Soviele Daten und alle unwichtig bis auf:
800mhz - 1,2 Tflops
Mehr braucht man auch nicht zu wissen. Das ist schon recht schwach, viel mehr als 3 bis max. 4x WiiU ist da nie und nimmer drinnen. PS4 wird effektiv wohl ca. 5 WiiU werden. Unterm Strich darf man gespannt sein, denn WiiU Portierungen sind durchaus denkbar, stelle mir das so vor:
WiiU: 720p@30FPs mit Grafik auf Medium
Xbox3: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 2x Kantenglättung
PS4: 720p@60FPS mit Grafik auf High + 4x Kantenglättung
Je nach game halt auch 1080p@30FPS, aber denke das dürfte realistisch sein. Tatsächlich ist das alles ein wenig enttäuschend, noch hat man zwar keine Nextgen Spiele gesehen, aber die Unterschiede zur Currentgen dürften geringer ausfallen als vielen hier lieb ist...
*Die CPU könnte der WiiU bei Portierungen allerdings zum Verhängnis werden, kommt aber auch sehr stark auf das jeweilige Spiel an. Speziell Nintendo Games werden aber mit der CPU keinerlei Schwierigkeiten haben (ohne das jetzt ironisch zu meinen

). -Nintendo hat sich letztlich doch eine Konsole gebaut, die an ihre Bedürfnisse maßgeschneidert ist, eigentlich Schade...
Von GPGPU halte ich übrigens nichts, weder in der PS4, Xbox3 und schon gar nicht in der WiiU, deren GPUs werden mehr als genug zu tun haben um einigermaßen gute Grafik abzuliefern, da bleibt keine Rohleistung für GPGPU übrig(was die PS4 und Xbox3 bei den 8 Jaguar Kernen auch nicht nötig haben werden)
Wie bei der WiiU bei der konsequent DSP und I/O Prozessor ignoriert werden :cry2:
Stimmt schon, aber ich glaube nicht, dass die DSP und der I/O es schaffen, die 5 zusätzlichen Jaguar Kerne(wobei jeder einzelne wohl effektiver rechnen dürfte als ein Broadway-Kern), will ich mal nicht beurteilen
