Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

"Amen" sage ich dazu. :v:

Wie es sich gehört ;).

Ich mein: ich ging davon aus, dass wir "nur" noch die Realserie von SW bekommen würden und keine Kinofilme mehr ... bis GL stirbt und seine Kinder das Imperium übernehmen.

Nun hat GL diesen Mega-Deal mit Disney abgeschlossen und wir bekommen nun die volle Packung Star Wars - mindestens 3 neue Filme in nächster Zeit und sicherlich einiges mehr (man munkelt ja bereits über weitere Filme, Serien im TV usw.).

Ich bin momentan absolut positiv gestimmt - kommt natürlich der 1. Trailer von Episode VII mit 10 tanzenden Jar Jar Binks-ähnlichen Charakteren, kann es auch bitter werden :v:!
 
[video=youtube;umDr0mPuyQc]http://www.youtube.com/watch?v=umDr0mPuyQc[/video]

die kommentare. xD


(Also ich habe gegen neue hauptteile im starwars universum absolut nichts einzuwenden. Wenn schon so ein umfangreiches universum kreiert wird, darf man da auch ohne weiteres viele gute filme darin machen. :))
 
Stimmt, ist ja in der Geschichte der Menschheit auch nie passiert...

jo ists ja auch nicht??? Worauf willst du bitte hinaus? Hätte man heute so ein Element in einem Hollywoodfilm, würden sich da garantiert alle drüber aufregen. Den alten Filmen wirds halt einfach verziehen weil sie Kult sind.
 
Ich hoffe es wird kein ab 6 Jahren Star Wars film der sich zu sehr auf jüngeres Publikum richtet .Am besten mann macht zwei Trilogien eins für Kinder und eins für Erwachsene. Damit könnte ich leben. Jeder ziel Gruppe gerecht werden wird zu schwer für Disney sein. Aber bin trotzdem geil auf jeden teil hoffentlich im 8k Format.
 
Ist das Extended Universe eigentlich offizielles Canon? Oder sind nur Episode 1-6 Canon?

Falls nur 1-6 Canon sind, kann Disney von mir aus auch das komplette EU mit den 3 Filmen zerstören. :)
 
türlich ist der EU kanon, sonst müssten lucas sklaven net immer alles abnicken..^^
 
This policy has been further refined and fleshed out over the years. The official Star Wars website has also detailed the role of canon, Expanded Universe, or "EU" sources, and how they fit into overall Star Wars continuity. In a 2001 "Ask the Jedi Council" response by Steve Sansweet (director of fan relations) and Chris Cerasi (an editor for Lucas Books at the time), it was stated that:

When it comes to absolute canon, the real story of Star Wars, you must turn to the films themselves—and only the films. Even novelizations are interpretations of the film, and while they are largely true to George Lucas' vision (he works quite closely with the novel authors), the method in which they are written does allow for some minor differences. The novelizations are written concurrently with the film's production, so variations in detail do creep in from time to time. Nonetheless, they should be regarded as very accurate depictions of the fictional Star Wars movies.

The further one branches away from the movies, the more interpretation and speculation come into play. LucasBooks works diligently to keep the continuing Star Wars expanded universe cohesive and uniform, but stylistically, there is always room for variation. Not all artists draw Luke Skywalker the same way. Not all writers define the character in the same fashion. The particular attributes of individual media also come into play. A comic book interpretation of an event will likely have less dialogue or different pacing than a novel version. A video game has to take an interactive approach that favors gameplay. So too must card and roleplaying games ascribe certain characteristics to characters and events in order to make them playable.

The analogy is that every piece of published Star Wars fiction is a window into the 'real' Star Wars universe. Some windows are a bit foggier than others. Some are decidedly abstract. But each contains a nugget of truth to them.

:lol: Die perfekte Ausrede. ;)
 
Ich hoffe es wird kein ab 6 Jahren Star Wars film der sich zu sehr auf jüngeres Publikum richtet .Am besten mann macht zwei Trilogien eins für Kinder und eins für Erwachsene. Damit könnte ich leben. Jeder ziel Gruppe gerecht werden wird zu schwer für Disney sein. Aber bin trotzdem geil auf jeden teil hoffentlich im 8k Format.

Persönlich hoffe ich natürlich, man orientiert sich für die Kinofilme an Episode III und V - es wird nun spannend sein, welcher Regisseur für die 3 Filme zuständig sein wird. Es sollte so wie Herr der Ringe gemacht werden: alles in einem Rutsch drehen, damit alles aus einem Guss wirkt.
 
was mich ja am aller, aller meisten gestört hat:

"ani, komm zur dunklen seite, wenn du padmet retten willst."

und wieso stirbt sie dann?
weil er zur dunklen seite gewechselt ist..

kp, fand ich so schlecht.

Immer wieder erstaunlich wie Leute die Filme haten, aber auch gar nichts verstanden haben. Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel dafür.
 
jo ists ja auch nicht??? Worauf willst du bitte hinaus? Hätte man heute so ein Element in einem Hollywoodfilm, würden sich da garantiert alle drüber aufregen. Den alten Filmen wirds halt einfach verziehen weil sie Kult sind.

Ich würde dir empfehlen in Geschichte besser aufzupassen und vielleicht weniger im Netz zu surfen.

Frag mal die Amerikaner ob das noch nie geschehen ist, oder die Franzosen. Oder informiere dich mal was die Engländer, die Römer und die Wikinger von den Iren hielten.

Etwas Bildung hat noch niemanden geschadet. :P
 
Unterdessen erzählte ein Lucas-Biograf, der Filmemacher habe ursprünglich sogar zwölf "Star Wars"-Filme geplant. Er habe bei der Recherche für sein Buch in den 80er Jahren frühe Entwürfe gelesen, dürfe aber nichts darüber verraten, sagte Dale Pollock dem amerikanischen Hollywood-Blog "The Wrap". Die Geschichten der Teile 7 bis 9 seien aus seiner Sicht sogar die spannendsten gewesen, erinnerte sich der heutige Film-Professor.

Grad gelesen, klingt ziemlich gut :) Also ich freu mich sehr drauf ich mag alle Filme auch wenn die ersten natürlich am besten sind find ich grad Episode 3 besonders genial und episch. Das Thema gefällt mir und wie der Film aufgebaut ist, besonders das Ende (abgesehen von dem NO!) ist wirklich gelungen imo.
 
Ich würde dir empfehlen in Geschichte besser aufzupassen und vielleicht weniger im Netz zu surfen.

Frag mal die Amerikaner ob das noch nie geschehen ist, oder die Franzosen. Oder informiere dich mal was die Engländer, die Römer und die Wikinger von den Iren hielten.

Etwas Bildung hat noch niemanden geschadet. :P

Hahaha tut mir leid aber du laberst einfach Blödsinn. Natürlich ist mir klar auf was du prinzipiell hinauswillst, nicht immer gewinnt die Armee/das Volk, mit der besseren "Ausstattung", das ist schon klar. Aber bei Episode 6 ists doch wirklich etwas zuviel des Guten. Das irgendwelche Riesenroboter mit Laserwaffen und Sturmtrooper-Soldaten von ein paar Steinen und Stöcken zerstört werden, war doch wirklich etwas lächerlich anzuschauen. Das wäre wie wenn du eine heutige Armee gegen eine Armee aus dem 15. Jahrhundert antreten lassen würdest, da will ich ja mal sehen wer da gewinnt ;)
 
Immer wieder erstaunlich wie Leute die Filme haten, aber auch gar nichts verstanden haben. Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel dafür.

so war es aber doch, oder nicht?


@ kiera: also doch alten drehbüche von george!?


@ tialo: es war ja kein offener konflikt.
die ewoks haben gurillia taktiken benutz.
sich versteckt, hinterhalte gestellt usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tialo: es war ja kein offener konflikt.
die ewoks haben gurillia taktiken benutz.
sich versteckt, hinterhalte gestellt usw.

Jaja, das ist mir ja alles bewusst (hab die Filme oft genug gesehen und kenn mich wohl weit besser in Geschichte aus als Egomane DarthGogeta da oben), aber dennoch ist es doch einfach dämlich. Eine hochtechnologisierte Superarmee, die bislang ganze Planeten eingenommen hat, gegen ein paar kleinwüchsige schwache Teddybären, mit Steinen und Stöcken.

Guerillataktik hin oder her, bei so krassen Defiziten im technologischen Bereit würde da NIEMAND gegen die überlegene Armee gewinnen.

Und nur um das mal klarzustellen: Die Unterschiede bei bisherigen geschichtlichen Konflikten waren niemals so groß wie hier in dem Film (logischerweise nicht ;) ). Wenn man an Vietnam oder sowas denkt (Paradebeispiel für Guerillataktik), da waren die prinzipiellen Waffen der Bodentruppen ja beinahe identisch: Gewehre gegen Gewehre. Hätten die Guerillakrieger im Vietnamkrieg nur Stöcke und Steine gehabt, wäre das auch ganz schnell erledigt gewesen ;)
 
Hahaha tut mir leid aber du laberst einfach Blödsinn. Natürlich ist mir klar auf was du prinzipiell hinauswillst, nicht immer gewinnt die Armee/das Volk, mit der besseren "Ausstattung", das ist schon klar. Aber bei Episode 6 ists doch wirklich etwas zuviel des Guten. Das irgendwelche Riesenroboter mit Laserwaffen und Sturmtrooper-Soldaten von ein paar Steinen und Stöcken zerstört werden, war doch wirklich etwas lächerlich anzuschauen. Das wäre wie wenn du eine heutige Armee gegen eine Armee aus dem 15. Jahrhundert antreten lassen würdest, da will ich ja mal sehen wer da gewinnt ;)

darth-vader-epic-fail.jpg
 

gegen diese intelligente und nachvollziehbare Argumentation komme ich leider nicht an, das hast du recht. Dann lasse ich dich mal im geschichtlichen Nirwana und widme mich wieder dem Hauptthema :D

Ich wollte hier jetzt auch keinen historischen Exkurs anstacheln, sondern einfach nur festhalten, dass auch die Original-Trilogie filmisch gesehen alles andere als perfekt ist. Wenn man da genau sucht, findet man haufenweise Mängel - sowohl in Inszenierung als auch in Story und Dramaturgie. Der Kultfaktor lässt jedoch über vieles hinwegsehen. Neue Filme werden hingegen deutlich kritischer begutachtet, deswegen haben diese es automatisch schwerer.
 
so war es aber doch, oder nicht?

Ihr seid ja genauso naiv wie Anakin. Wo wurde denn versprochen, dass Padme auch wirklich gerettet wird? Was ist daran schlecht, wenn sie stirbt? War doch klar, dass Palpaltine ihm da Dinge verspricht die garnicht möglich sind, aber er hat ihn ja schon in Episode 2 angefangen zu manipulieren und irgendwann dann völlig wirr gemacht.
Anakin hatte eine Vision, wie er es bei seiner Mutter hatte und zwar das Padme stirbt. Diese Vision war bei seiner Mutter eingetreten, das wollte er mit allen Mitteln bei Padme verhindern. Das interessante an der Sache ist, dass eben in seiner Vision mit eingerechnet war, dass er sich so verhalten würde wie er es letztendlich dann auch tut. Hätte er Windu nicht den Arm abgehackt und Palpaltine töten lassen, dann wäre Padme auch niemals gestorben. Sein Wahn seine Geliebte vor dem Tod retten zu wollen, hat ihr den Tod gebracht, dass ist die Ironie dahinter. Und das ist nicht schlecht, sondern ziemlich gut.
 
Ihr seid ja genauso naiv wie Anakin. Wo wurde denn versprochen, dass Padme auch wirklich gerettet wird? Was ist daran schlecht, wenn sie stirbt? War doch klar, dass Palpaltine ihm da Dinge verspricht die garnicht möglich sind, aber er hat ihn ja schon in Episode 2 angefangen zu manipulieren und irgendwann dann völlig wirr gemacht.
Anakin hatte eine Vision, wie er es bei seiner Mutter hatte und zwar das Padme stirbt. Diese Vision war bei seiner Mutter eingetreten, das wollte er mit allen Mitteln bei Padme verhindern. Das interessante an der Sache ist, dass eben in seiner Vision mit eingerechnet war, dass er sich so verhalten würde wie er es letztendlich dann auch tut. Hätte er Windu nicht den Arm abgehackt und Palpaltine töten lassen, dann wäre Padme auch niemals gestorben. Sein Wahn seine Geliebte vor dem Tod retten zu wollen, hat ihr den Tod gebracht, dass ist die Ironie dahinter. Und das ist nicht schlecht, sondern ziemlich gut.

hmm naja, wobei man ja sagen muss, dass Anakin/Darth Vader sie ja letztendlich selbst umbringt, durch das Anwenden des Würgegriffes. Ich würde mal unterstellen, dass Palpatine das gar nicht so genau geplant hat, dass Padme stirbt. Er konnte ja nicht ahnen, dass Padme und Anakin auf dem Planeten dort (hab den Namen vergessen, das Lavading aus Episode 3 halt :D ) aufeinandertrefen und sich Padme heimlich in das Schiff von Obi-Wan schmuggelt.

Filmisch gesehen finde ich Episode 3 aber echt gut, definitiv der beste Teil der neuen Trilogie und der Showdown hätte imo kaum besser gestaltet werden können. Als Anakin dort verletzt liegt und Feuer fängt, das ist echt ein krasser Moment!
 
Habe auch niemals gesagt, dass Palpaltine geplant hatte Padme zu töten. Ihm ging es nur darum, die Ängste von Anakin in Bezug auf den Verlust von Padme für sich zu nutzen, das hat er getan und Anakin erfolgreich auf die dunkle Seite gezogen. Palpaltine wusste von der Vision, aber wie Anakin auch kannte er nur den Ausgang. Man sieht ja im Film kurz wie Padme bei der Geburt der Kinder im sterben liegt, mehr gibts nicht und das folgende Handeln führt dann eben zu genau diesem Punkt.

Bin erstaunt, dass diese Dinge für einige noch so unklar oder diskussionswürdig sind. Dabei sind die Filme ja soooo einfach und inhaltslos :-)
 
Zurück
Top Bottom