schnell besser aussehen, auch wenn das keiner hören will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungewöhnliches Setting für ein KZ, zumindestens das, was sie gezeigt haben. Sah schon brachial aus und hat dafür gesorgt, dass ich nicht eingepennt bin.

Bin auf die e3 gespannt, da wird sicher noch was anderes gezeigt.
 
Sah schon mal klasse aus, alleine die Weitssicht und riesige Stadt... sehr cool! Insgesamt deutlich bunter und weniger dreckig als die bisherigen Killzone-Teile. Nur die Waffe fand ich lahm, hätte lieber das ISA-Sturmgewehr erlebt... aber gut, muss ich dann halt selber machen ;)

Das Spiel läuft übrigens in 1080p @ 30fps :)
 
Die Effektdichte ist noch mal ne Spur höher als sonst, dazu das Lighting :o

Guckt euch mal an wie die Waffe der Helghan (kurz vor dem Sprung zum Helikopter) aussieht. Die ist oben geöffnet so das man den Lauf sehen kann und die blauen Projektile schießen da durch und erleuchten die Waffe in Realtime :D

:goodwork:
 
Killzone: Shadow Fall - Neue Details zur Technik, der Handlung und den Entwicklungskosten

Ergänzend zur offiziellen Ankündigung im Laufe der heutigen Nacht erreichten uns nun weitere Details zu “Killzone: Shadow Fall”. Auf Anfrage gestand Herman Hulst von Guerilla Games beispielsweise ein, dass sich flüssige 60 Bilder auch auf der PlayStation 4 nicht zum Standard aufschwingen werden.

“Killzone: Shadow Fall” soll auf der einen Seite zwar mit der nativen 1080p-Auflösung punkten, allerdings wachsen die Bäume auch auf der PlayStation 4 nicht in den Himmel. Und so müssen die Spieler hier mit 30 Bildern die Sekunde Vorlieb nehmen. Des Weiteren ging Hulst auf die Entwicklungskosten ein, die ein Projekt auf der PlayStation 4 mit sich bringt, und versicherte, dass diese geringer ausfallen, als man zunächst vermuten mag.

Zwar steigen die Kosten im Direktvergleich mit der Entwicklung von PS3-Titeln an, von einer Kostenexplosion, wie sie seinerzeit der Sprung ins High Definition-Zeitalter mit sich brachte, könne hier allerdings keine Rede mehr sein. Während an “Killzone 2″ zu Spitzenzeiten bis zu 120 Entwickler arbeiteten, sollen sich mit “Shadow Fall” maximal 150 Menschen beschäftigen. Laut Hulst profitiert die Entwickler-Community heutzutage vor allem von den effektiveren Entwickler-Kits und dem Outsourcing, das einen immer größer werdenden Stellenwert einnimmt.

Auf dem offiziellen PlayStation Blog enthüllte Sony zudem erste Details zur Handlung von “Killzone: Shadow Fall”, zu der es heißt: “Das Spiel ist in der nahen Zukunft angesiedelt, 30 Jahre nach den Ereignissen in Killzone 3. Die Welt hat sich deutlich verändert. Zwei rivalisierende Fraktionen, bekannt als die Helghast und die Vektans leben direkt nebeneinander in einer futuristischen Stadt, nur von einer riesigen Mauer getrennt.”

“Die Spannungen sind sehr intensiv und der kalte Krieg zwischen ihnen droht zu eskalieren. Mittendrin steht ein Shadow Marshal, ihr. Das außergewöhnlichste Mitglied der Special Forces, dessen Auftrag es ist, die delikate Balance zu wahren.”

http://www.play3.de/2013/02/21/kill...hnik-der-handlung-und-den-entwicklungskosten/

so lange es flüssig läuft und so unglaublich geil aussieht sind mir 60fps egal
 
Dacht ich mir schon bei der Vorstellung, das klingt nach kaltem Krieg, und sehr nach einem Killzone ala G-Police, Hammer. :-D

Wir alle wissen, das es am Ende sowieso eskalieren wird, und dann folgt in ein paar Jahren Killzone 4: Reborn of the Helghan Coporation. :-D
 
heute soll ne neue live demo zu Killzone kommen :o


Killzone: Shadow Fall für PS4 als Starttitel in Arbeit / Erstes Video / 24 Bilder / Morgen neue Live-Demo bei Jimmy Fallon

21.02.13 - Guerrilla Games hat den Shooter Killzone: Shadow Fall für die PS4 angekündigt, der zur Markteinführung der Konsole weltweit erscheinen soll.

Das Spiel ist in der nahen Zukunft angesiedelt, 30 Jahre nach den Ereignissen in Killzone 3. Die Welt hat sich deutlich verändert. Zwei rivalisierende Fraktionen, bekannt als die Helghast und die Vektans leben direkt nebeneinander in einer futuristischen Stadt, nur von einer riesigen Mauer getrennt.

Die Spannungen sind sehr intensiv, und der kalte Krieg zwischen ihnen droht zu eskalieren. Mittendrin steht der Spieler als sog. Shadow Marshal. Er ist das außergewöhnlichste Mitglied der Special Forces, dessen Auftrag es ist, die Balance zu wahren.

Der Spieler soll sich blitzschnell anpassen und immer wieder umdenken müssen, sei es in Reaktion auf Angriffe, in heimlichen Infiltrationen oder im offenen Kampf.

Eine neue Live Demo von Killzone: Shadow Fall soll morgen in der amerikanischen Jimmy Fallon Show in den USA gezeigt werden. Das kündigt Jimmy Fallon auf Twitter an. Release: TBA (Europa)
DOWNLOAD VIDEO (Killzone: Shadow Fall PS4 Trailer)
CLICK PICTURE (24 x Killzone: Shadow Fall)

http://www.gamefront.de/
 
Auf dem offiziellen PlayStation Blog enthüllte Sony zudem erste Details zur Handlung von “Killzone: Shadow Fall”, zu der es heißt: “Das Spiel ist in der nahen Zukunft angesiedelt, 30 Jahre nach den Ereignissen in Killzone 3. Die Welt hat sich deutlich verändert. Zwei rivalisierende Fraktionen, bekannt als die Helghast und die Vektans leben direkt nebeneinander in einer futuristischen Stadt, nur von einer riesigen Mauer getrennt.”

“Die Spannungen sind sehr intensiv und der kalte Krieg zwischen ihnen droht zu eskalieren. Mittendrin steht ein Shadow Marshal, ihr. Das außergewöhnlichste Mitglied der Special Forces, dessen Auftrag es ist, die delikate Balance zu wahren.”

Die Handlung passt mal garnicht zu einem Schlauchshooter. Der Handlung nach will ich in den Slums rumlaufen und miz NPCx interagieren können, unterbrochen durch starke und von mir aus gescriptete Feuergefechte.
 
Jupp seh ich auch so, die Spiele werden generell einen breiter gefächerten Handlungsstrang bekommen, bezüglich des Gameplays, also mehr in richtung Open world, die Leistung dafür ist jetzt vorhanden. ;-)
 
Eventuell auch zwei Kampagnen?

Wenn ich mir dieses Bild so anschaue....

6zehsx23.jpg
 
Dieser Blick auf die Stadt hat mich echt umgehauen. Großer Fan von Weitsicht und das sah sehr gut aus, auch wenn wir leider noch nicht so weit sind, dass es eine reale begehbare Welt ist.
 
Zurück
Top Bottom