Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weshalb braucht man eine Microsoft-Konsole wenn es Sony gibt ? :v:
Micro täte sich gut daran neue IPs zu veröffentlichen......
 
Ich kann es mir auch nicht vorstellen das M$ sowas machen wird. Macht doch keinen Sinn oder irre ich mich? Habe doch mit der 360 alles richtig gemacht und das war ne Powermaschine. Geld haben sie auch verdient, komisch! :oops:
 
Ich kann es mir auch nicht vorstellen das M$ sowas machen wird. Macht doch keinen Sinn oder irre ich mich? Habe doch mit der 360 alles richtig gemacht und das war ne Powermaschine. Geld haben sie auch verdient, komisch! :oops:

ka vlt sind sie wirklich dem Kinect wahn verfallen, und denken son zwitter weg wäre besser, Normale User allein hätte MS wohl vor Kinect Launch schon sich geschlagen gegeben, aber Kinect hatte der Konsole nochmal stark leben angehaucht
 
...ich hoffe die NextGen wird sssssssehr schnell zu Ende gehen. Die Daten sind alle (auch PS4) nicht wirklich der hammer. Leider wird (aus meiner Sicht) fast schon ZU wirtschaftlich gedacht. Die X3 wird bei den Specs doch kaum mehr als 299€ kosten. Vielleicht dann doch 349€ durch Kinect2, aber die Specs hier und auch von der PS4 sind einfach nur schade.

Die Spiele werden sicher super aussehen, aber der Unterschied zu dieser Gen wird jetzt nicht viel größer ausfallen. Dabei muss ich sagen, dass ein Sprung nötig ist.
 
Ich kann es mir auch nicht vorstellen das M$ sowas machen wird. Macht doch keinen Sinn oder irre ich mich? Habe doch mit der 360 alles richtig gemacht und das war ne Powermaschine. Geld haben sie auch verdient, komisch! :oops:

Wenn ich so sehe, was MS mit Windows auf die Beine gestellt hat, dann wundert mich irgendwie garnichts mehr. Aber dennoch, die Konsole mag schwächer gegenüber der PS4 sein, jedoch ist dies noch zigfach stärker wie eine WiiU oder Current Gen.
 
Nanu, was ist denn jetzt los? Es hieß doch die ganze Zeit Microsoft haut ein Hardware Monster heraus mit dem Sony nicht mithalten könne, weil sie kein Geld haben. Jetzt stellt sich nur das heraus, was schon seit den letzten zwei - drei Jahren klar ist:

Microsoft setzt weiter auf die Kinect/Call of Duty/Social Media Schiene, Sony bietet aber die besten Erfahrungen für Gamer.
 
Wenn ich so sehe, was MS mit Windows auf die Beine gestellt hat, dann wundert mich irgendwie garnichts mehr. Aber dennoch, die Konsole mag schwächer gegenüber der PS4 sein, jedoch ist dies noch zigfach stärker wie eine WiiU oder Current Gen.

Das sowieso.
Die meisten können die Leistung eh nicht wirklich abschätzen. Sie lesen nur Flopwerte und vergleichen sie mit denen von PC CPUs. So einfach ist das aber nun mal nicht :)
Und dass aktuelle hochleistungs GPUs mal eben zwischen 200 und 300 Watt wegstecken, wird auch schnell übersehen.
Dieser Stromverbrauch ist für eine Konsole inakzeptabel aus verschiedenen Gründen. Und da weder Sony noch MS auf Alientechnologie Zugriff haben, ist von dieser Seite schon einmal ein oberes Limit abgesteckt.

Also gilt es, mit einer bestimmten Verlustleistung das Maximale aus der Maschine zu holen. Sollten sich die Ingeneure von AMD und MS nicht verhauen haben, so wird die X3 wesentlich effizienter sein als ein vergleichbarer PC. Wobei ein Vergleich eh schwierig ist durch die spezielle Zusatzhardware.
Z.B. arbeiten AMD und Nvidia auf Shaderkernebene identisch. Trotzdem erzielt Nvidia eine bessere Performance pro Shader, was eigentlich unlogisch ist. Irgendwo muss also bei den AMD GPUs ein Flaschenhals stecken. Wenn der bei der X3 GPU nicht vorhanden sein sollte, würde das die Leistung noch einmal anheben.

So oder so, die X3 GPU wird locker mit einem 2,5TF PC mithalten können, das ist keine Zauberei.
Nach Durchlesen des Artikels sollte sie ca. die 8-9fache 360 Leistung haben, etwas mehr, als bisher von mir angenommen. Da sind schon ein paar Sachen dabei, die gerade für eine Konsole recht nützlich und effizient sind. Das eSRAM wurde ja leider noch nicht genau dargestellt. Es dürfte aber wie schon bei der 360 mit zusätzlichen Prozessoren für diverse Berechnungen ausgestattet sein.

Die PS4 wird mit ca. 50% mehr Shaderleistung aufwarten können. Durch das fehlenden eDRAM schätze ich mal kommt sie im Endeffekt auf ein Drittel mehr Leistung. Näheres werden wir vielleicht durch den nächsten VGleaks Artikel erfahren.
 
Nanu, was ist denn jetzt los? Es hieß doch die ganze Zeit Microsoft haut ein Hardware Monster heraus mit dem Sony nicht mithalten könne, weil sie kein Geld haben. Jetzt stellt sich nur das heraus, was schon seit den letzten zwei - drei Jahren klar ist:

Microsoft setzt weiter auf die Kinect/Call of Duty/Social Media Schiene, Sony bietet aber die besten Erfahrungen für Gamer.

Bei maximal 33% mehr Performance ? Wohl kaum.
Das ist weniger als PS3 zu 360.
 
Bei maximal 33% mehr Performance ? Wohl kaum.
Das ist weniger als PS3 zu 360.

Es wären 50% mehr Leistung von Durango zu Orbis, und das wäre auf GPU Seite ein weit größerer Unterschied als zwischen PS3 und 360, bei denen die PS3 GPU ein paar Prozentpunkte unter Xenos war, wenn man die völlig unterschiedliche Architektur beachtet. Hier wurden sich die GPU beider gleichen, da ist es schlicht nicht möglich dass die Durango GPU bei 33% weniger CU und die hälfte der ROPs bei gleichen Takt Orbis angleichen könnte.

ka vlt sind sie wirklich dem Kinect wahn verfallen, und denken son zwitter weg wäre besser, Normale User allein hätte MS wohl vor Kinect Launch schon sich geschlagen gegeben, aber Kinect hatte der Konsole nochmal stark leben angehaucht

Der Entscheidungsstab ist nun ja auch ein völlig anderer als zur 360 Zeiten, vielleicht ist der aktuelle weniger visionär angehaucht.
 
Micro täte sich gut daran neue IPs zu veröffentlichen......

Bereits 2008/09 wurden neue Studios gegründet die seit dieser Zeit an Next-Gen Engines/Titeln für die nächste Xbox arbeiten. Also erstmal abwarten.

Außer God of War, Uncharted und The Last of Us hatte Sony diese Gen auch nichts besonderes zu bieten.

Viele Multi Titel waren sogar besser als die meisten Exklusives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft zieht sich wohl aus dem Konsolengeschäft zurück und verkauft nur noch Haloboxen. Schade, da sie mit der 360 in der ersten Hälfte mit ein paar richtig guten Spielen vorgelegt haben. Jetzt gehts nur noch darum den 12jährigen mit Live gold das Geld aus der Tasche zu ziehen und zu hoffen, dass Mami sich Kinect Fitness kauft.
Zum Glück ist wenigstens noch auf Sony Verlass.
 
Es wären 50% mehr Leistung von Durango zu Orbis, und das wäre auf GPU Seite ein weit größerer Unterschied als zwischen PS3 und 360, bei denen die PS3 GPU ein paar Prozentpunkte unter Xenos war, wenn man die völlig unterschiedliche Architektur beachtet. Hier wurden sich die GPU beider gleichen, da ist es schlicht nicht möglich dass die Durango GPU bei 33% weniger CU und die hälfte der ROPs bei gleichen Takt Orbis angleichen könnte.

Du vergisst das eSRAM und was die ominöse Data-Move Engine macht, wissen wir auch noch nicht.
eSRAM ist nicht nur einfach Speicher, sondern wie bei der 360 befinden sich dort auch Miniprozessoren welche Arbeiten ausführen, die sonst über die Shader der GPU laufen müssten. Habe ich aber jetzt auch zum wiederholten Male geschrieben. Und da bei der X3 GPU hier für diverse Dinge keine Shaderleistung benötigt wird aber bei herkömmlichen PC GPUs schon, verringert sich eben der Abstand zu einer herkömmlichen GPU mit mehr Flops aber ohne eSRAM.

Wenn du bei der PS4 4fach oder gar 8fach MSAA aktivierst, dann geht die Framerate spürbar in die Knie. Bei der X3 nicht.

Und was die PS3 angeht.
Bei ihr ist die GPU unter anderem eben auch aus diesem Grund langsamer als die der 360. Aber die PS3 nutzt eben bei vielen Spielen den Cell zum Teil als Zweit-GPU, was ja auch logisch ist, da die PS3 ja eigentlich ohne echte GPU auskommen sollte und statt dessen mit zwei Cells ausgerüstet sein sollte.
Und damit verfügt die PS3 als Gesamtsystem eben wieder über mehr GPU Leistung als die 360, was dann diversen Exclusivgames zu Nutzen kommt. Multigames nutzen wohl bis auf Ausnahmen den Cell kaum als zweite GPU oder nur rudimentär. Bei BF3 läuft z.B. das PostProzessing darüber weshalb man in der PS3 Version ein paar mehr Effekte sehen kann als bei der 360 Version.

Ich bleibe dabei. Die PS4 ist bisher nach den Leaks nicht mal um ein Drittel stärker als die X3. Und bei den Werten wird man kaum Unterschiede wahrnehmen können.
Beide sind dabei um Faktor 4-5 stärker als die Wii-U und das dürfte schon sichtbar sein :)
 
Immer wieder toll zu lesen, wie Leute, die keinen Plan von Technik haben (sorry es ist so), sich auf die erstbesten Zahlen stürzen (meistens immer nur die gerade angesagte Zahl, zB. MHz bei CPU oder GFLOPS bei GPU, denn die kann man auch ohne jegliche Ahnung mit der entsprechen Zahl vom Konkurrenten vergleichen) und gleich den Untergang / Sieg des jeweiligen Herstellers prophezeien.

Mir wäre das etwas peinlich, vor allem wenn man im Nachhinein so ziemlich jedes Mal merken muss, dass man schlichtwegs falsch lag.
 
Immer wieder toll zu lesen, wie Leute, die keinen Plan von Technik haben (sorry es ist so), sich auf die erstbesten Zahlen stürzen (meistens immer nur die gerade angesagte Zahl, zB. MHz bei CPU oder GFLOPS bei GPU, denn die kann man auch ohne jegliche Ahnung mit der entsprechen Zahl vom Konkurrenten vergleichen) und gleich den Untergang / Sieg des jeweiligen Herstellers prophezeien.

Mir wäre das etwas peinlich, vor allem wenn man im Nachhinein so ziemlich jedes Mal merken muss, dass man schlichtwegs falsch lag.

Bei den Flops diverser GPUs kann man ja sogar bei gleicher Architektur recht gut vergleiche anstellen. Nur wenn eben abseits dieser Architektur zusätzliche Hardware verbaut wird, wird auch ein Vergleich schwieriger. Es ärgert eben nur, wenn diese Tatsachen auch nach wiederholten Erklärungsversuchen immer noch ignoriert, abgeschwächt oder als unsinnig abgestempelt werden.

Bei den CPUs hast du aber völlig recht. Da sagt die Taktfrequenz für sich allein stehend erst einmal fast gar nix aus.
 
Nur wenn eben abseits dieser Architektur zusätzliche Hardware verbaut wird, wird auch ein Vergleich schwieriger. Es ärgert eben nur, wenn diese Tatsachen auch nach wiederholten Erklärungsversuchen immer noch ignoriert, abgeschwächt oder als unsinnig abgestempelt werden.
Wie bei der WiiU bei der konsequent DSP und I/O Prozessor ignoriert werden :cry2:
 
8BmZs7f.png

Soviele Daten und alle unwichtig bis auf:
800mhz - 1,2 Tflops

Mehr braucht man auch nicht zu wissen. Das ist schon recht schwach, viel mehr als 3 bis max. 4x WiiU ist da nie und nimmer drinnen. PS4 wird effektiv wohl ca. 5 WiiU werden. Unterm Strich darf man gespannt sein, denn WiiU Portierungen sind durchaus denkbar, stelle mir das so vor:

WiiU: 720p@30FPs mit Grafik auf Medium
Xbox3: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 2x Kantenglättung
PS4: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 4x Kantenglättung

Je nach game halt auch 1080p@30FPS, aber denke das dürfte realistisch sein. Tatsächlich ist das alles ein wenig enttäuschend, noch hat man zwar keine Nextgen Spiele gesehen, aber die Unterschiede zur Currentgen dürften geringer ausfallen als vielen hier lieb ist...

*Die CPU könnte der WiiU bei Portierungen allerdings zum Verhängnis werden, kommt aber auch sehr stark auf das jeweilige Spiel an. Speziell Nintendo Games werden aber mit der CPU keinerlei Schwierigkeiten haben (ohne das jetzt ironisch zu meinen ;)). -Nintendo hat sich letztlich doch eine Konsole gebaut, die an ihre Bedürfnisse maßgeschneidert ist, eigentlich Schade...

Von GPGPU halte ich übrigens nichts, weder in der PS4, Xbox3 und schon gar nicht in der WiiU, deren GPUs werden mehr als genug zu tun haben um einigermaßen gute Grafik abzuliefern, da bleibt keine Rohleistung für GPGPU übrig(was die PS4 und Xbox3 bei den 8 Jaguar Kernen auch nicht nötig haben werden)

Wie bei der WiiU bei der konsequent DSP und I/O Prozessor ignoriert werden :cry2:

Stimmt schon, aber ich glaube nicht, dass die DSP und der I/O es schaffen, die 5 zusätzlichen Jaguar Kerne(wobei jeder einzelne wohl effektiver rechnen dürfte als ein Broadway-Kern), will ich mal nicht beurteilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WiiU: 720p@30FPs mit Grafik auf Medium
Xbox3: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 2x Kantenglättung
PS4: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 4x Kantenglättung

AA ist auf der X3 "günstiger" als auf der PS4. Eher denke ich das die X3 das höhere AA, dafür evlt. weniger Effekte on screen hat:

Xbox3: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 2-4x Kantenglättung
PS4: 720p@60FPS mit Grafik auf Very High + 0-2x Kantenglättung
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom