WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bevorzuge Android da die Custom Roms schön frei von unnötigen Ballast sind.

Was für ein Argument, lol. :lol:

Es ist doch so dass das iPhone egal vom welchem Netzbetreiber kommt, es gar keinen Ballast mit sich bringt und man auch eben nichts entfernen muß. Das ist was ich am meisten schätze an iOS.
Dagegen kommt mir der Graus, wenn ich an das S3 zurück denke. Ich will nicht roten, ich will keine Custom Roms drauf spielen um das System vom unnötigen Ballast zu entfernen. Keine Lust mich mit ständigen Anleitungen oder Problemen zu quälen, weil jeder Netzbetreiber oder Hersteller meint sein Zeug aufspielen zu müssen.

Der Vorteil "unnötiger Ballast" geht wohl an das iPhone. Wenn du gerne dran rumspielst oder rumfrickelst, ok dein Ding. Aber um ein OS vom unnötigem Ballast zu entfernen und ich mich auch noch damit beschäftigen muß, nein danke. Diesen Mehraufwand brauch ich nicht.
 
Dafür Android massig andere Vorteile gegenüber iOS, und das sage ich als 4S User ;)
 
Vor 2 Minuten Telefonat mit meinem Chef beendet.

Apple hats tatsächlich geschafft, dass mein Chef als jemand der alles mögliche von Apple besitzt, nun vom iPhone auf das Lumia 920 umsteigt. :ugly:

Das kommt davon, wenn Apple auf Europa scheißt und LTE in der Witz-Variante einbaut. :goodwork:

Und LTE ist auch flächendeckend verfügbar, dass es sich lohnt? Wir reden hier von Technik die am Anfang ist...
Komischer Kauz, dein Chef :lol:
Was macht dein Chef, wenn er kein LTE Empfang (zu 70 %) hat? Ist das so einer der dann ständig die Hotlines belegt und in den Hörer brüllt? :lol:
Auf so einen User kann Apple getrost verzichten...
 
klar auch das iphone hat unnötigen ballast wie jeden mist an apples server versteckt zuschicken... nicht das es bei android auch nicht gibt, aber die hat man bei guten roms eh rausgegickt
 
@Hagi das mag sein, das sind Apple System Dienste, die gibt es bei Google Handys genauso. Davon rede ich nicht...
dass sind die unnötigen vorinstallierten Apps als Bild.de, Chat On, HRS Hotels usw. und normal kriegt man die leider nicht entfernt. Ja, ich weiß dass man die auch stoppen kann, aber es ist nicht dasselbe.
 
@Hagi das mag sein, das sind Apple System Dienste, die gibt es bei Google Handys genauso. Davon rede ich nicht...
dass sind die unnötigen vorinstallierten Apps als Bild.de, Chat On, HRS Hotels usw. und normal kriegt man die leider nicht entfernt. Ja, ich weiß dass man die auch stoppen kann, aber es ist nicht dasselbe.

Natürlich bekommt man die entfernt. Hab ich bei meinem Kumpel auf seinem Xperia T alle deinstalliert
 
Personalisierung, man bekommt Smartphones in jedem Preisbereich, echtes Multitasking, aktiver USB Port etc. ;)

Ja Personalisierung, war toll. Manches war ok, anderes zu aufwändig oder dann fügte es sich nicht unbedingt in das Design ein. Meist, haben dann gewisse Dinge nicht funktioniert und hat nicht ständig Lust sich auch noch damit zu beschäftigen oder stürzen dann die Apps ab usw. Da will ich lieber ein fast 100%iges stabiles OS.
Echtes Multitasking? Kannste da mal ein Beispiel bringen, wofür ich das auf einem Smartphone brauche? So gut wie alles was ich auf einem S3 machen konnte, kann ich auch mit dem iPhone.
Wozu ist ein aktiver USB Port gut?
 
Nexus 4 erreicht ganze 1% (mangelhaft) in der Wertung bei areamobile :coolface:
http://www.areamobile.de/handys/3366-lg-electronics-nexus-4/testbericht

wc6i6n2q.png


Fazit
Das Google Nexus 4 stellt eine seltsame Mischung dar. Einerseits bietet es auf dem Papier mit bärenstarkem Quad-Core-Prozessor, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Kamera mit 8 Megapixel Technik Oberklasse-Niveau, andererseits sind 8 Gigabyte interner und nicht erweiterbarer Speicher, ein schwacher Akku und Gehäusetemperaturen jenseits der 55 Grad eher Kreisklasse. Betrachtet man dann wieder den Preis von 299 Euro und sieht weitere Features wie das gute Display mit 4,7 Zoll und HD-Auflösung, NFC und der Möglichkeit, kabellos den Akku zu laden, dann kann man wohl auch damit leben - vorausgesetzt, Google passt die Firmware mit dem morgigen Update besser als bisher an die Hardware an. Und dann wohl auch nur, wenn man kein Intensivnutzer ist und 24 Stunden rund um die Uhr erreichbar sein muss. Das Nexus 4 ist ein verlockendes Angebot, das allerdings wegen seiner Schwächen genauestens ausprobiert und im Zweifelsfall wieder zurückgegeben werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Samsung Galaxy S3, welches ich 2 Monate hatte, konnte ich nicht alles deinstallieren und das hat mich schon sehr angekotzt, da die auch ständig im Hintergrund mit gelaufen sind und ich nie genutzt hatte... nagen dementsprechend am Akku. :aargh2:
 
Ganz ehrlich, zum Surfen kommt man auch mit 3Mbit zurecht, das kann ja wohl nicht wirklich ein Argument gewesen sein welches einen zum kompletten Switch bewegt. Ich wechsel von Apple zu wem auch immer aus Gründen die etwas wichtiger sind als irgendwelche Downloadraten oder Latenzzeiten.
Du vielleicht, ich nicht. Ich hab konstant 5-7Mbits und verbrauche ca. 2-4Gb/Monat, und eigentlich will ich noch mehr Speed haben :awesome:
 
Ja Personalisierung, war toll. Manches war ok, anderes zu aufwändig oder dann fügte es sich nicht unbedingt in das Design ein. Meist, haben dann gewisse Dinge nicht funktioniert und hat nicht ständig Lust sich auch noch damit zu beschäftigen oder stürzen dann die Apps ab usw. Da will ich lieber ein fast 100%iges stabiles OS.
Echtes Multitasking? Kannste da mal ein Beispiel bringen, wofür ich das auf einem Smartphone brauche? So gut wie alles was ich auf einem S3 machen konnte, kann ich auch mit dem iPhone.
Wozu ist ein aktiver USB Port gut?
Realtime LastFM Scrobbling, VLC/Foobar/whatever-Remote App, Apps im Browser am PC installieren (installierts dann automatisch auf dem Handy), Übertragung von Dateien jeglicher Art von Smartphone<->Smartphone oder Smartphone<->PC, Musik/Videos einfach auf das Handy laden (wie beim USB-Stick, die Apps erkennen alle Media-Dateien sofort), Unterstützung aller Audio und Video Formate, und noch vieles mehr. Das ist mir spontan eingefallen.
 
Ja Personalisierung, war toll. Manches war ok, anderes zu aufwändig oder dann fügte es sich nicht unbedingt in das Design ein. Meist, haben dann gewisse Dinge nicht funktioniert und hat nicht ständig Lust sich auch noch damit zu beschäftigen oder stürzen dann die Apps ab usw. Da will ich lieber ein fast 100%iges stabiles OS.
Echtes Multitasking? Kannste da mal ein Beispiel bringen, wofür ich das auf einem Smartphone brauche? So gut wie alles was ich auf einem S3 machen konnte, kann ich auch mit dem iPhone.
Wozu ist ein aktiver USB Port gut?

Z. B. um einen USB-Stick, Festplatte oder Tastatur zu nutzen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom