Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich stell nur eine Frage:

Falls DX12 keine Veränderung bringt,welches Argument bleibt dann noch?

Schonmal groß etwas von Update der Tools, APIs, Compiler bei Sony oder Nintendo gehört? Nein? Gibt es trotzdem. Ansonsten

Wenn die neue DX API einhergeht mit einen Update der Tools für die Bone, kann natürlich eine bessere besseren Nutzung der Ressourcen hervorrufen. Das sind aber normale Entwicklungen jeder Konsole. APIs, Compiler unn Tools werden kontinuierlich weiterentwickelt. Das ganze geht in Verbund mit dem Fortschritt der Softwareentwicklung.
Die Steigerung der technischen Qualität auf einer Konsole trotzt gleich bleibender Hardware kommt ja nicht aus Zauberhand!
 
Schonmal groß etwas von Update der Tools, APIs, Compiler bei Sony oder Nintendo gehört? Nein? Gibt es trotzdem. Ansonsten

Eine Weiterentwicklung der Tools gibt es immer, wäre auch traurig, wenn dies nicht so ist, aber dies geschieht auch bei Sony und BigN.

Das Fatale ist aber eh, dass die One und die PS4 beide auf der selben Architektur beruhen, nur hat eben die PS4 mehr einheiten und die kann man nicht einfach so wegdiskutieren, so schlecht können die Tools von Sony nicht sein, als das sich dieses Manko performancetechnisch auswirken würde.
 
Eine Weiterentwicklung der Tools gibt es immer, wäre auch traurig, wenn dies nicht so ist, aber dies geschieht auch bei Sony und BigN.

Schrieb ich ja ^^

Das Fatale ist aber eh, dass die One und die PS4 beide auf der selben Architektur beruhen, nur hat eben die PS4 mehr einheiten und die kann man nicht einfach so wegdiskutieren, so schlecht können die Tools von Sony nicht sein, als das sich dieses Manko performancetechnisch auswirken würde.

Das ist das Blöde daran: Die Tools von Sony sind sehr gut geworden, kein Vergleich mehr zu dem Debakel am Anfang der PS3. Letztlich befinden sie sich bei PS3 und 360 nun auf einen sehr ähnlichen Stand, bei der Vita gab es nur lobende Worte und bei der PS4 sollen die Tools ausgereifter gewesen sein als bei der One. Sony hat in den letzten Jahren stark in den Bereich investiert.

Was auch wieder sehr amüsant ist: Hier wird so getan als wenn DX12 nun eine für die One exklusive Entwicklung ist, dabei ist es offiziell für alle möglichen Geräte und Architekturen, von PC über Smartphones und Tablets bis zur Konsole, somit über Intel, AMD, nVidia, Qualcomm, ARM und IMG :ugly:
Mir ist auch nicht bekannt dass die Veröffentlichung von DX10, 10.1 und 11 für den PC auf der 360 ungeahnte Reserven entlockt hat :lol:
 
Mir ist auch nicht bekannt dass die Veröffentlichung von DX10, 10.1 und 11 für den PC auf der 360 ungeahnte Reserven entlockt hat :lol:
Eigentlich macht es eh keinen Sinn eine allgemeine APi, die eben auf zig Plattformen laufen kann auch auf einer konsole laufen zu lassen, da man dann den Vorteil der direkten Hardwareprogrammierung aufgibt.
Einige Bibliotheken aus dem Portfolio zu nehmen ist schon und gut, aber gleich die ganze APi...da habe ich meine Zweifel.

Auch wenn man mit DX12 jetzt den Overhead minimieren will, so ist eine hardwarenahe Programmierung, wie bei der Konsole üblich immer besser.
Zwar bassiert das BS der One auch auf DX, aber eben fehlen ihr zig allgemeine Schichten der API und wo man da noch Overhead einsparen will, entzieht sich meiner Kenntnis.

mit DX12 geht man eben mehr in RIchtung Konsole, und lockert etwas die rigerose Einschränkung der DX-Programmierung.

Zumindest wird die Konvertierung von der One auf den PC noch einfacher, hat ja auch seine Vorteile. ;-)

AN die Experten der One:
Bitte erläutert mal, welche Vorteile die One aus DX12 ziehen kann, was nicht auch schon durch die direkte Programmierung möglich ist.
Ich für meinen Teil weiss es wirklich nicht.
 
DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.


ja, auf dem PC als Antwort auf Mantle

das ganze DX12 Thema ist auf ner Konsole ne Luftnummer wenn du dir da große Performance Verbesserungen und vor allem ne Verkürzung des Rückstandes auf die PS4 erwartest, wirste aber bald genug selber erfahren
 
Naja, die Tools werden zweifellos besser werden und damit logischerweise auch die Grafik. Aber die Konkurrenz wird da auch nicht schlafen. So wird man dennoch immer hinterher hinken.
 
Eigentlich macht es eh keinen Sinn eine allgemeine APi, die eben auf zig Plattformen laufen kann auch auf einer konsole laufen zu lassen, da man dann den Vorteil der direkten Hardwareprogrammierung aufgibt.
Einige Bibliotheken aus dem Portfolio zu nehmen ist schon und gut, aber gleich die ganze APi...da habe ich meine Zweifel.

Auch wenn man mit DX12 jetzt den Overhead minimieren will, so ist eine hardwarenahe Programmierung, wie bei der Konsole üblich immer besser.
Zwar bassiert das BS der One auch auf DX, aber eben fehlen ihr zig allgemeine Schichten der API und wo man da noch Overhead einsparen will, entzieht sich meiner Kenntnis.

mit DX12 geht man eben mehr in RIchtung Konsole, und lockert etwas die rigerose Einschränkung der DX-Programmierung.

So ist es, daher nervt mich diese Träumerei wegen DX12 jetzt ehrlich gesagt. Konsolen haben nie unter den Overhead gelitten, wie es beim PC der Fall ist und schon gar nicht waren sie an eine DX Spezifikation gebunden. Ich musste schon grinsen als man hier nach Mantle für PS4 und Bone gerufen hat :ugly:



Zumindest wird die Konvertierung von der One auf den PC noch einfacher, hat ja auch seine Vorteile. ;-)

Das ist auch mein Gedanke, einheitliche Entwicklungsumgebung und einfache Umsetzbarkeit.

Edit: Gar mal eine These: DX12 für Bone ist eine optionale API für kleine Entwickler, welche mit einer API in einen Rutsch Spiele für PC, One, Tablets, Smartphones entwicklen können. In dem Falle wäre es egal dass durch DX12 auf der Bone Leistung auf der Strecke bleibt. Sega hatte mit der Dreamcast ein ähnliches Konzept verfolgt.
So können Studios, welche nicht die Ressourcen haben sich in die Bone spezifische API einzuarbeiten trotzdem schnell Projekte für die Konsole starten.

DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.

Was ein Quark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Gar mal eine These: DX12 für Bone ist eine optionale API für kleine Entwickler, welche mit einer API in einen Rutsch Spiele für PC, One, Tablets, Smartphones entwicklen können. In dem Falle wäre es egal dass durch DX12 auf der Bone Leistung auf der Strecke bleibt. Sega hatte mit der Dreamcast ein ähnliches Konzept verfolgt.
So können Studios, welche nicht die Ressourcen haben sich in die Bone spezifische API einzuarbeiten trotzdem schnell Projekte für die Konsole starten.

Und genau das wird wohl auch der einzige Grund sein DX12 auf die One zubringen.

Was die One aber auch wieder für einige Entwikler wieder etwas interessanter machen kann/wird.

Eine angepasste API auf nur ein System wird immer besser sein wird als eine Multi-System API.

Was aber gut sein könnte, das die One eine neue überarbeitet angepasste API auf Basis von DX12 bekommt mit neuen Features und etwas Leistungsschub aber sicher nicht mal ein annähernd so großer wie bei Mantel am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:

Genau mein Gedanke xD

Das haben sie schon bei DX10 versprochen und es war ein riesen flopp, dann kam DX11 und jeder Entwickler am PC meinte es wird alles verändern usw. und ich war mega gehyped und dann wieder nichts wirklich Welt bewegendes und auch die versprochene mehr performance blieb im Endeffekt aus.
Daher mache ich mir bei DX12 keine große Hoffnung das es weit besser wird wie mantle am PC, und erst recht nicht an der ONE was sie auch so mit ner speziellen API hin bekommen könnten.

Erinnert ihr euch noch an eines der ersten Xbox3 gerüchte , das MS will das ONE games auch am PC laufen werden mit einem einheitlichen Betriebssystem.
Nacher stellen sie nur vor das sie damit bessere PC ports machen können um Win 9 zu pushen xD
Ich bleib erst mal dabei das sie in erster linie was gegen mantle brauchen, und die ONE einfach etwas mit ins marketing genommen wird um die Fans etwas zu beruhigen wegen den ganzen schlechteren multi Versionen :nix:
Die glauben ja mittlerweile auch das 720p =1080p ist dank wunder scaler :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Tools werden zweifellos besser werden und damit logischerweise auch die Grafik. Aber die Konkurrenz wird da auch nicht schlafen. So wird man dennoch immer hinterher hinken.

Durch diese Magic Tools die Microsoft haben soll, wird die Hardware aber nicht besser :lol: Das müssen einige auch mal begreifen.
Diesen Monat sieht man es wieder. TItanfall 792p, MGS GZ 720p ...
Wolfenstein im Mai muss auch erstmal zeigen das es wirklich 1080p ist. Aber denke schon, ist ja ID Tech 5 da ist das meiste in sachen Lighting ehr statisch.
 
Also nicht einmal Truecolor (24Bit) :uglyclap:

Schonmal was vom RETROLOOK gehört??? ;-)

EDIT:
Man kann es drehen und wenden wie man will, 1080p mit allen Effekten sind mit 32 Mb einfach nicht drin, irgendwo muss man immer Einschränkungen hinnehmen und bei der Auflösung zu sparen muss ja nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein, insbesondere da nur wir Freaks die Unterschiede tatsächlich sehen können und WOLLEN.

EDIT II:
Ich ,uss zugeben, ich sehe beim SPielen keinen Unterschied zwischen 1080p und 900p,
auf Bildern kein Problem.

Naja, bei den Framerateeinbrüchen der One hat man ja auch wieder Einzelbilder zum Vergleich. ;-)
SOrry, musste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal was vom RETROLOOK gehört??? ;-)

EDIT:
Man kann es drehen und wenden wie man will, 1080p mit allen Effekten sind mit 32 Mb einfach nicht drin, irgendwo muss man immer Einschränkungen hinnehmen und bei der Auflösung zu sparen muss ja nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein, insbesondere da nur wir Freaks die Unterschiede tatsächlich sehen können und WOLLEN.

EDIT II:
Ich ,uss zugeben, ich sehe beim SPielen keinen Unterschied zwischen 1080p und 900p,
auf Bildern kein Problem.

Naja, bei den Framerateeinbrüchen der One hat man ja auch wieder Einzelbilder zum Vergleich. ;-)
SOrry, musste sein.

Ich laße in der Gen die Nintendo-Konsole (bisher) aus :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom