Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
500x_zuckquote2.jpg

Wäre ja auch blöd von Zuckerberg uns etwas anderes zu trichtern :)
 
Es wird auf A hinauslaufen. Facebook kann mit dem Kauf ohnehin nicht verhindern, dass auch andere Hersteller VR Brillen releasen und OR stand ohnehin nicht in Konkurenz mit Social-Plattformen wie Facebook (war von Anfang an aufs Gaming ausgelegt). Von daher ist der OR Kauf lediglich eine Expansion im Sinne von Zuckerberg. Genau das, was ich hier heute Morgen schon mehrmals schrieb. Option A heißt ja nicht automatisch, dass Zuckerberg hier eine Facebook-Integration plant (höchstens zu einem späteren Zeitpunkt). Nach den bisherigen Interviews mit Luckey hatte ich auch nie das Gefühl, dass er sein Baby (OR) so schnell fallen lassen wird. Und wenn Luckey in dem Facebook-Deal ne Möglichkeit sah, dass Produkt besser marktfähig zu bekommen, war es der für ihn (und vermutlich auch uns) beste Deal, der hätte passieren können. Er bekommt extrem viel Geld, sein Baby hat nun echte Chancen, für uns Gamer wird das Teil nun wohl erschwinglich werden, weil die Produktionskosten immens gesenkt werden und es dürfte nun auch leichter werden, Speileentwickler für sich zu gewinnen.

Sorry, es gibt nur einen Grund wenn man ein Produkt kauft bei solch einen Giganten wie Facebook was mit der eigenen Firmenrichtung erstmal wenig zu tun hat und sogar nicht gewillt ist das Produkt für seine Richtung umzumünzen.
Wenn das Ding erfolgreicher werden sollte als gedacht, soll es schön mir gehören und kein neuer Konkurent werden bzw. sogar nem Konkurenten gehören. Monopolisierung ist das Zauberwort

Von einem Downgrade ging ich weniger aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, es gibt nur einen Grund wenn man ein Produkt kauft bei solch einen Giganten wie Facebook was mit der eigenen Firmenrichtung erstmal wenig zu tun hat und sogar nicht gewillt ist das Produkt für seine Richtung umzumünzen.
Wenn das Ding erfolgreicher werden sollte als gedacht, soll es schön mir gehören und kein neuer Konkurent werden bzw. sogar nem Konkurenten gehören. Monopolisierung ist das Zauberwort


Monopolisierung? :ugly:

Wie will Zuckerberg VR monopolisieren, wenn Valve, Razor und Sony bereits an ähnlichen VR Brillen arbeiten? ;)
 
Seit wann braucht man ein Patent zum Monopol?

Braucht man nicht, aber es sieht nicht so aus, als könnte OR ein Monopol aufbauen. Dafür müssten sie Vorreiter sein und Sony scheint wohl früher marktaugliche Ergebnisse abliefern zu können als OR. Und wenn Razer auch an soetwas arbeitet (ist ja nur ein Gerücht), wird ein Monopol noch unwahrscheinlicher.

Zuckerberg will einfach nur in ein Geschäft der Zukunft einsteigen. Ist halt ein Visionär und erkennt Trends bevor andere sie erkennen. Das was Zuckerberg im Moment macht, ist simples expandieren. Mit dem nötigen Kleingeld auch nicht schwer. Die Kunst dabei ist nicht mal Aufkaufen selbst, sondern die richtigen Investitionen zu tätigen. Und er sieht in OR halt ein riesen Potenzial für die Zukunft. Deswegen wird es auf Option A hinauslaufen die Naru beschrieben hat.
 
Wenigstens ein paar der Entwickler haben den Durchblick (zweite News). Zuckerberg hat halt Facebook gegründet und alles was er macht, wird halt zwanghaft von der Gesellschaft mit Facebook in Zusammenhang gebracht. Die Leute tuen sich hier wirklich schwer die positiven Aspekte dieses Deals zu erkennen (vor allem wenn man die bisherigen Statements von Luckey/Facebook mit einbezieht).
 
Wenigstens ein paar der Entwickler haben den Durchblick (zweite News). Zuckerberg hat halt Facebook gegründet und alles was er macht, wird halt zwanghaft von der Gesellschaft mit Facebook in Zusammenhang gebracht. Die Leute tuen sich hier wirklich schwer die positiven Aspekte dieses Deals zu erkennen (vor allem wenn man die bisherigen Statements von Luckey/Facebook mit einbezieht).
Facebook hat OR gekauft, was verstehst du darunter?
 
Facebook hat OR gekauft, was verstehst du darunter?

Das ne große Firma mit zuviel Geld etwas einkauft, was in Zukunft Profit reinbringt. Mehr gibts da nicht zu sehen und mehr sollte man auch nicht hineininterpretieren (insbesondere wenn man die bisherigen Statements von Luckey und FB mit einbezieht). Die ganzen Verschwörungstheorien hier wie in etwa "OMG OR wird gedowngraded und für Casuals angepasst und Rebranding und kein Fokus mehr auf Gaming" sind totaler Quatsch bzw. an den Haaren herbeigezogen.

Ist halt der übliche Facebook-Hate der bei vielen hier Schaum vorm Mund erzeugt. :smile5:

Siehst du doch: Zuckerberg = Steve Job + Jesus, OR jetzt die Zukunft der Menschheit und wer noch kein Facebook hat, lebt ohenhin hinter dem Mond :nix:

Jup, Zuckerberg ist nen Visionär. Kein anderer Mensch hat es geschafft mit einem Stück Software über 1,2 Milliarden Menschen zu erreichen. Dabei spielt es keine Rolle was ich oder ihr oder sonstwer von Facebook hält, denn die Fakten und sein Erfolg sprechen für ihn und gegen euch, Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, Zuckerberg ist nen Visionär. Kein anderer Mensch hat es geschafft mit einem Stück Software über 1,2 Milliarden Menschen zu erreichen. Dabei spielt es keine Rolle was ich oder ihr oder sonstwer von Facebook hält, denn die Fakten und sein Erfolg sprechen für ihn und gegen euch, Punkt.
Candy Crush Saga und Angry Birds haben auch soviele Leute erreicht wie noch kein Game zuvor.
Trotzdem ist es mir wurscht, können noch soviele Leute hinter Trend X hinterher einern. Wer solche Massen bewegen will, wird sich über kurz oder lang nicht um die 2 Mille Gamer kümmern die bereit waren +300$ zu blechen.
Mich hat die sogenannte "Revolution" schon kalt gelassen oder eher was daraus dann schlussendlich gemacht wurde. Sehe da ähnliches auf uns zukommen bezüglich OR. Technik und Idee oho und Umsetzung würg aber ja
Zuckerberg ist nen Visionär und will uns Gamern nur was gutes.
 
Candy Crush Saga und Angry Birds haben auch soviele Leute erreicht wie noch kein Game zuvor.

Du vergleichst jetzt ernsthaft den Erfolg von Angry Birds mit Facebook? :lol:

Angry Birds war ein Fegefeuer was sich mal kurz massiv ausgebreitet hat und jetzt wieder abflaut. Facebook hingegen hat die Art der sozialen Kommunikation übers Internet massivst verändert - und das weltweit über Jahre hinweg. Und dieser Trend flaut auch nicht ab (eher das Gegenteil).

Visionen verändern in der Regel etwas, ein Angry Birds hat dies mit Sicherheit nicht getan.

Trotzdem ist es mir wurscht, können noch soviele Leute hinter Trend X hinterher einern. Wer solche Massen bewegen will, wird sich über kurz oder lang nicht um die 2 Mille Gamer kümmern die bereit waren +300$ zu blechen.

Nochmals: Wenn Facebook jetzt einfach so ne Brille auf den Markt wirft die auf die Casuals zugeschnitten ist, wird es zu 100% floppen. Für den Großteil der Facebook-Nutzer ist eine OR nichts weiter als Star Trek Nerd-Stuff. Ne Brille, die sich irgendwelche Freaks aufsetzen. Um das Ding also loszuwerden, muss man Technikenthusiasten und Gamer ansprechen. Erst muss man es dort etablieren und dann, wenn der Preis sinkt, versucht man die breite Masse damit anzusprechen.

Mich hat die sogenannte "Revolution" schon kalt gelassen oder eher was daraus dann schlussendlich gemacht wurde. Sehe da ähnliches auf uns zukommen bezüglich OR. Technik und Idee oho und Umsetzung würg aber ja

Was meinst du mit Umsetzung? Bisher sind alle von dem Gerät begeistert. Wenn du mit Umsetzung eine funktionierende Brille meinst die VR beherrscht, dann hat OR das ja schon erreicht. Wenn du allerdings Spielesupport usw. meinst, dann stehen die Karten nun besser als vorher, da hinter OR jetzt ein großer Name steht, der Geld hat und bereit ist, zu investieren.

Zuckerberg ist nen Visionär und will uns Gamern nur was gutes.

Falsch. Zuckerberg ist ein Visionär, aber das Einzige was er will, ist etwas zu verändern. Facebook ist auch eine seiner Visionen, aber das heißt ja nicht, dass Facebook jetzt zum Weltfrieden führt. Facebook hat seine guten Seiten, aber auch seine Schattenseiten. Mit OR wirds am Ende genauso sein. Es wird Gamesupport geben, aber es wird auch sowas wie Second Life VR und Facebookplattformen mit Avataren geben, wo wir Gamer vermutlich nur mit dem Kopf schütteln werden.
 
Falsch. Zuckerberg ist ein Visionär, aber das Einzige was er will, ist etwas zu verändern. Facebook ist auch eine seiner Visionen, aber das heißt ja nicht, dass Facebook jetzt zum Weltfrieden führt. Facebook hat seine guten Seiten, aber auch seine Schattenseiten. Mit OR wirds am Ende genauso sein. Es wird Gamesupport geben, aber es wird auch sowas wie Second Life VR und Facebookplattformen mit Avataren geben, wo wir Gamer vermutlich nur mit dem Kopf schütteln werden.

also ich nehm schon valve nicht ihren humanismus ab den sie in der netzgemeinde genießen, zuckerberg will vor allem seinen kontostand verändern und wie che richtig meinte die 2 mio SC, among the sleep und was weiß ich zocker helfen nicht großartig dies zu erreichen, aber dafür die "anderen".
 
also ich nehm schon valve nicht ihren humanismus ab den sie in der netzgemeinde genießen, zuckerberg will vor allem seinen kontostand verändern und wie che richtig meinte die 2 mio SC, among the sleep und was weiß ich zocker helfen nicht großartig dies zu erreichen, aber dafür die "anderen".

Die "anderen" erreichst du mit ner Casualversion von OR nicht. Zumindest vorerst nicht. Sony hat mit der PS3 ja auch nicht versucht, Bluray erst über die Casuals zu etablieren... Man hat ganz klar zuerst die Technikenthusiasten angesprochen (Preis, Technik, neues Medium) und danach die breite Masse. Man kann nicht einfach den ersten Scrhitt überspringen (Etablierung am Markt) und direkt beim großen Geschäft (breite Masse) einsteigen, zumindest nicht im Hardwaremarkt... Was ist so schwer daran zu verstehen? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom