Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wer braucht schon Punkt genaue Steuerung ala Leap (welches halt nicht auf sowas ungenaues wie irgendwelche Kameras setzt), wenn man auch Kinect haben kann :v:
 
Langsam gibt es Berichte von der GDC:

A Mech of my own: We play Hawken with the Oculus Rift, and it’s as good as you hope
http://penny-arcade.com/report/arti...n-with-the-oculus-rift-and-its-as-good-as-you

GDC 2013: I have worn the future of gaming, and it is the Oculus Rift
http://www.digitaltrends.com/gaming/gdc-2013-you-win-oculus-rift-im-a-believer-now/

Und der Indie-Entwickler von Sequence und There came an Echo sagt dies:

After some muscling, I was the first in line at the Oculus Rift at GDC. Nate was there. He walked me through Hawken.
Holy fuck.


Ich frag mich, warum irgendwie es nicht mehr Hype hier gibt. Ich glaub selbst das Sony HMD hatte mehr Hype hier auf CW als OR und war nichtmal fürs Gaming gut geeignet. Anscheinend arbeiten MS und Sony aber selbst an einer VR-Brille, so wie es langsam scheint. Gibt diesbzgl. immer mehr Gerüchte im Netz.
 
Die Sony Brille kostet dann sicher doppelt so viel wie Oculus und geht nur an der Playstation.
 
Wenn sich der rest mit hampel kincet und standard eingaben zufrieden gibit :nix:
Es zum Glück noch andere.
 
Wenn sich der rest mit hampel kincet und standard eingaben zufrieden gibit :nix:
Es zum Glück noch andere.

Ich meinte mit meinem Post einfach nur, dass es momentan eher wie Heuchelei klingt, dass die Konsoleros sich nicht dafür interessieren. Wenn Sony und MS ihre Brillen für PS4/720 ankündigen, wenn sie denn wirklich sowas entwickeln, dann gibts wieder nen Hype. Nur jetzt versperrt man sich ja gegen den PC, nutzt ihn nicht und deswegen ist es ja "scheiße".

So kommt es mir gerade vor. Alle, die es bisher auf der GDC anspielen konnten, also auch normale Fachbesucher sind begeistert. Alle schreiben davon, dass sie nun wirklich in einer anderen Welt sind.
Wie kann sowas nicht gut sein, wenn man in Zukunft in einem Elderscrolls wirklich in einem virtuellen Tamriel oder so rumlaufen kann, in 1000m Entfernung nen Berg sieht und durch Dungeons läuft.
 
Das video macht grad bisse seine Runde

[video=youtube;pAC5SeNH8jw]http://youtu.be/pAC5SeNH8jw[/video]

Und hier bisse Gameplay zu spielen die NICHT für OR gemacht sind und auch NICHT offiziell unterstützt werden, es ist einfach nur ein Open Source 3D Beta Treiber. Zusätzlich handelt es sich immer noch um die erste Version des Rifts.

So hier die Videos:

Dear Esther, biss auf paar Schattenbugs (liegt an Source engine) die beim Rollen des Kopfes entstehen sehr gut
[video=youtube;gAfsejvCDrY]http://youtu.be/gAfsejvCDrY[/video]

Skyrim (ersten 6-8min sind noch Intro und Schattenbugs, kann man gern überspringen, danach wirds wirklich gut)
[video=youtube;VFTW6CpWBVI]http://youtu.be/VFTW6CpWBVI[/video]

Mehr als 3 Vids gehen ja nicht, daher folgend nur noch links

Mirrors Edge, auch noch einige Mängel aber trotzdem nice anzuschauen. Leider ist sein laptop bisse schwach für genug FPS
http://youtu.be/t9TwZ3jpPoA

Team Forstress 2. Zu bemängeln ist das er kein plan von dem Spiel hat :D
http://youtu.be/C_fo6go2Tl8

Portal 2 + Razer + OR, leider sehr große probs. Das head tracking geht nicht wenn man Razer benutzt und Source typische Schattenbugs.
http://youtu.be/EpjUzwYesKM

Und hier was man noch so in kürze erwarten kann
Fliegen mit OR+Razer
https://www.youtube.com/watch?v=6qKfq6qiJOk
Architekt Zeug
http://archvirtual.com/2013/04/15/r...-unity3d-experiencing-bim-in-virtual-reality/
Half Life 2 + OR + Razer
http://youtu.be/Oqawu6YJTFQ
Und dann ist da noch ein anderer Treiber in Arbeit der recht viele Spiele OR fähig machen soll, wie z.b. das neue Bioshock.

Vielleicht hat ja mal wer auf CW bock new OR news zu machen :)
 
Bin durch die Vorschau auf Golem.de die Tage erst auf Oculus Rift aufmerksam geworden und direkt mal gehypt worden. Das klingt einfach so geil und ich würde mir die Brille direkt kaufen.
 
Hat jemand von euch schon ein Dev Kit? Ich überlege gerade ob ich mir eines bestelle. Habe zwar bisher relativ wenig Erfahrung mit 3D Games, bisher habe ich nur 2D Adventures und Shooter programmiert, aber es wäre doch mal ein nettes Spielzeug.

Edit: Ist bestellt, im Juni soll es etwa da sein. Warten wir mal ab. Bis dahin kann ich die ersten Unity Projekte vorbereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch schon ein Dev Kit? Ich überlege gerade ob ich mir eines bestelle. Habe zwar bisher relativ wenig Erfahrung mit 3D Games, bisher habe ich nur 2D Adventures und Shooter programmiert, aber es wäre doch mal ein nettes Spielzeug.

angeblich soll ein Dev Kit V2 ende des Jahres kommen. Falls das stimmt würde sich ein Dev Kit V1 nicht lohnen, erst recht da man, wenn man es jetzt bestellt, nicht vor dem Juni bekommt.
Von hier kommt das Dev Kit V2 Gerücht. Man bestätigte das es dieses Event gab aber bisher gibts kein offizielles Wort zu Dev Kit V2
oculus20vr20emerging2coaol.jpg

Edit: für OR in Unity brauchst du Unity pro, welches 1500$ kostet.

Hier grad was neues:

http://penny-arcade.com/report/arti...l-first-person-space-dogfighting-title-for-oc

EVE Online devs debut beautiful first-person space dogfighting title for Oculus Rift

Das haben einige der EVE Entwickler in ihrer freien Kreativzeit in ein paar Wochen gemacht

[video=youtube;7ACP1IUQHSg]http://youtu.be/7ACP1IUQHSg[/video]

Hier noch was neues. Doom 3 BGF mit Rift

[video=youtube;Roc-yApBY4k]http://youtu.be/Roc-yApBY4k[/video]

Und etwas älter, Omni Treadmill + OR

[video=youtube;qpHWJMytx5I]http://youtu.be/qpHWJMytx5I[/video]
 
Ich weiß, wir haben in der Firma die Unity Pro Lizenz (zzgl. die Android und iOS Lizenz sowie eine Team Lizenz), bloß habe ich mich damit nie groß beschäftigt da mein Bereich eher die 2D Spiele sind. Grundlagen bzgl. Unity sind da.

Ich habe das SDK bestellt und warte ab was mit dem DevKit 2 passiert. Ist ja noch etwas hin. In der Firma wollte man es nicht bestellen da nicht die Zeit da ist damit rumzuspielen. Es ist ja wirklich dazu gedacht Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln, denn genau das könnte in Zukunft Standard in jedem Spiel aus der Ego Perspektive werden.

Edit: Und genau letzteres bereitet mir etwas Sorgen. Wir können uns nicht einarbeiten und bekommen dann wieder Überstunden ohne Ende aufgedrängt um Oculus Rift einzubinden. Da bereite ich mich nun lieber privat drauf vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte hier mal über die ersten realen Eindrücke berichten - hab mein Dev-Kit nämlich seit Freitag. 8)

Erstmal - dadurch, dass die Augen mit der Rift bis auf unendlich fokussieren entsteht der mit Abstand realistischste 3D Effekt, den ich je erleben durfte und ich habe fast alle gängigen VR-Helmde / -Brillen aufgehabt. Auch das Tracking wurde beim Dev-Kit nochmal ggü. den früh gezeigten Versionen verbessert und die Latenz minimiert. Für mich wäre - bis auf die Auflösung - das Dev-Kit jetzt schon massenmarkttauglich. Inzwischen ist es selbst mit Brille (er)tragbar.

Einen etwas detaillierteren ersten Testbericht findet Ihr in meinem kleinen Forum - wo aber gerade eh nicht viel los ist, weil wir erst im Sommer relaunchen wollen.

Daher werde ich wohl auch hier ab und an von meinen Erfahrungen und eventuellen Augenproblemen berichten. :D
 
Die Frage ist, wo wohnst du, und wann kann ich vorbeikommen :v:

Ich hab mein Geld für ein Oculus dev kit zur Seite gelegt, aber ich warte noch auf das mal erwähnte v2, dass ja hoffentlich noch dieses Jahr kommt. Hoffe auch, dass bis dahin einige Softwarprobleme wie die Schatten bei Skyrim und der Source engine beseitigt sind.
 
hallo, meine lieben videogame freunde, ich muss persönlich zugeben, dass mich der ansatz von oculus rift fasziniert mit relativ simpler vorhander technik ein produkt aus baukastenelementen zu fertigen.

ich habe jetzt viel rechechiert und der allgemeine tenor ist positiv, ja manchmal geradezu euphorisch. der einzige kritikpunkt ist meistens die niedrige auflösung. allerdings soll in der consumer version ein full hd lcd panel verwendet werden. das simple gerade am ganzen system ist, dass ein lcd panel verwendet wird, welches zwei bilder erzeugt, die durch ein linsensystem getrennt für jedes auge gezeigt werden. es muss nichts spezielles entwickelt werden wie bei sonys hmz-t 1/2 videobrille. man nimmt einfach vorhandene in massenproduktion hergestellte lcd panels, die für smarthones oder tablets vorgesehen sind. leider gibt es in der grösse zwischen 5,6"-7" klasse keine hochauflösenden oled displays, sondern bisher nur in hd ready. aber stellt euch mal vor, den helm in full hd (oder mehr auflösung), in oled display qualität mit perfektem schwarzwert, einem perfekten tragekomfort und grossem blickwinkel mit mittendrin gefühl, was es bisher nicht gab. selbst die sonybrille mit ihrer schlechtem tragekomfort ohne headtracking und bescheidenem blickwinkel von nur 45 grad kommt hier nicht an und das bei einem 3 fachen preis. der einzige vorteil des sony helms sehe ich nur in ihrem oled panel.
also, ich freu mich auf den oculus rift sehr. der traum eine boing 737 mit mittendrin gefühl in 3d zu steuern, wäre ein traum, der in erfüllung geht.

ps. hat sich jemand hier die brille für 300 dollar bestellt, was kommt mit versand und zoll als endpreis in euro zustande?
und kann man damit filme im side by side verfahren gucken. bitte um quellen für offizielle aussagen und nicht mutmaßungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Die Frage ist, wo wohnst du, und wann kann ich vorbeikommen :v:

Ich hab mein Geld für ein Oculus dev kit zur Seite gelegt, aber ich warte noch auf das mal erwähnte v2, dass ja hoffentlich noch dieses Jahr kommt. Hoffe auch, dass bis dahin einige Softwarprobleme wie die Schatten bei Skyrim und der Source engine beseitigt sind.

Irgendwo in Bayern. 8-) Auf das Dev-Kit 2.0 zu warten ist sicher eine gute Idee - werde dann auch switchen, sofern da schon Full HD Displays reinkommen.
 
ps. hat sich jemand hier die brille für 300 dollar bestellt, was kommt mit versand und zoll als endpreis in euro zustande?
und kann man damit filme im side by side verfahren gucken. bitte um quellen für offizielle aussagen und nicht mutmaßungen.

Zoll nada (zumindest bei mir), Effektive Kosten ca. 270 Euro.
 
Zurück
Top Bottom