Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
in dem bericht von xboxfront gibts nen witzigen satz.

" Zwar stehen beide Konkurrenten "auf dem Papier" gleich gut da, da das PS4-Betriebssystem lediglich etwa 1GB RAM benötigt, stehen noch satte 7GB -also 2GB mehr- für Spiele zur Verfügung"

das die ps4 nen schnelleren ram hat wird einfach so ignoriert xD

Nun MS muss man zugute halten das sie diesen Speicherbedarf auch voll rechnen, also mit allen Apps etc. am laufen (soweit ich das mitbekommen habe). Während das bei der PS4 noch hinzukommt, von daher wird es am Ende wohl gar kein so großer Unterschied sein (mal vom schnelleren ram abgesehen)
 
Nun MS muss man zugute halten das sie diesen Speicherbedarf auch voll rechnen, also mit allen Apps etc. am laufen (soweit ich das mitbekommen habe). Während das bei der PS4 noch hinzukommt, von daher wird es am Ende wohl gar kein so großer Unterschied sein (mal vom schnelleren ram abgesehen)

Man meint mit der Angabe der Reservierung für das OS generell nicht nur das OS und wie viel wirklich bei beiden reserviert ist, wurde offiziell noch gar nicht kommuniziert, weder bei Sony, noch bei MS.
 
Nun MS muss man zugute halten das sie diesen Speicherbedarf auch voll rechnen, also mit allen Apps etc. am laufen (soweit ich das mitbekommen habe). Während das bei der PS4 noch hinzukommt, von daher wird es am Ende wohl gar kein so großer Unterschied sein (mal vom schnelleren ram abgesehen)

Ja, die PS4 wird 3 GB GDDR5 Speicher für das OS reservieren..Da hat sich die immense Investition von zusätzlichen 4 GB GDDR5 wahnsinnig gelohnt für die Entwickler. :rolleyes:

Wieso die Xbox One soviel Speicher braucht, weiss man nun auch nach der Präsentation.
Die PS4 wird sich mit einem grosszügigen GB zufrieden geben. Was auch mehr als genug ist.

Kommt endlich damit klar und hört auf diesen Unsinn immer wieder zu wiederholen.
 
Ja, die PS4 wird 3 GB GDDR5 Speicher für das OS reservieren..Da hat sich die immense Investition von zusätzlichen 4 GB GDDR5 wahnsinnig gelohnt für die Entwickler. :rolleyes:

Wieso die Xbox One soviel Speicher braucht, weiss man nun auch nach der Präsentation.
Die PS4 wird sich mit einem grosszügigen GB zufrieden geben. Was auch mehr als genug ist.

Kommt endlich damit klar und hört auf diesen Unsinn immer wieder zu wiederholen.

scheinst zu vergessen das wiiu auch großzügig einen gb fürs os abgibt und wir sehen ja wie gut das läuft :v:
 
Weil man die Xbox One hat und keine PS4, weil man z.B. lieber die MS-exklusiven Games mag? Weil man XBL lieber mag? Wenn dass das einzige Argument wäre, hätten sich, seitdem es Konsolen gibt, nie die schlechteren Versionen verkaufen dürfen. Das ist aber noch nie der Fall gewesen.
Wenn jemand eine PS4 und eine Xone hat und Grafik wichtig ist, wird in Zukunft zu 90% zur PS4-Version greifen, da die PS4 einfach deutlich leistungsfähiger ist. Und natürlich wird es auf PS4 besser aussehen, man hat bei PS360 ja schon gesehen wie sich geringe Hardwareunterschiede grafisch schon bemerkbar machen und zwischen PS4 und Xone ist ein deutlich größere Differenz als zwischen PS3 und X360, alles andere ist nur Wunschdenken.
Inhaltlich zwar nicht zu 100% richtig, aber ansonsten ein echt guter Post. Bin bis auf die Korrektur diesem deinem Beitrag betreffend der selben Meinung. :) Die Korrektur hier:
Die PS4 ist zwar leistungsfähiger als die XBox one, aber NICHT deutlich.
Zwischen PS4 und XBox one ist eine größere Differenz als zwischen PS3 und XBox 360 aber ebenfalls NICHT deutlich. Diese beiden Korrekturen sind zu 100% RICHTIG.

Der Hardwareleistungsunterschied zwischen PS3 und XBox 360 ist insgesamt (gemeint ist die Grafik und nicht die Teraflopszahl der GPU und/oder der Konsole) bei unter10% zu Gunsten (im Sinne vom Vorteil) der XBox 360. Und der zwischen PS4 und XBox one bei 11 bis 20% (den genauren Prozentwert weiß ich nicht,... noch nicht) zu Gunsten der PS4.

Sorry für diese Korrektur, aber ich möchte das die Leute das so wissen wie es den Tatsachen wirklich entspricht. :) Ich habe einiges widergutzumachen.
 
Unsinn.

Der Unterschied zwischen PS3 und Xbox 360 war ungefähr 25-50%. Ein Uncharted 3 oder The Last of Us kannst du auf der 360 vergessen.
Der Unterschied zwischen PS4 und Xbox One dürfte um die 75% - 100% betragen.

Die PS4 hat mehr Speicher, schnelleren Speicher, 50% mehr Rohleistung der GPU, flexiblere und deutlich mehr Bandbreite, eine bessere Entwicklungsumgebung, mehr Computefähigkeiten und und und.

Bei all diesen Tatsachen von mageren 30% zu sprechen, ist einfach nur FAIL.
 
Ja, die PS4 wird 3 GB GDDR5 Speicher für das OS reservieren..Da hat sich die immense Investition von zusätzlichen 4 GB GDDR5 wahnsinnig gelohnt für die Entwickler. :rolleyes:

Wieso die Xbox One soviel Speicher braucht, weiss man nun auch nach der Präsentation.
Die PS4 wird sich mit einem grosszügigen GB zufrieden geben. Was auch mehr als genug ist.

Kommt endlich damit klar und hört auf diesen Unsinn immer wieder zu wiederholen.

Wenn du wirklich glaubst 1 gb ist in jedem rahmen genug für die ps4 dann mach mal bitte ein einfaches experiment: öffne ein paar tabs im browser, ein paar youtube video und ein paar normale seiten und dann schau mal wieviel alleine der browser an speicher frisst, dazu kommen noch die ganzen anderen apps und social sachen, wenn du dann auch noch aufnimmst und ins netz streamst, was denkst du denn wieviel dann noch von dem geplanten gb übrig sind?

Realistischer sollte man bis zu 2 gb an platz rechnen. Es sei denn natürlich die ps4 erlaubt immer nur eine anwendung gleichzeitig, dann könnte es passen, aber das würde viele andere probleme verursachen.
 
Wenn du wirklich glaubst 1 gb ist in jedem rahmen genug für die ps4 dann mach mal bitte ein einfaches experiment: öffne ein paar tabs im browser, ein paar youtube video und ein paar normale seiten und dann schau mal wieviel alleine der browser an speicher frisst, dazu kommen noch die ganzen anderen apps und social sachen, wenn du dann auch noch aufnimmst und ins netz streamst, was denkst du denn wieviel dann noch von dem geplanten gb übrig sind?

Realistischer sollte man bis zu 2 gb an platz rechnen. Es sei denn natürlich die ps4 erlaubt immer nur eine anwendung gleichzeitig, dann könnte es passen, aber das würde viele andere probleme verursachen.

mach das mal auf linux und co da geht es sogar sau gut, nur windows braucht immer mehr
 
mach das mal auf linux und co da geht es sogar sau gut, nur windows braucht immer mehr

Selbst auf linux & co. ists verdammt schwer unter nem gb zu bleiben bei mehreren diensten gleichzeitig und da ist das ganze streamingzeugs das die ps4 von haus aus anbietet noch garnicht mit eingerechnet. 1 GB ist heutzutage reichlich knapp, besonders bei einem vollwertigen Browser. evtl. ist der ja beschnitten, dann könnte es klappen, wäre aber schon ein ziemlicher einschnitt insb. wenn sie doch sonst so auf multimedia und video zielen.
 
Wenn du wirklich glaubst 1 gb ist in jedem rahmen genug für die ps4 dann mach mal bitte ein einfaches experiment: öffne ein paar tabs im browser, ein paar youtube video und ein paar normale seiten und dann schau mal wieviel alleine der browser an speicher frisst, dazu kommen noch die ganzen anderen apps und social sachen, wenn du dann auch noch aufnimmst und ins netz streamst, was denkst du denn wieviel dann noch von dem geplanten gb übrig sind?

Realistischer sollte man bis zu 2 gb an platz rechnen. Es sei denn natürlich die ps4 erlaubt immer nur eine anwendung gleichzeitig, dann könnte es passen, aber das würde viele andere probleme verursachen.


Das ein Konsolen Browser nur max. 1-3 Tabs zulässt, ist vollkommen in Ordnung und ausreichend. Für die paar Tausend Leute, die exklusiv die PS4 als Browser nutzen wollen, wird kein ganzes GB vom Ram für den Browser reserviert. Was für lächerliche Vorstellungen habt ihr denn?
Allein die Vorstellung, dass manche hier tatsächlich, mit vollem ernst, glauben, dass Sony ein ganzes GB nur für den Browser reservieren wird ist einfach nur noch zum Gruseln. Wie weltfremd kann man bitte sein...
 
Das ein Konsolen Browser nur max. 1-3 Tabs zulässt, ist vollkommen in Ordnung und ausreichend. Für die paar Tausend Leute, die exklusiv die PS4 als Browser nutzen wollen, wird kein ganzes GB vom Ram für den Browser reserviert. Was für lächerliche Vorstellungen habt ihr denn?
Allein die Vorstellung, dass manche hier tatsächlich, mit vollem ernst, glauben, dass Sony ein ganzes GB nur für den Browser reservieren wird ist einfach nur noch zum Gruseln. Wie weltfremd kann man bitte sein...

...Deswegen sagte ich höchstens mit einem nicht vollwertigen Browser.
 
Das ein Konsolen Browser nur max. 1-3 Tabs zulässt, ist vollkommen in Ordnung und ausreichend. Für die paar Tausend Leute, die exklusiv die PS4 als Browser nutzen wollen, wird kein ganzes GB vom Ram für den Browser reserviert. Was für lächerliche Vorstellungen habt ihr denn?
Allein die Vorstellung, dass manche hier tatsächlich, mit vollem ernst, glauben, dass Sony ein ganzes GB nur für den Browser reservieren wird ist einfach nur noch zum Gruseln. Wie weltfremd kann man bitte sein...

Sogar die Wii U hat einen schnellen Browser mit 6 Tabs...
 
Gebe hier P4inkiller vollkommen recht, habe schon mehrfach geschrieben dass ich 1GiB für zu wenig halte. Lieber am Anfang mehr veranschlagen um eine flüssige UI zu gewährleisten, auch bei mehreren parallelen Anwendungen. Wenn später weniger gebraucht wird und/oder man die Software entschlacken kann, kann man das noch nach unten korrigieren. Dem gegenüber hat man ein Problem wenn man Anfangs zu wenig veranschlagt und kann sich dann mit einen langsamen und ruckeligen OS begnügen, was heutzutage ein absoluter Ausschuss ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn.

Der Unterschied zwischen PS3 und Xbox 360 war ungefähr 25-50%. Ein Uncharted 3 oder The Last of Us kannst du auf der 360 vergessen.
Der Unterschied zwischen PS4 und Xbox One dürfte um die 75% - 100% betragen.

Die PS4 hat mehr Speicher, schnelleren Speicher, 50% mehr Rohleistung der GPU, flexiblere und deutlich mehr Bandbreite, eine bessere Entwicklungsumgebung, mehr Computefähigkeiten und und und.

Bei all diesen Tatsachen von mageren 30% zu sprechen, ist einfach nur FAIL.
Xbox und PS3 unterscheiden sich bei einigen Sachen. Da ist es schwer von 25-50% zu sprechen.
Ein Uncharted 3 oder Last of Us könnte auf der 360 ebenfalls realisiert werden, aber in anderer Form, hier schlechter, dort besser.
Bei der PS4 dagegen ist es klar, dass es im Grunde nur Vorteile Richtung PS4 gibt.
100% würde ich aber nicht stehen lassen, dass impliziert falsche Vorstellungen.
Die Rohleistung ist theoretisch 50% höher, Sony wird vielleicht "immer" (?) etwas mehr low-level gehen als MS, womit es vielleicht praktisch auch 50-70% sind, aber das ist nur eine Spekulation und bei MP-Titeln ist es schwer zu sagen, ob Sony extra Anpassungen genießen darf.
Bei der First-Party darf die PS4 dann aber wohl von den Leinen gerissen werden.
 
In der realität wird es weniger sein wie die 50%. Da bringt man nämlich immer weniger wie die theoretischen Werte auf die Straße.

Schön wie du meine ganzen Punkte ignorierst und der 50% Rohleistungvorteil, den man 1:1 übertragen kann, auf magische Weise doch weniger sein soll. :rolleyes:

Was ist mit den zusätzlichen 2 GB Arbeitsspeicher, die die PS4 für Spiele zur Verfügung hat? Der Arbeitsspeicher der auch noch ein gewaltiges Stück schneller ist und mehr Bandbreite zur Verfügung stellt? Oder die Computefähigkeiten der Liverpool-GPU?
Der CO-Prozessor der exklusiv für das OS, Streaming und spezielle Anwendungen vorgesehen ist?

Aber du hast Recht. Es MÜSSEN, trotz aller Fakten, weniger als 50%.
Weil Sony darf nicht besser sein. NIEMALS! :shakehead2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wie du meine ganzen Punkte ignorierst und der 50% Rohleistungvorteil, den man 1:1 übertragen kann, auf magische Weise doch weniger sein soll. :rolleyes:

Was ist mit den zusätzlichen 2 GB Arbeitsspeicher, die die PS4 für Spiele zur Verfügung hat? Der Arbeitsspeicher der auch noch ein gewaltiges Stück schneller ist und mehr Bandbreite zur Verfügung stellt? Oder die Computefähigkeiten der Liverpool-GPU?
Der CO-Prozessor der exklusiv für das OS, Streaming und spezielle Anwendungen vorgesehen ist?

Aber du hast Recht. Es MÜSSEN, trotz aller Fakten, weniger als 50%.
Weil Sony darf nicht besser sein. NIEMALS! :shakehead2:
1. Es skaliert nun einmal selten zu 100%.
Selbst wenn man nur den Takt erhöht, schlägt das nicht 100% durch.
2. Ich würde hier sogar spekulieren, dass Sony auch auf 2GB Multi-Media aufrüsten könnte, um da sich einen Spielraum für den Konsolenzyklus zu machen. Vermute aber eher 1-1.5GB.
3. Der CO-Prozessor erledigt ja nicht das ganze OS, auch die Xbox One hat ihre Helferlein. Fies würde ich sagen, Peanuts.
4. Computefähigkeiten, gut wie viele ACEs hat die Xbox One?
5. Sony ist besser.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom