Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn Nintendo, MS und Sony so weiter machen, dann muss man halt einen Gaming PC haben.
Dabei hasse ich PC Gaming!

Vielleicht sieht es nach der E3 alles anders aus und ich sage, dass eine PS4 oder XOne Day1 hier stehen müssen....

Bisher bleibe ich aber lieber bei der PS3 und 360


Sry aber nach der PS4 ankündigung gabs keine massen die abgewandert sind aufm pc, das war bisher bei Xbox und Wii u der fall, was auch jeder in diesem Forum nachlesen kann :v:
 
1. Dadurch wird Brandbreite gespart, da die Move ihre eigene haben und nicht die vonder GPU belastet wird
2. Die GPU der PS4 muss auch die Daten hin und her schieben, DAS KOSTET LEISTUNG = FLOPS!

Die PS4 hat einen einheitlichen Speicher und die Data Moves sparen auch nichts an Bandbreite, die Daten müssen noch immer vom SoC in den DDR3 oder eSRAM.
 
Der eSRAM gleicht die schwache Bandbreite des DDR3 aus und die Data Moves sind dafür da die Daten von eSRAM und DDR3 hin und herzuschieben, das wars dann auch schon. An der GPU Performance kompensieren die nichts, und da machen die 600GFLOPS doch einiges aus, um ein vielfaches mehr was sich PS3 und 360 genommen haben.
Eher 650 GFLOPS. Das wären auf Papier fast 2* WIIU :goodwork: + doppelter Anzahl an ROPs+ und 72 TMUs anstatt 40?
 
PS4 hat dank Cerny keine schwachstelle :scan:

tja sieht ganz danach aus... die konsole ist eben der perfekte gaming pc, eh sagte nicht ein entwickler sogar noch besser als der?? :v:

vergesst nicht dass auf konsolen optimiert werden kann und so krasse power dann auch ab der 2. softwarewelle einfach nur genialst wird :)
 
Sry aber nach der PS4 ankündigung gabs keine massen die abgewandert sind aufm pc, das war bisher bei Xbox und Wii u der fall, was auch jeder in diesem Forum nachlesen kann :v:

Im Sonylager gabs auch schon seit vielen Jahren keine Meltdowns mehr, die anderswo ja leider an der Tagesordnung sind.
Die Firma versteht es halt durchgehend zufriedene Kunden zu schaffen. :goodwork:
 
Die PS4 hat einen einheitlichen Speicher und die Data Moves sparen auch nichts an Bandbreite, die Daten müssen noch immer vom SoC in den DDR3 oder eSRAM.

Direkte Verbindung der GPU:
DDR3 68 + 102 vom ESRAM = 170 ~ die von der PS4

Die Daten, die dann vom Esram benötigt werden, können aufs DDR3 hin oder zurückgeschoben werden. UND DAS WIRD VOM DATA MOVE gehandelt.


Anstatt 1 FETTE LEITUNG wie bei der PS4 zu haben, hat die Xone 2 Leitungen die GLEICHZEITIG genutzt werden.
Ich weiß PARALLELISMUS, ist ein Fremdwort für SOnys.
 
Ich frag mich noch immer: wieso zum Teufel 30% der Diefläche für den EDRAM opfern? Die Rechnung geht doch niemals auf?

War die Xbox One von Anfang an ein Designfehler?

Gegenfrage, wieso klatscht man den Die von Wii u mit EDram zu und nimmt sau langsamen ram?

Ist halt so
 
Wieso sollte man sich die Xbox One Version eines 3rd Party Spiels kaufen, wenn es auf der PS4 sichtbar besser aussieht?

Weil man die Xbox One hat und keine PS4, weil man z.B. lieber die MS-exklusiven Games mag? Weil man XBL lieber mag? Wenn dass das einzige Argument wäre, hätten sich, seitdem es Konsolen gibt, nie die schlechteren Versionen verkaufen dürfen. Das ist aber noch nie der Fall gewesen.
Wenn jemand eine PS4 und eine Xone hat und Grafik wichtig ist, wird in Zukunft zu 90% zur PS4-Version greifen, da die PS4 einfach deutlich leistungsfähiger ist. Und natürlich wird es auf PS4 besser aussehen, man hat bei PS360 ja schon gesehen wie sich geringe Hardwareunterschiede grafisch schon bemerkbar machen und zwischen PS4 und Xone ist ein deutlich größere Differenz als zwischen PS3 und X360, alles andere ist nur Wunschdenken.
 
Sry aber nach der PS4 ankündigung gabs keine massen die abgewandert sind aufm pc, das war bisher bei Xbox und Wii u der fall, was auch jeder in diesem Forum nachlesen kann :v:

Was war an der PS4 Ankündigung denn so toll?
Ich checke es nicht?
Bisher lassen mich alle drei Konsolen kalt.

Vielleicht ist Valve mit der Steambox echt der lachende vierte.
Alle bringen Tablets, Multimedia und Social und ganz still und heimlich bringt Valve mit der Steambox wieder eine Gamer Konsole.

btw.: Wann wollen die das Ding vorstellen?
 
Ich frag mich noch immer: wieso zum Teufel 30% der Diefläche für den EDRAM opfern? Die Rechnung geht doch niemals auf?

War die Xbox One von Anfang an ein Designfehler?

ich verstehs einfach nicht, da baggern die zwei generationen um dann doch endlich mit der 360 die hardcoregamer zu gewinnen und dann bringen die masterminds von ms nichts besseres zustande... kaum zu glauben, ich denke man versucht bei ms viel zu sehr die casuals zu gewinnen und nimmt keine rücksicht auf die aufgebaute fanbase.

wobei die amis ja vermutlich blind zugreifen dürften
 
Stimmt, das war auch mein gedanke eigentlich :D

vergleichnextgenqla6h.jpg

24.png


so ist es besser
 
Direkte Verbindung der GPU:
DDR3 68 + 102 vom ESRAM = 170 ~ die von der PS4

Die Daten, die dann vom Esram benötigt werden, können aufs DDR3 hin oder zurückgeschoben werden. UND DAS WIRD VOM DATA MOVE gehandelt.


Anstatt 1 FETTE LEITUNG wie bei der PS4 zu haben, hat die Xone 2 Leitungen die GLEICHZEITIG genutzt werden.
Ich weiß PARALLELISMUS, ist ein Fremdwort für SOnys.

Die Daten müssen noch immer vom DDR3 und zurück, das gleiche wie beim eSRAM, die Data Moves können nicht beamen. Parallel laufen die Daten übrigens auch bei GDDR5.



Ich frag mich noch immer: wieso zum Teufel 30% der Diefläche für den EDRAM opfern? Die Rechnung geht doch niemals auf?

War die Xbox One von Anfang an ein Designfehler?

Steht doch gut im Artikel. MS hatte ein bestimmtes Transistorbudget und wollte viel RAM, 8GIB, dafür nahmen sie DDR3. Da dieser zu wenig Bandbreite lieferte, packte man eSRAM auf die Die, welche durch das vorhandene Budget nur mit Kompromissen drauf passte.
Hätte unter Allard und Moore wohl noch anderes ausgesehen, aber die hat MS abgesägt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehs einfach nicht, da baggern die zwei generationen um dann doch endlich mit der 360 die hardcoregamer zu gewinnen und dann bringen die masterminds von ms nichts besseres zustande... kaum zu glauben, ich denke man versucht bei ms viel zu sehr die casuals zu gewinnen und nimmt keine rücksicht auf die aufgebaute fanbase.

wobei die amis ja vermutlich blind zugreifen dürften


die führungsriege hat sich ja bei der xbox sparte in den vergangenen Jahren verändert, oder? Also auch die Philosophie dahinter.

Zudem ist MS seit etwa 2008 extrem unter Druck von Apple und Google gekommen.

Man zielt jetzt einfach auf ein ganz anderes Publikum ab. Videospiele interessieren nur noch am Rande als ein Baustein des möglichen Erfolges.

Kann natürlich sein, dass MS damit komplett baden geht, wenn sie die Games an Sony verlieren und den TV Bereich an Apple oder google


dann stünde man nackt da
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom