Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

Wer hat dir das den eingeflüstert?

ach gott, wo soll ich da anfangen...

jarjar binkse super heftig general...
midichlochianer sind lebewesen in uns drin...
die typen mit dem französisch akzent
buzz droiden
der komplette zweite teil...

ich tippsel grad mitm handy aber das reicht ja auch fürs erste an argumenten...


vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt, der knirps von meiner freundin ist zehn und findet die neuen filme viel cooler als die alten...
 
vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt, der knirps von meiner freundin ist zehn und findet die neuen filme viel cooler als die alten...
Dann hat ja Lucas erreicht was er wollte. Episode 1 ist eindeutig ein Kinder/Jugend-Film, das macht ihn aber nicht schlecht oder furchtbar.
Dass 1998 irgendwelche 30-40 jährigen enttäuscht waren, die die alte Trilogie damals in ihrer Jugend gesehen haben ist verständlich. Der Hass der Lucas aber entgegen schlug ist lächerlich.
 
Dann hat ja Lucas erreicht was er wollte. Episode 1 ist eindeutig ein Kinder/Jugend-Film, das macht ihn aber nicht schlecht oder furchtbar.
Dass 1998 irgendwelche 30-40 jährigen enttäuscht waren, die die alte Trilogie damals in ihrer Jugend gesehen haben ist verständlich. Der Hass der Lucas aber entgegen schlug ist lächerlich.


ehrlich gesagt geht teil eins auch noch irgendwie (für sich allein betrachtet), wirkt dann halt wie ein toller kleiner abenteuerfilm.
aber mit teil zwei ging es dann los das das gezeigte absolut nicht mehr zu der story passt die erzählt wird!
da wird auf der einen seite ein ganzes dorf von annie niedergemetzelt und in der nächsten szene kommen dann wieder pseudolustige roger roger droidensprüche...am schluss vom zweiten teil das selbe, ein grosses düsteres gemetzel mit zig toten jedis wird durch die lächerlichen 3po sprüche irgendwie seltsam verstellt!

im dritten teil ist es dann am schlimmsten, der film ist von der story und den ereignissen absolut nicht für kinder geeignet, das wird dann aber (zumindest in der ersten hälfte) mit "lustigen" sprüchen kaschiert...
und der wandel von annie zu vader und palpatins gestik...das ist selbst von nem neutralen standpunkt betrachtet einfach nur grottig!
 
So, die nächsten Tagen gibt es wohl kein Sex mehr. Meine Freundin fand das nicht so toll, als ich sage es sei der schönste Tag in meinem Leben. :v:


Ich freue mich auf alle Fälle wie ein kleines Kind darauf, und schlechter als die neue Trilogie kann es nicht werden.


Aber wenn ich daran denke, 2015 in der Premiere zu sitzen, voller Saal und dann läuft die Titelmelodie und der Anfangsstext rollt herunter... dann krieg ich jetzt schon Gänsehaut.

Öhm, fail.
 
oh gott

1. Indy 4 ist wirklich um Längen schlechter als die alten Teile. Und das sage ich nicht wegen dem typischen Nostalgie-genörgel, sondern das ist imo wirklich so. Das komplette Drehbuch ist mega lahm und vorhersehbar, die Action-Szenen sind hölzern inszeniert und mit schlechtem Timing, der Humor zündet meistens nicht und die Anzahl an fremdschäm-Szenen ist einfach zu hoch (Kühlschrank, Tarzan-Szene im Dschungel, mit dem Auto den Abhang runterfallen und auf dem Baum landen, die komplette Fechtszene im Dschungel, die total unnötige Hochzeit am Schluss etc.)

2. Ich stelle mir Star Wars 7-9 komisch vor. Die Hauptgeschichte dreht sich nunmal um Anakin/Darth Vader, den Imperator und Luke. Und wenn das jetzt alles weg ist, fehlt irgendwie die Verbindung. Dann kommen einem die ersten Sechs Teile wie eine Geschichte vor und die letzten drei wie eine andere. Abgesehen davon glaube ich aber, dass das Franchise bei Disney mittlerweile in besseren Händen ist als bei Lucas ;)
 
Tialo: Dann hast du Indy 2 noch nicht gesehen, wie?

Von den Fremdschämenszenen gibt's eh nur ein paar: Tarzan, Aliens und Kühlschrank. Die Fechtszene wurde eigentlich sehr gut umgesetzt und war erfrischend anders.
 
hab die ersten seiten jetzt nur mal so überflogen, aber hab ich das richtig verstanden das es noch ne zweite thrawn trilogie in buchform gibt????


ach und ganon: der lego todesstern wird nächsten monat doch noch gekauft :-D.

congratz zum todesstern...lord vader approves. :goodwork: das kind im mann muss manchmal ran...^^

und zur timeline:
http://down.smugglersrun.de/timeline.html

die zweite thrawntrilogie (ne fortsetzung vieler chars der ersten), heißt wie gesagt

Schatten der Vergangenheit

Blick in die Zukunft

Der Zorn des Admirals

und spielt 19 jahre nach Yavin. ^^
 
Tialo: Dann hast du Indy 2 noch nicht gesehen, wie?

Von den Fremdschämenszenen gibt's eh nur ein paar: Tarzan, Aliens und Kühlschrank. Die Fechtszene wurde eigentlich sehr gut umgesetzt und war erfrischend anders.

natürlich hab ich indy 2 gesehen! Und ich weiß schon was du mir sagen willst: "ja aber da gabs ja auch die schlauchbootszene und die lorenfahrt am ende, das ist ja auch alles unrealistisch etc.pp". Ja stimmt, aber das hat ja wohl ein ganz anderes Maß und wird in einem Abenteuerfilm noch eher hingenommen als Aliens (!) und eine Atombombenexplosion in einem weggeschleuderten Kühlschrank zu überleben (!!).

Wenn ich damals vorher das Drehbuch zu Indy 4 gelesen hätte, hätte ich gedacht "ne quatsch das ist ne fälschung, so einen hirnverbrannten Quatsch bringen die doch da nicht, das passt doch null zu Indy". Tja ich wurde eines besseren belehrt :(

Auch der Schatz nach dem Indy sucht finde ich total uninteressant. In den alten Filmen sucht er immer nach biblischen Relikten, die alleine schon deswegen eine gewisse Mythik besitzen, weil es sie eben irgendwann in einer gewissen Form mal gab. Natürlich ist da auch Fantasy dabei, aber es sind alles Gegenstände mit historischem Bezug und alleine deswegen ists schon viel faszinierender als der Science-Fiction-Quatsch mit den Aliens.

Ich muss auch sagen dass ich Indy 4 stellenweise regelrecht langweilig fand. Die Story packt einen so Null, die Bösewichter sind total lahm, alleine schon dieser Hampelmann, der alle zehn Minuten die Seiten wechselt und am Ende total unspektakulär und dämlich stirbt. Das CGI-Alien am Schluss gibt einem dann denn Rest.

Der Film wirkte von vorne bis hinten zusammengeschustert und ohne wirklichen roten Faden.
 
Kotor ist bei der Timeline wohl nicht mitdabei :hmm:

(Oder doch, heißt nur Revan )
 
So, die nächsten Tagen gibt es wohl kein Sex mehr. Meine Freundin fand das nicht so toll, als ich sage es sei der schönste Tag in meinem Leben. :v:

Ich freue mich auf alle Fälle wie ein kleines Kind darauf, und schlechter als die neue Trilogie kann es nicht werden.

Hehe, ähnlich ging mir das auch. :lol:



Erklär?! Weil sie raufrollt? Hast du schonmal was raufrollen sehen? Klugscheißer. :P

Und zu der Epi3-Geschichte da oben:

im dritten teil ist es dann am schlimmsten, der film ist von der story und den ereignissen absolut nicht für kinder geeignet, das wird dann aber (zumindest in der ersten hälfte) mit "lustigen" sprüchen kaschiert...

Ich fand das eigentlich sehr gut (und viel besser als im vergleichsweise echt miesen Zweiten), wie sich der Ton im Laufe der Story verändert hat. Am Anfang alles noch ein bisschen lockerer, ein paar Sprüche und typisches Star Wars - Abenteuerfeeling. Und dann wird die Story eben Stück für Stück immer düsterer, hunderte Jedi sterben, Jünglinge werden gemetzelt, das Imperium wird gegründet und Anakin wird natürlich zu Darth Vader. Und in etwa ab der Hälfte wirst du keinen einzigen Spruch mehr finden (bis zu Yodas "Übungen ich für dich habe..." oder so gibt's da gar nichts mehr zu lachen), John Williams' Score wird düsterer/trauriger und Lucas macht genau das, was er wollte: Einen dramatischen, ähnlich wie Empire ab einem gewissen Punkt ziemlich düsteren Film ohne Happy End.

Und so eine düstere (sorry, wenn ich zu oft "düster" schreibe ;)) Entwicklung ist einfach noch effektiver, wenn davor ein bisschen die guten Zeiten zu sehen sind, die diese Charaktere ja auch miteinander erlebt haben. Grad im Dritten arbeiten Anakin und Obi-Wan endlich mal gut zusammen am Anfang und haten sich nicht pausenlos so wie in Episode II, wo man die Beziehung der beiden einfach ziemlich verbockt hat (laut dem alten Ben war Lukes Vater ja ein "guter Freund" und kein Teenie, der sich die ganze Zeit mies behandelt fühlt).

Edit: @tialo: Ich will gar keine Diskussion anfangen und ich geb dir teilweise zu Indy 4 auch recht, aber die Kristallschädel gibt's wirklich:

http://en.wikipedia.org/wiki/Crystal_skull
 
Zuletzt bearbeitet:
papst! indy 4 ist ne beleidigung die man mit einfachen mitteln hätte retten können, aber sie wollten nciht. shia le scheiss, raus. aliens raus, kühlschrank raus und schon hätte es was werden können.

zum thema star wars
es gibt eh zu wenig sci fi, mit großen budget eh nicht. ich freue mich drauf. wenn das niveau von ep3 gehalten oder sogar ausgebaut wird, super geniale weitere trilogie. allerdings würde ich den stil der cgi sachen wirklich überdenken. die hauptzielgruppe sind nicht 8 jahre alte jungen und mädchen.
 
papst! indy 4 ist ne beleidigung die man mit einfachen mitteln hätte retten können, aber sie wollten nciht. shia le scheiss, raus. aliens raus, kühlschrank raus und schon hätte es was werden können.

zum thema star wars
es gibt eh zu wenig sci fi, mit großen budget eh nicht. ich freue mich drauf. wenn das niveau von ep3 gehalten oder sogar ausgebaut wird, super geniale weitere trilogie. allerdings würde ich den stil der cgi sachen wirklich überdenken. die hauptzielgruppe sind nicht 8 jahre alte jungen und mädchen.

Oder Guillermo Del Toro darf sich austoben und ein paar krank-verspielte Aliens aus echtem Make-Up und in echten Kostümen entwerfen. Klar, Lucas' Welten sehen richtig geil aus, aber es gibt in den Prequels schon ein, zwei, drei Stellen, wo man mit praktischen Effekten weit bessere Ergebnisse hätte erzielen können, anstatt fast alles am Computer zu machen.

Allein die CGI-Klontrooper oder die Schlacht auf Kashyyk wären besser gegangen.

...

Und ich glaub, Indy 4 ist einfach nur eine Frage dessen, wie tolerant man gegenüber Bullshit in seinen Filmen ist. Ich kann über den Kühlschrank oder Shia-Tarzan hinwegsehen, sind ja nur zehn Sekunden. Und wenn man sowas ausblenden kann, kann man wirklich seinen Spaß mit dem Film haben. Genauso wie ich, immer wenn Jar Jar Binks den Mund aufmacht oder wenn Midichlorianer erwähnt werden, geistig einfach an was anderes denke - und schon ist Episode I ein richtig spaßiger Abenteuerfilm.

Ich respektiere es aber auch, wenn einem solche klaren Kritikpunkte den Film verderben, da ist jeder anders. Dass das Internet sowas immer so völlig übertrieben aufschaukeln muss... na gut.

Edit:

Mark Hamill spricht:

http://www.starwars-union.de/nachri...e_Fisher_wissen_seit_Monaten_von_den_Sequels/

Krass, dass wir wieder in den Spekulationsmodus übergehen können, das letzte Mal ging das 2005. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ähnlich ging mir das auch. :lol:




Erklär?! Weil sie raufrollt? Hast du schonmal was raufrollen sehen? Klugscheißer. :P

Und zu der Epi3-Geschichte da oben:



Ich fand das eigentlich sehr gut (und viel besser als im vergleichsweise echt miesen Zweiten), wie sich der Ton im Laufe der Story verändert hat. Am Anfang alles noch ein bisschen lockerer, ein paar Sprüche und typisches Star Wars - Abenteuerfeeling. Und dann wird die Story eben Stück für Stück immer düsterer, hunderte Jedi sterben, Jünglinge werden gemetzelt, das Imperium wird gegründet und Anakin wird natürlich zu Darth Vader. Und in etwa ab der Hälfte wirst du keinen einzigen Spruch mehr finden (bis zu Yodas "Übungen ich für dich habe..." oder so gibt's da gar nichts mehr zu lachen), John Williams' Score wird düsterer/trauriger und Lucas macht genau das, was er wollte: Einen dramatischen, ähnlich wie Empire ab einem gewissen Punkt ziemlich düsteren Film ohne Happy End.

Und so eine düstere (sorry, wenn ich zu oft "düster" schreibe ;)) Entwicklung ist einfach noch effektiver, wenn davor ein bisschen die guten Zeiten zu sehen sind, die diese Charaktere ja auch miteinander erlebt haben. Grad im Dritten arbeiten Anakin und Obi-Wan endlich mal gut zusammen am Anfang und haten sich nicht pausenlos so wie in Episode II, wo man die Beziehung der beiden einfach ziemlich verbockt hat (laut dem alten Ben war Lukes Vater ja ein "guter Freund" und kein Teenie, der sich die ganze Zeit mies behandelt fühlt).

Edit: @tialo: Ich will gar keine Diskussion anfangen und ich geb dir teilweise zu Indy 4 auch recht, aber die Kristallschädel gibt's wirklich:

http://en.wikipedia.org/wiki/Crystal_skull


ja, mit der entwicklung gegen ende von episode 3 geb ich dir ja absolut recht, nur ging ab nem gewissen punkt alles vieeel zu schnell!
anakins fall zur dunklen seite wurde viel zu schnell und plötzlich abgehandelt nachdem es vorher viel zu zaghaft behandelt wurde!
die folgen des verlustes der mutter und der rache an den sandleuten, das hätte viel stärker thematisiert werden müssen, und dafür haltn bischen weniger 3po afferei im zweiten teil...
 
midichlorianer obwohl sie einen weit größeren eingriff ins universum darstellten, störten mich überhaupt nicht. aber Jar Jar? echt? die gungans ansich haben seien müssen? watto? rassistische vorstellungen von juden ausleben ? echt? immerhin wurden ep2 und 3 besser. sogar erheblich.

und ähnlich wie du sagst die trooper etc. da müssen sie ran. auch die effekte etwas runter fahren, bunt ist ja nicht verkehrt, aber ne schlacht muss wirken wie ne schlacht und kein 4. juli feuerwerk am lake omaha.
 
Indy 4 war klar schlechter als die Trilogie, aber das Alien- und Kühlschrank-Gemecker nervt mich auch. Wie gesagt, Schlauchboot, Bundeslade, etc.
Wer zum Teufel kommt auf die Idee, dass Außerirdische, eines der größten Mysterien, das die Menschheit nicht erst seit dem 21. Jahrhundert beschäftigt, in einem Abenteuerfilm nichts zu suchen haben?
Die Kühlschrankszene hätte man in jedem der ersten drei Indys ebenfalls einfach so hingenommen.

Lest mal das Drehbuch, das Frank Darabont (Shawshank Redemption, The Green Mile, The Mist) für Indy 4 geschrieben hat, das von George Lucas abgelehnt wurde. Das hat auch Aliens und wäre wohl ein richtig toller Film gewesen. Schade, dass Lucas wohl was dagegen hatte - Spielberg war soweit ich weiß auch begeistert.
 
ja, mit der entwicklung gegen ende von episode 3 geb ich dir ja absolut recht, nur ging ab nem gewissen punkt alles vieeel zu schnell!
anakins fall zur dunklen seite wurde viel zu schnell und plötzlich abgehandelt nachdem es vorher viel zu zaghaft behandelt wurde!
die folgen des verlustes der mutter und der rache an den sandleuten, das hätte viel stärker thematisiert werden müssen, und dafür haltn bischen weniger 3po afferei im zweiten teil...

was mich ja am aller, aller meisten gestört hat:

"ani, komm zur dunklen seite, wenn du padmet retten willst."

und wieso stirbt sie dann?
weil er zur dunklen seite gewechselt ist..

kp, fand ich so schlecht.
 
Zurück
Top Bottom