Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

ne, ernsthaft. ich hab bei dem film teilweise richtiges star wars feeling gehabt, z.b. als kirk auf dem eisplaneten ausgesetzt wurde.
dafür bin ich dem film so unendlich dankbar, das kann man sich gar nicht vorstellen. das hatte ich bei den prequels übrigens nicht einmal.

und ob da jetzt irgendwelche trekkies beleidigt sind oder nich, wen zur hölle juckts? gebt mir einfach mehr davon. :goodwork:

Ich mochte Star Trek eigentlich garnicht und fand den Film sogar gut. Das zeigt es ist in dem Genre nachwievor viel möglich, wenn man das noch mit Star Wars hinbekommt, da geht mir als Fan das Herz auf.
 
Natürlich nicht. Ob es jetzt Fluch oder Segen ist, bei solchen Filmen einfach "das Hirn ausschalten" zu können, wie es so schön heißt, weiß ich nicht, aber einfach so switchen kann ich leider nicht. Zumal Star Trek eigentlich nicht so eine Art Erlebnis sein sollte.


also es gibt filme, da springtseinen ja an, die prequels sind so ne nummer, da bin ich dann auch verloren. aber bei star trek wirds halt schön überdeckt. die szene ist mir an sich auch sauer aufgestoßen aber da konnte ichs akzeptieren, weils nicht andauernd passiert und zum anderen, weils gut mit ner schönen monster-action übertüncht wurde. alles imo natürlich.

Ich mochte Star Trek eigentlich garnicht und fand den Film sogar gut. Das zeigt es ist in dem Genre nachwievor viel möglich, wenn man das noch mit Star Wars hinbekommt, da geht mir als Fan das Herz auf.

ja und ich bin da sogar verdammt guter dinge. und bitte mit den alten recken aus der originaltrilogie als eltern und mentoren. das größte problem dürften da nur die arg ramponierte fresse von mark hamill und die versoffene stimme von carrie fisher sein. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
also es gibt filme, da springtseinen ja an, die prequels sind so ne nummer, da bin ich dann auch verloren. aber bei star trek wirds halt schön überdeckt. die szene ist mir an sich auch sauer aufgestoßen aber da konnte ichs akzeptieren, weils nicht andauernd passiert und zum anderen, weils gut mit ner schönen monster-action übertüncht wurde. alles imo natürlich.
Wobei die Monster Aktion jetzt auch nicht viel anders war, als z.B. in Episode 1. Es hat mich sogar dran erinnert -Szene, wo sie durch den hohlen Planeten (derp) tauchen und von einem Meeresungeheuer verfolgt werden, das schließlich von einem größeren gefressen wird.

Von vielen Trekkies wird der Vorwurf ja zurückgewiesen, dass der neue Film mehr Star Wars-iger wäre, aber das sagen ja selbst Star Wars-Fans. Was schade ist, imo, weil hier einfach der Charakter von Star Trek auf den Kopf gestellt wurde. Klar Star Wars-Fans oder nicht-Star Trek-Fans mags gefallen, aber was würdest z.B. du sagen, wenn man aus Zelda ein Uncharted im Fantasy-Setting machen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Monster Aktion jetzt auch nicht viel anders war, als z.B. in Episode 1. Es hat mich sogar dran erinnert -Szene, wo sie durch den hohlen Planeten (derp) tauchen und von einem Meeresungeheuer verfolgt werden, das schließlich von einem größeren gefressen wird.

Von vielen Trekkies wird der Vorwurf ja zurückgewiesen, dass der neue Film mehr Star Wars-iger wäre, aber das sagen ja selbst Star Wars-Fans. Was schade ist, imo, weil hier einfach der Charakter von Star Trek auf den Kopf gestellt wurde. Klar Star Wars-Fans oder nicht-Star Trek-Fans mags gefallen, aber was würdest z.B. du sagen, wenn man aus Zelda ein Uncharted im Fantasy-Setting machen würde?


also zuerst mal der unterschied zwischen den prequels und dem letzten star trek: letzterer hatte sympathische charaktere. in star wars war bis auf obi wan nicht ein character dabei, der irgendwie "liebenswert" war. selbst c3po und r2d2 wurden zu slapsticknummern degradiert, mit entweder völlig peinlicher herkunft(c3po) oder hatten plötzlich fähigkeiten, die absolut absurd waren, ich sag nur fliegender r2d2.

das star trek fans angepisst sein könnten, kann ich nur bedingt nachvollziehen, imo hatte der film noch genug star trek in sich, die charaktere passten auch, ne message war auch vorhanden. den einzigen unterschied, sehe ich im erhöhten actionanteil und der hat mir persönlich gut gefallen.

um den vergleich zu nintendogames aufzunehmen: ich konnte z.b. die wandlung in metroid other m sehr gut verkraften obwohl das game sehr anders war aber es war immer noch eindeutig ein metroid. da bin ich wesentlich undemagogischer als man vielleicht meinen könnte. das endergebnis muss mir nur gefallen und ne gewisse qualität haben, dann passts schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zuerst mal der unterschied zwischen den prequels und dem letzten star trek: letzterer hatte sympathische charaktere. in star wars war bis auf obi wan nicht ein character dabei, der irgendwie "liebenswert" war. selbst c3po und r2d2 wurden zu slapsticknummern degradiert, mit entweder völlig peinlicher herkunft(c3po) oder hatten plötzlich fähigkeiten, die absolut absurd waren, ich sag nur fliegender r2d2.

das star trek fans angepisst sein könnten, kann ich nur bedingt nachvollziehen, imo hatte der film noch genug star trek in sich, die charaktere passten auch, ne message war auch vorhanden. den einzigen unterschied, sehe ich im erhöhten actionanteil und der hat mir persönlich gut gefallen.

um den vergleich zu nintendogames aufzunehmen: ich konnte z.b. die wandlung in metroid other m sehr gut verkraften obwohl das game sehr anders war aber es war immer noch eindeutig ein metroid. da bin ich wesentlich undemagogischer als man vielleicht meinen könnte. das endergebnis muss mir nur gefallen und ne gewisse qualität haben, dann passts schon.
Das mit der Slapstickfigur hat man in Star Trek mit Scotty auch gemacht, daneben hat man ihm diese CGI-Figur zur Seite gestellt, deren Namen ich vergessen habe, der auch nur rein für's Slapstick zuständig war. Klar, Star Trek war meilenweit entfernt von Episode 1, trotzdem war es näher dran, als mir lieb war.

Ich hab auch nichts gegen Aktion, Star Trek hatte auch immer schon Aktion, aber ich fand die im 2009er Film in der Hinsicht eher langweilig, weil viel zu hektisch und ohne Spannungsaufbau. Sehr ruckelig und Michael Bay'isch (Abrams scheint irgendwie ein Fable für ruckelige Aufnahmen zu haben, siehe Cloverfield). Irgendwann in der zweiten Hälfte bin ich im Kino etwas weggedöst deswegen.
 
Das mit der Slapstickfigur hat man in Star Trek mit Scotty auch gemacht, daneben hat man ihm diese CGI-Figur zur Seite gestellt, deren Namen ich vergessen habe, der auch nur rein für's Slapstick zuständig war. Klar, Star Trek war meilenweit entfernt von Episode 1, trotzdem war es näher dran, als mir lieb war.

Ich hab auch nichts gegen Aktion, Star Trek hatte auch immer schon Aktion, aber ich fand die im 2009er Film in der Hinsicht eher langweilig, weil viel zu hektisch und ohne Spannungsaufbau. Sehr ruckelig und Michael Bay'isch (Abrams scheint irgendwie ein Fable für ruckelige Aufnahmen zu haben, siehe Cloverfield). Irgendwann in der zweiten Hälfte bin ich im Kino etwas weggedöst deswegen.

nun, tut mir leid, dass du ihn nicht so mögen kannst wie ich. aber ich bin zwar star trek fan aber wohl zuwenig hardcore um das in dem ausmaß nachempfinden zu können.
 
star trek war der beste star wars film der letzten 29 jahre. :kruemel:

Ich kann dir im zweistelligen Bereich The Clone Wars Folgen aufzählen, die ich besser fand. :scan:

Aber das ist auch alles Geschmackssache, zumal ich den 2009er Trek - Film ganz okay fand, obwohl ich noch nie was mit Star Trek anfangen konnte. Aber mal ehrlich: Action, Weltendesign, Mythologie, Bösewicht und Weltraumschlachten konnten mit den Prequels nicht mithalten. Immerhin kam Simon Pegg vor und es gab keine Fremdschäm-Liebesgeschichte alá Episode II. Dafür Gewackel und Lens Flare. In den Prequels kann ich in den Actionsszenen immerhin erkennen, wer wer ist. Also hat alles seine Vor- und Nachteile.

JJ Abrams im Kino ist einfach ein Mann für's Solide. MI:3 okay bis gut, Super 8 okay, aber war mehr drin, Star Trek auch in Ordnung aber nix Atemberaubendes. Da kann ich mir bessere Regisseure für Episode VII denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre unfassbar geil, jo.

Mit Pixar dahinter für Alien-Design, zusammen mit ILM die besten Effekte. Zeit, Avatar wieder zu zeigen, wer der King in Sachen Technologie ist. :D

Und wenn ich mir anschaue, wieviele Anspielungen Pixar in ihre Filme packt, seh ich, dass die mit der richtigen Liebe dabei wären. Zumal Pixar ja sogar aus Lucasfilm hervorgegangen ist. Der Kreis schließt sich. :o


... Der andere Teil des Gerüchts ist leider Damon Lindelof. Der wäre alles andere als Hammer. Auch wenn ich Prometheus besser als viele fand, war da glaub ich eher Ridley Scott für verantwortlich, der aus dem löchrigen Drehbuch viel rausgeholt hat. Passt außerdem so gar nicht zu Star Wars. Star Wars ist nicht (sonderlich) mehrdeutig, Star Wars hat einen Anfang und ein Ende, eine Aufstieg und Fall und vielleicht noch eine Erlösung. Aber kein - "Ich lass am Ende einfach mal ALLES offen".
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das kreative potenzial im hause disney ist tatsächlich mittlerweile ehrfurchtgebietend. sollten die das alles in den star wars topf schmeißen dürfte theoretisch eigentlich nix schief gehen.

@lindelof: keine ahnung ob der auch in der lage ist ne straighte geschichte zu erzählen. begeistert bin ich allerdings auch nicht. aber auch hier wäre bird der garant für die vermeidung von quatschgedöns. der würde unsinn nicht durchgehen lassen.

aber das ist eh alles ein gerücht mit ner wahrheitswahrscheinlichkeit von zwei prozent.
 
Ach, solange wir nix Konkretes wissen, macht Spekulieren doch am meisten Spaß. Zumal... bis vor weniger als einer Woche hätten wir nicht mal in den kühnsten Träumen gewagt, überhaupt auf Episode VII zu hoffen. Von daher ist das schon eine Sensation. Man merkt ja auch, wie hier auf einmal wieder über SW diskutiert wird, obwohl wir außer dem Jahr gar nix wissen.
 
ja, das kreative potenzial im hause disney ist tatsächlich mittlerweile ehrfurchtgebietend. sollten die das alles in den star wars topf schmeißen dürfte theoretisch eigentlich nix schief gehen.

Eigentlich waren sie schon immer "kreativ", egal, ob man diverse Produkte mag oder nicht. Wenn ich zu den BDs im Regal schaue, waren sogar unbekannte Filme bei Disney regelrecht schon richtige Sleeperhits: Verwünscht, Bolt, Prince of Persia, Tron, Rapunzel, Winnie the Pooh 2012, Muppets, so on (chronologisch alles). An sich haben sie wirklich gute Ideen und Filme. Mit Avangers wurde ja auch bewiesen, dass sie eine Comicreihe gut managen können.

Kann also nur besser werden für die SW-Reihe.
 
Ach, solange wir nix Konkretes wissen, macht Spekulieren doch am meisten Spaß. Zumal... bis vor weniger als einer Woche hätten wir nicht mal in den kühnsten Träumen gewagt, überhaupt auf Episode VII zu hoffen. Von daher ist das schon eine Sensation. Man merkt ja auch, wie hier auf einmal wieder über SW diskutiert wird, obwohl wir außer dem Jahr gar nix wissen.

ich bin gerade ziemlich gehyped. hab gestern schon meine bluray star wars box rausgeholt und hab mir die specials reingezogen.

mal schauen, wie ich den hype bis 2015 aufrecht erhalten kann. :ugly:


@miles: bin seit meiner kindheit disneyfan und kann nur zustimmen. disney war ja auch nie nur kiddie, die haben ja schon seit den fünfzigern immer schon coole sci fi oder fantasyfilme gemacht. ich erinnere nur an forbidden planet oder 20 000 meilen unter dem meer. die sind bis heute teilweise immer noch sehr erstaunlich.

siehe hier:

[video=youtube;8y4crGU7dkg]http://www.youtube.com/watch?v=8y4crGU7dkg[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;mJ5hD9K6Cn8]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mJ5hD9K6Cn8[/video]

Auch als nicht Star Wars Fan bekomm ich Gänsehaut wenn ich das so sehe. Und verstehe den Hate den neuen Filmen gegenüber überhaupt nicht, die sind weit weit davon entfernt schlechte Filme zu sein, im Gegenteil sogar. Allerdings kommen die nicht an die alten Teile ran was jedoch nicht so schlimm ist, die komplette Star Wars Saga hat mir persönlich bisher gefallen obwohl ich mit Star Wars garnichts am Hut habe, aber das was Lucas bisher geschaffen hat, bleibt unangetastet und wird von warscheinlich keiner Serie je übertroffen. Alleine schon der Soundtrack und die Stimmung.
 
Und verstehe den Hate den neuen Filmen gegenüber überhaupt nicht, die sind weit weit davon entfernt schlechte Filme zu sein,


die sind sogar sehr weit darüber hinaus richtig beschissene filme zu sein. :kruemel:

und das sag ich als jemand, der gut mit dem letzten indiana jones film leben kann. :ugly:
 
Ich hoffe, dass nicht die gesamten Filme vor der grünen Leinwand gespielt werden. Disney hat ja ohnehin immer hohe Bildquali. Auch vom Stil her sollte es Richtung 1313 gehen.
 
bei den negativpunkten kann ich mich dranhalten:

unsympathische charakter, bis auf obi wan niemand den man leiden kann.
r2d2: kann plötzlich fliegen
c3po wurde von darth vader gebaut
midichlorianer zerstöre das ganze gebilde und den mythos der macht
der weg anakins zum bösen völlig banane erzählt
wieso liebt amidala dieses arschloch? absolut nicht nachvollziehbar.
geschichte insgesamt völlig konfus.
anakin kümmert sich 20 jahre lang nen scheiß um seine mutter, läuft dann aber amok als ervon ihrem tod erfährt.
der einzige gute bösewicht stirbt in teil eins!
absolut grauenerregende dialoge (man erinnere sich an a new hope: lukes onkel und tante sterben, wie wird die trauer vermittelt? mit filmischen mitteln: sonnenuntergang, luke blickt in den himmel, fantastische musik untermalt die traurige szene.
wie wird das in episode dingenskirchen gemacht? anakin hält nen absolut fürchterlichen, endlosen monolog, wie er sich fühlt und was er grausiges gemacht hat, etc. schlicht schlechtes filmemachen. überhaupt ist anakin ein plappermäulchen.
die verwandlung in darth vader (nooooooooooo!)
völlig beknackte charaktere und kulturen
boba fett ist die vorlage für die sturmtruppen. der größte kopfgeldjäger der galaxis nur noch kanonenfutter

ich könnte endlos so weitermachen.
 
Also Episode 1 würde ich nicht so stark kritisieren wie es immer getan wird, ich finde er hat seinen Zweck erfüllt, er hat eine neue Generation zu Star Wars gebracht, auch mich. Als Kind hat mir der Film wunderbar gefallen, ich wollte sofort mehr zu Star Wars wissen.
Episode 2 hingegen hat mir nicht so gefallen, ich finde ihn nicht unbedingt schlecht, aber hat schon viele Schwächen. Jango Fett und die Klone waren schon ganz ordentlich in Szene gesetzt, aber es passte insgesamt nicht so.
Episode 3 fand ich dann ehrlich gesagt wirklich gut, den schaue ich jedes mal aufs neue wirklich gerne, wenn man die Filme aufmerksam verfolgt hat, dann hat er schon interessante Details und die Tragik ist halt schwer zu übertreffen, dazu ist der Übergang zur OT wirklich gut gelungen.

Was ich aber von den neuen Filmen erwarte und erhoffe ist mehr. Ich will den Film nicht nur mögen weil es Star Wars ist, sondern weil es auch ein verdammt guter Film ist! Ich will aus dem Kino gehen und absolut begeistert sein.
 
Ich denke insgesamt war die PT gelungen, aber dennoch enorm verschwendetes Potenzial.

Ohne den kleinen Ani, ohne Hayden, ohne Midis, ohne JarJar und verdammt nochmal bessere Dialoge, dann hätte die PT perfekt werden können. Das sind alles unnötige Punkte der PT die man alle vermeiden hätte können.

"Damals als ich ihm begnetet bin, war dein Vater bereits ein großer Pilot"
Ein POD-Rennfahrer von 11 Jahren!!! xD

Alleine diese Tatsache verdient den "EPIC FAIL"- Stempel.

Anakin hätte in Ep1 schon 16-20 Jahre sein müssen. Die hätten sie sich mal Paul Walker schnappen sollen.
Ende der 90er war er grad im kommen, war groß, blond, jung und stämmig gebaut. Ein wirklich guter Anakin wäre er geworden.
Er war ja in der Tat im Rennen für diese Rolle. Und Hayden wurde dann genommen. :shakehead:

Hier erwähnt Walker nochmals, dass er damals gerne die Rolle von Anakin genommen hätte.

[video=youtube;DxNUxb6z44U]http://www.youtube.com/watch?v=DxNUxb6z44U&feature=player_embedded#![/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom