Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man kann es auch maßlos übertreiben. Ja, das 900p Bild sieht grausig aus, ich will davonlaufen. :ugly:
Es ist zu spät: Im Internet hat sich eine 1080p/60fps-Welle entwickelt und sie steigt bei jeder Game-Ankündigung, wenn eine Version beide Faktoren nicht mit sich bringt.
 
Du sitzt aber keine 70cm vor deinem TV, oder? Ich wüsste nicht warum der Unterschied auf einem 24" Monitor kleiner sein sollte.

Ich sehe den Unterschied schon bei 900p richtig deutlich. Fand BF4 zwar nicht so schlimm, aber von der Bildqualität war COD auf der PS4 in 1080p DEUTLICH schärfer. Bei 720p auf der One usw... ist die Verpixelung und Unschärfe wirklich extrem. Sitz bei 55 Zoll ca. 2m bis 2,5m entfernt. Deswegen kaufe ich mir keine Spiele in 720p mehr!
 
Ich sehe den Unterschied schon bei 900p richtig deutlich. Fand BF4 zwar nicht so schlimm, aber von der Bildqualität war COD auf der PS4 in 1080p DEUTLICH schärfer. Bei 720p auf der One usw... ist die Verpixelung und Unschärfer wirklich extrem. Sitz bei 55 Zoll ca. 2m bis 2,5m entfernt.
720p zu 1080p sind 125%
900p zu 1080p sind 44%.

Das ist schon ein kleiner Unterschied.
 
800p ist auch Last Gen, weil hochskalierte Bilder scheisse aussehen. Ich bin selbst ein grosser Kritiker der Order Balken. Kannst du im Thread nachlesen. Trotzdem ist das immernoch besser als irgendwas skaliertes, was sämtliche Schärfe aus den Bildern rauswäscht.

Meine Rede. In Bewegung flimmert alles und Bidlquali ist dann gleich dahin. Ein Upscaler kann einfach nicht zaubern und kann die Bildpunkte nur über Interpolation herstellen, dabei kommen noch paar Müllfilter hinein und man hat dann das schöne Flimmern und Unschärfe. Da spielt es kaum eine Rolle ob 720p oder 900p, denn das Ergebnis in Sachen Bilquali ist bei beiden enttäuschend. Sollen sie die Option bei nicht nativen Spielen mitgeben, wo man das Bild nativ mit Balken ausspuckt, sonst kann man die Bildquali vergessen oder die Möglichkeit ohne AA aber nativ im Vergleich zu 900p mit AA. Da würde ich immer das Erstere bevorzugen^^ Allein wenn man das Bild umstellt von 900p auf 1080p und sich das dann auf den Tv/Monitor im gerechter Wahrnehmung anschaut, so weiß jeder was Sache ist und muss sich von keinem diesen Stuss von "ist kaum zu sehen" reinziehen.
 
Meine Rede. In Bewegung flimmert alles und Bidlquali ist dann gleich dahin. Ein Upscaler kann einfach nicht zaubern und kann die Bildpunkte nur über Interpolation herstellen, dabei kommen noch paar Müllfilter hinein und man hat dann das schöne Flimmern und Unschärfe. Da spielt es kaum eine Rolle ob 720p oder 900p, denn das Ergebnis in Sachen Bilquali ist bei beiden enttäuschend. Sollen sie die Option bei nicht nativen Spielen mitgeben, wo man das Bild nativ mit Balken ausspuckt, sonst kann man die Bildquali vergessen oder die Möglichkeit ohne AA aber nativ im Vergleich zu 900p mit AA. Da würde ich immer das Erstere bevorzugen^^ Allein wenn man das Bild umstellt von 900p auf 1080p und sich das dann auf den Tv/Monitor im gerechter Wahrnehmung anschaut, so weiß jeder was Sache ist und muss sich von keinem diesen Stuss von "ist kaum zu sehen" reinziehen.
MP3s können in Blindversuchen auch nicht von unkomprimierten Dateien unterschieden werden obwohl mehr als die Hälfte aller Informationen fehlen. Die menschliche Wahrnehmung kannst du einfach nicht mit solchen Beispielen abbilden. Ein guter Rekonstruktionsfilter (wie ich ihn oben benutzt habe) pfuscht da nicht viel herum und auch wenn fast 1/3 aller Informationen irgendwie erzeugt werden müssen ist das in der Praxis kein großes Problem. Gutes Anti-Aliasing braucht man bei 900p als auch bei 1080p ohnehin dringend.
 
@Coda:
Du diskutierst hier mit jemand der heute 900p bei einem 1080p-TV schon grausam findet und nächstes Jahr einen 4K-TV kaufen will um seine maximal 1080p-Games die folgenden 5 Jahre darauf zu spielen!
 
MP3s können in Blindversuchen auch nicht von unkomprimierten Dateien unterschieden werden obwohl mehr als die Hälfte aller Informationen fehlen. Die menschliche Wahrnehmung kannst du einfach nicht mit solchen Beispielen abbilden. Ein guter Rekonstruktionsfilter (wie ich ihn oben benutzt habe) pfuscht da nicht viel herum und auch wenn fast 1/3 aller Informationen irgendwie erzeugt werden müssen ist das in der Praxis kein großes Problem. Gutes Anti-Aliasing braucht man bei 900p als auch bei 1080p ohnehin dringend.

Warte, Du willst damit andeuten, man sehe den Unterschied nicht? Wieso sieht ein Xbox One Spiel in 720p sichtbar verschwommen und verpixelt aus. Während ein 1080p Game gestochen scharf ist? Also ich sehe den Unterschied ganz sicher. Kein Vergleich zum MP3!
 
@Coda: Welchen Teil von nativer Auflösung verstehst du nicht? Bringt wenig bis gar nix, sich da irgendwelche Bilder auf dem PC Monitor oder Laptop anzuschauen, ausser dein Computer hat 1080p als Auflösung. (oder 4k)

Du diskutierst hier mit jemand der heute 900p bei einem 1080p-TV schon grausam findet und nächstes Jahr einen 4K-TV kaufen will um seine maximal 1080p-Games die folgenden 5 Jahre darauf zu spielen!

4K ist immerhin ein gerader Scale faktor, sodass du die Pixel einfach verdoppeln kannst. Dadurch geht nicht wirklich Bildschärfe verloren. Trotzdem wärs besser, PS4 Spiele auf einem Full HD Fernseher zu betreiben.

Full HD 1920x1080
4K 3840x2160

Da kommen keine krummen Pixel beim Scaling raus. Im Endeffekt kannst du das per HiDPI Mode laufen lassen und es wird akzeptabel aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coda:
Du diskutierst hier mit jemand der heute 900p bei einem 1080p-TV schon grausam findet und nächstes Jahr einen 4K-TV kaufen will um seine maximal 1080p-Games die folgenden 5 Jahre darauf zu spielen!

Umso schlimmer sind doch die 720p jetzt schon... Wir haben mittlerweile 2160p und MS liefert nur 720p.. Die PS4 wenigstens 1080p. Ich meine, was ist da besser? Ich verstehe Deine Logik einfach nicht. 720p sieht heute scnon verdammt schlecht aus, verglichen mit 4k Material wird der Unterschied nur noch immer grösser.. Keine Ahnung wie du hier immer deine schlechte Auflösung rechtfertigen willst, weil es 4k TVs gibt. Das macht doch die Sache für 720p Spiele eher schlimmer.. Viel schlimmer!
 
Umso schlimmer sind doch die 720p jetzt schon... Wir haben mittlerweile 2160p und MS liefert nur 720p.. Die PS4 wenigstens 1080p. Ich meine, was ist da besser? Ich verstehe Deine Logik einfach nicht. 720p sieht heute scnon verdammt schlecht aus, verglichen mit 4k Material wird der Unterschied nur noch immer grösser.. Keine Ahnung wie du hier immer deine schlechte Auflösung rechtfertigen willst, weil es 4k TVs gibt. Das macht doch die Sache für 720p Spiele eher schlimmer.. Viel schlimmer!
Ich rede nix schön, ich amüsiere mich nur über dich, deine unlogischen Handlungen und dein verallgemeinerndes Dramaqueengehabe...sonst nix!:lol:
 
MP3s können in Blindversuchen auch nicht von unkomprimierten Dateien unterschieden werden obwohl mehr als die Hälfte aller Informationen fehlen.
Das unterscheiden funktioniert eigtl. Vor allem (oder erst) bei richtig gesampleten Liedern. Das merkwürdige ist eher, dass die mp3 version sich für viele besser anhört als die unkomprimierte version.
 
Ich rede nix schön, ich amüsiere mich nur über dich, deine unlogischen Handlungen und dein verallgemeinerndes Dramaqueengehabe...sonst nix!:lol:

Du hast nichts... Wieso redest du überhaupt mit? Wie willst du es überhaupt beurteilen können? Ist ja schlimmer als bei Cortana! Der hat wenigstens die Pixelbox.
 
4K ist immerhin ein gerader Scale faktor, sodass du die Pixel einfach verdoppeln kannst. Dadurch geht nicht wirklich Bildschärfe verloren. Trotzdem wärs besser, PS4 Spiele auf einem Full HD Fernseher zu betreiben.

Full HD 1920x1080
4K 3840x2160

Da kommen keine krummen Pixel beim Scaling raus. Im Endeffekt kannst du das per HiDPI Mode laufen lassen und es wird akzeptabel aussehen.

Richtig. Es wird nicht mehr als bei Full HD rausholen, sollte aber auch nicht schlechter aussehen.
 
MP3s können in Blindversuchen auch nicht von unkomprimierten Dateien unterschieden werden obwohl mehr als die Hälfte aller Informationen fehlen. Die menschliche Wahrnehmung kannst du einfach nicht mit solchen Beispielen abbilden. Ein guter Rekonstruktionsfilter (wie ich ihn oben benutzt habe) pfuscht da nicht viel herum und auch wenn fast 1/3 aller Informationen irgendwie erzeugt werden müssen ist das in der Praxis kein großes Problem. Gutes Anti-Aliasing braucht man bei 900p als auch bei 1080p ohnehin dringend.

Apfel und Birne und so? :v: Hast du dich mal mit MP3 auseinandergesetzt ??? Bei MP3 wurden die Signale entfernt, welche von den Menschen nicht wahrgenommen werden können. Sowas wie nach einem lauten Ton, leisere Töne innerhalb einer gewissen Zeitspanne, dann bestimmte Frequenzbereiche von Menschen nicht wahrgenommen werden können und diese bei MP3 entfernt wurden, dazu kommt noch sowas wie Nyquist-Shannon-Abtasttheorem, wonach man jeweils immer bei einer Abtastung jenen erfüllen sollte um das Original zu rekonstruieren bzw. keinen Verlust von Originalinformationen zu erhalten usw. usf..... Dann auch der Unterschied, dass man bei MP3 es nicht in Millisekunden verrichten muss im Vergleich zu einem Upscaler usw. usf.... Und ja in der Praxis ist es ein großer Unterschied in Bezug auf 900p und 1080p auf einem nativen Ausgabegerät, da es in Sachen Bildqualität als auch in Sachen Verfälschung des Bildes ein klar sichtbaren Qualitätsunterschied entstehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nichts... Wieso redest du überhaupt mit? Wie willst du es überhaupt beurteilen können? Ist ja schlimmer als bei Cortana! Der hat wenigstens die Pixelbox.
Seit wann braucht man 2 halbfertige Konsolen für 900€ um 720/900/1080p-Material sichten zu können?
Seit wann braucht man 2 halbfertige Konsolen für 900€ um sich über das überzogene und unlogische Gehabe diverser User amüsieren zu können?
Und woher wissen wir das Du nicht bloss behauptest alle Spiele für alle Konsolen zu kaufen um so zu tun als hättest Du so eine Art "Diskussionslegitimation"?
Fragen über fragen.....
 
also ich sterbe nicht an 900p und auch nicht an 720p, sogar 48ßp würde ich überstehen

auch lebe ich mit 30fps genauso gut wie mit 60fps


was aber nicht zu akzeptieren ist, ist die Tatsache, dass man für 720 oder 900p bei Xbone 100 Euro mehr hinblättert als für 1080p auf PS4
 
Seit wann braucht man 2 halbfertige Konsolen für 900€ um 720/900/1080p-Material sichten zu können?
Seit wann braucht man 2 halbfertige Konsolen für 900€ um sich über das überzogene und unlogische Gehabe diverser User amüsieren zu können?
Und woher wissen wir das Du nicht bloss behauptest alle Spiele für alle Konsolen zu kaufen um so zu tun als hättest Du so eine Art "Diskussionslegitimation"?
Fragen über fragen.....

Also alle meine Konsolen sind fertig und die Spiele sind es auch. Ich frag mich was es einem gibt da mitdiskutieren zu wollen, obwohl man nicht die geringste Ahnung davon haben kann. Verstehe den Sinn dahinter nicht. Ich rege mich doch auch nicht in einem Golf Forum über Leute auf die einen Golf besitzen und einiges zu kritisieren haben, obwohl ich gar keinen Golf will und auch keinen habe.. Das wäre doch total bescheuert!?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom