Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie realistisch ist denn ne spätere Hochtacktung der GPU? wenn das kein Hitzeproblem geben würde, könnte man es doch jetzt schon machen? Glaub ich nicht dran

Thuway erwähnt das ja zur zeit auch öfter im GAF um gegen Ende nochmal mehr Ressourcen freizugeben.
Theoretisch wäre so was denke ich kein Problem wenn mal ne Revision kommt, aber wurde so was überhaupt schon mal bei ner Konsole gemacht ???
Glaube auch nicht dran.
 
Die 6GB für Games wurden gestern von 2 verifizierten Gaf Insidern, sowie einer Moderatorin die gute Kontakte zu Square Enix Devs hat, bestätigt.
 
Thuway erwähnt das ja zur zeit auch öfter im GAF um gegen Ende nochmal mehr Ressourcen freizugeben.
Theoretisch wäre so was denke ich kein Problem wenn mal ne Revision kommt, aber wurde so was überhaupt schon mal bei ner Konsole gemacht ???
Glaube auch nicht dran.


auf Handhelds wurde es mal gemacht bei PSP glaub ich, bei Konsolen weiß ichs nicht

wäre natürlich nicht schlecht, durch zukünftige Revisionen mit besserem Fertigungsprozess, wird der Stromverbrauch sicher verringert und man könnte dann raufgehen.

Ne Konsole die selbstständig aufrüstet ohne das man wie am PC frickeln muss hat schon was :v:



Die 6GB für Games wurden gestern von 2 verifizierten Gaf Insidern, sowie einer Moderatorin die gute Kontakte zu Square Enix Devs hat, bestätigt.



Im Prinzip halt auch weiterhin nur Gerüchte bis Sony wirklich dazu mal Stellung nimmt oder bis die Konsole raus ist und es massig Entwicklerinfos gibt.

Aber wenns 3 Quellen angeben kann man dem eher glauben als einem Leadbetter bei DF^^
 
auf Handhelds wurde es mal gemacht bei PSP glaub ich, bei Konsolen weiß ichs nicht

wäre natürlich nicht schlecht, durch zukünftige Revisionen mit besserem Fertigungsprozess, wird der Stromverbrauch sicher verringert und man könnte dann raufgehen.

Ne Konsole die selbstständig aufrüstet ohne das man wie am PC frickeln muss hat schon was :v:

Eine Konsole mit verschiedenen Performanceklassen, so einen Scheiß soll es gar nicht geben und machte bisher nur Nintendo mit dem Expansion Pack.
Bei der PSP war der Chip erst runtergetaktet, auf 222Mhz, weil der Akku so schwach war, bei späteren Revisionen kam ein stärkerer Akku rein und per Firmware Update konnte die der Handheld dann mit 333Mhz laufen. Aber ein Akkuproblem haben stationäre Konsolen in der Regel nicht.

Edit:
Das war eine kleine Stichelei zu einer Diskussion gestern ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Konsole mit verschiedenen Performanceklassen, so einen Scheiß soll es gar nicht geben und machte bisher nur Nintendo mit dem Expansion Pack.
Bei der PSP war der Chip erst runtergetaktet, auf 222Mhz, weil der Akku so schwach war, bei späteren Revisionen kam ein stärkerer Akku rein und per Firmware Update konnte die der Handheld dann mit 333Mhz laufen. Aber ein Akkuproblem haben stationäre Konsolen in der Regel nicht.


halte es ja selber für unrealistisch, weil dann ja logischerweise die ersten Konsolen nicht mehr in der Lage wären die neuesten Spiele abzuspielen oder in halt in nem Low Modus, wenn die Entwickler die Mehrleistung dann abrufen. Deswegen frag ich mich wo diese Gerüchte herkommen.
Einzig das man gemerkt hat, dass auch etwas mehr Takt möglich ist und gleich zum Launch hochgeht macht Sinn


eben! ein hormonoides wesen, neudeutsch auch mensch genannt.:sorry:


wie soll denn deiner meinung nach ein charakter aussehen? 3 ohren, 2 münder und 4 augen? :-?


das war ironisch gemeint
 
halte es ja selber für unrealistisch, weil dann ja logischerweise die ersten Konsolen nicht mehr in der Lage wären die neuesten Spiele abzuspielen oder in halt in nem Low Modus, wenn die Entwickler die Mehrleistung dann abrufen. Deswegen frag ich mich wo diese Gerüchte herkommen.
Einzig das man gemerkt hat, dass auch etwas mehr Takt möglich ist und gleich zum Launch hochgeht macht Sinn

Das wäre nach nachzuvollziehen, ich denke auch dass das Gerücht da seinen Ursprung hat. Der bisherige Takt liegt bei 800Mhz, das ist eher moderat und der Standardtakt der HD7850, daher wünschen sich viele dass Sony zaubert. Sie haben die 800Mhz aber mit der Angabe der 1,86TF schon bestätigt und werden jetzt bestimmt keine schlechtere Ausbeute des SoCs und Hitzeprobleme riskieren für ein paar %- Punkte mehr Leistung.
 
Das wäre nach nachzuvollziehen, ich denke auch dass das Gerücht da seinen Ursprung hat. Der bisherige Takt liegt bei 800Mhz, das ist eher moderat und der Standardtakt der HD7850, daher wünschen sich viele dass Sony zaubert. Sie haben die 800Mhz aber mit der Angabe der 1,86TF schon bestätigt und werden jetzt bestimmt keine schlechtere Ausbeute des SoCs und Hitzeprobleme riskieren für ein paar %- Punkte mehr Leistung.

Höherer Takt bedeutet automatisch mehr Verlustleistung und damit auch mehr Abwärme.
Eine Takterhöhung um 200Hz wäre eine 25 prozentige Leistungssteigerung.
Die Verlustleistung würde aber um 50% ansteigen. Und damit müsste auch die Kühlung mehr leisten.
Da die PS4 schon so lauter sein dürfte als die ONE, aufgrund höherem Wattverbrauch, kleinerem Gehäuse und dem Netzteil inneliegend, halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
 
Da paar Leute im normalen Thread das net mögen, hier mal zur aktuellen Ramsituation von PS4:

There are games in development that are using 6 GB of RAM.


jhdd07.gif

Auf so ein Gerücht würde ich allerdings wenig geben. Wenn hier im gleichen Atemzug davon geredet wird, dass man mit der Zeit den Takt erhöhen könnte, was völliger Unsinn ist, macht es die erste Aussage nicht gerade glaubwürdiger.
Dazu ist die Situation auch eine völlig andere als bei PS360.
Der Speicher wird nicht für das OS allein reseriert, sondern für die Anwendungen, die parallel zum Game laufen.
PS360 waren nicht Multitastingfähig, und somit spielte der Verbrauch der verschiedenen Apps auch für Spielel überhaupt keine Rolle. Schließlich liefen sich eben nicht parallel dazu.

Bei PS4 und ONE verbraucht das reine OS (die OS) vermutlich unter einem GB. Aber wenn dann eben diverse Apps gestartet werden, die auch dann weiter laufen sollen wenn man ein Spiel startet, verbrauchen die natürlich auch weiterhin Speicherplatz.
 
Das mit der takt erhöhung sollte doch kein Gerücht sein von thuway, er äußert genau so wie jeder andere halt auch mal seine wünsche, nur weil er ein Insider ist der nun mal oft richtig liegt darf er das doch auch mal etwas träumen.
 
Höherer Takt bedeutet automatisch mehr Verlustleistung und damit auch mehr Abwärme.
Eine Takterhöhung um 200Hz wäre eine 25 prozentige Leistungssteigerung.
Die Verlustleistung würde aber um 50% ansteigen. Und damit müsste auch die Kühlung mehr leisten.
Da die PS4 schon so lauter sein dürfte als die ONE, aufgrund höherem Wattverbrauch, kleinerem Gehäuse und dem Netzteil inneliegend, halte ich das für sehr unwahrscheinlich.

Ja, logisch dass die sich die Abwärme sowie Verlustleistung erhöht, wurde ja schob geschrieben ;)
Ich weiß übrigens nicht wie du genau auf 50% mehr Verlustleistung kommst. Erstens steigt die Verlustleistung zum Quadrat der Spannung, nicht der Leistung, und zweitens ist die GPU ein Teil des SoCs, somit sind die 100% der Verlustleistung nicht allein der GPU zuzuschreiben. Du müsstest also wissen wie viel der ganze SoC zieht, um zu wissen inwieweit sich bei Erhöhung des Taktes der GPU auf die ganze Verlustleistung des Systems auswirkt.
 
Da stimme ich Konsolenbaby zu.
Wenn für das OS nun 2-3 GB reserviert werden, auch wenn diese Menge aktuell nicht genutzt/benötigt wird, wird davon trotzdem nichts freigegeben. Ich kann mir vorstellen, dass für Gakai und kommende unnötige Dienste diese Menge bereits vorausgeplant ist.
Was die Developer zum Launch bekommen wird die finale Menge sein. Nicht mehr nicht weniger.
Hoffentlich wenigstens 6 GB fest + 512 MB optional...
 
Ja, logisch dass die sich die Abwärme sowie Verlustleistung erhöht, wurde ja schob geschrieben ;)
Ich weiß übrigens nicht wie du genau auf 50% mehr Verlustleistung kommst. Erstens steigt die Verlustleistung zum Quadrat der Spannung, nicht der Leistung, und zweitens ist die GPU ein Teil des SoCs, somit sind die 100% der Verlustleistung nicht allein der GPU zuzuschreiben. Du müsstest also wissen wie viel der ganze SoC zieht, um zu wissen inwieweit sich bei Erhöhung des Taktes der GPU auf die ganze Verlustleistung des Systems auswirkt.

Es stimmt. Die Verlustleistung steigt quadratisch mit der Spannung. Aber auch linear mit dem Takt.
Und da bei einer Takterhöhung auch zwangsläufig die Spannung erhöht werden muss gilt ungefähr, dass die Verlustleistung sich quadratisch mit dem Takt erhöht, ohne die Spannung in der Rechnung berücksichtigen zu müssen.
Bei 25 Prozent höherem Takt wären dass dann ca. 56% mehr Verlustleistung (50% war sogar zu niedrig angenommen :) )

Und natürlich bezog ich mich bei der Erhöhung der Verlustleistung auf die besprochene Komponente, also die GPU, und nicht das Gesamtsystem. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen ;)
Verbraucht die PS4 also beispielsweise im Maxbetrieb 120 Watt, wobei 50 Watt auf die GPU entfällt, so würde sie bei einer 25prozentigen Takterhöhung der GPU ungefähr 148 Watt verbrauchen, da die GPU ansatt 50 Watt nun ca. 78 Watt verbrauchen würde. (50 Watt x 1,56)
 
Es stimmt. Die Verlustleistung steigt quadratisch mit der Spannung. Aber auch linear mit dem Takt.
Und da bei einer Takterhöhung auch zwangsläufig die Spannung erhöht werden muss gilt ungefähr, dass die Verlustleistung sich quadratisch mit dem Takt erhöht, ohne die Spannung in der Rechnung berücksichtigen zu müssen.
Wann die Spannung erhöht werden muss, ist aber auch arg Design und Fertigung abhängig.
Aufgrund der mehreren Taktgeber kann man pauschal für eine GPU nicht bestimmen, wie sich das dann genau auf den Verbrauch auswirken würde.

Aber ganz davon ab, halte ich das auch für BS, dass man bei einer stationären Konsole im Nachhinein OC drauflegt.
 
wäre schön, wenn die ganzen oberflächen auch interaktiv und nicht mehr nur statisch schön sind. heisst, wenn vor mir wer durch die pfütze läuft, muss das wasser auch wegspritzen und woanders liegen bleiben, statt einfach nur nen spritzer oder ne welle drüberzulegen. oder die "gefeierten" nextgenschutthaufen in der kz4 präsentation: wenn man drüberlatscht sollte das wegrutschen, zerbröseln, sich in die einzelbestandteile zerlegen (ebenso bei beschuss) und nicht nur höher aufgelöst in der gegend platziert werden. man darf also gepsannt sein.
 
wäre schön, wenn die ganzen oberflächen auch interaktiv und nicht mehr nur statisch schön sind. heisst, wenn vor mir wer durch die pfütze läuft, muss das wasser auch wegspritzen und woanders liegen bleiben, statt einfach nur nen spritzer oder ne welle drüberzulegen. oder die "gefeierten" nextgenschutthaufen in der kz4 präsentation: wenn man drüberlatscht sollte das wegrutschen, zerbröseln, sich in die einzelbestandteile zerlegen (ebenso bei beschuss) und nicht nur höher aufgelöst in der gegend platziert werden. man darf also gepsannt sein.

Sehe ich eher nicht so passieren die gen. Auf wii u leider schon gar nicht :hmm:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom