Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn ihr die Neuigkeiten rund um Lightning Returns: Final Fantasy XIII aufmerksam verfolgt, dann wisst ihr bereits, dass Hope Estheim auch in diesem Spiel wieder mit von der Partie sein wird. Neben der Bekanntgabe des Vorbestellerbonus für Lightning Returns veröffentlichte Square Enix heute auch neue Informationen und Screenshots rund um Hope!
Aus seiner Kommandozentrale in der “Arche” wacht Hope über Lightning, von Bhunivelze zur Erlöserin erwählt. Hope unterstützt Lightning dabei mit nützlichen Informationen auf ihrer heiligen Mission. Hope ist allerdings mysteriöserweise kein Erwachsener mehr, sondern wieder der Junge geworden, auf den Lightning einst traf.
Das Gebiet, dass nur als “Arche” bekannt ist, liegt im Zentrum des neuen Cocoon, das Hope einst erschuf. In der “Arche” vergeht die Zeit nicht und Hope kann Lightning bei ihren Unternehmungen unterstützen. Lightning kann Hope in der “Arche” besuchen und Informationen sammeln sowie die Vorräte wieder auffüllen.
Auf den Screenshots seht ihr die “Arche” und den neuen alten Hope. Ihr seht auch, wie Lightning die “Arche” besucht und danach eine Art Portal benutzt, um wieder nach Nova Chrysalia zurückzukehren. In der Mitte der Arche seht ihr zudem den Baum Yggdrasil, den “Baum des Lebens”. Erhält Yggdrasil mehr Kraft, dann verlängert sich auch das Leben der Welt – bis zu den bekannten 13 Tagen. Lightning kann dies erreichen, indem sie Glorienpunkte sammelt und dem Baum täglich spendet.
Offenbart die ganzen Probleme, wenn die abstrakten Designs aus PS1-Zeiten in HD dargestellt werden. Da gibt es einfach keine Interpretationsspielräume durch die Fantasie des Zockers mehr und jeder sieht das crappige Design von SE glasklar.Gibt auch ein Video
[video=youtube;QqoYt6IVSHU]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QqoYt6IVSHU[/video]
Gefällt mir sehr![]()
Öh.. hab gerade mal die News gelesen, die Kiera gepostet hat und frage mich jetzt, was alles in FF13 - 2 passiert ist..? Wusste nicht, dass LR derart auf FF 13 - 2 aufbauen wird. Also kann ich den letzten Teil wohl doch nicht einfach so auslassen.
Und warum muss ausgerechnet Hope durch alle Teile geschliffen werden? War der nervigte Charakter in FF 13..
einfach die zusammenfassung auf wikipedia lesen, werd ich auch machen, obwohl ich 13-2 gespielt hab![]()
Das fühlt sich irgendwie nicht richtig an.![]()
Und wenn dir die Infos aus Kieras Quelle gar nichts sagen:
Der Text bezieht sich ja nur kurz auf Bhunivelze, quasi der Herrscher der Welt, nachdem er seine Mutter tötete. Hier ist es sicher nicht verkehrt, wenn du dich mal in die FNC-Mythologie einliest, damit du auch mal was von Lindzei, Mwynn, Etro und Pulse gehört hast. Hopes Arche war ein Projekt aus FF XIII-2 ein neues Cocoon auf Pulse zu schaffen und der Baum Yggdrasil scheint ein neues Element in LR zu sein, kommt mir jedenfalls nicht bekannt vor.
Und in wie fern soll es nun wie dark souls werden?
Nach einem neuen Statement von Yoshinori Kitase soll Lightning Returns: Final Fantasy XIII einige Parallelen zum knüppelharten Dark Souls aufweisen. Die Elemente des Spiels sollen Gamer auf eine harte Probe stellen und vor allem durch das knackige Zeitlimit von sieben Tagen fordern. Lightning kann das Ende der Welt aber auf 13 Tage verlängern, je nachdem wie der Spieler die Herausforderung annimmt.
Neben dem Zeitlimit, das dem PS3-Titel eine interessante Note verleiht, sollen vor allem die Entscheidungen der Spieler für den Schwierigkeitsgrad sorgen. Sollte zwischen den Kämpfen eine lange Ruhepause genossen oder doch lieber der nächste Händler aufgesucht werden? Wie rüste ich Zauber und Angriffe aus, ohne dass mein Gegner mich in der nächsten Runde platt macht? Solche essentiellen Fragen sind vom Spieler selbst zu beantworten. Auch die Tatsache, dass Lightning alleine in Luxerion, den Dead Dunes und anderen Schauplätzen unterwegs ist, soll das Spiel im Schwierigkeitsgrad erhöhen, ebenso wie das begrenzte Limit an Items.
Toriyama betonte, dass es weder Erfahrungspunkte noch Geld in Lightning Returns geben wird. Nach seiner Aussage muss “ökonomisch” gehandelt werden. Darunter wird wahrscheinlich das kluge Handeln von Items verstanden. Falls Lightning Returns wirklich Tiefe in diesen Elementen entwickelt, könnte es vom Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll sein und unbedachte Spieler ziemlich überraschen.
Ob Bezwinger von Dark Souls ähnlich schwer zu kämpfen haben, wird sich im Februar 2014 zeigen. Dann erscheint Lightning Returns: Final Fantasy XIII hierzulande. Bei Amazon könnt ihr es euch schon vorbestellen!
Mit ein Grund warum ich XIII so liebe wegen der super Hintergrund Geschichte.
weder Erfahrungspunkte noch Geld das ist ja doof, fande schon in FXIII blöd das man kein Geld bekommen hatt. also ist nix mit aufleveln. mal schauen wies wird.
weder Erfahrungspunkte noch Geld das ist ja doof, fande schon in FXIII blöd das man kein Geld bekommen hatt. also ist nix mit aufleveln. mal schauen wies wird.
In FF XIII gabs doch Geld und man hat auch mal was bekommen aber das war so extrem selten das es kaum auffiel.
Und daher ist es vernachlässigbarGil brauchte man aber auf der anderen Seite während des Spiels gar nicht. Man wurde regelrecht zugeschüttet mit Items. Erst zum Farmen später, und Platinbarren liefen bei mir immer besonders schlecht
![]()
Hab ich doch gepostet
Kitase vergleicht Lightning Returns mit Dark Souls