Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wie soll die nachricht schlecht für Sony sein :confused:
Rift + Vive haben weltweit vermutlich knapp 400k (also Niesche), Uk dürfte vor allem für Vive ein schwacher Markt sein, Vive & Rift kosten bis zum doppelten, Vive ist nicht einmal im Retail erhältlich. Kinect hatte in den ersten zwei Monaten 8 Millionen verkauft. Das ist natürlich nicht direkt vergleichbar wegen dem Preisunterschied auf der anderen Seite ist Sony auch viel dominanter in dieser Gen. Sollten sie wirklich erst auf dem Weg sein die 400k zu erreichen wäre das für ein Konsolenzubehör imo schlecht. Aber ich zweifle auch daran was die sich da zusammen gereimt haben von dem her warte ich lieber auf richtige Zahlen welche auch höher sein können.
 
Ich bin auch auf offizielle Zahlen gespannt. Aber weltweit hat sich PSVR bestimmt schon mehr als Vive & Rift zusammen verkauft. Für das kommende Line Up umso besser.
 
Es sind zurzeit wieder sehr viele VR-Spiele im Steam Sale.

Serious Sam ist wieder für knapp 30 Euro zu haben. Das Spiel macht richtig Laune, obwohl es nur ein Wave Shooter ist. Es hat auch, meiner Meinung nach, einen hohen Wiederspielwert. Die Level bzw. die Platzierung der Gegner ist sehr gelungen. Es ist aber trotzdem noch fraglich, ob der derzeitige Umfang von zwei Planeten á vier Level den Preis rechtfertigt. Insgesamt sollen es wohl fünf Planeten werden, wann das nächste Update kommt steht allerdings noch in den Sternen.

Und gerade hab ich noch entdeckt, dass Subnautica seit knapp einem Monat die Vive unterstützt. Ich hab mir das im Sommer Sale gekauft und es war damals mit Revive trotz 980Ti nicht wirklich spielbar. Da hab ich am Wochenende mal was zu spieln.

Arizona Sunshine ist ebenfalls 15% verbilligt. Mittlerweile hat das Spiel, laut einem neuen Video, auch ein richtiges Teleportsystem, anfangs sah es ja danach aus, dass man sich nur von einer Location zur nächsten teleportieren kann. Ich hätte ja Interesse daran, aber Rabatt gilt nur bis 6. Dezember, den Tag, an dem das Spiel erscheint. Das find ich schon etwas frech und ich bin mir nicht sicher, ob das für das Spiel spricht.
Was lohnt sich da alles fürs Rift?
 
Hab gestern Playstation VR in Media Markt aufgesetzt. War irgendein Rennspiel (hab nicht auf den Namen geachtet). Das Problem: Man konnte nicht sitzen, die Brille war schon ausgeleiert (saß nicht gut auf, weshalb Licht rein kam) und es war total unscharm (kA ob das an den Einstellungen lag). Auch mit der Auflösung war ich eher unzufrieden. Wenn Oculus/Vive da vergleichbar sind, warte ich noch lieber. Ansich ist VR genial, aber die richtige Immersion kommt halt doch erst, wenn man die Pixel kaum bis gar nicht mehr sieht.
 
Immersion kommt auf, wenn man das Ding richtig einstellt xD

Media Markt halt. :kruemel:

Der Stand war in der TV Abteilung (statt in der Gaming Abteilung) und sah total schäbig aus (lose Kabel, keine Erklärung, nicht schön aufgebaut). Auch noch mitten auf dem Hauptgang, wo sich vermutlich eh kaum einer traut das Ding aufzusetzen, bzw. eh niemand weiß, wofür es da ist. Echt schade eigentlich...
 
So. Gestern dann doch noch mal bei der Rift zugeschlagen. 599€ bei Saturn und zusätzlich 60€ Rabatt bei eBay.
Touch Controller sind auch vorbestellt. Inzwischen gibt es ja bedeutend mehr Software als zum Launch. :)
 
JDI bemustert erste 3,4-Zoll-Displays mit 651 ppi
https://www.computerbase.de/2016-11/vr-brillen-jdi-displays-651/

1-1080.82947691.jpg
 
Gibt ein neues Interview mit Todd Howard unter anderem auch über Fallout 4 VR.
Bethesda scheint echt ernst zu machen obwohl es finanziell gesehen überhaupt nicht rentabel sein dürfte.
Bin schon auf die Systemvoraussetzungen gespannt ;-)

Die geringe Installationsbasis von HTC Vive scheint Howard kein Kopfzerbrechen zu bereiten: “Wir sorgen uns nicht darum, wie gut das Spiel sich verkauft oder wie groß der Markt ist. Das wird sich von selbst ergeben.” Viel wichtiger ist Howard, die Erwartungen der Fans zu erfüllen und für eine hochwertige Spielerfahrung zu sorgen, die an die des Originals heranreicht: “Wir haben die Gelegenheit etwas Einzigartiges zu schaffen. Wir schaffen lieber so etwas als irgendeine kurze Erfahrung.”

“Das ist das Versprechen von VR: in einer großen Welt zu sein. Der Kern dieser Erfahrung, bei der du dir die VR-Brille aufsetzt und in der Welt von Fallout stehst und gehen kannst, wohin du möchtest, ist genauso cool, wie man es sich erhofft.”
https://vrodo.de/todd-howard-ueber-fallout-4-vr-wir-wollen-etwas-einzigartiges-schaffen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ein neues Interview mit Todd Howard unter anderem auch über Fallout 4 VR.
Bethesda scheint echt ernst zu machen obwohl es finanziell gesehen überhaupt nicht rentabel sein dürfte.
Bin schon auf die Systemvoraussetzungen gespannt ;-)




https://vrodo.de/todd-howard-ueber-fallout-4-vr-wir-wollen-etwas-einzigartiges-schaffen/

Nachdem ich jetzt ja doch einiges an VR-Erfahrung gesammelt habe, frag ich mich, ob Fallout wirklich das richtige Spiel für Room Scale VR ist. Sitzend mit Controller mag das ja noch gehen, aber um es stehend zu spielen ist das Spiel einfach zu langatmig und das Gameplay an sich ist ja auch nicht überragend. Wenn ich fünf Minuten nur rumstehe, um Zeug zu verkaufen oder mit einem NPC zu sprechen, frag ich mich schon, ob ich das ganze nicht doch lieber im Sitzen mit einem Controller spielen will. Ich nutze auch meist das VATS im Kampf. Aber mal schauen, wie sie es umsetzen. Auf Doom freu ich mich da schon mehr.

Ich spiel zurzeit Subnautica, hab jetzt 12 Stunden auf Uhr. Auch das ist nicht perfekt umgesetzt, da das HUD etwas außerhalb des Blickfelds ist und ich mir schon einige Male dachte, dass es mit Maus und Tastatur besser zu steuern wäre. Aber das Mittendringefühl macht das wieder wett. Im Sitzen hab ich auch mit der Vive keine Probleme, wenn ich länger am Stück spiele, hab gestern etwa fünf Stunden gespielt.
 
Sitzend mit Controller mag das ja noch gehen

Das Problem ist sitzend mit Bewegung funktioniert für viele nicht. Half life ist ja so spielbar und viele schreiben das sie nicht einmal in den zweiten Level kommen wegen motion sickness. Bei resident evil ist es dasselbe dort war auch von vielen zu hören das es bezüglich Übelkeit eine der schlimmsten VR Erfahrung sei.
 
Das Problem ist sitzend mit Bewegung funktioniert für viele nicht. Half life ist ja so spielbar und viele schreiben das sie nicht einmal in den zweiten Level kommen wegen motion sickness. Bei resident evil ist es dasselbe dort war auch von vielen zu hören das es bezüglich Übelkeit eine der schlimmsten VR Erfahrung sei.

Ja, das ist mir schon klar, wollte auch nur meine persönlichen Gedanken dazu wiedergeben. Room Scale wie bei Raw Data macht ja auch vom Gameplay her viel mehr Spaß, ich kann mir zurzeit nicht vorstellen, dass das bei einem eher langsamen Spiel wie Fallout auch hinhaut.

Ich selbst hab überhaupt keine Probleme mit Motion Sickness, ich habe Subnautica, Mervils: A VR Adventure, The Vanishing of Ethan Carter gespielt/angespielt mit direkter Drehung mit dem Stick (also ohne auszublenden/blinzeln). Vielleicht finden wir es in einigen Jahren lustig, dass es damals Leute gab, denen übel wurde, wie es ja auch bei den Spielen in der dritten Dimension früher der Fall gewesen sein soll (oder auch heute noch vereinzelt).

Grundsätzlich wäre es besser direkt für VR Spiele zu produzieren, aber das scheitert ja leider bei aufwändigen Titeln zurzeit noch an der geringen Verbreitung.

Ich hab noch nie ein Half Life gespielt. Läuft das an sich gut in VR? Mit dieser Anleitung oder ist es besser mit einem weiteren Programm zu arbeiten? Werde das dann vielleicht mal testen.
 
Nachdem ich jetzt ja doch einiges an VR-Erfahrung gesammelt habe, frag ich mich, ob Fallout wirklich das richtige Spiel für Room Scale VR ist. Sitzend mit Controller mag das ja noch gehen, aber um es stehend zu spielen ist das Spiel einfach zu langatmig und das Gameplay an sich ist ja auch nicht überragend. Wenn ich fünf Minuten nur rumstehe, um Zeug zu verkaufen oder mit einem NPC zu sprechen, frag ich mich schon, ob ich das ganze nicht doch lieber im Sitzen mit einem Controller spielen will. Ich nutze auch meist das VATS im Kampf. Aber mal schauen, wie sie es umsetzen. Auf Doom freu ich mich da schon mehr.

Ich spiel zurzeit Subnautica, hab jetzt 12 Stunden auf Uhr. Auch das ist nicht perfekt umgesetzt, da das HUD etwas außerhalb des Blickfelds ist und ich mir schon einige Male dachte, dass es mit Maus und Tastatur besser zu steuern wäre. Aber das Mittendringefühl macht das wieder wett. Im Sitzen hab ich auch mit der Vive keine Probleme, wenn ich länger am Stück spiele, hab gestern etwa fünf Stunden gespielt.

Ja bin auch gespannt wie sie es umsetzen. Der Siedlungsbau, Waffenbau, Die Gespräche (Handeln), VATS, Fortbewegung, Interagieren mit Items usw. das ist eine riesige Aufgabe die Bethesda sich da gemacht hat das komplette Spiel umzusetzen. Daher bin ich echt auch gespannt wie das alles funktioniert.
Wegen Room Scale ist sowas ImO genau das richtige wenn man sich selbst in der Welt bewegen kann und mit Chars reden kann.
Für Fans geht da ein Traum in Erfüllung und nichts anderes ist dieses Projekt ja.
Es gibt einfach noch zu wenig Vive das sich das rentieren könnte, dazu wahrscheinlich unfassbar hohe Systemanforderungen um stabile 90fps zu halten
Ich freu mich jedenfalls extrem drauf, vielleicht sogar mein Most Wanted 2017 und finde es super das Bethesda das durchzieht
 
Vielleicht finden wir es in einigen Jahren lustig, dass es damals Leute gab, denen übel wurde, wie es ja auch bei den Spielen in der dritten Dimension früher der Fall gewesen sein soll (oder auch heute noch vereinzelt).
Ich glaube nicht das sich VR im Massenmarkt durchsetzen wird wenn dabei so vorgegangen wird das sich Spieler erst einmal Wochen lang daran gewöhnen müssen damit ihnen nicht mehr schlecht wird. Klassische Spiele sind diesbezüglich imo auch nicht vergleichbar da in VR manchen bereits nach Sekunden schlecht wird wenn es die falsche Bewegung ist. Das gab es bei klassischen Spielen meines Wissens nicht einmal annähernd.

Bezüglich half life 2 es war eines der frühen Spiele mit VR support und damals Vorreiter. Valve hat die Entwicklung aber scheinbar eingestellt wegen den Problemen. Per beta modus wie in einer der aktuellen Anleitungen ist besser wie mit vorpx oder ähnlich.
 
VR wird sich erst dann durchsetzen, wenn es auch außerhalb des Gaming Einsatz findet. Dafür müssen halt diverse Industrien mal anfangen aufzurüsten. Und der Preis muss natürlich unter die 300€ fallen + Qualitätssteigerung der Auflösung. Das wird noch ein paar Jahre dauern.
 
Ich kann es mir gut vorstellen, dass Bethesda einen schönen Betrag für das Spiel haben wird! Vielleicht um die 100 - 200 Euro!

Wenn ich bedenke was ein 20 Minuten Spiel kostet...!

Aber Fallout 4 als VR zu erleben wird bestimmt eine großartige Erfahrung sein. Wenn es gut umgesetzt wird könnte ich es sogar in Erwägung ziehen, eine Vive auszuprobieren...
 
Ich kann es mir gut vorstellen, dass Bethesda einen schönen Betrag für das Spiel haben wird! Vielleicht um die 100 - 200 Euro!

Wenn ich bedenke was ein 20 Minuten Spiel kostet...!

Aber Fallout 4 als VR zu erleben wird bestimmt eine großartige Erfahrung sein. Wenn es gut umgesetzt wird könnte ich es sogar in Erwägung ziehen, eine Vive auszuprobieren...

Glaub ich gar nicht das es soviel kostet da das Spiel ansich ja schon fertig ist und sich auch gut verkauft hat
Es muss aber komplett angepasst werden und da sieht man schon was das für ein Aufwand ist wenn selbst Bethesda dafür ein ganzes Jahr braucht.
Sollten die es aber schaffen es ordentlich umzusetzen dann wird das eine absolute Killer App für VR
Sie haben das Spiel und Entwickler von Raw Data oder Serious Sam haben gezeigt wie es funktionieren könnte. Beides kombiniert :scan:

Alleine der Siedlungsbau wäre in VR ein komplett anderes Level. Was mich auf einem normalen Bildschirm ziemlich schnell gelangweilt hat könnte durch die Immersion von VR richtig cool werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom