Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.236
EA veröffentlicht Spiele für 100.000 Plattformen und ausgerechnet für den Traditionskonsolenhersteller und den Marktführer der letzten Jahre erscheinen nun auf der WiiU überhaupt keine Spiele mehr... das Szenario ist doch wirklich mal verrückt.
Egal was genau vorgefallen ist, Nintendo sollte schauen, dass sie wieder zumindest einen Basissupport bekommen. Ich bleibe auch dabei, dass Nintendo mehr Personal braucht und helfen sollte die großen Engines auf die WiiU zu bringen. Ohne Engines keine Spiele. Nintendo weicht von den Konzepten der Konkurrenz ab und macht es Softwareherstellern nun einmal nicht immer leichter. Wenn sie erfolgreich sein wollen, dann müssen sie nun auch den nötigen Einsatz abliefern.
Egal was genau vorgefallen ist, Nintendo sollte schauen, dass sie wieder zumindest einen Basissupport bekommen. Ich bleibe auch dabei, dass Nintendo mehr Personal braucht und helfen sollte die großen Engines auf die WiiU zu bringen. Ohne Engines keine Spiele. Nintendo weicht von den Konzepten der Konkurrenz ab und macht es Softwareherstellern nun einmal nicht immer leichter. Wenn sie erfolgreich sein wollen, dann müssen sie nun auch den nötigen Einsatz abliefern.
Zuletzt bearbeitet: