Windows Mobile

Hab mal ne Frage zum Mobile Office auf WP 8 Geräten. Kann man da auch nur auf Datein zugreifen, die in der Cloud gespeichert sind?
Hatte mir das letztens mal für Android runtergeladen und deswegen gleich wieder deinstalliert.

Bei Windows Phone kannst du es jedenfalls auch auf dem Handy speichern.
 
Morgen ist es soweit :boogie:

[video=youtube;CsVnu-BYfgY]https://www.youtube.com/watch?v=CsVnu-BYfgY[/video]
 
Hat sich MS eigentlich schonmal zu den weiteren Plänen für Cortana für den Rest der Welt geäußert?
 
So Microsoft hat die Bombe platzen lassen. Ein 5 Zoll Smartphone mit zwei 5MP Kameras für 119 EUR. Das erste mit Microsoft Branding.

[video=youtube;05TGNfXkjUI]https://www.youtube.com/watch?v=05TGNfXkjUI[/video]


qgxnkay2.jpg

Lumia-535_Back_Cyan.jpg


http://www.microsoft.com/en/mobile/phone/lumia535/
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch diese Auflösung. Und das auch noch bei einem 5" Gerät. Wenn der Bildschirm was taugt ist es immerhin besser als das Moto E.
Aber im Niedrigpreissegment würde ich den Leuten weiterhin zum Moto G mit LTE/SD raten. Da bekommt man für ein bisschen mehr Geld ein wesentlich besseres Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch diese Auflösung. Und das auch noch bei einem 5" Gerät. Wenn der Bildschirm was taugt ist es immerhin besser als das Moto E.
Aber im Niedrigpreissegment würde ich den Leuten weiterhin zum Moto G mit LTE raten. Da bekommt man für ein bisschen mehr Geld ein wesentlich besseres Gerät.

In dem Preissegment sind 50€ immerhin fast 50% teurer... für ein Handy, das man nicht mal mit SD Karte erweitern kann ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. (wenn man dringend Android haben will - was ich sehr gut verstehen kann - dann ist das Moto G aber natürlich ein super Ding)
 
In dem Preissegment sind 50€ immerhin fast 50% teurer... für ein Handy, das man nicht mal mit SD Karte erweitern kann ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. (wenn man dringend Android haben will - was ich sehr gut verstehen kann - dann ist das Moto G aber natürlich ein super Ding)

Das Moto G mit LTE hat einen SD Karten Slot.
 
Das Moto G mit LTE hat einen SD Karten Slot.

Echt?
Die alte Generation aber nicht oder? Ich hatte damals nämlich auch mal nach dem Moto G geguckt, da konnte man das noch nicht mit SD Karte erweitern.

In dem Fall ist es natürlich wieder deutlich interessanter :) (ich würd trotzdem eher das 120€ Handy kaufen, 50€ sind ne Menge Holz für mich...)
 
Moto G ohne LTE hatte keine SD Karten Slot, dafür gab es das auch in einer 16 GB Variante. Die mit LTE gibt es nur mit 8GB dafür aber mit SD Slot. Moto G 2nd Gen hat auch SD, kein LTE, aber dafür 5" Screen. Verstehe einer die Smartphone Hersteller ^^

Wenn man unbedingt ein 5" Gerät haben möchte, dann ist das hier sicherlich ein gutes Angebot. Aber man muss sich echt den Bildschirm vorher in freier Wildbahn angucken. Die 220 ppi können schon sehr schlecht sein. Auf den Bildern sieht das Bezel auch extrem groß aus, das kann aber täuschen.
Mir ist 5" schon zu viel. Deshalb bin ich auch immer noch bei meinem Nexus 4. Größer will ich es einfach nicht mehr haben. Wobei mein Nexus mir auch schon leicht zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moto G ohne LTE hatte keine SD Karten Slot, dafür gab es das auch in einer 16 GB Variante. Die mit LTE gibt es nur mit 8GB dafür aber mit SD Slot. Moto G 2nd Gen hat auch SD, kein LTE, aber dafür 5" Screen ^^

Wenn man unbedingt ein 5" Gerät haben möchte, dann ist das hier sicherlich ein gutes Angebot. Aber man muss sich echt den Bildschirm vorher in freier Wildbahn angucken. Die 220 ppi können schon sehr schlecht sein. Auf den Bildern sieht das Bezel auch extrem groß aus.
Mir ist 5" schon zu viel. Deshalb bin ich auch immer noch bei meinem Nexus 4. Größer will ich es einfach nicht mehr haben.

220ppi hab ich z.B. kein Problem mit, man muss nunmal auch irgendwo sparen bei Smartphones im Billigsegment. Ich würde definitiv deutlich lieber bei den PPI sparen als beim MicroSD Slot...

5'' sind mir eigentlich auch zu viel, aber die Optionen mit kleinerer Bildschirmdiagonale werden ja eher weniger als mehr...
 
Naja, wobei das Nexus 5 genau so groß ist wie das Nexus 4... trotz rund 0,3" mehr Bildschirm.
 
Zurück
Top Bottom