Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann man diese % Rechnungen eigentlich im Vergleich zur LastGen genau so beibehalten?
Zum Beispiel bei der Flops-Anzahl: 4GFlops zu 12GFlops und 400Gflops zu 1200GFlops stehen ja im Prinzip im gleichen Verhältnis, aber ist das in der Praxis wirklich genauso?

Je höher der Flopcount, desto flexibler müsste die GPU doch auch einzusetzen sein, also sollte die 1200GFlops-GPU doch mehr Vorteile haben als die mit 12 in der Last Gen, oder nicht?
 
Mittlerweile denke ich das Nintendo die Wii U schon weit früher ins Rennen schicken wollte. 2010 hätte diese Konsole mit ihrer verbauten Technik und dem Preis noch absolut Sinn gemacht. So als stärkste Konkurrenz zur 360/PS3. Vielleicht hatten sie mit irgendwas Probleme. Z.B. mit der Technik im Pad und das hat die Verspätung verursacht. Jetzt könnte es erneut schwierig werden. Aber sie sind def. nicht so weit abgeschlagen wie sie mit der Wii waren.

Alleine vom Kostenfaktor her für Nintendo nicht möglich - wenn Nintendo bereits Ende 2012 für die WiiU subventionieren muss, kannst du dir ja ungefähr ausrechnen, wie teuer es Ende 2010 gewesen wäre.

Nintendo verfolgt halt eine andere Richtung als MS, Sony und das sollte man halt entweder so hinnehmen oder ignorieren - ich für meinen Teil bin mit der WiiU zufrieden und wenn dann demnächst noch eine PS4 ins Haus kommt, habe ich wieder genug Abwechslung 8-)!
 
Jetzt könnte es erneut schwierig werden. Aber sie sind def. nicht so weit abgeschlagen wie sie mit der Wii waren.

Man muss das relativ sehen. Natürlich sind sie nicht so weit im Hintertreffen wie mit der Wii.

Die Xbox 360 und die PS3 werden auch grafisch nicht so alt aussehen gegen die PS4 und Xbox 3 wie sie damals die Xbox und PS2 alt aussehen haben lassen als sie launchten.

Das ist einfach reine Logik dahinter, wir nähern uns mit riesigen Schritten einer grafischen Qualität die man nur noch schwer steigern kann, das wird mir auch immer wieder klar, wenn ich das eine oder andere PS3 Exklusivspiel einlege und einfach nur schockiert bin, was so ein uraltes Ding für eine Grafik auf meinen TV zaubert.
 
Kann man diese % Rechnungen eigentlich im Vergleich zur LastGen genau so beibehalten?
Zum Beispiel bei der Flops-Anzahl: 4GFlops zu 12GFlops und 400Gflops zu 1200GFlops stehen ja im Prinzip im gleichen Verhältnis, aber ist das in der Praxis wirklich genauso?

Je höher der Flopcount, desto flexibler müsste die GPU doch auch einzusetzen sein, also sollte die 1200GFlops-GPU doch mehr Vorteile haben als die mit 12 in der Last Gen, oder nicht?
Nö kann man nicht, da sich die Architektur ändert. Die WiiU Flops entsprechen nur ca. 50-60% der Xbox/PS4 Flops, weil letztere eben eine GCN Architektur haben. Darum ist der reale Unterschied auch nicht 4/6xWiiU Power, sondern 8/12x WiiU Power ;-)
 
Wir werden sehen, denke es wird die ersten Jahre einige Ports geben, dann kann man ja vergleichen. Die first party games werden auch deutlich sprechen.

ich möchte den ninler keine reinwürgen aber ich denke abseits sport spiele und cod wird schwer mit ports aussehen
schon allein wegen der unreal engine 4 werden etliche ports ausfallen
die wii u wird eine gute 2 konsole werden aber zum mehr wird es nicht reichen so sehr es mir auch leid tut
 
Alleine vom Kostenfaktor her für Nintendo nicht möglich - wenn Nintendo bereits Ende 2012 für die WiiU subventionieren muss, kannst du dir ja ungefähr ausrechnen, wie teuer es Ende 2010 gewesen wäre.

Nintendo verfolgt halt eine andere Richtung als MS, Sony und das sollte man halt entweder so hinnehmen oder ignorieren - ich für meinen Teil bin mit der WiiU zufrieden und wenn dann demnächst noch eine PS4 ins Haus kommt, habe ich wieder genug Abwechslung 8-)!

Die Frage ob man wirklich vor hatte alle Third Party Titel portierbar zu machen, oder ob man einfach neue Titel von Thirds an Land ziehen will, welche dann Second Party werden, da ja Nintendo meistens als Publisher agiert. Aktuell sieht's eher nach dem 2. aus.

Wie schon gesagt, ergibt das für mich auch mehr Sinn, denn von Nintendo erwarte ich eigl nicht. Dass sie sich wie Lemminge in die HD Allianz eingliedern. Wie du sagst gehen sie einen anderen Weg und ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man Ziel 1 vor Augen hatte, und dabei solch Technik verwendet.

@sisxoo

Oder je nach Geschmack auch 1. Konsole ;)
 
Die Frage ob man wirklich vor hatte alle Third Party Titel portierbar zu machen, oder ob man einfach neue Titel von Thirds an Land ziehen will, welche dann Second Party werden, da ja Nintendo meistens als Publisher agiert. Aktuell sieht's eher nach dem 2. aus.
Wie schon gesagt, ergibt das für mich auch mehr Sinn, denn von Nintendo erwarte ich eigl nicht. Dass sie sich wie Lemminge in die HD Allianz eingliedern. Wie du sagst gehen sie einen anderen Weg und ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man Ziel 1 vor Augen hatte, und dabei solch Technik verwendet.

Zum Teil wird man nun auf jeden Fall verstärkt mit 3rd-Partys zusammenarbeiten (Tecmos Ninja Gaiden 3) bzw. Kooperartionen (Atlus, Platinum Games) eingehen, aber Nintendo möchte sicherlich auch, dass die 3rds von sich aus wieder mehr für ihre stationäre Konsole bringen.

Nur: selbst wenn Nintendo die stärkste Konsole auf dem Markt bringen würde, gäbe es noch immer Publisher, die bewusst nicht mit Nintendo zusammenarbeiten bzw. Spiele für ihre stationäre Konsolen bringen wollen ;).
 
Zum Teil wird man nun auf jeden Fall verstärkt mit 3rd-Partys zusammenarbeiten (Ninja Gaiden 3) bzw. Kooperartionen (Atlus, Platinum Games) eingehen, aber Nintendo möchste sicherlich auch, dass die 3rds von sich aus wieder mehr für ihre stationäre Konsole bringen.

Nur: selbst wenn Nintendo die stärkste Konsole auf dem Markt bringen würde, gäbe es noch immer Publisher, die bewusst nicht mit Nintendo zusammenarbeiten bzw. Spiele für ihre stationäre Konsolen bringen wollen ;).


Did i hear EA?
 
Nö kann man nicht, da sich die Architektur ändert. Die WiiU Flops entsprechen nur ca. 50-60% der Xbox/PS4 Flops, weil letztere eben eine GCN Architektur haben. Darum ist der reale Unterschied auch nicht 4/6xWiiU Power, sondern 8/12x WiiU Power ;-)

glaube 50% kommt hin, ich glaube es gibt auch irgendwo einen benchmark für den PC der GCN mit VLirgendwas Architektur von AMD vergleicht(also alles vor der HD7xxx serie).

Die Rechnung wäre also:

WiiU GPU: 356 Gflops
Durango GPU: 1.800 Gflop / 1.200 * 1,5(GCN)
Orbis GPU: 2.700 Gflop / 1.800 * 1,5(GCN)

Xbox 3 = 5x WiiU
Orbis = 7,5x WiiU

Orbis = 1,5x Xbox 3
( wobei der Vorteil eher richtung 1,3x gehen dürfte, weil die Xbox 3 ein paar kniffe hat die der Orbis fehlen, die orbis aber eben wegen der größeren Rohpower nicht braucht)

Das bezieht sich natürlich nur auf die GPU, in der CPU werden Orbis und Durango quasi gleich auf liegen und jeweils deutlich über der WiiU aber da kann man nichts genaues errechnen derzeit.
 
Ich glaube Nintendo hat sich Übels verkalkuliert mit der Wii U. Für die cores hat es einfach nicht genug Leistung, was zudem auch einen geringeren 3rd Party support bedeuten wird.
Auf der anderen Seite bietet es für die casuals keinen wow Effekt wie damals die wiimote + Wii sports. Das pad treibt zusätzlich die kosten in die Höhe, so dass man auch hier in einer unglücklichen Lage ist.
Ich glaube diese Gen wird verdammt schwierig für Nintendo.
 
Nur mal als Denkanstoß, nur weil sie mit 20fachem Leistungsdefizit von den 3rds ignoriert wurden, heißt es nicht, dass es auch mit einem 5fachen nicht ebenfalls so passiert wäre.

Endlich sagt das hier mal jemand. Selbst eine nur 4x schwächere Wii hätte damals das selbe Problem gehabt :ugly:

Darauf kann man eigentlich nur antworten dass die neuen, sogenannten "Next-Gen" GameEngines im Gegensatz zu früheren Engines extremst skalierbar sind. Und einen 10 fachen Unterschied in der Leistung der Endgeräte ohne Probleme mitmachen sollten.

http://www.computerandvideogames.com/358194/unreal-engine-4-games-could-be-ported-to-wii-u/

Also bei Verwendung einer solchen Engine sollte es mit wenig Aufwand möglich sein zu porten. Aber ob das der jeweilige Entwickler macht :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Teil wird man nun auf jeden Fall verstärkt mit 3rd-Partys zusammenarbeiten (Tecmos Ninja Gaiden 3) bzw. Kooperartionen (Atlus, Platinum Games) eingehen, aber Nintendo möchte sicherlich auch, dass die 3rds von sich aus wieder mehr für ihre stationäre Konsole bringen.

Nur: selbst wenn Nintendo die stärkste Konsole auf dem Markt bringen würde, gäbe es noch immer Publisher, die bewusst nicht mit Nintendo zusammenarbeiten bzw. Spiele für ihre stationäre Konsolen bringen wollen ;).

Mal abgesehen davon ob es sich wie schon erwähnt überhaupt rentieren würden.
 
Ich glaube Nintendo hat sich Übels verkalkuliert mit der Wii U. Für die cores hat es einfach nicht genug Leistung, was zudem auch einen geringeren 3rd Party support bedeuten wird.
Auf der anderen Seite bietet es für die casuals keinen wow Effekt wie damals die wiimote + Wii sports. Das pad treibt zusätzlich die kosten in die Höhe, so dass man auch hier in einer unglücklichen Lage ist.
Ich glaube diese Gen wird verdammt schwierig für Nintendo.

Es wird sicherlich schwierig bzw. schwieriger als während der Wii-Zeit - aber selbst im schlimmsten Fall (sprich: man wird 3.) wird man genug WiiUs verkaufen und an der Software/Lizenzen verdienen.

Der Markt ist momentan so groß, dass tatsächlich 3 große Hersteller davon leben können - jeder Spieler wird auf seine Kosten kommen :).


Du Schlingel :v:!
 
Dazu kann man eigentlich nur antworten dass die neuen, sogenannten "Next-Gen" GameEngines im Gegensatz zu früheren Engines extremst skalierbar sind. Und einen 10 fachen Unterschied in der Leistung der Endgeräte ohne Probleme mitmachen sollten.

http://www.computerandvideogames.com/358194/unreal-engine-4-games-could-be-ported-to-wii-u/

Also bei Verwendung einer solchen Engine sollte es mit wenig Aufwand möglich sein zu porten. Aber ob das der jeweilige Entwickler macht :nix:


Die "richtige" Ue4 edition braucht aber minimum 1flop

Wiiu kriegt dann halt Smartphone UE4, mit Smartphone ports :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom