Ich stell nur eine Frage:
Falls DX12 keine Veränderung bringt,welches Argument bleibt dann noch?
KO-Kriterium...mehr wahnsinnig gute exclusive Titel für die One, dann interessiert auch nicht mehr die schwächere Hardware.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich stell nur eine Frage:
Falls DX12 keine Veränderung bringt,welches Argument bleibt dann noch?
Ich stell nur eine Frage:
Falls DX12 keine Veränderung bringt,welches Argument bleibt dann noch?
Wenn die neue DX API einhergeht mit einen Update der Tools für die Bone, kann natürlich eine bessere besseren Nutzung der Ressourcen hervorrufen. Das sind aber normale Entwicklungen jeder Konsole. APIs, Compiler unn Tools werden kontinuierlich weiterentwickelt. Das ganze geht in Verbund mit dem Fortschritt der Softwareentwicklung.
Die Steigerung der technischen Qualität auf einer Konsole trotzt gleich bleibender Hardware kommt ja nicht aus Zauberhand!
Schonmal groß etwas von Update der Tools, APIs, Compiler bei Sony oder Nintendo gehört? Nein? Gibt es trotzdem. Ansonsten
Eine Weiterentwicklung der Tools gibt es immer, wäre auch traurig, wenn dies nicht so ist, aber dies geschieht auch bei Sony und BigN.
Das Fatale ist aber eh, dass die One und die PS4 beide auf der selben Architektur beruhen, nur hat eben die PS4 mehr einheiten und die kann man nicht einfach so wegdiskutieren, so schlecht können die Tools von Sony nicht sein, als das sich dieses Manko performancetechnisch auswirken würde.
Eigentlich macht es eh keinen Sinn eine allgemeine APi, die eben auf zig Plattformen laufen kann auch auf einer konsole laufen zu lassen, da man dann den Vorteil der direkten Hardwareprogrammierung aufgibt.Mir ist auch nicht bekannt dass die Veröffentlichung von DX10, 10.1 und 11 für den PC auf der 360 ungeahnte Reserven entlockt hat![]()
DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.Mir ist auch nicht bekannt dass die Veröffentlichung von DX10, 10.1 und 11 für den PC auf der 360 ungeahnte Reserven entlockt hat![]()
DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.
DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.
Eigentlich macht es eh keinen Sinn eine allgemeine APi, die eben auf zig Plattformen laufen kann auch auf einer konsole laufen zu lassen, da man dann den Vorteil der direkten Hardwareprogrammierung aufgibt.
Einige Bibliotheken aus dem Portfolio zu nehmen ist schon und gut, aber gleich die ganze APi...da habe ich meine Zweifel.
Auch wenn man mit DX12 jetzt den Overhead minimieren will, so ist eine hardwarenahe Programmierung, wie bei der Konsole üblich immer besser.
Zwar bassiert das BS der One auch auf DX, aber eben fehlen ihr zig allgemeine Schichten der API und wo man da noch Overhead einsparen will, entzieht sich meiner Kenntnis.
mit DX12 geht man eben mehr in RIchtung Konsole, und lockert etwas die rigerose Einschränkung der DX-Programmierung.
Zumindest wird die Konvertierung von der One auf den PC noch einfacher, hat ja auch seine Vorteile. ;-)
DX12 wird aber was völlig anderes sein. Es geht darum viel mehr Leistung rauszuholen.
Edit: Gar mal eine These: DX12 für Bone ist eine optionale API für kleine Entwickler, welche mit einer API in einen Rutsch Spiele für PC, One, Tablets, Smartphones entwicklen können. In dem Falle wäre es egal dass durch DX12 auf der Bone Leistung auf der Strecke bleibt. Sega hatte mit der Dreamcast ein ähnliches Konzept verfolgt.
So können Studios, welche nicht die Ressourcen haben sich in die Bone spezifische API einzuarbeiten trotzdem schnell Projekte für die Konsole starten.
Ich hab ein dejavu
Naja, die Tools werden zweifellos besser werden und damit logischerweise auch die Grafik. Aber die Konkurrenz wird da auch nicht schlafen. So wird man dennoch immer hinterher hinken.
1920*1080*16bit = 31.64MB. 1080p mit FXAA also kein Problem.
Und eigentlich geht sogar mehr. Auf der Xbox360 haben wir Spiele in 720p mit 4xMSAA gesehen.
1920*1080*16bit = 31.64MB. 1080p mit FXAA also kein Problem.
Und eigentlich geht sogar mehr. Auf der Xbox360 haben wir Spiele in 720p mit 4xMSAA gesehen.
Also nicht einmal Truecolor (24Bit)![]()
Schonmal was vom RETROLOOK gehört??? ;-)
EDIT:
Man kann es drehen und wenden wie man will, 1080p mit allen Effekten sind mit 32 Mb einfach nicht drin, irgendwo muss man immer Einschränkungen hinnehmen und bei der Auflösung zu sparen muss ja nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein, insbesondere da nur wir Freaks die Unterschiede tatsächlich sehen können und WOLLEN.
EDIT II:
Ich ,uss zugeben, ich sehe beim SPielen keinen Unterschied zwischen 1080p und 900p,
auf Bildern kein Problem.
Naja, bei den Framerateeinbrüchen der One hat man ja auch wieder Einzelbilder zum Vergleich. ;-)
SOrry, musste sein.
Abgesehen vom Framebuffer hast du keine bandbreitenintensiven Anwendungen.Macht die Rechnung Sinn? Die Größe des Rendertargets ist doch nicht nur von der Auflösung abhängig.
Ich laße in der Gen die Nintendo-Konsole (bisher) aus :v:
Abgesehen vom Framebuffer hast du keine bandbreitenintensiven Anwendungen.