WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was mich bei dem Nokia Deal (MS darf den Namen ja nicht verwenden) mal interessiert ist, wie die anderen WP Hersteller darauf reagieren werden.
Bei Motorola und Google haben die anderen Großen recht still gehalten, wohl auch weil Motorola kein wirklicher Konkurrent mehr war und weil Google gleich mal gezeigt hat das sie mit der Nexus Linie so weiter machen werden wie vorher.
 
With the Nokia deal, Microsoft become a juggernaut in patents for smart devices

The facts and numbers themselves are quite revealing and we’ll list them below for you to ponder:
• The Microsoft-Nokia deal comes well before 2014 recommitment date
• Acquisition grows OEM opportunity; Continue existing partnerships
• Microsoft will use offshore cash with no impact on ability to reduce capital to shareholders
• Microsoft is acquiring over 8,500 design patents; ownership of Lumia and Asha brands
• Microsoft is acquiring more than 60 patents with third parties e.g. Qualcomm
• Microsoft is acquiring 30,000 utility patents and patent applications
• 10 year license to use Nokia brand on feature phones
• Microsoft will have the most cost-effective patent arrangements for smart devices, including deals with: Samsung, Qualcomm, IBM, Motorola Mobility, Motorola Solutions, LG, Nortel, and Kodak
• Phone device R&D remains centered in Finland
• Nokia sales team intact
• Acquisition approval in EU, US, China, India, Brazil, Russia, Canada and others

In essence, Microsoft is getting a whole lot for the $7.1 billion dollar purchase. With a streamlined production process, access to Nokia’s rich portfolio of patents and combined with Microsoft’s market might, this new formation should rival Apple and Samsung—and that’s exactly Microsoft’s goal.

http://www.wpcentral.com/nokia-deal-microsoft-become-juggernaut-patents-smart-devices
 
naja blöd gelaufen nun für Nokia... hatte immer hoffnung das die mal n android bringen
Für Nokia war es bereits zu spät, noch Android-Smartphones damals zu bauen. Man sei zu spät gewesen. Man glaubte noch an Symbian; zu lange glaubte man an Symbian.
 
wie hier immer die leier mit ms hat den wettbewerb verschlaffen geschwungen wird .. denkt ihr ms heult sich einen im bett zusammen weil android so gut läuft ? eher das gegenteil ist der fall weil ms dank patenten zig an kohle mitverdient
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe irgendwann auslaufen. MS droht halt den Anschluss vollends zu verlieren. Wenn irgendwann im Geschäftskundenbereich mal Alternativen zu den Standardanwendungen für andere Betriebssysteme entwickelt werden, dann wirds richtig duster.
 
dann verlängert man sie eben .. irgendwann kann android und co auch ins bodenlose sinken .. alles ist möglich aber zurzeit verdient ms ordentlich mit
 
Der MS Fanboy ist da, juhu. Ich glaube in Redmond freut man sich wie bekloppt das das eigene OS nur ein Schattendasein fristet, man aufgrund von Patenten bei anderen mitverdient und man aus der Position mit Windows CE nichts gemacht hat. Aus der Freude hat man dann zum dank auch die Preise der Surface Tablets gesenkt und Steve Ballmer seinen vorzeitigen Rueckzug angekuendigt.

Microsoft ist sicherlich nicht erfreut ueber die Entwicklung. Lieber wuerde man selber mehr Geld mit dem OS machen als mehr Profit aus den Patenten ziehen. Geht aber nicht weil man den Trend verschlafen hat. Rumheulen ist das falsche Wort, man wird sich sorgen machen und dran arbeiten diese Fehler zu korrigieren. Damit das nicht nochmal passiert wird der Konzern auch umstrukturiert.
 
wie hier immer die leier mit ms hat den wettbewerb verschlaffen immer geschwungen wird .. denkt ihr ms heult sich einen im bett zusammen weil android so gut läuft ? eher das gegenteil ist der fall weil ms dank patenten zig an kohle mitverdient
Du meinst der Google Playstore mit Werbeinnahmen durch Google bringt weniger Einnahmen als die Patente und Lizenzen die MS und Nokia zusammen besitzen?

Tablets und Smartphones verkaufen sich öfters als desktop PCs. Windows Marktanteile schwinden und im Laptopmarkt ist Windows bei Neuverkäufen auch nicht mehr führend. Zumindestens in den USA nicht.
 
wie hier immer die leier mit ms hat den wettbewerb verschlaffen geschwungen wird .. denkt ihr ms heult sich einen im bett zusammen weil android so gut läuft ? eher das gegenteil ist der fall weil ms dank patenten zig an kohle mitverdient

du hast das glaub ich damals nicht verstanden oder, es war ein armutszeugnis, dass ms wegen patenten mehr verdient an android, als an ihrem windows phone... irgendwann kommt auch mal die ein oder andere technick, wo man patente umgehen kann... also weiter so ms, einfach auf eure patente hoffen :lol:
 
Ich besitze jetzt ein iPhone 4 mit iOS7 sowie ein Nexus 7 (2013) mit Android 4.3 und weiß jetzt genau, warum ich mir den Kauf eines Android-Phones vorerst sparen werde. Neben allen Nachteilen die man durch iOS7 hat (Alleine schon die Standard-Apps sind ein Graus), wirkt es für mich einfach wesentlich durchdachter. Es fängt ja schon mit der App-Auswahl und deren Umsetzung an.

Für die Sachen für die ich mir das Nexus 7 gekauft habe (Medienschlampe, Feedreader, Dokumente) ist das Gerät gut geeignet, aber ob ein Nexus 5 etwas für mich wäre, ist fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich die letzten Tage mal zwecks App Portierung mit Android beschäftigt. Geräte waren ein Nexus 7 (2013) welches ich gekauft habe und ein geliehenes S4. Ich kann Android bisher nur mit iOS vergleichen, mit Windows Phone bisher kaum Erfahrungen sammeln können, folgt aber vielleicht irgendwann auch mal.

Android 4.3 gefällt mir wirklich gut und mit all den Freiheiten kann man da schon richtig coole Sachen anstellen. Liegt in dem Bereich deutlich vor iOS. Was aber leider oft auffällt ist einfach das viele Android Apps einfach mies sind und die iOS Versionen der Apps viel besser laufen. Da zählen auch Google Apps zu. Die iOS Apps sind besser aufgebaut, laufen flüssiger und haben teilweise ein paar mehr Features. Das ist eigentlich Schade das da Android noch wirklich echt weit hinterher hinkt.

Oft wirken Apps auf Android einfach dahin geschludert. Schlechtes Design, wenig gute Tablets Apps, viele iOS Klone in schlecht,... Das macht vieles von dem Betriebssystem schon wieder kaputt.

Das Entwicklerportal von Google liegt ebenfalls deutlich vor dem von Apple. Ich habe viel mehr Informationen und Einstellungen wie z.B. den Alpha oder Beta Test. Bin gespannt ob Apple da aufschließt, wobei Apple im Web Bereich bisher ja eigentlich nie so richtig gut war. Das SDK und die Entwicklertools von Apple wirken hingegen aber durchdachter, aufgeräumter und sind besser zu bedienen.

Unterm Strich bleibe ich privat bei iOS weil es meiner Meinung nach einfach besser läuft, da nehme ich auch Einschränkungen in Kauf. Werde aber Android weiter im Blick behalten und das Nexus 7 auch weiterhin Abends auf dem Sofa nutzen.
 
Besser kann man es gar nicht zusammenfassen und das deckt sich auch komplett mit den Erfahrungen welche viele anderen User und Entwickler gemacht haben, gerade was das SDK und die Tools angeht. Für die Freiheiten habe ich mir das Nexus 7 ja auch gekauft, weil ich es auch per SlimPort-Adapter an den LCD hänge und keine größeren Format-Einschränkungen habe, dank MX Player.

Gerade die Apps sind teilweise echt mies dahingeklatscht. Es sind aber auch die Kleinigkeiten welche einem auffallen. Man vergleiche nur mal die mitgelieferten Wallpaper. Bei Android bis auf 1-2 imho ziemlich hässlich. Natürlich kein Kaufgrund für ein iOS-Device, aber eben ein Detail.
 
Gleiche Beobachtungen auch hier. Google sind einfach selber Entwickler. Also gibt es eine Super Doku, aber eher ein schlechteres SDK, da du ja garantiert eh dein eigenes haben wirst oder es für deine Anforderungen umschreiben wirst (so die Denke).
Dennoch sollte man hier auch unbedingt mal auf die Custom ROMs schauen, die sich eben auch diesem Problem wie die Details, zumindest vom System her, annehmen.

Die App-Schlamperei ist jedoch das Ergebnis des fehlenden Reviews sowie des zugangsfreien App-Stores. Jedes Kiddie kann da Apps reinschmeißen. Und das passiert dann auch. Unglaublich viele, unglaublich schlechte Apps häufen sich einfach nur noch im AppStore, sodass man beim App Store einfach leichter zum Ergebnis kommt. Hier müsste Google mal ansetzen, aber das werden sie nicht. Mit der Freiheit kommt die Verantwortung. Oder so. Hier zumindest die Verantwortung, sich informieren zu müssen ...


BTW ... Post #1337 :3
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom