Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du hast recht mein Fehler:

Hier die richtigen Daten:

XBOX360
310 mm × 80 mm × 268 mm V~6600 cm³ 3,5 kg
http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_360_hardware

PS3:
325 mm × 98 mm × 274 mm V~ 8700 cm³ (33% mehr Volumen) 5 kg
http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3_hardware#cite_note-29

Macht trotzdem nicht sehr viel kleiner, wenn das Volumen 1/3 größer ist + 42% mehr Gewicht!

Achja Leistung nur sagenhafte 10 - 20% mehr :v:

Um das mal zu einem würdigen Ende zu Bringen:

Xbox 360 (orig.) Power Brick:

21,9 x 7,7 x 5,4 = 915cm³
0,6 kg

macht rund 7500cm³ d.h hat die PS3 ca. 16% mehr Volumen.
Gewicht komplett 4,1kg d.h PS3 ca 22% mehr Gewicht.


Trotzdem fand ich die Ur PS3 einfach geil :win:
 
Habe ich etwa den Style bzw. das Gehäuse bemängelt?? Imo ist die alte fette die bis dato bestaussehenste Konsole. Weil ich finde, dass die fette PS3 das "High-End-Multimedia" unterstreicht und weniger als "Spielekonsole" durchging. Aber das ist ja bekanntlich Geschmack Sache.

Hab ich doch gar nicht behauptet ;-) Am schönsten fand ich die 20GB Japan Version die statt Chrom schwarze Zierleisten hatte... die war schön :o

ps3_20gb.jpg


:love8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kotaku schreibt ja eindeutig, dass das der PS4 einen noch größeren Leistungsvorsprung gegenüber der One verschafft, kannst die Damage Control also stecken lassen.
Ist mir wayne was Kotaku schreibt, wired schreibt die neue Xbox wird in 40nm produziert.
Experten my Ass.

Wenn du lieber "Experten" statt gesundem Menschenverstand glauben schenken magst, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MS OS frisst deutlich mehr Ressourcen als das PS4 OS. Das ist wohl jedem klar.
Nicht umsonst braucht Windows 7 für die Aero Effekte ebenfalls einen Teil der GPU-Leistung. Auch wenn dieser so ziemlich insignifikant ist. Bei der Xbone ist dieses OS aber ein ganz anderes Kaliber.
Dieser Overlay ist bei der PS4, wenn er überhaupt vorhanden ist, nur ein Bruchteil davon.
Die PS4 hat den CO-Prozessor für das OS. Die XBone, nach bisherigem Kenntnisstand, nicht.

Also kann man sehr wohl nochmal 5-10% dem PS4 Konto gutschreiben.
 
nach etwas brainstorming kann man sich eigentlich die frage stellen, ob die neue xbox denn wirklich die multimedia konsole wird?
ich meine für mich ist die ps3 bei mir zuhause die multimediakonsole, weil ich einfach alle daten von anderen geräten einfach auf die ps3 streame und falls die ps4 dann miracast unterstützen wird, wird dies in zukunft sogar noch einfacher/besser. dienste wie unlimited von sony und andere von amazon, vidzone und co wird es in zukunft auch geben und wohl auch immer größer werden.
in relevanten märkten wird es auch weiterhin sowas wie nasne geben.
das einzige feature, welches im vorteil der xbox steht ist wirklich nur der "snap" und dafür braucht man einen zusätzlichen hd receiver. außer heutige tvs haben einen hdmi output?
jedenfalls sehe ich nicht, was die xbox one bieten kann, welches für die ps4 nicht möglich wäre. der große unterschied wird wohl einfach an den marketing bemühungen von ms liegen.
 
Die GPU berechnet ja auch das Overlay bei der PS4.
MS hat auch einen Haufen Prozessoren für Audio und Bildformate.
Das OS-Overhead sollte aber dennoch größer sein bei der neuen Bo.
 
Dem Anschein nach wird COD Ghost in 720p mit 60 FPS laufen. Was imo eine absolute Frechheit wäre. 720p im Jahre 2014 geht mal gar nicht. Gut, dass 1080p bei der PS4 wohl der Standard sein wird.

Dann hätte die One aber das 2,25 fache an leistung für games zur ferfügung , wenn sie auf ihr immer in 720p laufen.
Würdest du das ertragen können ;)
 
Ruckelige 1080p sind viel besser. :v:
Die PS4 sollte dann auch 720p haben.
 
nach etwas brainstorming kann man sich eigentlich die frage stellen, ob die neue xbox denn wirklich die multimedia konsole wird?
ich meine für mich ist die ps3 bei mir zuhause die multimediakonsole, weil ich einfach alle daten von anderen geräten einfach auf die ps3 streame und falls die ps4 dann miracast unterstützen wird, wird dies in zukunft sogar noch einfacher/besser. dienste wie unlimited von sony und andere von amazon, vidzone und co wird es in zukunft auch geben und wohl auch immer größer werden.
in relevanten märkten wird es auch weiterhin sowas wie nasne geben.
das einzige feature, welches im vorteil der xbox steht ist wirklich nur der "snap" und dafür braucht man einen zusätzlichen hd receiver. außer heutige tvs haben einen hdmi output?
jedenfalls sehe ich nicht, was die xbox one bieten kann, welches für die ps4 nicht möglich wäre. der große unterschied wird wohl einfach an den marketing bemühungen von ms liegen.
SmartGlass ist noch ein Vorteil. Wenn man windows phone und/oder tablet hat und auf soetwas steht. Angenehmer wird es auch sein wenn man seine Daten in der Microsoft Cloud hat und auf diese auch von anderen Geräten zugreift.
Die receiver steuerung wird über tv mit internem receiver bei uns eh nicht funktionieren höchstens man kauft sich einen neuen fernseher der dafür zertifiziert ist oder eben einen neuen extra receiver.

Das was microsoft wohl plant ist mit massivem exklusiv content und als liebling der publisher zu punkten. Durch die exklusiven spiele und den billigeren Preis versuchen sie mindestens gleichviel spieler wie sony zu erhalten. Dank account bindung und kontrolle der gebraucht Spiele sowie indie feindlichkeit wären die Verkäufe pro Spieler für die Publisher dann wohl höher.
 
Ich würde mich mal freuen, wenn es auf den Konsolen auch mal sowas wie Grafikeinstellungen geben würde. Dass man z.B, zwischen 1080p30 und 720p60 wählen kann. Beim 3DS klappts ja in einigen Spielen auch, warum also nicht auf der PS4?
 
dein 3ds Scalet von 720p60 auf 1080p30 ?

:v:

:v: Das natürlich nicht! Aber in Street Fighter kann man z.b. 3D deaktivieren und 60 FPS genießen, oder 3D anlassen und es über den Schieberegler deaktivieren dann hat man AA. Oder in OoT 3D hat man im 2D Modus AA, In Luigis Mansion 2 bessere Texturen und Anti Aliasing im 2D Modus, solche Sachen halt ;)
 
Ich würde mich mal freuen, wenn es auf den Konsolen auch mal sowas wie Grafikeinstellungen geben würde. Dass man z.B, zwischen 1080p30 und 720p60 wählen kann. Beim 3DS klappts ja in einigen Spielen auch, warum also nicht auf der PS4?

Im Single-Player vielleicht. Bei Online-Games bitte nicht. Schlimm genug, dass man mittlerweile bei Sony und Nin keinen Pad-Standard mehr hat.
 
Xbox One: developers have their say on specs, self-publishing and TV TV TV

Stewart Gilray - Sony are actively pushing 60fps, 1080p

"We might see slightly smoother framerates on PS4," he said. "We're working with Sony right now, and they're trying to actively push 60 frames per second, 1080p. You might get situations where the graphics will be a little, but not much, lower quality on the Xbox One. Or, you might get some fixed at 30 frames per second situations in 1080p. It depends on the scale of the game. If your game is going to push the heck out of the PS4, you might have to do some little tweaks [for the Xbox One version]. But if you design your game to work on Xbox One at 60, it's going to work on PS4 at 60."

"The classic example is Devil May Cry on PS3," Gilray explained. "There were some cases where they used a lot lower quality texturing compared to 360. That line will be blurred. It might be inverted on these two machines. It's early days. The reason PS3 had slightly lower quality textures on some games with Unreal powered engines was because of the speed it moved around at. Now, with DDR5 on PS4 it's going to whiz around really fast. I wonder if that will be sacrificed a little bit quality wise with the DDR3 stuff on Xbox One."

Eurogamer
NeoGaf

Ist es eigentlich theoretisch noch möglich, dass Sony die GPU etwas pipmt? Den Takt vielleicht auf 900Mhz - 1Ghz erhöt oder ähnliches? Kann man so was noch erwarten? Wie würde sich dass eigentlich auf die Kühlung auswirken? Massiv?
 
Ist es eigentlich theoretisch noch möglich, dass Sony die GPU etwas pipmt? Den Takt vielleicht auf 900Mhz - 1Ghz erhöt oder ähnliches? Kann man so was noch erwarten? Wie würde sich dass eigentlich auf die Kühlung auswirken? Massiv?
Mit den 100watt der xbox wäre es nichmal problematisch und bei sony wird wohl auch noch etwas luft sein. GPU ginge bis 1ghz, cpu bis 2ghz ohne Übertakten. Die Frage ist halt wo sie die prioritäten setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SmartGlass ist noch ein Vorteil. Wenn man windows phone und/oder tablet hat und auf soetwas steht. Angenehmer wird es auch sein wenn man seine Daten in der Microsoft Cloud hat und auf diese auch von anderen Geräten zugreift.
Die receiver steuerung wird über tv mit internem receiver bei uns eh nicht funktionieren höchstens man kauft sich einen neuen fernseher der dafür zertifiziert ist oder eben einen neuen extra receiver.

Das was microsoft wohl plant ist mit massivem exklusiv content und als liebling der publisher zu punkten. Durch die exklusiven spiele und den billigeren Preis versuchen sie mindestens gleichviel spieler wie sony zu erhalten. Dank account bindung und kontrolle der gebraucht Spiele sowie indie feindlichkeit wären die Verkäufe pro Spieler für die Publisher dann wohl höher.
smart glass feature sind auch kein problem auf der ps3. dienste wie netflix oder spiele wie gt 6 bieten genauso ein service :nix: der unterschied liegt darin, dass dies kein os feature ist.
 
smart glass feature sind auch kein problem auf der ps3. dienste wie netflix oder spiele wie gt 6 bieten genauso ein service :nix: der unterschied liegt darin, dass dies kein os feature ist.
Unmöglich für die ps ist es sicherlich nicht. SmartGlass ist bei den Handies auch nicht os gebunden nur hat windows phone den besten support, für android und ios existieren aber auch Versionen. Auf windows 8, rt und server läuft es auch bereits. Microsoft wäre da halt schon um einiges weiter wenn Sony mit soetwas kommt. Sie redeten früher davon das sie die Spieldaten dann auch in der cloud speichern wollen. Mit multiplatform wäre es dann möglich je nach Spiel auf dem Tablet, Handy oder PC weiter zu spielen.
 
HW Vergleich. Nehmen wir mal AW als Vergleich. Dies rennt auf der Box mit nur 540p/4AA/0AF mit 30Frames und Tearing aus der Hölle. Die PS4 GPU am ehesten Vergleichbar mit der 7850 HD + 5 % vom Rohdaten her, packts in 1080p/FXAA/8AA/16AF + höchste Details (Xbox Version entspricht her mittleren-low dingens)
550x-Alan-Wake-Bus.gif


ca. 40 fps . Wenn man am Ende verbindet mit der HW-nahen Entwicklung+HSA etc :o Vielleicht nicht auf Papier aber im reellen dürfte die PS4 schon ca. 10-12 mal der 360 entsprechen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom