Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Für Dronen-Wettrennen benutze ich nen Visor von Fatshark. ~ 230 g, am anfang nicht störend.
Nach 4 Rennen spürt mans leichte ziehen in Nacken.
Könnte bei aktiven headtracking noch schlimmer sein.

shamanu
Die Recheneinheit muss nich zwangsweise in der VR-Brille verbaut werden.
Das I-Phone kannst du in der Hosentasche lassen und als Display die VR-Brille nutzen.
 
Was neues zum Rift?

Seitdem ich vorbestellt habe, habe ich nix neues gelesen.
 
Die Recheneinheit muss nich zwangsweise in der VR-Brille verbaut werden.
Das I-Phone kannst du in der Hosentasche lassen und als Display die VR-Brille nutzen.

Das wäre eine Option dann braucht die Brille jedoch 1-2 extra displays, eigene gyro & beschleunigungs sensoren, eigene Kamera, eigene elektronik für die Datenverarbeitung, Displayansteuerung usw.
Also einiges an Hardware die eigentlich im Handy existiert und redundant ist aber zusätzlich die Batterie vom Handy belastet.
 
Das wäre eine Option dann braucht die Brille jedoch 1-2 extra displays, eigene gyro & beschleunigungs sensoren, eigene Kamera, eigene elektronik für die Datenverarbeitung, Displayansteuerung usw.
Also einiges an Hardware die eigentlich im Handy existiert und redundant ist aber zusätzlich die Batterie vom Handy belastet.

Dachte mir das selbe
 
Displays wären kleiner als das eine des Phones. So wie ich das beurteilen kann sind die Sensoren eher leicht. Das ist ja nix andres als bei deiner Wii Fernbedienung. Wiegt nix das Modul, ich habe das schon einmal getauscht. Datenverarbeitung macht das Phone, kann auch ne Smartwatsch sein. Wichtig ist nur die Übertragung der Rohdaten von Visor zum Mastersystem. Wieder das beispiel mit den Dronen. Headtracking ist da nix neues. Visoren in oberen Preisregion können das auf weite Distanz. Weiß aber nich wie die reaktionszeit mit denen ist. Habe son Teil live noch nich getestet.
 
Für Dronen-Wettrennen benutze ich nen Visor von Fatshark. ~ 230 g, am anfang nicht störend.
Nach 4 Rennen spürt mans leichte ziehen in Nacken.
Könnte bei aktiven headtracking noch schlimmer sein.

shamanu
Die Recheneinheit muss nich zwangsweise in der VR-Brille verbaut werden.
Das I-Phone kannst du in der Hosentasche lassen und als Display die VR-Brille nutzen.

Die visor von drohnen haben trotz weniger gewicht keine so gute gewichtsverlagerung, das wurde in irgend nem Broadcast von Testet schon mal erwähnt.
Trotz das ne VR brille 100g mehr wiegt, soll sie viel leichter wirken.
 
Displays wären kleiner als das eine des Phones. So wie ich das beurteilen kann sind die Sensoren eher leicht. Das ist ja nix andres als bei deiner Wii Fernbedienung. Wiegt nix das Modul, ich habe das schon einmal getauscht. Datenverarbeitung macht das Phone, kann auch ne Smartwatsch sein. Wichtig ist nur die Übertragung der Rohdaten von Visor zum Mastersystem. Wieder das beispiel mit den Dronen. Headtracking ist da nix neues. Visoren in oberen Preisregion können das auf weite Distanz. Weiß aber nich wie die reaktionszeit mit denen ist. Habe son Teil live noch nich getestet.

Dpi lassen sich aktuell nicht beliebig verbessern womit ein kleineres Display eine geringere Auflösung und somit schlechteres VR wäre. Auch verlangt ein kleineres Display nach anderen Linsen mit stärkerer Verzerrung wenn es bezüglich FOV mit GearVr konkurrieren soll womit das ganze nicht einfacher wird.

Eine Wii Fernbedienung ist viel zu ungenau für VR Head Tracking.

Vive macht die Datenaufbereitung vom Tracking direkt im HMD wegen der Latenz. Head tracking ist vielleicht nicht neu aber Immersion zu erzeugen indem die Latenz zwischen Bewegung und Bild nicht viel höher wie 20ms ausfällt ist nicht trivial.
 
Dpi lassen sich aktuell nicht beliebig verbessern womit ein kleineres Display eine geringere Auflösung und somit schlechteres VR wäre. Auch verlangt ein kleineres Display nach anderen Linsen mit stärkerer Verzerrung wenn es bezüglich FOV mit GearVr konkurrieren soll womit das ganze nicht einfacher wird.

Eine Wii Fernbedienung ist viel zu ungenau für VR Head Tracking.

Vive macht die Datenaufbereitung vom Tracking direkt im HMD wegen der Latenz. Head tracking ist vielleicht nicht neu aber Immersion zu erzeugen indem die Latenz zwischen Bewegung und Bild nicht viel höher wie 20ms ausfällt ist nicht trivial.

Welche Auflösung braucht man um auf kurze Distanz ein HD Bild zu realisieren damit keine Pixel bzw damit genug Pixel sichtbar sind?
Gibt es Richtwerte? Interessiert mich irgendwie. Displaygröße ist doch hauptsächlich für ein großes Blickfeld nötig. oder man macht den FOV per Linse größer.

Wii Fernbedienung war beispielhaft. In den letzte Jahren hat sich viel getan mit Schrumpfungsfaktor und so. Hab nich gesagt das man Gyros aus ner Wiimote nehmen soll.

Latenz ist ein großes Problem hast recht. Da wirds mit Funk schwierig. Bleibt nur feste verbindung übern Kabel.
 
Welche Auflösung braucht man um auf kurze Distanz ein HD Bild zu realisieren damit keine Pixel bzw damit genug Pixel sichtbar sind?
Gibt es Richtwerte? Interessiert mich irgendwie. Displaygröße ist doch hauptsächlich für ein großes Blickfeld nötig. oder man macht den FOV per Linse größer.
Die Rift soll 2160x1200 auf 2 Displays aufgeteilt haben und zumindest das Gitter soll so gut wie nicht mehr sichtbar sein wobei sie diesbezüglich viel mit den Linsen machen. Bei der Auflösung würde Apple gegen GearVr antreten deshalb vermute ich einmal das sie nicht weit hinter deren 2560x1440 sein wollen (dieses Jahr eventuell sogar mehr). Außer sie machen das auch mit den Fresnel Linsen aber das würde sehr teuer werden. Gute Linsen alleine kosten dann eventuell mehr wie das ganze GearVr und mit Apple Aufpreis drauf kann man sich denken wo das dann liegt.
Bezüglich Blickfeld wird viel mit den Linsen gemacht es ist aber ein mix. DK2 hatte zb ein etwas größeres Display wie DK1 aber 10° weniger FOV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Spannend. 1/4 Jahrhundert nach Rasenmähermann nimmt die Technologie interessante Richtungen.
Wird schnell gehen bis die ersten Gens der Visoren nen Update bekommen und volles Potential entfalten.
Letzendlich wird die Software entschiedend sein.
Denn ... a fool with a tool is still a fool.
:)

Shamanu
Kannst du mir Links empfehlen wo ich mehr über optische Technologien für VR nachlesen kann? Danke!
 
Kannst du mir Links empfehlen wo ich mehr über optische Technologien für VR nachlesen kann? Danke!

Keine Ahnung ob es Seiten gibt die das gut aufgearbeitet haben speziell für VR. Es ist auch nicht einheitlich, GearVr verwendet gewöhnliche Linsen während Rift und Vive Fresnel haben. Oculus hatte früher auch normale und verwendet für CV1 scheinbar einen Mix aus klassischen mit Fresnel Schicht. Gleich ist bei den aktuellen VR Geräten eigentlich nur das das Bild mit einer Fischaugenoptik verzerrt direkt auf das Display kommt da ansonsten mehr Linsen nötig wäre und dann wären wir bei Pre-Palmer VR für x-tausend € oder eben schlechter.
Ich lese zur Technik primär bei https://www.reddit.com/r/oculus mit und schnappe dort in den Kommentaren ab und zu etwas auf aber kenne dementsprechend auch nur das Oberflächliche.
 
HTC Vive Lighthouse can MAP entire rooms into 3D models (?)
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1181606

Hab meiner Frau btw gestern das Galaxy S6 Edge + bei MM gekauft und daheim natürlich gleich mal mit meinem standart S6 verglichen und war erstaunt das der screendoor effekt wirklich merklich größer ist beim edge +.
Ist jetzt nicht die Welt, aber gerade in Sreetview VR (übrigens geil das es jetzt offiziell im Oculus store ist ) erkennt man straßen namen deutlicher wenn sie kleiner auf der map sind.
 
Ist doch einleuchtend dass der SDE beim Edge + ausgeprägter ist (?)

518 ppi vs. 577 ppi bei gleichem Abstand zu den Augen und gleichem FOV...

In vielen Reviews wird auch darauf hingewiesen.
 
Wenn sie nach Europa liefern wäre es eine chance noch eine am Anfang zu bekommen. ;)
 
Wenn sie nach Europa liefern wäre es eine chance noch eine am Anfang zu bekommen. ;)

Jep da hast du recht, denke Deutschland wird als PC land auf jeden fall dabei sein.
Man müsste den rechner sofort verkaufen und sich selber einen billiger zusammen bauen.
Außer das Rift ist im Bundle dafür insgesamt billiger, dann könnte es sich echt lohnen auch wenn man den PC nicht für den preis wieder verkauft bekommt.
Mal abwarten :)
 
Zurück
Top Bottom