Du kannst aber normalerweise nicht auf ganz banale und/oder mittlerweile grundlegende Sachen Patenter beantragen. Und das man auf etwas klagt, wo man nur ein Patent beantragt ha, aber noch nicht mal beschlossen wurde, obs durchgeht oder nicht, ist auch unüblich. Vor allem aber führen große Unternehmen zuerst einmal Gespräche mit Mitbewerbern, bevor sie deren Sachen nutzen oder sie wegen ihrer Sachen klagen.
Apple ist der Buhmann, weil sie wegen auffällig lächerlichem Designpatent (welches damals gerade einmal eingereicht wurde), sofort Samsung und Co begonnen hat zu verklagen, ohne auch nur ansatzweise einen Versuch zur Versöhnung zu unernehmen. Apple ist selber in den Markt mit grundlegenden vorhandenen Technologien, wo man kein wirkliches Patent drauf haben kann, gekommen (Farbscreen, Kamera, wasauchimmer). Doch kaum hat man selber etwas entwickelt (Fingertouchscreen), verklagt man alles und jeden der es einbaut. Und wenn man schon klagt, macht man das üblicherweise sofort. Und nicht erst nach Jahren, wenn das Unternehmen daraus einen Erfolg macht.
Apple ist in dem Fall zurecht Buhmann
Apple ist der Buhmann, weil sie wegen auffällig lächerlichem Designpatent (welches damals gerade einmal eingereicht wurde), sofort Samsung und Co begonnen hat zu verklagen, ohne auch nur ansatzweise einen Versuch zur Versöhnung zu unernehmen. Apple ist selber in den Markt mit grundlegenden vorhandenen Technologien, wo man kein wirkliches Patent drauf haben kann, gekommen (Farbscreen, Kamera, wasauchimmer). Doch kaum hat man selber etwas entwickelt (Fingertouchscreen), verklagt man alles und jeden der es einbaut. Und wenn man schon klagt, macht man das üblicherweise sofort. Und nicht erst nach Jahren, wenn das Unternehmen daraus einen Erfolg macht.
Apple ist in dem Fall zurecht Buhmann