Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
dachte GCN1 hat 4 queue weil im B3D und GAF schon oft bei der X1 4 queue erwähnt wurden.
für uns kann es ja egal sein ob SONY oder AMD an der GPU geschraubt hat,wichtig ist doch was sie reingepackt haben in die APU der PS4 und Kaveri kommt ja erst 2014 ;) also kein wunder das AMD dann auch 64 queues in ihre eigenen APUs packt.
Wenn die X1 auch mehr ACEs hätte als die normale GCN architektur, hätten sie es sicherlich auch irgendwann erwähnt als sie nach der X1 pressentation die ganzen daten der GPU aufgezählt haben, und bis jetzt hat man von devs auch nur was von Sonys 8 ACEs gehört wenn man die geposteten quotes im GAF liest, bei der ONE sprach noch kein dev von irgend einer begeisterung bei der GPU.
Das deutet halt schon extrem darauf hin das MS kaum änderungen an der GPU vorgenommen hat, sonder mehr an den ganzen zusatz parts der APU.
Alleine die performance unterschiede einer 7850(bei PS4 eher 7870) zur 7770 (beispiel)sind ja schon enorm genug, das Sony so oder so egal ob MS auch was an den ACEs gemacht hat die nase früher oder später in irgend einer art und weise sichtlich vorne haben wird bei multigames.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Ringe durfte ich noch nie lesen.
Kabini hat 2 CUs, 128 ALUs und besitzt 4 ACEs je 8 Queues = 32 Queues.
Die 7790 hat 896 ALUs mit 4 ACEs je 8 Queues = 32 Queues
Und Kaveri sollte 10 CUs/512 ALUs mit 8 ACEs haben = 64 Queues.

Kaveri steckt einfach die doppelte Menge ACEs rein.

Bei der Xbox One Hardware hört man allgemein wenig.
Aber da das Ding auch deutlich weniger ALUs hat, ist GPGPU natürlich kritischer zu begutachten, als bei der PS4.

Kaum Änderungen an der GPU vornehmen unterscheidet sich dann um wie viel von Sonys Ansatz? :-P
Am Ende packen beide eine Stock Sea Island GPUs rein und fertig. :-?
Ich denke mir halt eher, dass die XB1 an Bonaire/7790 angelehnt ist, 2 CUs weniger, aber der/die doppelte Rasterizer/Geometrie-Engine bleibt.
Die 4 ACEs vllt. auch oder seien es dann vielleicht nur 2 je 8 Queues.
 
Kaum Änderungen an der GPU vornehmen unterscheidet sich dann um wie viel von Sonys Ansatz? :-P

ja die 8 ACEs z.b ;) und natürlich den vollen zugriff auf die GPU für Devs, der ja bei der ONE durch die 10% die für das system reserviert sind nicht mehr gegeben ist wie noch bei der 360, das sehen ja auch viele (Cerny selber auch) als vorteil für die PS4 an, denn der low level accsses/program to the metal war ja immer der entscheidende punkt bei konsolen um noch das letzte raus zu quetschen aus der GPU.

EDIT:

‘The Witcher 3: Wild Hunt’ working to ‘max out’ PS4, Xbox One

For CD Projekt RED, simply porting the PC version of The Witcher 3: Wild Hunt to the new consoles would be too easy. The next-generation RPG won’t be cutting any corners on either the PlayStation 4 or Xbox One, as the developers have stated that they’re looking to max out this soon-to-be-released hardware early next year.

“We’re creating a really big game for three major platforms at the same time – if something’s a challenge, it’s that,” game director Konrad Tomaszkiewicz told StickSkills in an exclusive interview. ”Additionally, developing on next-gen consoles is always a process to look forward to – working to get the max out of the hardware and thinking how one can creatively use the technology is always a blast.”

To be able to push mostly untested hardware to its limits this early on would be a true feat, but if anyone’s to do it, the bright minds behind The Witcher franchise are high on the list. Look to see if it all pans out for the Polish studio when the game hits PC, PS4 and Xbox One in 2014.
http://stickskills.com/2013/07/20/the-witcher-3-wild-hunt-working-to-max-out-ps4-xbox-one/

glaub ich erst wenn der physX wolf mit im game ist sonst BS :D
und wie oft haben wir das von UBIsoft am anfang dieser generation gehört bei Ghost Recon das sie die konsolen voll ausreizen :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird man an die Grenzen der Hardware gehen , Optimierungen an Software und Tools wird es trotzdem über die Jahre hinweg geben, war in der Gen und anderen zuvor ja nicht anders.
 
Natürlich wird man an die Grenzen der Hardware gehen , Optimierungen an Software und Tools wird es trotzdem über die Jahre hinweg geben, war in der Gen und anderen zuvor ja nicht anders.

das ist mir schon klar, das man für diesen moment mit der hardware am limit ist, hatten ja noch nichtmal fertige devkits als sie begonnen haben. aber es ist halt lächerlich das immer groß zu umwerben.
SCEA hat das mal schön bei MLB The Show erklärt, das man mit jedem teil den man macht die hardware ans limit bringt, aber noch bevor der teil erscheint schon so viele neue tricks gelernt hat, die man aber erst in den nachfolger bringen kann.
 
das ist mir schon klar, das man für diesen moment mit der hardware am limit ist, hatten ja noch nichtmal fertige devkits als sie begonnen haben. aber es ist halt lächerlich das immer groß zu umwerben.
SCEA hat das mal schön bei MLB The Show erklärt, das man mit jedem teil den man macht die hardware ans limit bringt, aber noch bevor der teil erscheint schon so viele neue tricks gelernt hat, die man aber erst in den nachfolger bringen kann.

Das stimmt natürlich, die Erwähnung dass Spiel X Konsole Y ans Limit bringt ist PR, die ich auch so kenne seit ich mich für Konsolen interessiere.
Aber man weiß ja dass die Softwareentwicklung nicht stehen bleibt, und auch die Tools mit Erscheinen der Konsolen nicht final sind, da sie über den Lebenszyklus der Konsolen weiterentwickelt werden. Meines Wissens schaltet Sony den on-the-Metal Zugriff auch immer erst nach ~ zwei Jahren frei.
 
Das Geile an der neuen Gen ist die extreme Flexibilität. Ich bin wirklich gespannt was sie über Jahre hinweg aus ihr rausholen. Für mich ist es eine perfekte Architektur mit etwas zu wenig Leistung. Aber dank der Architektur werden wir wohl Dinge sehen die man einfach früher nicht umsetzen konnte. Bin wirklich auf die Symbiose zwischen GPU und CPU gespannt( Auslagerung des Codes und das auf Assemblerebene^^ Also durch die extreme Flexibilität wird man wohl wirklich über Jahre immer was Neues in Sachen Entwicklung erleben :v: Leider kann dieses nicht am Anfang der Gen zustande kommen, da Neuland :v:
 
Da paar Leute im normalen Thread das net mögen, hier mal zur aktuellen Ramsituation von PS4:

There are games in development that are using 6 GB of RAM.



jhdd07.gif
 
Mir unverständlich wie die Leute wegen 1-2GB mehr oder weniger RAM abgehen, als hätten sie fette Datenbankserver zu versorgen.
Ich wage zu behaupten das die Zahl der Games, welche mehr als die 4,5-5GB RAM benötigen und davon wirklich profitieren am Ende dieser Gen recht deutlich überschaubar sein dürften.
Die Konsolen bekommen für die Games mehr RAM spendiert als die meisten heutigen Spiele-PCshaben und über deren Niveau kommen die Konsolen eh nicht hinaus.
 
Mir unverständlich wie die Leute wegen 1-2GB mehr oder weniger RAM abgehen, als hätten sie fette Datenbankserver zu versorgen.
Ich wage zu behaupten das die Zahl der Games, welche mehr als die 4,5-5GB RAM benötigen und davon wirklich profitieren am Ende dieser Gen recht deutlich überschaubar sein dürften.
Die Konsolen bekommen für die Games mehr RAM spendiert als die meisten heutigen Spiele-PCshaben und über deren Niveau kommen die Konsolen eh nicht hinaus.

Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht, die meisten Entwickler hatten schon zu 4 GB zeiten, die 4 von Sony vorgezogen als die 8 von MS, nun hat man mehr, klar will Sony sicher gehen und etwas in reserve halten, erstens man ist für die Zukunft gewappnet, und zweitens kann man ein coolen dynamic entry damit machen, wenn zb Naughty Dog als erster sagen wir mal das Go für die benutzung des reserve rams bekommt, und wieder für offene münder sorgt.

Ist am ende nur strategisch.
 
Bart, schwarze Haare, zwei Augen und Ohren, so typisch Stereotyp wieder :shakehead:

:v:

Will lieber Ingame sehen.
 
Sind die 6 GB nun von das von Anfang an freigegebene oder das maximal Mögliche, welches im Laufe des Konsolenzyklus freigestellt wird?

The Order sieht wirklich beeindruckend aus. Freu mich darauf!
 
The Order 1886 hat man als CGI-Intro abgestempelt, zu früh, das war Inengine, und warten wir mal die Gamescom ab, ich hab was von den Dächern pfeiffen hören, stunning Tech und Halflife flair, Dark Socerer Demo ick hör dir tappsen. :-D

Wird schwer beobachtet, vielleicht der erste Titel, der bereits nahezu aus dem vollen der Ps4 schöpft, mal sehen.
Der Spielcharakter hat etwas von Nikola Tesla, mmh die Zeit würde exact passen, und die Waffen(Trailerende) irgendwie auch. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
The Order 1886 hat man als CGI-Intro abgestempelt, zu früh, das war Inengine, und warten wir mal die Gamescom ab, ich hab was von den Dächern pfeiffen hören, stunning Tech und Halflife flair, Dark Socerer Demo ick hör dir tappsen. :-D

Wird schwer beobachtet, vielleicht der erste Titel, der bereits nahezu aus dem vollen der Ps4 schöpft, mal sehen.

Was halt nur nervig ist das es in 1920x800 laufen wird, wollen halt unbedingt dieses Breitbild Format :shakehead:
Ich hab zwar nichts dagegen wenn sich das mal durchsetzen sollte, dann wurde ich mir ja auch so nen 21:9 monitor holen, aber am normalen TV ist es halt Kacke bei nen game IMO.

@Zeratul

Also es sollen jetzt schon einige games in Entwicklung sein die 6GB nutzen, und VBlank Entertainment (Retro City Rampage) haben bestätigt das Sony nicht so viel wie eurogamer behauptet fürs OS reserviert.
Kann halt sein das nur first Party Studios im Moment mehr RAM nutzen dürfen.
Obwohl es ja auch einer im GAF bestätigt hat der in enger Verbindung zu Square Enix steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie realistisch ist denn ne spätere Hochtacktung der GPU? wenn das kein Hitzeproblem geben würde, könnte man es doch jetzt schon machen? Glaub ich nicht dran

Das es nun doch wohl 6GB für Spiele werden, wenn auch erst in ein paar Jahren, ist erfreulich. Eigentlich hatte man ja nichts anderes erwartet und 5GB hätten auch dicke gereicht, aber die Digital Foundry Schmonzette hat halt für ordentlich Wirbel gesorgt.
In den letzten Wochen greifen die bzw Leadbetter ordentlich in die Grütze.
 
Was halt nur nervig ist das es in 1920x800 laufen wird, wollen halt unbedingt dieses Breitbild Format :shakehead:


naja, bei Kinofilmen im originalformat haste auch oben und unten die schwarzen balken und damals bei Beyond Good & Evil hat mans auch so gemacht.

Es hat schon nen gewissen Effekt und erlaubt Bildkompositionen, die bei 16/9 nicht möglich sind. Wird aber die Ausnahme bleiben und nen 21/9 TV lohnt sich eh nicht, weil der permanent skalieren muss, da Auflösung und Quellmaterial selten zusammenpassen
 
Ist das jetzt bestätigt dass es nur 2GiB für das OS sind? Bei den Angaben von digital Foundry wäre es natürlich ein Brocken gewesen, hätte mich aber weniger gestört, verschwenden wird Sony den RAM nicht, man hätte sich also was dabei gedacht und wenn ein durchweg flüssiges OS gewährleistet ist, bitte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom